Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Die Polizei wird damit in Schwierigkeiten kommen. Lag ihr Augenmerk doch ursprünglich in der Abstands-und LKW-Überwachung.
Hmm... nach meiner Auffassung liegt das Augenmerk der Polizei in erster Linie auf der Einhaltung der geltenden Gesetze... und nicht schwerpunktmäßig in einem bestimmten Bereich...
Aber möglicherweise gibts da mittlerweile ein neues Gesetz um dessen Verlinkung ich hiermit bitten würde? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Die Regel, den Sicherheitsabstand einzuhalten, gilt in D nicht nur auf den limitierten Abschnitten. 😉
Abstandsvergehen sind unabhängig von der Limitierung bzw. der Geschwindigkeit...
Oder einfacher:
Abstand =! f(Geschwindigkeit)
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hmm... nach meiner Auffassung liegt das Augenmerk der Polizei in erster Linie auf der Einhaltung der geltenden Gesetze... und nicht schwerpunktmäßig in einem bestimmten Bereich...Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Die Polizei wird damit in Schwierigkeiten kommen. Lag ihr Augenmerk doch ursprünglich in der Abstands-und LKW-Überwachung.
da die aufgabe nicht gleichwichtig sind auch nicht gleichmaessig dagegen verstossen wird, gewichtet auch die polizei.
Zitat:
Aber möglicherweise gibts da mittlerweile ein neues Gesetz um dessen Verlinkung ich hiermit bitten würde? 😉
Dummer spruch...
3L
Dir ist schon bewusst, dass die Polizeien der Länder unter Personalmangel leiden 🙄?
Und wie wir wissen, bringen z.B. festinstallierte Blitzer auf Autobahnen gar nichts. Bleibt also nur die Möglichkeit regelmäßiger Streifenfahrten wie in den USA. Und dies würde erheblichen Aufwand verursachen, ohne das Ziel von weniger Verkehrsunfällen zu realisieren.
Um es krass auszudrücken: Wir schicken eine Armada von Streifenwagen auf die Bahn, um Temposünder zu suchen, und verringern die Mehrzahl der Unfälle nicht!
Die Polizei wird sich durch ein aTL verarscht vorkommen, und zwar zurecht! Zumal Polizisten selbst auch ohne Blaulicht manchmal zu den Schnellfahrern gehören.
Ähnliche Themen
Na wenn die Polente auch gerne schnell fährt, sollten wir natürlich kein Limit einführen. Und wenn die damit überlastet sind, natürlich auch nicht. Vielleicht sollten wir noch andere "Bagatellen" legalisieren, um die Polizei zu entlasten?
Wer hat eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Oh oh... das ist ja mal ziemlich unsachlich. Ich spiele mit dem Gedanken zu bimmeln 😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Und an ABBA,
dann denken wir ueber den dichten verkehr und die verkehrsleistung in deutschland nach.In Schweden gibts im Übrigen auch recht dichten Verkehr, denn ein Großteil der Bevölkerung konzentriert sich im südlichen Teil des Landes auf einer Fläche, die in etwa Bayern und BaWü entsprechen dürfte...
alter Schwede😉
das tut ja beim lesen weh.
Schweden ist doch auch im Süden lange nicht so dicht besiedelt wie Deutschland.
Nicht mal ansatzweise.
Göteborg , Malmö , Helsingborg unten im Süden das war es
und ein bisschen Ballungsraum
kleinere Städte alle 50km mal.
dann Jönköpping
und dann der Grossraum Stockholm
bisschen weiter oben noch Upsala.
im westen karskrona.
so das war es.
mehr ist da nicht.
wunderschönes Land.
aber Wald, Wald, Wald und nochmals Wald , hie und da Wiesen und Äcker und jede Menge Seen.
nie und nimmer mit D zu vergleichen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Na wenn die Polente auch gerne schnell fährt, sollten wir natürlich kein Limit einführen. Und wenn die damit überlastet sind, natürlich auch nicht. Vielleicht sollten wir noch andere "Bagatellen" legalisieren, um die Polizei zu entlasten?Wer hat eine Idee?
versteht irgendwer was er sagen will?
3L
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
alter Schwede😉
das tut ja beim lesen weh.
Ja. Die Wahrheit tut meist weh. Wusstest du das nicht? 😉
PS:
Das habe ich in der Sarrazin-Debatte gelernt. Daher MUSS das wahr sein...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja. Die Wahrheit tut meist weh. Wusstest du das nicht? 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
alter Schwede😉
das tut ja beim lesen weh.PS:
Das habe ich in der Sarrazin-Debatte gelernt. Daher MUSS das wahr sein...
fuer dich mag das stimmen,
jetzt aber vision zero OT!
3L
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Abstand =! f(Geschwindigkeit)
Das ist pure Theorie.
Die Praxis sieht so aus: Abstand = f(Relativgeschwindigkeit) 😉
Wenn du nun noch die Güte hättest zu definieren, was du persönlich unter dieser "Reaktivgeschwindigkeit" verstehst, könnte man durchaus darüber diskutieren...
http://www.youtube.com/watch?v=0uMp4bM3aggZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja. Die Wahrheit tut meist weh. Wusstest du das nicht? 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
alter Schwede😉
das tut ja beim lesen weh.PS:
Das habe ich in der Sarrazin-Debatte gelernt. Daher MUSS das wahr sein...
E18 schwedischer motorväg
so das vergleichst du mit einer deutschen AB.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn du nun noch die Güte hättest zu definieren, was du persönlich unter dieser "Reaktivgeschwindigkeit" verstehst, könnte man durchaus darüber diskutieren...
Wenn Du die Frage in einem vernünftigeren Ton wählst, kann ich das machen.
www.youtube.com/watch?v=8bps2V6PdBQ&feature=related
habe ich auch noch gefunden
Norwegische Polizei auf schwedischem Motorvag.
hihi und die ziehen mit 160 weg.
erlaubt in Schweden 120
hihihi
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Wenn Du die Frage in einem vernünftigeren Ton wählst, kann ich das machen.
Wenn du auf eine simple sachliche Nachfrage schon so gereizt reagierst, lassen wir das besser. Auf einen sachlichen Bezug zum Thema wage ich dann schon nicht mehr zu hoffen. Daher wäre das OT, 3L würde einen Moderator anbimmeln und die Arbeit möchte ich dem armen Moderator ersparen. Der hat sicherlich deutlich Besseres zu tun...
Sei dir jedoch versichert, dass Relativgeschwindigkeiten auf der Autobahn eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Der Mensch ist von der Natur nicht zu Geschwindigkeiten über seiner maximal erreichbaren Laufgeschwindigkeit geschaffen. So schnell ist die Evolution (die immerhin mehrere Milliarden Jahre zur Entstehung "intelligenten Lebens" benötigte) nicht...
Wäre die Evolution tatsächlich so schnell und hätte uns binnen weniger Jahrzehnte zu Beherrschern der hohen Geschwindigkeiten gemacht, so würden wir heute nicht mit den sog. "Wohlstandskrankheiten" wie Herzinfarkt oder Haltungsschäden bei Sitztätigkeit kämpfen. Gegenbeweise als Quelle wie immer gerne gesehen...
In diesem Sinne... (jetzt kannst du gerne bimmeln)