Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@xmisterdx
Statt zu provozieren, könntest du ruhig mal unabhängige Untersuchungen oder Zahlen präsentieren, die den Erfolg genereller Limits zweifelsfrei bestätigen.Ganz nebenbei finde ich es schon bemerkenswert, mit welcher Entschlossenheit die Leute vom VCD oder die Grünen ein Tempolimit fordern; und zwar immer dann, wenn ein schwerer Autobahnunfall passiert ist oder die Todeszahlen insgesamt in Deutschland steigen.
Da müsste jedem Bürger doch der Alarm angehen, dass das nichts mit Verkehrssicherheit oder Umweltschutz zu tun hat, sondern schlicht politische Ideologie ist.
Könnte man durchaus auch Leichenfledderei nennen. Widerlich, wie respektlos hier menschliche Katastrophen für die eigene Ideologie benutzt werden!
Wer zum Deubel ist denn der xmisterx? Hat der irgendetwas zu sagen? 😕
"Wer zum Deubel ist denn der xmisterx? Hat der irgendetwas zu sagen?"
Der gibt nur seinen üblichen Senf von sich und provoziert andere 🙄. Ich hoffe nur, dass sein Fahrstil nicht auch so ist.
Erstmal sind Tempolimits 120 oder 130 lange nicht so respektiert.
Da musst du schon höher rauf.
180 bis 200.
Das sind jene Geschwindigkeitsbereiche welche die meisten nur selten fahren.
Aber in tempolimitierten Ländern wird auch 150 gefahren, so von wegen Akzeptanz.
120 oder 130 sind also eindeutig zu wenig.
sorry Leute von der 300km/h Fraktion.
Fakt ist nun mal viele fahren nicht mit diesem Speed.
Das liegt im 3 bis 5% Bereich der gesamten Bevölkerung.
Wenn es um die Akzeptanz von speedlimits geht, liegt die ca bei 180 bis 200km/h.
120 oder 130 ist da aber eindeutig zu gering angesetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und du hast wohl noch nie davon gehört, daß ein kleinerer Unfall mit Blechschaden und erschrockenen Fahrern und Beifahrern, die sich auf dem Standstreifen tummeln, zur Ursache eines größeren Unfällen wird und/oder sich infolge Staubildungen mit häufig tödlichem Ausgang von V limitierten Fahrzeugen, wie LKWs oder Bussen führen?Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Du müsstest aber richtig sagen: Du hast erklärt warum Du MEINST das das so ist. Das ist eine subjektive Meinung, aber bestimmt keine Tatsache.Nur mal hypothetisch angenommen, es würden tatsächlich mehr Stauende-Unfälle passieren. Das Risiko wäre evtl. trotzdem geringer, weil die hypothetisch vermehrten Unfälle bei geringerer Geschwindigkeit passieren. So einfach lässt sich nicht alles vom Tisch wischen...
Hinzu lässt sich nicht vom Tisch wischen, daß nicht nur, wie oben beschrieben, kleine Ursachen oft große Wirkungen haben, sondern generell dort wo mehr Fahrfzeuge sich auf dem KM AB tummeln, logischerweise dort auch mehr Staus bilden, weil dort zum einen häufig die Sicherheitsabständ ungenügend sind, "weil man ja so sicher und kein Raser ist", als auch die subjektive Wahrnehmung bei vielen Fahrern zu emotionalem Stress, "weil eingeengt und nichts wie weg aus dem Getümmel"-Impulsen und so schließlich zu Überforderung und steigendem Fehlverhalten führt!
Wie sollen sich, wenn ein paar wenige bei niedrigerer Verkehrsdichte mit V ~ 200 plus unterwegs, denn Staus bilden?
Ups... Wolf entschuldigung, ich hab Dich überlesen! Zu dem Problem der umherlaufenden Unfallbeteiligten kann aber kaum die befriedigendere Lösung sein, sie wären besser schneller gefahren und gleich beim Aufprall gestorben. 😉
Nein, das lässt sich alles nicht so einfach vom Tisch wischen, da stimme ich zu. Auch mögliche negative Effekte eines Tempolimits auf die Sicherheit muß man beachten. Nur meine ich, sie werden hier völlig maßlos überhöht und fallen eigentlich kaum ins Gewicht. Weil aber wenig Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten passieren, wird es auch kaum positive Effekte geben.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und das 130er Limit soll dann weiterhin bis zu 10-20 Jahre gelten oder wie 🙄?
Ja...
Im Übrigen sollte der eine oder andere sich mal ein klein wenig in Selbstreflektion üben 😁
Was hier an Verblendung rumläuft, toppt sogar den Vatikan. In diesem Sinne wünsche ich eine gute Nacht. (jaaaa ich weiss, ihr mir nicht...)
PS:
Und der Anteil derer, die auf deutschen Autobahnen (überhaupt) 300km/h fahren (können), dürfte deutlich unter 1 Promill liegen. 3-4% 😁 😁
Jetzt kann ich schmunzelnd schlafen... danke dafür 😉
Willkommen zurück in der Steinzeit 🙄.
Es ist einfach erschreckend: Da werden zig Millionen ausgegeben, um 3-spurige Autobahnen mit breiten Standstreifen zu bauen, und dann soll nach dem Willen der Politiker einfach alle deutsche Autobahnen für vorraussichtlich die nächsten 10-20 Jahre auf 130 runtergeregelt werden.
Ein Irrsinn hoch zehn!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja...Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und das 130er Limit soll dann weiterhin bis zu 10-20 Jahre gelten oder wie 🙄?Im Übrigen sollte der eine oder andere sich mal ein klein wenig in Selbstreflektion üben 😁
Was hier an Verblendung rumläuft, toppt sogar den Vatikan. In diesem Sinne wünsche ich eine gute Nacht. (jaaaa ich weiss, ihr mir nicht...)
PS:
Und der Anteil derer, die auf deutschen Autobahnen (überhaupt) 300km/h fahren (können), dürfte deutlich unter 1 Promill liegen. 3-4% 😁 😁
Jetzt kann ich schmunzelnd schlafen... danke dafür 😉
ich meine jemals (also mindestens einmal) in diesem Geschwindigkeitsbereich gefahren.
Man kann sich ja auch schnelle Autos leihen oder mieten oder eben auch Motorräder.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...warum sollte ein Verbot breite Akzeptanz finden? Das verstehe ich nicht..
Weil es die höchstens 140 Fahrer bis zum 180 oder 200 Fahrer würde es sicher nicht stören.
Sogar der 220 Fahrer kommt bei 200 Limit noch glimpflich davon.
also jene Anzahl derer die es wirklich treffen würde wäre sehr gering.
Beim Limit 130 aber kann sogar der 180 Fahrer schon 1 Monat zu Fuss gehen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Weil es die höchstens 140 Fahrer bis zum 180 oder 200 Fahrer würde es sicher nicht stören.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...warum sollte ein Verbot breite Akzeptanz finden? Das verstehe ich nicht..
Sogar der 220 Fahrer kommt bei 200 Limit noch glimpflich davon.also jene die Anzahl derer die es wirklich treffen würde wäre sehr gering.
Beim Limit 130 aber kann sogar der 180 Fahrer schon 1 Monat zu Fuss gehen.
Und Punkte gäbe es für so einen Scheiss auch noch🙁
Du verwechselst hier aber irgendwie Autobahnen mit Rennbahnen! Die 3 Spuren sind für den Verkehrsfluß gedacht und nicht fürs rasen. Ich persönlich finde es auch geil mit 180 km/h und mehr ganz links Attacke zu machen. Nur das Tempolimit ist doch schon längst durch die Hintertür eingeführt. Kaum ist ein Limit aufgehoben und mann hat schön 200 km/h anliegen kommt gewiß ein 120er Schild. Und das über viele km. Bis das Limit wieder aufgehoben ist und mann wieder schön 200 drauf hat. Um dann alles wieder mit 120 Schildern oder Baustellen einzubremsen. Da dann noch gespickt mit Blitzern! Auf Dauer ist es echt nervig, dass das Limit ständig wechselt. Auf unbekannten Strecken weiß man irgendwann nicht mehr, was gerade zulässig ist. Da ist mir dann eine durchgehend Geschwindigkeit, wie in F irgendwie lieber. Zwar hindert einen ja niemand daran ständig 130 zu fahren. Aber wenn von hinten die schnellen mit 10 Meter Abstand "schieben", nervt es schon irendwie. Und das soll es ja auch!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Beim Limit 130 aber kann sogar der 180 Fahrer schon 1 Monat zu Fuss gehen.
Soll ja gesund sein. Und wenn man es zum Anlass nimmt seinen Jahresurlaub in Anspruch zu nehmen, ist es sogar noch entspannend...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
sorry Leute von der 300km/h Fraktion.
fakt ist nun mal viele fahren nicht mit diesem Speed.
das liegt im 3 bis 5% Bereich der gesamten Bevölkerung.
Naja, am 01. Januar 2009 zählte das Kraftfahrtbundesamt exakt 130.666 von 41.280.407 in Deutschland zugelassene PKW, deren mögliche Vmax jenseits 250 km/h liegt. Das entspricht einem Anteil von rund 3,2 Promille (0,32 Prozent) am PKW-Gesamtbestand.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Naja, am 01. Januar 2009 zählte das Kraftfahrtbundesamt exakt 130.666 von 41.280.407 in Deutschland zugelassenen PKW, deren mögliche Vmax jenseits Tempo 250 km/h liegt. Das entspricht einem Anteil von rund 3,2 Promille (0,32 Prozent) am PKW-Gesamtbestand.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
sorry Leute von der 300km/h Fraktion.
fakt ist nun mal viele fahren nicht mit diesem Speed.
das liegt im 3 bis 5% Bereich der gesamten Bevölkerung.
wird schon ein paar mehr geben.
freigeschalten
aber ok kommen wir halt nur auf 1%.
na dann träfe TL 200 ja noch weniger.