Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Oh Verzeihung. Ich hatte vergessen, dass du erst in den Keller gehen musst, um sowas Ähnliches wie Humor erahnen zu können. Wir warten gerne auf dich. Bis dann!Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
bist du wieder auf deinem gewohnten Niveau? 🙄
Für DIE Art von Humor wäre -3 notwendig.
"Die Unfähigen sollen auch nicht bestraft, sondern vor Fehlern bewahrt werden!"
Vollkommen richtig! Nur wird das bei einem flächendeckenden Limit nicht passieren.
Einfach deshalb, weil generelle Limits dem Grundsatz der angepassten Geschwindigkeit wiedersprechen.
Generelle Limits fördern unangepasstes Fahren und eine trügerische Sicherheit, die nicht gegeben ist.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Man fragt sich immer wieder, was derlei Einlassungen aussagen sollen...Zitat:
Original geschrieben von notting
Dagegen kenne ich sehr viele, die öfters mit deutlich über 130km/h auf der Autobahn fahren und rein gar nichts passiert.
Ein aTL wird die hunderte Toten jedes Jahr nicht beseitigen bzw. kaum Einfluss haben.
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Oh Verzeihung. Ich hatte vergessen, dass du erst in den Keller gehen musst, um sowas Ähnliches wie Humor erahnen zu können. Wir warten gerne auf dich. Bis dann!Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
bist du wieder auf deinem gewohnten Niveau? 🙄
Oben oder unten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Für DIE Art von Humor wäre -3 notwendig.
Ahh verstehe. Der Humorbeauftrage der Bundesrepublik ist nicht amüsiert und hat meinen Humor soeben als "entartet" kategorisiert...
Na denn...
@xmisterdx
Statt zu provozieren, könntest du ruhig mal unabhängige Untersuchungen oder Zahlen präsentieren, die den Erfolg genereller Limits zweifelsfrei bestätigen.
Ganz nebenbei finde ich es schon bemerkenswert, mit welcher Entschlossenheit die Leute vom VCD oder die Grünen ein Tempolimit fordern; und zwar immer dann, wenn ein schwerer Autobahnunfall passiert ist oder die Todeszahlen insgesamt in Deutschland steigen.
Da müsste jedem Bürger doch der Alarm angehen, dass das nichts mit Verkehrssicherheit oder Umweltschutz zu tun hat, sondern schlicht politische Ideologie ist.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
"Die Unfähigen sollen auch nicht bestraft, sondern vor Fehlern bewahrt werden!"Vollkommen richtig! Nur wird das bei einem flächendeckenden Limit nicht passieren.
Einfach deshalb, weil generelle Limits dem Grundsatz der angepassten Geschwindigkeit wiedersprechen.
Generelle Limits fördern unangepasstes Fahren und eine trügerische Sicherheit, die nicht gegeben ist.
Totschlagargumente funktionieren aber leider nicht. Es gibt viele "Fürs" und "Widers". Und das ist allerhöchstens ein Miniminimini-Effekt. 😉 Man darf auch bei Tempolimit langsamer und den Umständen entsprechend angepasst fahren. Dein Argument würde völlige Hohlbrote am Steuer voraussetzen. Das ist eine Unterstellung, die besonders hierzulande imho kaum zutrifft, würde auch ansonsten eher für ein Tempolimit sprechen.
@raser1000
Wie kann es dann sein,dass unter starren Limits bei eigentlich freier Strecke einem selbst auf der rechten Spur dichtaufgefahren wird?
Das passiert mir jedes Mal, wenn ich ausnahmsweise mal 110-120 rechts fahren will. Da hängen die hinter dir und machen keine Anstalten, mal zu überholen. Irgendetwas hält sie wohl davon ab.
Und solche Situationen gibt es fast ausnahmslos in limitierten Zonen. Statt zu überholen wird dem Vordermann dicht aufgefahren. Speziell, wenn man sich wirklich ans Limit halten muss, nervt das extrem. Man hat keinerlei Fluchtmöglichkeit nach vorne.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Statt zu provozieren, könntest du ruhig mal unabhängige Untersuchungen oder Zahlen präsentieren, die den Erfolg genereller Limits zweifelsfrei bestätigen.
Da jede unabhängige Untersuchung und jede Zahl sofort mit "Ist mit Deutschland nicht vergleichbar" oder "das wurde ja von dem und dem in Auftrag gegeben und ist daher nicht objektiv" abgebügelt würde, spare ich mir die Zeit dafür und lache lieber über deine Beiträge...
Und die geben in letzter Zeit immer mehr Anlass dazu, weil du dich mehr und mehr in deinem eigenen Sumpf verhedderst...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@raser1000
Wie kann es dann sein,dass unter starren Limits bei eigentlich freier Strecke einem selbst auf der rechten Spur dichtaufgefahren wird?Das passiert mir jedes Mal, wenn ich ausnahmsweise mal 110-120 rechts fahren will. Da hängen die hinter dir und machen keine Anstalten, mal zu überholen. Irgendetwas hält sie wohl davon ab.
Und solche Situationen gibt es fast ausnahmslos in limitierten Zonen. Statt zu überholen wird dem Vordermann dicht aufgefahren. Speziell, wenn man sich wirklich ans Limit halten muss, nervt das extrem. Man hat keinerlei Fluchtmöglichkeit nach vorne.
Komisch, mir passiert das eigentlich so nicht. Ich hab da sogar nach vorne meistens genügend Platz. 😉
Wobei es mir selbstverständlich auch besser gefällt, wenn kein Limit herrscht, die Strecke frei ist und ich gasgeben darf.
@xmisterdx
Anstatt über meine Beiträge zu lachen, solltest du lieber mal erklären, warum gerade 130 als Limit. Warum nicht 80 oder 60. Ist doch viel besser für die Sicherheit.
@raser1000
Wie gesagt, bei einem allgemeinen Limit stören die Langsamen nur und halten auf, auch auf der rechten Spur.
Jetzt ist es zum Glück so, dass man sie in aller Ruhe überholen kann, aber mit diesen Limits wird der Zeitdruck so immens hoch sein; da kann keine Gelassenheit auftreten und man wird unweigerlich den Abstand unterschreiten.
Egal ob es sinnvoll ist oder nicht. Menschen bleiben Menschen und deshalb muss man sich vorrangig darauf beschränken, die Abstände und Spurwechselregeln sauber zu überwachen.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Anstatt über meine Beiträge zu lachen, solltest du lieber mal erklären, warum gerade 130 als Limit. Warum nicht 80 oder 60. Ist doch viel besser für die Sicherheit.
Das habe ich schon hundert mal getan:
130 hat eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung, da es bereits als Richtgeschwindigkeit dient. Darüber hinaus stellt es einen guten Kompromiss aus Vorankommen und ressourcenschonender, sicherer Fahrt dar. Der Abstand zur Land- und Bundesstraße ist ebenfalls sichergestellt, was ebenfalls zur Akzeptanz in der Bevölkerung beiträgt...
Denn darum gehts ja im Endeffekt. Ein Tempolimit, welches von der Mehrheit akzeptiert wird. Das ist bei 130 gegeben, so denke ich...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@raser1000
Wie gesagt, bei einem allgemeinen Limit stören die Langsamen nur und halten auf, auch auf der rechten Spur.
Jetzt ist es zum Glück so, dass man sie in aller Ruhe überholen kann, aber mit diesen Limits wird der Zeitdruck so immens hoch sein; da kann keine Gelassenheit auftreten und man wird unweigerlich den Abstand unterschreiten.Egal ob es sinnvoll ist oder nicht. Menschen bleiben Menschen und deshalb muss man sich vorrangig darauf beschränken, die Abstände und Spurwechselregeln sauber zu überwachen.
Chief, Du hältst hier wacker die Stellung! Die TL-Gegnerkollegen sind wohl alle grad beim Abendessen... 😉
Man dreht sich ja in der Endlosschleife... Deine Argumente sind ja zum Teil auch schlüssig. Aber es geht ja eigentlich darum die vielen Vor- und Nachteile zu gewichten und abzuwägen. Und da sind einfach die Argumente die ein TL gleich als große Gefahr darstellen nach meinem Geschmack völlig überzogen.
Und das 130er Limit soll dann weiterhin bis zu 10-20 Jahre gelten oder wie 🙄?
Weißt du was dann passieren wird? Dann werden weiterhin viele schwere Unfälle passieren, auch Massenunfälle, und die Politiker sagen: "Es wird immer noch zu viel gerast auf den Autobahnen, reduzieren wir das Tempo auf 100km/h generell.".
So wird es kommen, und das kanns nicht sein!
Wenn schon etliche Polizeibehörden über Personalmangel klagen, und Radarblitzer nachweislich (!) nicht den erwünschten Effekt bringen (gab ne Untersuchung dazu auf einer Interstate im US-Staat Arizona), dann kann noch nichtmal ein Baustellenlimit sinnvoll überwacht werden.
Ich finde es extrem unfair und geradezu grotesk, wenn hier generell 130 gefordert werden, aber die vielen temporären Limits kaum eingehalten werden, vor allem in der Stadt und in 30er Zonen. Mich nervt es schon, wenn im Radio vor "Blitzern" gewarnt wird, aber auf der Straße an den entsprechenden Gefahrenpunkten ohne Vorwarnung eine Radarkontrolle steht, die Leute in die Eisen steigen und Unfälle heraufbeschwören 😠!