1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Was ist daran geil wenn ich mein Auto nimmer sicher abstellen kann?
Ich habe eher den Fahrstil der Berliner gemeint.
da hört und liest man ja schöne Dinge.
aggresiv ,egoistisch , jeder im Recht usw.

typisch norden, sag ich ja😛😛😛😛😛😁😎

nee Hamburger sind angenehm

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Aber nur, wenn du den öffentlichen Nahverkehr benutzt! Im Auto bist du sicher. Ansonsten die geilste Stadt der Welt! Mußt ev. auf einem bewachten Parkplatz parken oder privat, wenn dein Auto morgens nicht abgefackelt da stehen soll! Habe meine Besuche zur Verwandschaft deshalb stark eingestellt!
Brauche mein Auto noch!

Was ist daran geil wenn ich mein Auto nimmer sicher abstellen kann?
Ich habe eher den Fahrstil der Berliner gemeint.
da hört und liest man ja schöne Dinge.
aggresiv ,egoistisch , jeder im Recht usw.

Kann ich nicht bestätigen! Dort wird halt zügig gefahren! Wenn du mit einem auswärtigen Kennzeichen dort bist, hast du sozusagen Narrenfreiheit! Nettere Leute, wie dort gibt es nirgendwo!

Normal das es in einer Großstadt auch Kaotten gibt! Aber das auf alle Berliner zu verallgemeinern ist Quatsch! Warst du denn schon mal da! Einfach nur geil da!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Was ist daran geil wenn ich mein Auto nimmer sicher abstellen kann?
Ich habe eher den Fahrstil der Berliner gemeint.
da hört und liest man ja schöne Dinge.
aggresiv ,egoistisch , jeder im Recht usw.

Kann ich nicht bestätigen! Dort wird halt zügig gefahren! Wenn du mit einem auswärtigen Kennzeichen dort bist, hast du sozusagen Narrenfreiheit! Nettere Leute, wie dort gibt es nirgendwo!
Normal das es in einer Großstadt auch Kaotten gibt! Aber das auf alle Berliner zu verallgemeinern ist Quatsch! Warst du denn schon mal da! Einfach nur geil da!

eben nicht.

drum schrieb ich ja man hört und liest.

war schon ganz oben und auch im Westen.

aber der Osten😉 blieb mir bis jetzt verborgen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Grosse worte,
belege es. Wie hoch ist der energieverbrauch pro personen km im oeffentlichen nah und fernverkehr.

viel glueck

3L

Also eine E - LOK oder Diesel Lok.
Dann noch den Energieverbrauch durch die Fahrgäste schon hast du es.
Bin aber nicht bei DB angestellt also muss ich das jetzt aus den Medien mal glauben.

Du hast auch keine medien in denen das steht, wetten?

Hoechstens rotgruenes gefasel, sonne mond und sterne.

Fakten fehlanzeige, probiere es.

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Und was ist mit den Kosten für Strecken,Wartung, Personal und Neubau? Denk mal an Stuttgart 21. Die Milliarden die da versenkt werden sollen, hat die Bahn sicher nicht erwirtschaftet. Muß aber pro Zug umgelegt werden!

haha.
obwohl ich gegen Tempolimit bin und sehr gerne Auto fahre.
aber
und die Strassen und Autobahnen kosten nix.

werden vom autofahrer bezahlt, das muesste die schiene auch, kann sie aber nicht. Unwirtschaftlich und unoekologisch. Bis auf ausnahmen, natuerlich.

3L

ich finde nur lustig das sich alle hier über ökologisch oder nicht ökologisch usw diskutieren! bringt ein tempolimit was bringt es nicht! das kartoffel nach italien zum abwaschen und dannach wieder zurück gefahren werden scheint jeden egal zu sein! was da co2 aufgeht mensch dagegen ist ein 1000ps auto was das ganze jahr hundert tausende kilometer fährt dreck gegen!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ich finde nur lustig das sich alle hier über ökologisch oder nicht ökologisch usw diskutieren! bringt ein tempolimit was bringt es nicht! das kartoffel nach italien zum abwaschen und dannach wieder zurück gefahren werden scheint jeden egal zu sein! was da co2 aufgeht mensch dagegen ist ein 1000ps auto was das ganze jahr hundert tausende kilometer fährt dreck gegen!

Wir können hier nicht auch noch über den Güterverkehr sprechen.

Erstelle doch dazu einen eigenen Thread.

Vielleicht wird er ja angenommen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ich finde nur lustig das sich alle hier über ökologisch oder nicht ökologisch usw diskutieren! bringt ein tempolimit was bringt es nicht! das kartoffel nach italien zum abwaschen und dannach wieder zurück gefahren werden scheint jeden egal zu sein! was da co2 aufgeht mensch dagegen ist ein 1000ps auto was das ganze jahr hundert tausende kilometer fährt dreck gegen!
Wir können hier nicht auch noch über den Güterverkehr sprechen.
Erstelle doch dazu einen eigenen Thread.
Vielleicht wird er ja angenommen.

nein es geht darum, bahn bus,auto blablabla... es gibt bereiche wo du viel mehr co2 einsparen könntest! diese vergleiche bringen also nichts da der individualverkehr, gemessen am öko gedanken eig. schnuppe ist!

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du hast auch keine medien in denen das steht, wetten?
Hoechstens rotgruenes gefasel, sonne mond und sterne.

Fakten fehlanzeige, probiere es.

3L

3L, da findet sich einiges für Deine Webseite. Muss ja auch offizielle Zahlen im Bilanzbericht geben. Scheint aber nicht so eindeutig vorteilhaft zu sein für die Bahn. Hab irgendwas im Hinterkopf, dass man zu dritt im Auto auf Fernreisen energieeffizienter unterwegs ist und im Reisebus sowieso (wegen der höheren durchschn. Auslastung). Suche gerne was morgen am PC wenn Du selber nichts findest.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du hast auch keine medien in denen das steht, wetten?
Hoechstens rotgruenes gefasel, sonne mond und sterne.

Fakten fehlanzeige, probiere es.

3L

3L, da findet sich einiges für Deine Webseite. Muss ja auch offizielle Zahlen im Bilanzbericht geben. Scheint aber nicht so eindeutig vorteilhaft zu sein für die Bahn. Hab irgendwas im Hinterkopf, dass man zu dritt im Auto auf Fernreisen energieefizienzer unterwegs ist und im Reisebus sowieso (wegen der höheren durchschn. Auslastung). Suche gerne was morgen am PC wenn Du selber nichts findest.

Da waere ich dir dankbar,

du wirst aber sehen das auch dort nicht auf "nuetzliche" km eingegangen wird.

Hattest du den

hasenlink

gesehen vorhin?

3L

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du hast auch keine medien in denen das steht, wetten?
Hoechstens rotgruenes gefasel, sonne mond und sterne.

Fakten fehlanzeige, probiere es.

3L

3L, da findet sich einiges für Deine Webseite. Muss ja auch offizielle Zahlen im Bilanzbericht geben. Scheint aber nicht so eindeutig vorteilhaft zu sein für die Bahn. Hab irgendwas im Hinterkopf, dass man zu dritt im Auto auf Fernreisen energieefizienzer unterwegs ist und im Reisebus sowieso (wegen der höheren durchschn. Auslastung). Suche gerne was morgen am PC wenn Du selber nichts findest.

mein Gott das ein leerer Zug nicht so ökologisch ist weiss ich selbst.

ich sprach von einem vollen Zug.

man soll es nicht glauben so etwas gibt es noch.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


3L, da findet sich einiges für Deine Webseite. Muss ja auch offizielle Zahlen im Bilanzbericht geben. Scheint aber nicht so eindeutig vorteilhaft zu sein für die Bahn. Hab irgendwas im Hinterkopf, dass man zu dritt im Auto auf Fernreisen energieefizienzer unterwegs ist und im Reisebus sowieso (wegen der höheren durchschn. Auslastung). Suche gerne was morgen am PC wenn Du selber nichts findest.

mein Gott das ein leerer Zug nicht so ökologisch ist weiss ich selbst.
ich sprach von einem vollen Zug.
man soll es nicht glauben so etwas gibt es noch.

achso und ich spreche von vollen autos und bin schon wieder besser als der zug, man solls nicht glauben sowas gibt es noch.

So werden wir aber nicht weiterkommen. 🙂

Kuemmer dich erstmal um zahlen... Bei den autos haben wir die ja komischerweise alle.

3L

3 L soll das dann mal weiterführend zu einer Partei für Auto-Fahrer werden?
Mit dem wichtigsten Ziel, der Benzinpreisenkung bei Beibehaltung unlimitierter AB-Abschnitte?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


mein Gott das ein leerer Zug nicht so ökologisch ist weiss ich selbst.
ich sprach von einem vollen Zug.
man soll es nicht glauben so etwas gibt es noch.

achso und ich spreche von vollen autos und bin schon wieder besser als der zug, man solls nicht glauben sowas gibt es noch.

So werden wir aber nicht weiterkommen. 🙂

Kuemmer dich erstmal um zahlen... Bei den autos haben wir die ja komischerweise alle.

3L

ein ICE 1 verbraucht als Dauerleistung 6800kW (2 x 3400 kW), maximal sogar 9600 kW (2 x 4800 kW).

ein ICE 2 verbraucht als Dauerleistung 3400 kW & maximal 4800 kW.

ein ICE 3 verbraucht als maximal 8000 kW

ein ICE-T 1. Generation verbraucht 4000 kW (8 x 500 kW), 2. Generation 3000 kW (4 x 750 kW) und 3. Generation 4000 kW (8 x 500 kW) Dauerleistung.

1 kW (Kilowatt) = 1000 W (Watt)
Die Angaben gelten jeweils nur im Deutschen Netz, bei 15 kV (Kilovolt; = 15.000 V (Volt))

so da hast du mal Zahlen.
habe ich eben aus dem Internet herausgekratzt

1kg Holz = 14700 kiloJoule (kJ) = 4,083 kWh
1 kg Braunkohle = 15000 MJ = 4,167 kWh
1 kg Steinkohle = 29800 kJ = 8,278 kWh
1 l leichtes Heizöl = 42700 kJ = 11,86 kWh
1 kg Natururan = 500000 kJ = egal
1 Kubikmeter Erdgas = 31700 kJ = 8,806 kWh

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


das kartoffel nach italien zum abwaschen und dannach wieder zurück gefahren werden scheint jeden egal zu sein!

=>

*klick*
Ähnliche Themen