Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


"Selbstverständlich ist ein Aufprall bei 130 weniger schlimm als bei 200!"

Soso. Was sagst du dann dazu:
SPIEGEL: Immerhin gibt es den Einwand, bei hohem Tempo überhöhe sich auch der Schweregrad des Unfalls.

MUNSCH: Oberhalb bestimmter Geschwindigkeiten spielt es keine entscheidende Rolle mehr.

SPIEGEL: Anders gesagt, einer, der mit 90 gegen einen Brückenpfeiler fährt, wäre nur ein bißchen weniger tot als der, der dasselbe mit 160 macht?

MUNSCH: Natürlich ist rein physikalisch betrachtet die Wucht halt größer. Aber sie betrifft mehr das Wrack als die Leiche. Im übrigen spielt das nur bei bestimmten Kategorien eine Rolle: Das ist weitgehend der sogenannte Allein-Unfall und das oft in Verbindung mit Alkohol. Das ist das Herausfliegen aus der Kurve oder einfach nur zu geringe Fahrpraxis mit einem schnellen Wagen. Nach unseren intensiven Unfalluntersuchungen, die wir hier im Raum München betreiben, handelt es sich allenfalls um drei bis vier Prozent.

Brückenpfeiler...! Hätte der Herr Munsch das Wort "Stauende" in den Mund genommen, hätte man das unmittelbar als ziemlichen Käse entlarvt.

Dass die Unfälle "selten" vorkommen ist das starke Argument! Nicht der Brückenpfeiler.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


"Das Risiko wäre evtl. trotzdem geringer, weil die hypothetisch vermehrten Unfälle bei geringerer Geschwindigkeit passieren. "
Das liegt aber nicht an den geringeren Geschwindigkeiten sondern an den höheren Verkehrsdichten, somit an dem nicht funktionierenden Miteinander bei vielen Fahrzeugen auf engerem Raum.

Vielleicht sollte man hier mal davon abrücken schnell oder langsam zu verurteilen.
Das Miteinander, egal ob langsam oder schnell ist das Problem. Gegenseitiges Verständniss, faires Verhalten beider Seiten zueinander....das alles fehlt auf beiden Seiten, das liest sich hier sehr schön raus.

Nein! Daran fehlt es nicht! Das zeigt die sehr gute Unfallstatistik!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph



MUNSCH: Oberhalb bestimmter Geschwindigkeiten spielt es keine entscheidende Rolle mehr.
Für den Fahrer des verunfallten Autos mag es stimmen das es egal ist ob er nun mit 130 oder 200 an die Wand brettert.

Ähh, das ist aber sehr egoistisch gedacht da noch viele Millionen andere Vts auf der AB unterwegs sind die eventuell auch in den Unfall verwickelt sind.

Die Aussage ist nicht im Ansatz zu Ende gedacht.

ist zwar im Prinzip richtig, aber dennoch übertrieben. Die kommen nicht alle an gerade dieser Unfallstelle vorbei ...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das liegt aber nicht an den geringeren Geschwindigkeiten sondern an den höheren Verkehrsdichten, somit an dem nicht funktionierenden Miteinander bei vielen Fahrzeugen auf engerem Raum.

Vielleicht sollte man hier mal davon abrücken schnell oder langsam zu verurteilen.
Das Miteinander, egal ob langsam oder schnell ist das Problem. Gegenseitiges Verständniss, faires Verhalten beider Seiten zueinander....das alles fehlt auf beiden Seiten, das liest sich hier sehr schön raus.

Nein! Daran fehlt es nicht! Das zeigt die sehr gute Unfallstatistik!

Was sagt die Unfallstatistik ? In meinen Augen sagt die Unfallstatistik das über 50 % der Unfälle auf Egoismus, Oberlehrerverhalten, Aggressivität und Gleichgültigkeit zurück zu führen sind. Die wenigsten Unfälle sind wirkliche Unfälle, also lt. def. ein unvorhersehbares Ereignis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Für den Fahrer des verunfallten Autos mag es stimmen das es egal ist ob er nun mit 130 oder 200 an die Wand brettert.

Ähh, das ist aber sehr egoistisch gedacht da noch viele Millionen andere Vts auf der AB unterwegs sind die eventuell auch in den Unfall verwickelt sind.

Die Aussage ist nicht im Ansatz zu Ende gedacht.

ist zwar im Prinzip richtig, aber dennoch übertrieben. Die kommen nicht alle an gerade dieser Unfallstelle vorbei ...

...leider gibte es nicht nur "diese" Unfallstelle. Es gibt viele, viele von "diesen" Unfallstellen.

Naja mit ein paar hundert Toten pro Jahr muss man halt rechnen. So isses einfach...

Ist natürlich nur solange ok, bis es mal die eigenen Freunde/Bekannten/Verwandten trifft. Aber bis dahin ist doch alles in Butter...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Naja mit ein paar hundert Toten pro Jahr muss man halt rechnen. So isses einfach...

Ist natürlich nur solange ok, bis es mal die eigenen Freunde/Bekannten/Verwandten trifft. Aber bis dahin ist doch alles in Butter...

Die Toten sind nicht mal das Problem, das Problem sind die vielen Verletzten die oft unschuldig aus dem Leben grissen werden, für immer !

"Wie sollen sich, wenn ein paar wenige bei niedrigerer Verkehrsdichte mit V ~ 200 plus unterwegs, denn Staus bilden?"

Das frage ich mich auch jedes Mal. Gerade bei schnellerer Fahrweise kann man viel gleichmäßiger fahren, ohne ständig bremsen, beschleunigen, runterschalten zu müssen.

Ich befürchte, dass dieses unregelmäßige Fahren inklusive ständiges Rauf-und Runterschalten mit generellen Limits vermehrt auftreten wird, zumindest auf den Haupttransitstrecken A3, A2,A5, A8.

Was das für die Umwelt bedeutet, mag ich mir nicht auszudenken.

Und man muss dazu bedenken, dass durch generelle Limits die Leute keine Möglichkeit mehr haben, Zeit aufzuholen, sei es 5 Minuten, sei es 10 Minuten oder auch mal ne halbe Stunde.

Es ist unverschämt, aus politischen Gründen die Bürger zu verlangsamen. Wobei, wäre vllt. sinnvoll. Ich bin für ein Geschwindigkeitslimit von 5km/h beim Gehen, damit die Leute nicht stolpern und ungeschickt fallen 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Toten sind nicht mal das Problem, das Problem sind die vielen Verletzten die oft unschuldig aus dem Leben grissen werden, für immer !

Man könnte nun entgegnen, dass auch der Tod eine recht endgültige Art und Weise darstellt, wie man aus dem Leben gerissen werden kann 😉

Ich persönlich bin nun nicht der Ansicht, dass eine (schwere) Verletzung schlimmer ist/sein muss, als der Tod. Aber das ist wohl Geschmackssache...

PS:
Vermutet hier eigentlich noch Jemand, dass es sich bei Chief Josephs Fahrpraxis um die Beobachtungen vom Rücksitz handelt, während Papa ihn zum Fussballtraining fährt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


ist zwar im Prinzip richtig, aber dennoch übertrieben. Die kommen nicht alle an gerade dieser Unfallstelle vorbei ...

...leider gibte es nicht nur "diese" Unfallstelle. Es gibt viele, viele von "diesen" Unfallstellen.

Sorry auch das ist übertrieben. Hier ging es explizit um Hochgeschwindigkeitsunfälle, die, wie zu lesen war, 3-4% dieser vielen Unfallstellen ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Naja mit ein paar hundert Toten pro Jahr muss man halt rechnen. So isses einfach...

Ist natürlich nur solange ok, bis es mal die eigenen Freunde/Bekannten/Verwandten trifft. Aber bis dahin ist doch alles in Butter...

Zieh aber bitte die Toten ab, die was gemacht haben, was im Verhältnis extrem oft schief geht und deswegen eigentlich eher Selbstmord zugerechnet werden sollte, wie z. B. zu kurz vor einem Zug noch über die Gleise oder mit dem Auto treudoof dem Navi folgen und (gewollt oder nicht) in nicht gerade niedrigen Gewässern landen...

Dagegen kenne ich sehr viele, die öfters mit deutlich über 130km/h auf der Autobahn fahren und rein gar nichts passiert.

notting

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


PS:
Vermutet hier eigentlich noch Jemand, dass es sich bei Chief Josephs Fahrpraxis um die Beobachtungen vom Rücksitz handelt, während Papa ihn zum Fussballtraining fährt? 😁

bist du wieder auf deinem gewohnten Niveau? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Bist du überhaupt schonmal 200 gefahren?

Ich kann bestätigen, dass man mit 200 sehr schwer in Stauenden knallen kann, einfach weil das Verkehrsaufkommen geringer ist. Sowas passiert bei den Geschwindigkeiten nur unerfahrenen Leuten, die unaufmerksam sind.

Aber ein aTL, um die Fähigen zu bestrafen? Niemals!

Chief, da bist Du wahrscheinlich der Richtige um was von Erfahrung zu schwafeln.

Unerfahrene die 200 fahren, zwar aufmerksam sind ist auch nicht schön. Aber es gibt genauso auch Unerfahrene die unaufmerksam sind. Um die Unfähigen geht's doch??!! Gäbe es nur Fähige, hätten wahrscheinlich auch die überzeugtesten aTL Anhänger nichts dagegen.

Die Unfähigen sollen auch nicht bestraft, sondern vor Fehlern bewahrt werden! Nur weil das zum Glück selten vorkommt, und wenig passiert muss man nicht mit der allumfassenden Tempolimitkeule schwingen - die dann leider auch die Falschen träfe. Nicht die ganzen völlig verqueren Gedankengänge um sich einreden zu können ein Tempolimt wäre gar gefährlich.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Dagegen kenne ich sehr viele, die öfters mit deutlich über 130km/h auf der Autobahn fahren und rein gar nichts passiert.

Man fragt sich immer wieder, was derlei Einlassungen aussagen sollen...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


bist du wieder auf deinem gewohnten Niveau? 🙄

Oh Verzeihung. Ich hatte vergessen, dass du erst in den Keller gehen musst, um sowas Ähnliches wie Humor erahnen zu können. Wir warten gerne auf dich. Bis dann!

Ähnliche Themen