Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ich glaube nicht das es der neid ist! aber man kann diskutieren man muss nicht gleich andersdenkende ausschließen!Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Unser Mister x hat bisher kaum Sachliches beigetragen, so meine Beobachtung.Ich bekomme zunehmend den Eindruck, bei manchen Befürwortern steckt der Neid tief in ihnen drin; und sie nennen dann Argumente wie Sicherheit, Verkehrsfluss und geringeren CO2-Ausstoß, ohne einen einzigen glaubwürdigen, auf deutsche Autobahnverhältnisse passenden Beweis für ihre Thesen zu präsentieren.
Zur Erinnerung: Nicht die "Freie Fahrt-Befürworter sind in der Bringschuld, sondern die aTL-Befürworter.
das macht doch auch keiner...
deswegen haben wir aber keine lust alle halbe jahr hier einen neuling zu haben mit VCD thesen.
Das uns das langweilt heisst nicht das wir andere ausschliessen.
Wie man den thread als neuling allerdings lesen koennte weiss ich auch nicht, ist schon sehr lang ja.
Auf argumente freuen wir uns.
Es kommen allerdings tatsaechlich keine, ohne meinste deine VCD hinweise waren jetzt irgendwie zielfuehrend?
3L
@Elk_EN
Verstärkt wird dieses Verhalten aber wohl nur in der Umstellungsphase auftreten. Später gewöhnen sich die Leute an das aTL.
Das mit der Bringeschuld ist übrigens Unsinn...
Eine Bringeschuld existiert hier nicht, da die Gesellschaft (nach einigen hier im Thread herangezogenen Umfragen) zu ziemlich gleichen Teilen gegen und für ein Tempolimit eintritt...
In diesem Fall sind sowohl die Gegner in der Bringeschuld zu begründen, warum denn eine limitfreie Autobahn unbedingt notwendig (bzw. in den Augen einiger sogar ein Menschenrecht) ist, als auch die Limitbefürworter in der Bringeschuld warum denn ein Limit sinnvoll ist...
Nicht nur Verbote, sondern auch Freiheiten müssen gut begründet werden!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Verstärkt wird dieses Verhalten aber wohl nur in der Umstellungsphase auftreten. Später gewöhnen sich die Leute an das aTL.
Die extrem hohen strafen in aTL laendern sprechen nicht fuer das was du sagst.
3L
Ähnliche Themen
@Audithebest
Sinnloses Rumgepöbel, wie es vom misterx immer wieder gemacht wird, bringt aber auch nichts.
Und ja, ich versuche auch während meiner Fahrten die Belange der Langsamfahrer zu erfüllen.
Nur hab ich mit einer Mehrheit der Limitbefürworter, mit denen ich bisher in der "realen" Welt gesprochen hab, keine gute Erfahrungen gemacht.
Es ist bei manchen so: Viele sind einfach komplett verblendet von den Schauermärchen aus dem Fernsehen, dass ständig Kleinwagenfahrer von großen Mercedes in den Tod gedrängt werden 🙄.
Das ist Quatsch! Einsicht null!
Wenn man mit denen aber über Blitzer oder innerörtliche Tempolimits spricht, dann schimpfen sie alle plötzlich über die "Abzock-Limits" 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Mag sein; aber wenn ein solches Verhalten durch ein aTl verstärkt auftritt, steigt dennoch die Unfallgefahr!
Das ist eine Frage der Philosophie...
Will man nun gefährliches Verhalten entschärfen, indem man es legalisiert oder indem es man es ahndet 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die extrem hohen strafen in aTL laendern sprechen nicht fuer das was du sagst.
Doch, denn die Strafen in den aTL-Ländern sind garnicht "extrem hoch", sondern erscheinen uns nur so, weil wir im internationalen Vergleich hier sehr geringe Strafen haben.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
...Nicht nur Verbote, sondern auch Freiheiten müssen gut begründet werden!
Das ist allerdings eine dir sehr eigene lebenseinstellung,,,,
Etwas das, nachweisslich, gut funktioniert aendert man nicht ohne wichtige gruende. Daher gibt es eine bringeschuld. Die bevoelkerung stimmt, teilweise, fuer ein limit weil sie die AB fuer besonders gefaehrlich haelt. Aufklaerung wird helfen.
3L
Die anderen EU-Länder, und auch die USA, sind in Sachen Temporegeln und Verkehrssicherheit leider kein Vorbild.
Deutschland ist mit seinen unlimitierten Bahnen Vorbild. Warum gelten wohl in Texas nun 85mph (140km/h)?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Doch, denn die Strafen in den aTL-Ländern sind garnicht "extrem hoch", sondern erscheinen uns nur so, weil wir im internationalen Vergleich hier sehr geringe Strafen haben.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die extrem hohen strafen in aTL laendern sprechen nicht fuer das was du sagst.
Auch sorum formuliert zeigt es, dass das einsehen bei der bevoelkerung begrenzt ist.
Die ergebnisse unterm strich helfen der bevoelkerung auch nicht umbedingt beim verstaendnis.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Es ist bei manchen so: Viele sind einfach komplett verblendet von den Schauermärchen aus dem Fernsehen, dass ständig Kleinwagenfahrer von großen Mercedes in den Tod gedrängt werden 🙄.
Ständig? Dann bist du sicherlich in der Lage mindestens 3 Sendungen des vergangenen Monats aufzuzählen, in denen das thematisiert wurde...
Dank Mediatheken bei allen Sendern können wir das dann leicht überprüfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Die anderen EU-Länder, und auch die USA, sind in Sachen Temporegeln und Verkehrssicherheit leider kein Vorbild.
Wir denken mal kurz an Schweden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@xmisterdx
Und du könntest derweil mal Argumente liefern, warum wir über längere Jahre hinweg mit maximal 130 fahren sollen.
Ich frage mich das sowieso die ganze Zeit.
Eigentlich muss doch derjenige Argumente bringen, der was ändern will.
Ich seh keine Argumente - und ich lasse mich allg. nicht daran hindern, klüger zu werden.
Ich sehe wiederum nicht ein, für die Bequemlichkeit der Leute auf die mögliche freie Fahrt bei entsprechender Verkehrslage zu verzichten. Dafür gibt es keinen Grund, wenn man Spiegel und Lichtzeichen zu benutzen weiß.
Alles andere ist tausendseitiger Krümelkram.
Letztendlich, wenn ich zu doof bin, mit einer Hilti umzugehen, gehe ich auch nicht her und verbiete Elektrowerkzeuge für alle. Denn scheinbar können ja doch viele damit umgehen.
Heute morgen war Regen, da gingen nur 100 km/h. Also doch kein hirnloses Rasen, wie man sieht.
Aber das hatten wir schon vor vier Jahren und 4500 Seiten schon 🙄
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich frage mich das sowieso die ganze Zeit.
Eigentlich muss doch derjenige Argumente bringen, der was ändern will.
Nein. Argumente muss natürlich auch der bringen, der keine Veränderung möchte. Einfach nur hinstellen und sagen "Nö, finde ich blöd" reicht nicht. So geschieht es aber hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wir denken mal kurz an Schweden 😉Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Die anderen EU-Länder, und auch die USA, sind in Sachen Temporegeln und Verkehrssicherheit leider kein Vorbild.
Und an ABBA,
dann denken wir ueber den dichten verkehr und die verkehrsleistung in deutschland nach.
3L