Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich frage mich das sowieso die ganze Zeit.
Eigentlich muss doch derjenige Argumente bringen, der was ändern will.
Nein. Argumente muss natürlich auch der bringen, der keine Veränderung möchte. Einfach nur hinstellen und sagen "Nö, finde ich blöd" reicht nicht. So geschieht es aber hier 😉

Also ich konnte vergangenen Freitag schön frei fahren und war 25 Minuten eher in Leipzig von Hamburg aus. Das reicht mir als Nachweis.

Blättere im Übrigen mal die Seiten 970 bis 1020 durch, da habe ich Argumente und Quellen angeführt gehabt.
Nur habe ich heute keine Lust mehr, mechanisch alles jedem zu wiederholen.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich frage mich das sowieso die ganze Zeit.
Eigentlich muss doch derjenige Argumente bringen, der was ändern will.
Nein. Argumente muss natürlich auch der bringen, der keine Veränderung möchte. Einfach nur hinstellen und sagen "Nö, finde ich blöd" reicht nicht. So geschieht es aber hier 😉

Sachlich falsch,

wir haben eine reihe von nachvollziehbaren gruenden gegen ein aTL vorgebracht.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..nun, es ging um Tempo 200. Das ist vielleicht bei Dir V-Max..., aber längst nicht bei allen 😉🙂
Wenn dir dazu nicht mehr einfällt, werte ich das mal als intellektuellen KO in Runde 2 😉

...ich war schon in Runde 1 KO. 🙂 Ich gehöre nicht in diese Runde. Verstehe mich als Praktiker und bin daher zu doof, und gebe es auch zu. Von mir aus könnt Ihr hier bis in alle Ewigkeit weiterdiskutieren ich bin raus. Nicht wegen Deinem Kommi, nur das wir uns richtig verstehen. Diese ganze Diskussion geht mir auf den Keks weil sie wenig zielführend ist und sich stets selbst ad absurdum führt. Ein Auto ist zum fahren da und nicht zum stehen. Punkt. Umso schneller umso besser. Mit etwas Augenmaß, das ich auch anderen zutraue, geht das relativ gut. Meine Erfahrung nach über 1 Million Autobahnkilometer. Dass die nix Wert sind, habe ich hier gelernt.

Ich wünsch Euch somit hier im Thread weiterhin viel Spass! Auch 3L bei der Website und dem Chief bei der untermauerung der Klümpchentheorie. Und Dir werter Mr., weiterhin viel Erfolg im "Kampf" gegen die freie Selbstbestimmung 🙂

Grüße
-dodo-

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Und an ABBA,
dann denken wir ueber den dichten verkehr und die verkehrsleistung in deutschland nach.

Oh oh... das ist ja mal ziemlich unsachlich. Ich spiele mit dem Gedanken zu bimmeln 😁

In Schweden gibts im Übrigen auch recht dichten Verkehr, denn ein Großteil der Bevölkerung konzentriert sich im südlichen Teil des Landes auf einer Fläche, die in etwa Bayern und BaWü entsprechen dürfte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Diese ganze Diskussion geht mir auf den Keks weil sie wenig zielführend ist und sich stets selbst ad absurdum führt. Ein Auto ist zum fahren da und nicht zum stehen. Punkt. Umso schneller umso besser. Mit etwas Augenmaß, das ich auch anderen zutraue, geht das relativ gut. Meine Erfahrung nach über 1 Million Autobahnkilometer. Dass die nix Wert sind, habe ich hier gelernt.

Willkommen im Club ...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Nicht wegen Deinem Kommi, nur das wir uns richtig verstehen.

Das hätte mich auch ziemlich traurig gemacht, da ich dich zu den Wenigen hier zähle, die ein Fünkchen Humor haben und auch mal "einstecken" können 😉

Dass du gehst, halte ich für nachvollziehbar. Hier kommt nichts Wesentliches mehr raus. Das ist wohl Jedem seit mehreren Monaten klar...

PS:
Mit "Erfahrungen" halte ich es wie der gute Herr Tucholsky. Einfach mal googeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@Elk_EN
Verstärkt wird dieses Verhalten aber wohl nur in der Umstellungsphase auftreten. Später gewöhnen sich die Leute an das aTL.

In den uns seit langer Zeit gewohnten, bereits limitierten Abschnitten ist es Usus, genau so zu fahren und fraglos eine der Ursachen, weshalb es in limitierten Abschnitten eben auch zu den sehr vielen Verkehrstoten kommt!

Nein... das ist leider Unfug...

Wenn du einem beispielsweise einem Kind an 4 Tagen der Woche Regeln auferlegst und an 3 Tagen der Woche nicht, wird sich das Kind niemals an die Regeln gewöhnen...

Ähnlich ist es mit dem Tempolimit. Wenn nach wie vor ein Teil der Bahnen völlig limitbefreit sind, wird sich kein Mensch daran gewöhnen. Insofern ist gerade die Mischung aus TL und nicht-TL gefährlich...

PS:
Wer das nicht glaubt, der frage bitte einen Sozio- oder Psychologen. Oder eben Google. Ist ja so üblich hier, seine Quellen so zu umschreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Und an ABBA,
dann denken wir ueber den dichten verkehr und die verkehrsleistung in deutschland nach.
Oh oh... das ist ja mal ziemlich unsachlich. Ich spiele mit dem Gedanken zu bimmeln 😁

In Schweden gibts im Übrigen auch recht dichten Verkehr, denn ein Großteil der Bevölkerung konzentriert sich im südlichen Teil des Landes auf einer Fläche, die in etwa Bayern und BaWü entsprechen dürfte...

Ja dann bimmel mal, du witzbold...

Und schweden hat ein verleichbares verkehrsaufkommen wie deutschland? Das kannst du sicher belegen. (stichwort transiverkehr)

Aber wenigstens die gleiche bevoelkerung wie bayern und bawue?

Und selbt wenn?
Du kennst die statistiken ueber die verschiedenen laendern, angenommen wir waeren in einem feld von TL laendern nur im oberen drittel und nicht die allerbesten. Waere das ein grund fuer ein aTL?

Wenn du mich fragst auf keinen fall.
Noch viel wichtiger ist die frage, haben wir ueberhaupt ein problem?
Schauen wir die zahlen an, wir sind schnell, wir sind sicher, die AB ist dazu der sicherste strassentyp den wir haben. Kein problem.

Gegen verkehrsdichte hilft geld, geld zahlen die deutschen autofahrer mehr als genug. Wuerden wir es zum ausbau verwenden haetten wir weniger tote.

Vielleicht sollten wir da mal ansetzen vision zero - keine autofahrer-euro fuer fremde zwecke. Sozial gerechtere steuern, bessere strassen, weniger tote.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Nicht nur Verbote, sondern auch Freiheiten müssen gut begründet werden!

Na klar, in Deiner kranken Welt ist alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Da ist es natürlich logisch, eine Begründung zu verlangen, wenn etwas nicht verboten werden soll...🙄

Auch wenn die politischen Entscheidungsträger in unserem Land nicht unbedingt die geistig-moralische Elite repräsentieren, so sind sie Gott sei Dank doch Lichtjahre von der abartig-perversen Gedankengut entfernt, mit der Du hier das Forum verunreinigst...😠

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Sozial gerechtere steuern

Ich glaube nicht, dass du wirklich soviel Geld abgeben möchtest... aber von mir aus...

@xmisterdx
Soll das heißen, du befürwortest generell Tempo 130, strikte Kontrollen der Geschwindigkeits, der Differenzgeschwindigkeiten beim Überholen und des Rechtsfahrgebotes?

Die Polizei wird damit in Schwierigkeiten kommen. Lag ihr Augenmerk doch ursprünglich in der Abstands-und LKW-Überwachung.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Nein... das ist leider Unfug...

Wenn du einem beispielsweise einem Kind an 4 Tagen der Woche Regeln auferlegst und an 3 Tagen der Woche nicht, wird sich das Kind niemals an die Regeln gewöhnen...

Ähnlich ist es mit dem Tempolimit. Wenn nach wie vor ein Teil der Bahnen völlig limitbefreit sind, wird sich kein Mensch daran gewöhnen. Insofern ist gerade die Mischung aus TL und nicht-TL gefährlich...

PS:
Wer das nicht glaubt, der frage bitte einen Sozio- oder Psychologen. Oder eben Google. Ist ja so üblich hier, seine Quellen so zu umschreiben 😉

Das wuerde aber heissen das es in OE zum beispiel erfolgreich waere, ist es aber nicht. Die schweizer lieben ihrs auch nicht alle, man koennte auch sagen die welt beneidet uns.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Sozial gerechtere steuern
Ich glaube nicht, dass du wirklich soviel Geld abgeben möchtest... aber von mir aus...

Ein weiterer dummer spruch! Der xte schon heute.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Wenn du einem beispielsweise einem Kind an 4 Tagen der Woche Regeln auferlegst und an 3 Tagen der Woche nicht, wird sich das Kind niemals an die Regeln gewöhnen...

Das ist leider Unsinn.

Die Regel, den Sicherheitsabstand einzuhalten, gilt in D nicht nur auf den limitierten Abschnitten. 😉

Ähnliche Themen