Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Dies wird zwangsläufig elektronisch geregelt werden - mit einem Abstandsradar. Gibt es ja heute schon. Für mich nicht, weil ich das freiwillig mache...

Das wird kommen, ja. Genauso wie es kommen wird, dass Autos das derzeitige Limit automatisch erkennen und den Fahrer aktiv einbremsen...

Jaja die Staugefahr sinkt.

Dennoch sorgt ein aTL für unangepasste Geschwindigkeiten, zwangsläufig auch bei hohen Verkehrsdichten.

Der Sicherheitsabstand, das Wichtigste im Straßenverkehr, wird bei einer generellen 130er Limitierung auf der Strecke bleiben.

Selbst wenn man rechts fährt, werden einem bei 100-108km/h die Autos dicht an einem kleben, und man kann nichts dagegen tun.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Man hat sogar eine diff von 50 km/h...

Wenn allerdings Jemand nicht schneller als 105 fahren will, dann
...

Dann kann er auch nicht oft ueberholen, das ist schonmal gut.
LKW mit 90 ist schon mal nicht mehr drin, gut so.

3L

naja wenn er 110 fährt😕

Wenn ich im Stau stehe, dann stehe ich im Stau, da ist mir völlig egal, ob ich vorher grade 130 oder 230 gefahren bin. Aber mit 230 konnte ich halt später los fahren und wenn ich durch den Stau durch bin eher ankommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Dann kann er auch nicht oft ueberholen, das ist schonmal gut.
LKW mit 90 ist schon mal nicht mehr drin, gut so.

Da ein LKW allerdings nur 80 km/h fahren darf, kann er die auch überholen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Jaja die Staugefahr sinkt.

Dennoch sorgt ein aTL für unangepasste Geschwindigkeiten, zwangsläufig auch bei hohen Verkehrsdichten.

Der Sicherheitsabstand, das Wichtigste im Straßenverkehr, wird bei einer generellen 130er Limitierung auf der Strecke bleiben.

Selbst wenn man rechts fährt, werden einem bei 100-108km/h die Autos dicht an einem kleben, und man kann nichts dagegen tun.

naja nur eine frage: wenn jemand den abstand bei 130 nicht einhält, wieso sollte er das dan bei 200 tun!?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Es ist lachhaft zu sagen bei aTL gaebe es keinen stau weil alle gleichschnell fuehren.
Ganz vermeiden kann man einen Stau nie. Aber die Staugefahr sinkt...

Für Quellen kannst du gerne googlen. Es gibt sie. Versprochen! 😉

Was kein grund waere fuer ein aTL und auch nicht belegt das es unter aTL weniger staus gaebe und schon garnicht beweisst das man mit aTL schneller waere.

Also doch ne lachnummer, oder?

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Also doch ne lachnummer, oder?

Wie immer Ansichtssache...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Dann kann er auch nicht oft ueberholen, das ist schonmal gut.
LKW mit 90 ist schon mal nicht mehr drin, gut so.
Da ein LKW allerdings nur 80 km/h fahren darf, kann er die auch überholen 😉

Nein darf er nicht!

Bei der STVO bist du auch nicht so ganz sattelfest, gell.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Dies wird zwangsläufig elektronisch geregelt werden - mit einem Abstandsradar. Gibt es ja heute schon. Für mich nicht, weil ich das freiwillig mache...
Das wird kommen, ja. Genauso wie es kommen wird, dass Autos das derzeitige Limit automatisch erkennen und den Fahrer aktiv einbremsen...

Und das alle autos 300 fahren wird kommen!

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Dies wird zwangsläufig elektronisch geregelt werden - mit einem Abstandsradar. Gibt es ja heute schon. Für mich nicht, weil ich das freiwillig mache...
Das wird kommen, ja. Genauso wie es kommen wird, dass Autos das derzeitige Limit automatisch erkennen und den Fahrer aktiv einbremsen...

Ja. Die Schildererkennung wird sicherlich eines der nächsten Highlights werden. Warum auch nicht.., für viele ist das sicher eine Hilfestellung. Aktiver Eingriff..., naja, das wird sicher noch etwas dauern. Ein eindringlicher Hinweis wie bei den Gurtwarnern ist allerdings "zu befürchten". 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Bei der STVO bist du auch nicht so ganz sattelfest, gell.

Doch doch. Ziemlich sogar...

Ein LKW darf laut StVO nicht mehr als 80km/h fahren. Da ich kein Geschwindigkeitsmesssystem für andere Fahrzeuge im Auto habe, muss bzw. darf ich davon ausgehen, dass der LKW auch nur 80km/h fährt. Insofern darf ich ihn völlig gefahrlos mit 100km/h nach Tacho überholen...

Vorm klugscheissen bitte nachdenken... (jaja ich weiss... du bimmelst jetzt wieder)

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Jaja die Staugefahr sinkt.

Dennoch sorgt ein aTL für unangepasste Geschwindigkeiten, zwangsläufig auch bei hohen Verkehrsdichten.

Der Sicherheitsabstand, das Wichtigste im Straßenverkehr, wird bei einer generellen 130er Limitierung auf der Strecke bleiben.

Selbst wenn man rechts fährt, werden einem bei 100-108km/h die Autos dicht an einem kleben, und man kann nichts dagegen tun.

naja nur eine frage: wenn jemand den abstand bei 130 nicht einhält, wieso sollte er das dan bei 200 tun!?

Meine erfahrung entspricht es zumindest, die heftigsten unterschreitungen bei tempos unter 100.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


naja nur eine frage: wenn jemand den abstand bei 130 nicht einhält, wieso sollte er das dan bei 200 tun!?

...der reine Selbsterhaltungstrieb...

@Audithebest
"wenn jemand den abstand bei 130 nicht einhält, wieso sollte er das dan bei 200 tun!?"

Weil erstens bei zügiger Fahrt viel weniger Verkehr herrscht, man kann sich mehr Geduld erlauben.

Und zweitens handeln Dichtauffahrer nicht zwangsläufig mit dem Motiv "Der andere soll mir Platz machen oder schneller fahren", nein:

Bei erzwungenen niedrigen Differenzgeschwindigkeiten und vermeintlich harmonischem Verkehr verliert die Mehrheit schlicht das Gefühl für angemessenen Abstand.

Ähnliche Themen