Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Willkommen zurück in der Steinzeit 🙄.

Es ist einfach erschreckend: Da werden zig Millionen ausgegeben, um 3-spurige Autobahnen mit breiten Standstreifen zu bauen, und dann soll nach dem Willen der Politiker einfach alle deutsche Autobahnen für vorraussichtlich die nächsten 10-20 Jahre auf 130 runtergeregelt werden.

Ein Irrsinn hoch zehn!

Man muß das eben auch so sehen, daß AB´s auch ohne Höchstgeschwindigkeiten durchaus in perfektem Zustand sein müssen. Erst Mal müssen sie Schwerlastverkehr aushalten und außerdem ist ein schlechter Straßenbelag auch bei 130 gefährlich. Standstreifen sind auch bei jedem tempo ein Sicherheitsplus, ohne die würde es weit mehr schwere unfälle bei Pannen geben.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Im Handlungsfeld Recht und Gesetz fordert der VCD unter anderem die Null-Promille-Grenze am Steuer, eine Leistungsbegrenzung bei Pkw und ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen, 90 auf Landstraßen und 30 km/h innerorts. „Aggressivität im Straßenverkehr findet auf Autobahnen ohne Tempolimit einen viel besseren Nährboden“, sagt VCD-Verkehrssicherheitsreferentin Anja Hänel. Fakt ist außerdem:?Die meisten Menschen, die von einem Auto mit 30 Stundenkilometern erfasst werden, überleben – fährt der Pkw 50 km/h, sterben die meisten.

quelle VCD

am Kopf greif

Kann irgendjemand diesesn Verein Chaoten und Deppen überhaupt ernstnehmen? 😕

Null Promille, aber wahrscheinlich extra viel Gras in der Selbstgedrehten.

TL und Leistungsbegrenzung bei PkW: Spinnerverein oder DDR light?

Der Öko-Sozialismus mit Anleihen am Unrechtssystem der DDR ist sicher auch bei diesem sektiererischem Verein das Endziel...🙄

"(Öko)Sekte" ist für mich immer noch die passende Definition solcher Vereinigungen (wie auch BUND, Deutsche Umwelthilfe, etc...).
Realitätsferne Wunschvorstellungen werden als Fakten deklariert und die "Ungläubigen" sollen mit geradezu religiöser Inbrunst (zwangs)misssioniert werden...🙄 Während den Rechtgläubigen das Paradies und der Erlass der (Verkehrs)sünden winkt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Also du überholst immer nur dann, wenn der andere mind. 20 km/ h langsamer ist und machst für jeden Platz, der sich dir von hinten auf 10 m nähert? Das glaubst du doch selber nicht. ...

Warum ist das so unglaubwürdig? Ich mach das eigentlich auch (fast) immer so.

Und vor allem: warum meinst Du, dass das fehlerhafte und unkollegiale Verhalten, nur weil es vermutlich aus persönlichem Desinteresse und heutzutage anerzogener Egozentrik leider immer häufiger wird, das Maß aller Dinge sein sollte?

Sollten wir uns nicht vielmehr alle in dem Bestreben auf der Straße bewegen, gemeinsam BESSER zu werden und auf diese Weise die Fahrt auch auf der AB für ALLE angenehmer zu machen?
Klar gelingt das nicht immer und nicht an jeder Stelle, aber man sollte doch zumindest den guten Vorsatz haben - selbst wenn Silvester erst in 6 Wochen ist 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Nimm mich mal mit. Möchte gerne von dir lernen, wie mann richtig Auto fährt!

Du kannst auch ganz allein schon mal üben. Beim Überholen auf's Gas - und nicht nur streicheln und am besten noch nen Gang oder zwo runter schalten dafür - und nur dann raus ziehen, wenn hinter dir auch frei ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Nimm mich mal mit. Möchte gerne von dir lernen, wie mann richtig Auto fährt!
Du kannst auch ganz allein schon mal üben. Beim Überholen auf's Gas - und nicht nur streicheln und am besten noch nen Gang oder zwo runter schalten dafür - und nur dann raus ziehen, wenn hinter dir auch frei ist.

Ahhh, Du bist dauernd auf der Nordschleife unterwegens, was?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Ahhh, Du bist dauernd auf der Nordschleife unterwegens, was?!?!?!

Die Überholregeln gelten ausdrücklich nicht nur für Hobbyrennfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Nimm mich mal mit. Möchte gerne von dir lernen, wie mann richtig Auto fährt!
Du kannst auch ganz allein schon mal üben. Beim Überholen auf's Gas - und nicht nur streicheln und am besten noch nen Gang oder zwo runter schalten dafür - und nur dann raus ziehen, wenn hinter dir auch frei ist.

Mach ich jetzt mal! Tschüß ich gehe üben!

Ich hoffe, ich treffe dann auf solche Star-Fahrer wie dich, wo ich mich einfach dran hängen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Nimm mich mal mit. Möchte gerne von dir lernen, wie mann richtig Auto fährt!
Du kannst auch ganz allein schon mal üben. Beim Überholen auf's Gas - und nicht nur streicheln und am besten noch nen Gang oder zwo runter schalten dafür - und nur dann raus ziehen, wenn hinter dir auch frei ist.

Jepp, eigentlich doch ganz einfach. Ich versteh nicht, dass das für manche so ein großes Geheimnis ist...

Und leider muss man halt sagen: je geringer das Beschleunigungsvermögen eines Autos, desto größer muss halt die Lücke sein. DESWEGEN kauft man sich ja auch ein Auto mit einer vernünftigen Motorisierung, die einem eine gewisse Flexibilität ermöglicht.
Entegen der Annahme vieler ähhh "Querdenker" ist die meist weder für die Vmax noch fürs private Autoquartett am Stammtisch 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Mach ich jetzt mal! Tschüß ich gehe üben!

Schreib mal deine Anschrift, eine MPU wäre hier wohl angebracht 😎.

Zum Thema Überholen auf der AB:

VOR Einleiten des Überholvorganges sind Entfernung und Geschwindigkeit des rückwärtigen Verkehrs einzuschätzen und der Überholvorgang ist dann mit einem Geschwindigkeitsüberschuß zu starten, der den nachfolgenden Verkehr nicht gefährdet und im Idealfalle auch nicht behindert. Hat man Zweifel, dass dieses möglich ist bleibt man rechts!

Praktiziere ich seit 1990 und oh wunder, der "ganz plötzlich" auftauchende Schnellfahrer ist mir komplett unbekannt...😉

Habt ihr am Sonntag GRIP! gesehen? Da haben die ja potente Pampersbomber getestet. Aus Spass haben sie die Dinger auch auf eine relativ leere unbegrenzte Autobahn geführt, um mit 120 auf der linken Spur auf Leute zu warten, die etwas zügiger unterwegs sind, die Verkehrssituation hat es ja zugelassen. Die meisten haben ihre Überholabsicht kurz mit der Lichthupe angedeutet, völlig legitim. Was man aber immer beobachten konnte, wenn der Moderator dann mit dem potenten Pampersbomber rechts rüber ist und Gas gegeben hat, so dass er den anderen etwas davon gezogen ist, haben diese auch hinter ihm auf die leere rechte Spur gewechselt, trotz Geschwindigkeiten über 200 und sind nicht links geblieben und haben nur überholt, wenn sie deutlich schneller waren. Diese Fahrer werden dieses Verhalten auch an den Tag legen, wenn sie mal etwas gemütlicher unterwegs sind und entsprechend Rücksicht auf andere schnellere Verkehrsteilnehmer walten lassen. Ein Zieharmonikaeffekt oder eine Behinderung fand also nicht statt. Daran könnte sich die "Ich fahre immer Strich 100, egal ob ich gerade etwas überhole oder nicht und was hinter mir passiert ist mir egal"-Fraktion mal ein Beispiel nehmen.
Der Einsatz des Gaspedals kann auch in anderen Situationen sinnvoll sein. Wenn z.B. auf einer zweispurigen Autobahn ein Elefantenduell stattfindet, passiert es schnell, dass sich hinter den beiden schnell mal 30 Fahrzeuge ansammeln. Woraus schon potentiell ein Stau entstehen könnte. Auflösen lässt sich dies nur, wenn der Verkehr nach dem Manöver wieder schnell entzerrt. Und das geht eben nur durch den kurzzeitigen Einsatz des Gaspedals und nicht, wenn alle Strich 100 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Habt ihr am Sonntag GRIP! gesehen? Da haben die ja potente Pampersbomber getestet. Aus Spass haben sie die Dinger auch auf eine relativ leere unbegrenzte Autobahn geführt, um mit 120 auf der linken Spur auf Leute zu warten, die etwas zügiger unterwegs sind, die Verkehrssituation hat es ja zugelassen. Die meisten haben ihre Überholabsicht kurz mit der Lichthupe angedeutet, völlig legitim. Was man aber immer beobachten konnte, wenn der Moderator dann mit dem potenten Pampersbomber rechts rüber ist und Gas gegeben hat, so dass er den anderen etwas davon gezogen ist, haben diese auch hinter ihm auf die leere rechte Spur gewechselt, trotz Geschwindigkeiten über 200 und sind nicht links geblieben und haben nur überholt, wenn sie deutlich schneller waren. Diese Fahrer werden dieses Verhalten auch an den Tag legen, wenn sie mal etwas gemütlicher unterwegs sind und entsprechend Rücksicht auf andere schnellere Verkehrsteilnehmer walten lassen. Ein Zieharmonikaeffekt oder eine Behinderung fand also nicht statt. Daran könnte sich die "Ich fahre immer Strich 100, egal ob ich gerade etwas überhole oder nicht und was hinter mir passiert ist mir egal"-Fraktion mal ein Beispiel nehmen.
Der Einsatz des Gaspedals kann auch in anderen Situationen sinnvoll sein. Wenn z.B. auf einer zweispurigen Autobahn ein Elefantenduell stattfindet, passiert es schnell, dass sich hinter den beiden schnell mal 30 Fahrzeuge ansammeln. Woraus schon potentiell ein Stau entstehen könnte. Auflösen lässt sich dies nur, wenn der Verkehr nach dem Manöver wieder schnell entzerrt. Und das geht eben nur durch den kurzzeitigen Einsatz des Gaspedals und nicht, wenn alle Strich 100 fahren.

Das ist richtig, ich mag die sendung auch, den teil aber nicht. Ich gehe davon aus es ist eh gestellt, aber was soll der quatsch? Ich bummel doch nicht links um dann anderen zu zeigen wie schnell ich bin.

3L

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Zum Thema Überholen auf der AB:

VOR Einleiten des Überholvorganges sind Entfernung und Geschwindigkeit des rückwärtigen Verkehrs einzuschätzen und der Überholvorgang ist dann mit einem Geschwindigkeitsüberschuß zu starten, der den nachfolgenden Verkehr nicht gefährdet und im Idealfalle auch nicht behindert. Hat man Zweifel, dass dieses möglich ist bleibt man rechts!

Praktiziere ich seit 1990 und oh wunder, der "ganz plötzlich" auftauchende Schnellfahrer ist mir komplett unbekannt...😉

Hm, Dein Fuhrpark beginnt ja auch mit 155 PS und hört bei 500 und ein paar gequetschten auf. Selbst Dein schwächstes Auto (aber mit trotzdem hohen Leistungsgewicht) dürfte ja verglichen mit einem durchschnittlichen Wagen der Masse eine Rakete sein. Und ich würde Mal mutmaßen, daß Du in der Regel zu den ganz Schnellen gehörst und dementsprechend selten schnellere unterwegs sind.

😉

Trotzdem sollte man natürlich nicht überholen wenn man sich bewußt ist daß die momentan verfügbare Leistung nicht reicht um schnell genug vom Acker zu kommen. Die Leistung meines Wagens ist auch relativ bescheiden aber es gibt in der Gesamtheit selten Situationen in denen mir einer dicht auffährt. Wenn es Mal vorkommt passiert das fast immer bei einem Überholvorgang von mehreren LKW und der entsprechenen Ungeduld von jemanden der in dieser Zeit von hinten ankommt. Da würde es dem anderen kaum was bringen wenn ich bei 150 Vollgas gebe.

Klar manchmal fragt man sich warum Leute auf der Landstraße nicht überholen wenn Gegenverkehr kommt, andererseits auf der AB einfach rausziehen im Wissen daß ein schnelleres Fahrzeug von hinten naht
Ich habe ja schon des öfteren klargestellt was ich von extrem hohen Geschwindigkeiten halte, aber rausziehen wenn ein klar erkennbar schnelleres Fahrzeug da ist geht einfach gar nicht.
Das trifft einen übrigens auch ab und zu mit "nur" 150, da ist ja schon recht viel Differenzgeschwindigkeit wenn jemand z.B. direkt nach dem Auffahren auf die AB einen Laster überholen möchte. Da treffen dann schnell 150 auf 100 KMH zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Aaah... der Uli. Schön was von dir zu hören - hab mir schon Sorgen gamacht, kein Witz 🙂
Oh, das höre ich gerne, Danke!
Nun werde ich mich wieder regelmäßig einbringen.

Zwischendurch, ich gebe zu, es war recht selten, habe ich mich gemeldet.
Dank Internet waren meine Zeilen innerhalb von Millisekunden auf dem Server. Mit Tempolimit, oder sagen wir mit 200 km/h, hätte dieses rd. 40 Stunden gedauert.
Somit ein Lob an die Geschwindigkeit!

Gruß
Ulicruiser

Wieder gut aus dem urlaub zurück?!

Wars schön?

Dein letzter Satz gefällt mir sehr gut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wieder gut aus dem urlaub zurück?!

Der war im Urlaub? Garantiert mit dem Auto und immer schööön 100 bis 120. Kein Wunder das er solange unterwegs war....😁😮

Ähnliche Themen