Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das wird kommen, ja. Genauso wie es kommen wird, dass Autos das derzeitige Limit automatisch erkennen und den Fahrer aktiv einbremsen...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Dies wird zwangsläufig elektronisch geregelt werden - mit einem Abstandsradar. Gibt es ja heute schon. Für mich nicht, weil ich das freiwillig mache...
Die Tagträume eines Limitierers.
Bevor eine automatische Abbremsung kommt, plädiere ich für eine automatische Begrenzung der Nahrungsaufnahme. Der Fettsack bekommt eine automatische Maulsperre wenn er sich wieder Chipstüten und Pommes einwerfen will. 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Doch doch. Ziemlich sogar...Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Bei der STVO bist du auch nicht so ganz sattelfest, gell.Ein LKW darf laut StVO nicht mehr als 80km/h fahren. Da ich kein Geschwindigkeitsmesssystem für andere Fahrzeuge im Auto habe, muss bzw. darf ich davon ausgehen, dass der LKW auch nur 80km/h fährt. Insofern darf ich ihn völlig gefahrlos mit 100km/h nach Tacho überholen...
Vorm klugscheissen bitte nachdenken... (jaja ich weiss... du bimmelst jetzt wieder)
Der Ober-Klugscheißer bezichtigt jemand anderen der Klugscheißerei. Paradox.
Zum Inhalt: Die meisten LkW fahren über 80. Wenn Du mit Tacho 100, was je nach Voreilung meistens nur 90-95 sind, einen LkW überholst, wird das eine recht zähe Sache.
Das kannst Du natürlich machen. Rücksichtsvoll gegenüber Schnelleren ist das allerdings überhaupt nicht.
Das ist Dir und Deinen Brüdern und Schwestern im Geiste wahrscheinlich ziemlich egal.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nun... wer im Straßenverkehr die Geduld verliert und sich "freifahren" will, muss sich allerdings auch mal die Frage nach grundsätzlichen der Eignung zur Führung eines Kraftfahrzeuges stellen lassen...StVO 1 und so 😉
Die Frage nach der grundsätzlichen Eignung zur Führung eines Kraftfahrzeuges stellt sich mir überwiegend bei Personen, die nicht willens oder in der Lage sind, vor einem Spurwechsel in den Rückspiegel zu schauen.
Diejenigen VT, die ganz bewußt langsam ausscheren und den nachfolgenden Verkehr zum scharfen bremsen zwingen (gab hier mehrere user, die genau das, eigenen Angaben zufolge, so praktizieren) gehören aus dem Verkehr gezogen.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das kannst Du natürlich machen. Rücksichtsvoll gegenüber Schnelleren ist das allerdings überhaupt nicht.
Es ging um die rechtliche Situation 😉
Ich weiss. Differenzieren ist echt schwierig. Aber versuch es doch mal bei Gelegenheit. Dann wird die Welt gleich viel bunter 😉
PS:
Echt lustig welche Reflexe ich hier schon wieder bei einigen Nutzern auslöse 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es macht mich immer wieder traurig, worin ich mein Steuergeld sinnlos versenke 🙁
Zumindest habe ich einer Werkstatt mit Mitarbeitern Arbeit zukommen lassen, wertschöpfende Tätigkeit, dass ich seit fünf Jahren und zwei Autos lang mit einem leichten Grinsen für 33 Euro 500 km weit komme und trotzdem nicht schleichen muss 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Zumindest habe ich einer Werkstatt mit Mitarbeitern Arbeit zukommen lassen, wertschöpfende Tätigkeit, dass ich seit fünf Jahren und zwei Autos lang mit einem leichten Grinsen für 33 Euro 500 km weit komme und trotzdem nicht schleichen muss 😉
Aha... der Herr kann sich nichtmal echtes Benzin leisten...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
So msiterX, ich hoffe ich mache dich als Student mit einem 20 jahre alten mercedes nicht neidisch... aber so ist das leben numal 😁
Schei* Studenten, zwei linke Hände und haben eh nichts drauf 😁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das mit der Bringeschuld ist übrigens Unsinn...Eine Bringeschuld existiert hier nicht, da die Gesellschaft (nach einigen hier im Thread herangezogenen Umfragen) zu ziemlich gleichen Teilen gegen und für ein Tempolimit eintritt...
In diesem Fall sind sowohl die Gegner in der Bringeschuld zu begründen, warum denn eine limitfreie Autobahn unbedingt notwendig (bzw. in den Augen einiger sogar ein Menschenrecht) ist, als auch die Limitbefürworter in der Bringeschuld warum denn ein Limit sinnvoll ist...
Nicht nur Verbote, sondern auch Freiheiten müssen gut begründet werden!
Schwaches Argument.
Jeder Bürger hat das Recht, sich nach Herzenslust fettzufressen, und/oder seinen Körper durch den Konsum sonstiger legaler Genußgifte zu schädigen und etwaige Folgekosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen.
Gäbe es da eine Umfrage, wäre wahrscheinlich auch ein erheblicher Prozentsatz der Bevölkerung für ein Verbot solchen Abusus.
Im Gegensatz zum Fettwanst füllt der Schnellfahrer sogar die Staatskassen per Mineralölsteuer.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aha... der Herr kann sich nichtmal echtes Benzin leisten...Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Zumindest habe ich einer Werkstatt mit Mitarbeitern Arbeit zukommen lassen, wertschöpfende Tätigkeit, dass ich seit fünf Jahren und zwei Autos lang mit einem leichten Grinsen für 33 Euro 500 km weit komme und trotzdem nicht schleichen muss 😉
Nein, ich kann mir was viel besseres leisten: 103 Oktan, kaum CO im Abgas und das zum halben Preis. Scheinbar bist Du noch nicht so weit. Aber das macht ja nichts.
Warum soll ich unnütz Geld ausgeben? Das kannst Du ja gerne machen 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Im Gegensatz zum Fettwanst füllt der Schnellfahrer sogar die Staatskassen per Mineralölsteuer.
Ja. Lebemsmittel sind ja bekanntlich umsonst und steuerbefreit. Daran verdient Niemand. Soviel Blödsinn am Morgen... da muss ich erstmal was essen 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja. Die Wahrheit tut meist weh. Wusstest du das nicht? 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
alter Schwede😉
das tut ja beim lesen weh.PS:
Das habe ich in der Sarrazin-Debatte gelernt. Daher MUSS das wahr sein...
Ich fürchte, aus der Sarrazin-Debatte hast Du genauso wenig gelernt wie zu anderen Themen auch...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
PS:
Echt lustig welche Reflexe ich hier schon wieder bei einigen Nutzern auslöse 😁
wie das kleine Hämmerchen auf dem Knie des Patienten?
Sag doch gleich, das du nur ein Werkzeug bist. 😁
Aber nett von dir, das du es endlich zugibst ...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Oh... welch sachlicher Beitrag vom Bildungsbürger...Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
...der Trollt nur den Xmister ein bisschen 😁 keine angst 😉Es macht mich immer wieder traurig, worin ich mein Steuergeld sinnlos versenke 🙁
Ah, dieser typisch linke Drang, durch Herabwürdigung anderer sich selbst Überhöhen zu wollen, mal wieder ausgelebt. Herrlich. 😁
Aber wenigstens freut mich, daß Du offenbar Steuern bezahlst und nicht von Transferleistungen lebst.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es ging um die rechtliche Situation 😉Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das kannst Du natürlich machen. Rücksichtsvoll gegenüber Schnelleren ist das allerdings überhaupt nicht.Ich weiss. Differenzieren ist echt schwierig. Aber versuch es doch mal bei Gelegenheit. Dann wird die Welt gleich viel bunter 😉
PS:
Echt lustig welche Reflexe ich hier schon wieder bei einigen Nutzern auslöse 😁
Hättest Du meinen Beitrag vollumfänglich gelesen und vielleicht sogar verstanden, wüßtest Du, daß alles erforderlich drinstand.
Beim Differenzieren brauche ich keine Nachhilfestunde von Dir. Da dürftest Du nämlich erhebliche Defizite haben.
Beim Reflex gebe ich Dir recht. Da hast Du wahrscheinlich etliche user herrlich konditioniert.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja. Lebemsmittel sind ja bekanntlich umsonst und steuerbefreit. Daran verdient Niemand. Soviel Blödsinn am Morgen... da muss ich erstmal was essen 😁Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Im Gegensatz zum Fettwanst füllt der Schnellfahrer sogar die Staatskassen per Mineralölsteuer.
Zitieren will gelernt sein. Der Sinn sollte erhalten bleiben. Ich schrieb nämlich:"Jeder Bürger hat das Recht, sich nach Herzenslust fettzufressen, und/oder seinen Körper durch den Konsum sonstiger legaler Genußgifte zu schädigen und etwaige
Folgekosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen."
Desweiteren dürfte vielleicht sogar Dir bekannt sein, daß:
*Lebensmittel, im Gegensatz zu Mineralölprodukten, nur minimal besteuert werden
*Lebensmittel, die bevorzugt fett und/oder krank machen, meist besonders preisgünstig sind