Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@Mobi Dick
Wie viele Kilometer Anlauf brauchst du denn um Himmels Willen um die 200km/h zu erreichen, dass kurz darauf schon wieder das nächste Limit kommt? oO

Wenn man aber mit 130 von den Schnelleren angeschoben wird, dann sollte man mal in Erwägung ziehen, das Rechtsfahrgebot umzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich persönlich finde es auch geil mit 180 km/h und mehr ganz links Attacke zu machen.

Spielen wir jetzt mal eine Runde Indianer? Was ist denn bitte Attacke machen?

Ich brachte das Beisiel mal, wenn ich von hier nach Berlin fahre, mache ich keine "Attacke" sondern lass es laufen. Je nach dem wie es "laufen" will, geht das in 6h oder eben 3h länger.

Wenn ich es mir aussuchen kann, werde ich Nachts fahren, um KM zu machen muss ich nicht 200 oder schneller fahren, sondern es reicht es mit 150 laufen zu lassen.

Ein ATP würde diese 150km/h verhindern. Warum?

=> *Visionen*

Im Handlungsfeld Recht und Gesetz fordert der VCD unter anderem die Null-Promille-Grenze am Steuer, eine Leistungsbegrenzung bei Pkw und ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen, 90 auf Landstraßen und 30 km/h innerorts. „Aggressivität im Straßenverkehr findet auf Autobahnen ohne Tempolimit einen viel besseren Nährboden“, sagt VCD-Verkehrssicherheitsreferentin Anja Hänel. Fakt ist außerdem:?Die meisten Menschen, die von einem Auto mit 30 Stundenkilometern erfasst werden, überleben – fährt der Pkw 50 km/h, sterben die meisten.

quelle VCD

am Kopf greif

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich persönlich finde es auch geil mit 180 km/h und mehr ganz links Attacke zu machen.
Spielen wir jetzt mal eine Runde Indianer? Was ist denn bitte Attacke machen?

Ich brachte das Beisiel mal, wenn ich von hier nach Berlin fahre, mache ich keine "Attacke" sondern lass es laufen. Je nach dem wie es "laufen" will, geht das in 6h oder eben 3h länger.

Wenn ich es mir aussuchen kann, werde ich Nachts fahren, um KM zu machen muss ich nicht 200 oder schneller fahren, sondern es reicht es mit 150 laufen zu lassen.

Ein ATP würde diese 150km/h verhindern. Warum?

Erstmal: was is ein ATP? Und wenn du es konstant mit 200-260 laufen lässt, geht es deutlich schneller solang die Straße echt komplett frei ist. Es is echt erfreulich wie schnell man dann etliche km weiter ist.

Beim Rest gebe ich dir natürlich Recht. Warum sollte es ein ATL geben dass es verhindert es laufen zu lassen (egal ob jetzt 150 oder mehr)

Und mit "Attacke machen" ist schätze ich mal zügiges Fahren gemeint. Inklusive dem ordnungsgemäßen Anzeigen des Überholwunsches.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


am Kopf greif

Das hab ich auch gemacht, als ich den Artikel gelesen hab. Auweia..., sag ich nur 🙄

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Im Handlungsfeld Recht und Gesetz fordert der VCD unter anderem die Null-Promille-Grenze am Steuer, eine Leistungsbegrenzung bei Pkw und ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen, 90 auf Landstraßen und 30 km/h innerorts. „Aggressivität im Straßenverkehr findet auf Autobahnen ohne Tempolimit einen viel besseren Nährboden“, sagt VCD-Verkehrssicherheitsreferentin Anja Hänel. Fakt ist außerdem:?Die meisten Menschen, die von einem Auto mit 30 Stundenkilometern erfasst werden, überleben – fährt der Pkw 50 km/h, sterben die meisten.

quelle VCD

am Kopf greif

Abgesehen davon dass man mit Sicherheit sagen kann dass damit die "Vision Zero" nicht erreicht wird, ist es brutaler Schwachsinn PKWs von der Leistung her zu begrenzen.

Im Übrigen werde ich besonders im Bereichen wo ein TL herrscht aggressiv weil die Leute deutlich darunter fahren und einfach nicht aus dem Knick kommen. Ohne TL kann ich andeuten dass ich vorbei möchte und bei der nächsten Gelegenheit die Trantüte ganz legal hinter mir lassen.

Erst gestern hab ich als Beifahrer eine brenzlige Situation in Österreich erlebt: wir überholen mit guten 130 eine A-Klasse die mit geschätzen 125 auf der linke Spur fährt. In dem Moment in dem wir gleichauf sind setzt selbige den Blinker und zieht langsam rüber, und das ohne ersichtlichen Grund da ein LKW auf der rechten Spur noch etliche hundert Meter weg ist.
Nur durch Hupen und eine Vollbremsung konnte ein Unfall vermieden werden. Ein Beispiel mehr für die Gefahren eines TL.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


am Kopf greif
Das hab ich auch gemacht, als ich den Artikel gelesen hab. Auweia..., sag ich nur 🙄

bei dem ganzen Scheiss geht es nur darum dass man mit 100 oder 120 hirnlos rumeiern kann.

um nix anderes.

so nach dem Motto.
super vor mir fährt einer mit 115 den überhole ich mal mit 120.

darf sowieso keiner Schneller.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



bei dem ganzen Scheiss geht es nur darum das man mit 100 oder 120 hirnlos rumeiern kann.
um nix anderes.

so nach dem Motto.
super vor mir fährt einer mit 115 den überhole ich mal mit 120.

darf sowieso keiner Schneller.

richtig.

Mich nerven schon die Leute an engen Stellen zu Fuß so rumtrödeln. Dann muss ich mich da irgendwie vorbeidrängeln...haben die alle nix zu tun oder was?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...warum sollte ein Verbot breite Akzeptanz finden? Das verstehe ich nicht..
Weil es die höchstens 140 Fahrer bis zum 180 oder 200 Fahrer würde es sicher nicht stören.
Sogar der 220 Fahrer kommt bei 200 Limit noch glimpflich davon.

also jene Anzahl derer die es wirklich treffen würde wäre sehr gering.

Beim Limit 130 aber kann sogar der 180 Fahrer schon 1 Monat zu Fuss gehen.

aber gerade weil die anzahl der Fahrer die weit über 200 fahren so gering

ist ist es auch äußerst unwarscheinlich,daß gerade die einen Unfall verursachen

warum sollte man sie dann grundlos einbremsen?Ich kann leider mit meinem

Auto nur knapp 200 fahren also beträfe mich dieses Limit gar nicht, trotzdem

gönne Ich den paar die schneller fahren wollen/können ihre Freiheit und bin

weiterhin gegen jegliches aTL...egal wie hoch es

angesetzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und du hast wohl noch nie davon gehört, daß ein kleinerer Unfall mit Blechschaden und erschrockenen Fahrern und Beifahrern, die sich auf dem Standstreifen tummeln, zur Ursache eines größeren Unfällen wird und/oder sich infolge Staubildungen mit häufig tödlichem Ausgang von V limitierten Fahrzeugen, wie LKWs oder Bussen führen?

Hinzu lässt sich nicht vom Tisch wischen, daß nicht nur, wie oben beschrieben, kleine Ursachen oft große Wirkungen haben, sondern generell dort wo mehr Fahrfzeuge sich auf dem KM AB tummeln, logischerweise dort auch mehr Staus bilden, weil dort zum einen häufig die Sicherheitsabständ ungenügend sind, "weil man ja so sicher und kein Raser ist", als auch die subjektive Wahrnehmung bei vielen Fahrern zu emotionalem Stress, "weil eingeengt und nichts wie weg aus dem Getümmel"-Impulsen und so schließlich zu Überforderung und steigendem Fehlverhalten führt!

Wie sollen sich, wenn ein paar wenige bei niedrigerer Verkehrsdichte mit V ~ 200 plus unterwegs, denn Staus bilden?

Zu dem Problem der umherlaufenden Unfallbeteiligten kann aber kaum die befriedigendere Lösung sein, sie wären besser schneller gefahren und gleich beim Aufprall gestorben. 😉

Nein, das lässt sich alles nicht so einfach vom Tisch wischen, da stimme ich zu. Auch mögliche negative Effekte eines Tempolimits auf die Sicherheit muß man beachten. Nur meine ich, sie werden hier völlig maßlos überhöht und fallen eigentlich kaum ins Gewicht. Weil aber wenig Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten passieren, wird es auch kaum positive Effekte geben.

Wer hat davon gesprochen, daß die befriedigende Lösung für die Niedrigspeed-Unfall-Beteiligten, die Adrenalin geschwängert umherirren, Hightspeed faster dying wäre. Nur ist die Meinung, daß zwangläufig niedrige Geschwindigkeiten MEHR Sicherheit brächten, eben genau durch solche tatsächlich recht häufige Bagattellschäden plus Folgefehlverhalten widerlegt.

Abgesehen davon, daß der allergrößte Teil aller Stauunfälle im Bereich unterhalb von 130 km/h stattfinden und dort ohnehin  faktische Limits bestanden und die Unfallursachen auf Verkehrsdichte, Wetterlage, Abstandsunterschreitungen, fehlerhaften Spurwechselm uä. basieren. Die Unfallursache "überhöhte oder unangepasste Geschwindigkeit" ist keine Unfallursache, sondern eine ex post fakto konstruierte Angelegenheit! 

Maßlos überhöht sind hingegen die angeblich positiven Effekte eines aTLs. Bislang wurden alle entsprechenden Behauptungen der positiven Effekte als fehlerhaft widerlegt! Im übrigen ist die Behauptung, alle Bayern würden Lederhosen tragen, spätestens mit einem Bayern, der Jeans trägt, widerlegt!

Und die Behauptung positiver Effekte eines atl ist, wie z.B. in X-Beiträgen vom Chief, vom Tec-doc, 3L, dem Rider on the storm, mir usw., wurde, ebenso auch durch seriöse, aktzeptable und hohen wissenschaftlichen Standards genügenden Untersuchungen siehe Langwiedner et. al widerlegt.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



aber gerade weil die anzahl der Fahrer die weit über 200 fahren so gering
ist ist es auch äußerst unwarscheinlich,daß gerade die einen Unfall verursachen
warum sollte man sie dann grundlos einbremsen?Ich kann leider mit meinem
Auto nur knapp 200 fahren also beträfe mich dieses Limit gar nicht, trotzdem
gönne Ich den paar die schneller fahren wollen/können ihre Freiheit und bin
weiterhin gegen jegliches aTL...egal wie hoch es
angesetzt ist.

Erst letztens hat jemand der einige Jahre in der Unfallforschung bei einem großen deutschen Automobilhersteller gearbeitet hat auf diese Frage geanwortet. Auch er meinte dass ein TL nichts ändern würde da schlichtweg die wenigsten Unfälle über 130 passieren.

Wenn die Unfallursache überhöhte Geschwindigkeit angegeben wird ist das meistens mit 110 durch ne Baustelle zB. Weiterhin sind Autobahnen mit die sichersten Straßen auf dieser Welt, das wurde hier zwar schon mehrfach gesagt, aber hier eben nochmal als Meinung eines Experten.

Oh mei.. wurde es wieder einigen zu hoch? Simma wieder beim Blabla... 🙄

Die V spielt schlicht eine untergeordnete Rolle bzgl. des Unfallgeschehens - insbesondere auf einer AB und um die gehts ja hier 😉

Zitat:

Naja mit ein paar hundert Toten pro Jahr muss man halt rechnen. So isses einfach...
Ist natürlich nur solange ok, bis es mal die eigenen Freunde/Bekannten/Verwandten trifft. Aber bis dahin ist doch alles in Butter...

Tja - jetzt hast Du wohl unabsichtlich den Nagel auf den Kopf getroffen 🙂

Rational und mit üblichen Relationen betrachtet... ist die ganze aTL Gschicht halt Nonsens - da aber Ängste idR völlig irrational entstehen und bewertet werden, muss man nur den Knopf für "Panik" kennen, um eine Angst auszulösen... welche keiner Ratio mehr folgt. Hier: ICH oder MEINE Lieben werden hinfortgefegt.

Dabei ist das Risiko real kaum wo geringer 😰

Ohne Scheiss... es ist 100x wahrscheinlicher, dass sich diese selbst hinwegrichten - interessanter Gedanke, nedwahr? 😎 Juckt aber keinen.. 🙁

Mal ein Gedankenspiel:
Verharre an der Stelle, an der innerhalb deiner Lebenszeit ein Dachziegel angeflogen kommt - die Wahrscheinlichkeit, von diesem getroffen zu werden liegt damit bei exakt 100%. Und jetzt bewege dich... und bewege dich schneller. Is einfach Mathe (und Physik 😁 ).

Kurzum - ja, so einfach ist das... egal was wir machen, ein paar Menschen kommen genau dabei um. Und weiter? Das ist nichts neues und nicht weiter bemerkenswert - bemerkenswert ist bestenfalls, dass praktisch kaum wo weniger Menschen die Grätsche machen... als auf einer AB, geschweige bei Vs über den Limitphantasien. 😉

Wichtige Erkenntnis ist - wie gefährlich eine Sache potentiell ist, spielt gar keine Rolle. Interessant ist nur, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass dies zum Tragen kommt.
Zig Himmelskörper schwirren mit einer unvorstellbaren kinetischen Energie durchs All - wayne? Völlig latte egalo... nicht egal ist nur, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie die Erde treffen - erst daraus entsteht das reale Risiko aus der V. Und mei... sicherlich ist mein 11er bei 300kmh eine potentielle Atombombe... nur ist halt die Wahrscheinlichkeit, dass dies zum Tragen kommt... praktisch nahe der NULL. 😉

Ich sach mal kackfrech - die Forderung nach einem aTL ist nix als der traurige Versuch, von den wahren Ursachen, Risiken und ursächlichen menschlichen Fehlverhalten nebst den insofern eigentlich zwingenden Konsequenzen abzulenken. 😰

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Mal ein Gedankenspiel:
Verharre an der Stelle, an der innerhalb deiner Lebenszeit ein Dachziegel angeflogen kommt - die Wahrscheinlichkeit, von diesem getroffen zu werden liegt damit bei exakt 100%. Und jetzt bewege dich... und bewege dich schneller. Is einfach Mathe (und Physik 😁 ).

Willst du uns sagen, dass es, wenn man sich bewegt, unwahrscheinlicher ist, vom Dachziegel getroffen zu werden?

Du vergisst in deinem Beispiel zu sagen, dass man sich genau dahin bewegen muss, wo der Dachziegel herunter fällt. Identische Voraussetzungen sind wichtig, wenn die Beispiele belastbar sein sollen.

Gruß
Ulicruiser

tempolimit hmm besser dann brauche keine A6 mehr reicht auch ne smart 🙂 🙂 mit voll austattung

Ähnliche Themen