Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Eine zweckgebundene gebuehr ist oke, keine frage.
Im moment wird aber sehr viel mehr eingezahlt...

3L

Also eine hubraum- und kilometerabhängige Straßennutzungsgebühr, welche 40 Mrd. einbringt? Mautbrücken über über sämtlichen Verkehrswegen oder die totale Überwachung mittels gps-Chip?

Nein, da bleiben wir besser bei der Energiesteuer, denn die leistet das Gleiche mit wesentlich einfacheren Mitteln.

Die maut wird schon kommen, da habe ich keinen zweifel.

Da unsere nachbarn das machen sind wir letztlich im zugzwang, wir zahlen sonst drauf.

Davon abgesehen, gerne ueber die spirtkosten, dann aber als gebuehr. Das heisst zweckgebunden.
Nicht mehr einzahlen als fuer den strassenverkehr auch ausgegeben wird.

Moechte der staat gerne einen neuen panzer kaufen, dann ist das nicht aufgabe der autofahrer den zu bezahlen, es ist aufgabe der steuerzahler.

Das ist sozial gerechter, weil steuern sozial gerecht erhoben werden.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Dafuer koennen wir dann auch mehr strassen bauen, die staus beseitigen fuer parkplaetze sorgen. Das waere unter anderem umweltfreundlich. (aber auch wirtschaftlich interesannt)

Die allgemeine steuer koennte dann steigen, das ist richtig, allerdings ist die ja sozial gerecht.
Wer wenig kann, zahlt wenig, andere mehr, noch andere sehr viel.
Das ist ein besserer weg als einzelne gruppen brutal zu besteuern, weil sie ein auto benoetigen, oder auch nur gerne eines fahren.

Und die polizei aus frankfurt oder muesste nicht mehr nach polen tanken fahren.
Also wem das nicht auffaellt was das fuer ein quatsch ist, dann weiss ich auch nicht.

Ungerecht wären dann sämtliche Verbrauchssteuern. Das Argument gilt dann nicht nur für's Benzin. Auch die MWSt, die Tabaksteuer, Alkoholsteuer und was es noch so gibt... Konsequenterweise müsste man alles auf die Lohn- und Einkommenssteuer umlegen.

Und man darf auch annehmen, dass durch den Wegfall der Steuern der Benzinpreis langfristig nicht sinkt. Das dauert ein bisschen und er pegelt sich wieder an der etablierten Schmerzgrenze ein. Der Preis ist ja u.a. das Resultat der Nachfrage. Gibt keinen wirklichen Grund warum die Ölkonzern nach wegfall der Steuern nicht einfach doppelt so viel verlangen sollten.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Jetzt sind wir aber wieder bei den Arbeitnehmern.

Leider, denn hier gehts dachte ich um ATL ja oder nein? 😕

Zitat:

Ich finde, man sollte das trennen.

😁 Stimmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Moechte der staat gerne einen neuen panzer kaufen, dann ist das nicht aufgabe der autofahrer den zu bezahlen, es ist aufgabe der steuerzahler.

Fein, und welche Steuern hätten Sie dann gerne erhöht? Und wie stellen Sie sich diese "Gebühr" vor? Ein Sparschweinchen an jeder Zapfsäule?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Dafuer koennen wir dann auch mehr strassen bauen, die staus beseitigen fuer parkplaetze sorgen. Das waere unter anderem umweltfreundlich. (aber auch wirtschaftlich interesannt)

Die allgemeine steuer koennte dann steigen, das ist richtig, allerdings ist die ja sozial gerecht.
Wer wenig kann, zahlt wenig, andere mehr, noch andere sehr viel.
Das ist ein besserer weg als einzelne gruppen brutal zu besteuern, weil sie ein auto benoetigen, oder auch nur gerne eines fahren.

Und die polizei aus frankfurt oder muesste nicht mehr nach polen tanken fahren.
Also wem das nicht auffaellt was das fuer ein quatsch ist, dann weiss ich auch nicht.

Ungerecht wären dann sämtliche Verbrauchssteuern. Das Argument gilt dann nicht nur für's Benzin. Auch die MWSt, die Tabaksteuer, Alkoholsteuer und was es noch so gibt... Konsequenterweise müsste man alles auf die Lohn- und Einkommenssteuer umlegen.
Und man darf auch annehmen, dass durch den Wegfall der Steuern der Benzinpreis langfristig nicht sinkt. Das dauert ein bisschen und er pegelt sich wieder an der etablierten Schmerzgrenze ein. Der Preis ist ja u.a. das Resultat der Nachfrage. Gibt keinen wirklichen Grund warum die Ölkonzern nach wegfall der Steuern nicht einfach doppelt so viel verlangen sollten.

Doch es gibt gruende warum die oelkonzerne nicht den preis verdoppeln.

Es ist eine funktionierede marktwirtschaft, die preise in deutschland sind knapp kalkuliert, man kann die gewinne pro liter, oder nach investition mit den nachbarlaendern, oder auch weltweit, vergleichen.

Es geht jetzt nicht um die mwst, ich finde die oke, obwohl das den mit mehr geld natuerlich leichter faellt, das stimmt schon. Aber geld waere wertlos wenn wir dafuer sorgen, dass sich alle am ende das gleiche leisten koennen. Bischen ein anreiz soll schon bleiben. Aber extra steuern auf benzin, zusaetzlich zur mwst und nicht zweckgebunden ist nicht einzusehen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die maut wird schon kommen, da habe ich keinen zweifel. [...] gerne ueber die spirtkosten, dann aber als gebuehr. Das heisst zweckgebunden.

Na dann umso mehr ... "Viva le Tanktourismus!" (schreibt no oaner aus'm südostbayerischen Raum)

Das Wort "Steuer" kommt von "Steuern".

Der Staat kann und soll Lenkungswirkungen ausüben. ZB Leute von übermäßigem Rauchen und Saufen abhalten.

Wäre Benzin stets billg gewesen, würden unsere Autos heute noch saufen. Beispiel USA.
Da ist es wohl sinnvoll, endliche Güter wie Ölprodukte höher zu besteuern.

Die Abhängigkeit von so netten Staaten wie in Nahost anzutreffen, zu verringern, ist mehr als ein willkommener Nebeneffekt.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Moechte der staat gerne einen neuen panzer kaufen, dann ist das nicht aufgabe der autofahrer den zu bezahlen, es ist aufgabe der steuerzahler.
Fein, und welche Steuern hätten Sie dann gerne erhöht? Und wie stellen Sie sich diese "Gebühr" vor? Ein Sparschweinchen an jeder Zapfsäule?

Irgendwie schlecht gelaunt und patzig? Sind Sie nutznieser der gegewaertig sozial problematischen loesung?

Lohnsteuer und mwst haette ich gerne erhoet.
Das abkassieren der kraftfahrzeuge an der tankstelle ist voellig oke.
Der, dann, billige benzinpreis sorgt automatisch dafuer das auslaender hier tanken und nicht ohne tanken durchfahren und sich so endlich an den kosten beteiligen.
Wichtig ist, dass das geld zweckbezogen ausgeben wird, fuer den strassenverkehr.
Es wird den menschen mit dem kleineren geldbeutel deutlich entlasten.
Den mit mehr geld weniger, weil er ja mehr steuern zahlen muss dadurch. (fuer den panzer)
Es wird der umwelt helfen, wir haben endlich die moeglichkeit die parkplatzsuche auf ein minimum zu beschraenken und staus zu vermeiden.
Sehr viel mehr sprit als ein aTL auch nur theoretisch sparen koennte.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



...
Lohnsteuer und mwst haette ich gerne erhoet.
...
Es wird den menschen mit dem kleineren geldbeutel deutlich entlasten.

Sie werden sicher nicht böse sein, wenn ich auf ihre "Anregungen" nicht weiter eingehe. Ich dachte wirklich, ich könnte Sie mal wieder von meiner Liste der Ausgeblendeten nehmen, Trugschluss.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das Wort "Steuer" kommt von "Steuern".

Der Staat kann und soll Lenkungswirkungen ausüben. ZB Leute von übermäßigem Rauchen und Saufen abhalten.

Wäre Benzin stets billg gewesen, würden unsere Autos heute noch saufen. Beispiel USA.
Da ist es wohl sinnvoll, endliche Güter wie Ölprodukte höher zu besteuern.

Die Abhängigkeit von so netten Staaten wie in Nahost anzutreffen, zu verringern, ist mehr als ein willkommener Nebeneffekt.

Da sind wir wieder beim EU-schuh.

Der muss 10 jahre halten. (sonst keine plakette fuer die stadt)

Das limit pro person liegt bei 4 paar.

Wir wuerden mrd schuhe sparen.
Wir wuerden energie und oel sparen.

Wollen wir das?

Warum sollten wir es einseitig beim automobil wollen?
Also ich will das nicht.

Davon abgesehen kannst du sparefekte auch anders foerdern und erziehlen. Das sollte nicht wirklich das problem sein. Siehst du zum beispiel bei der bauvorschrifften fuer eigenheime. Da muessen wir auch nicht 70 cent steuer auf's heizoel nehmen damit das klappt.

3L

Mehr Geld für Lebensmittel und alltägliche Gebrauchsgüter ausgeben müssen, damit der Spritpreis sinken kann?

Haben wir jetzt komplett den Verstand verloren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die maut wird schon kommen, da habe ich keinen zweifel. [...] gerne ueber die spirtkosten, dann aber als gebuehr. Das heisst zweckgebunden.
Na dann umso mehr ... "Viva le Tanktourismus!" (schreibt no oaner aus'm südostbayerischen Raum)

imma foahr i oba a net noch soizburg ume😉

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



...
Lohnsteuer und mwst haette ich gerne erhoet.
...
Es wird den menschen mit dem kleineren geldbeutel deutlich entlasten.
Sie werden sicher nicht böse sein, wenn ich auf ihre "Anregungen" nicht weiter eingehe. Ich dachte wirklich, ich könnte Sie mal wieder von meiner Liste der Ausgeblendeten nehmen, Trugschluss.

War das jetzt zu schwierig fuer Sie?

Fragen sie doch einfach, wir erklaeren es Ihnen.

Das hatte ich Ihnen jetzt schon oefter angeboten, trauen Sie sich ruhig.

3L

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Na dann umso mehr ... "Viva le Tanktourismus!" (schreibt no oaner aus'm südostbayerischen Raum)
imma foahr i oba a net imma noch soizburg ume😉

die preise ziagn eh on^^ ne im ernst benzin und diesel wird bei uns in Ö auch immer teurer, liegt im mom. bei 1,404 der l diesel😰😰

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Mehr Geld für Lebensmittel und alltägliche Gebrauchsgüter ausgeben müssen, damit der Spritpreis sinken kann?

Haben wir jetzt komplett den Verstand verloren? 😁

was du schon wieder schreibst

Ähnliche Themen