Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier übrigens nochmal eine Reportage zum Thema "Zeiteinsparungspotenzial bei Nacht-und Tagsfahrten":
http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_1

http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_2

also mich wundert schon das er nur auf 140 Schnitt kommt.

da kann man ja gleich eine Stunde länger 160 bis 180 fahren dann kommt man auch wieder auf die 140.

also er ist ja doch längere Zeit mit 250 unterwegs gewesen.
also stimmt doch etwas an der Theorie das man mit 250 früher im Stau ist.
mit 180 dagegen kann man noch entspannt unterwegs sein und der Stau hat sich schon wieder aufgelöst oder wurde kürzer.
zumindest auf grossen Strecke spricht es für dies.
Nochmals nur 140 Schnitt.
Obwohl lange Vollgasetappen da bei waren.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier übrigens nochmal eine Reportage zum Thema "Zeiteinsparungspotenzial bei Nacht-und Tagsfahrten":
http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_1

http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_2

Als Ergänzung noch mein Lieblingsvideo diesbezüglich...🙂

http://youtu.be/tXCV7MkF6uk

Man beachte die Ducrhschnittsgeschwindigkeit, bzw. die benötigte Zeit für die Strecke!

Und das trotz diverser Tankstopps und der konsequenten Einhaltung aller streckenbezogenen Limits..., da ist also noch mehr drin...😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier übrigens nochmal eine Reportage zum Thema "Zeiteinsparungspotenzial bei Nacht-und Tagsfahrten":
http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_1

http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_2

also mich wundert schon das er nur auf 140 Schnitt kommt.
da kann man ja gleich eine Stunde länger 160 bis 180 fahren dann kommt man auch wieder auf die 140.

also er ist ja doch längere Zeit mit 250 unterwegs gewesen.
also stimmt doch etwas an der Theorie das man mit 250 früher im Stau ist.
mit 180 dagegen kann man noch entspannt unterwegs sein und der Stau hat sich schon wieder aufgelöst oder wurde kürzer.
zumindest auf grossen Strecke spricht es für dies.
Nochmal nur 140 Schnitt.
Obwohl lange Zeit Vollgas.

Ich kann dir nicht ganz folgen.

140er schnitt am tage ist sehr gut.

Selbst in der nacht ist das noch akzeptabel.

Vergiss nicht das du mit Vmax 130 einen schnitt von 110-115 haben wirst. Rechne die diff bei 500km aus, das ist durchaus viel.
Rechnest du das auf jemanden mit 40.000AB km ist das mehr als ne woche im jahr.

Das mit dem schneller am stau ist natuerlich unsinn.
Das kann zwar sein, da hast du recht, es kann aber auch sein das du durch bis am kreuz XY bevor der zaehfliessende verkehr beginnt, weil du einfach eine halbe stunde frueher da bist.

Das gleicht sich am ende aus, mal glueck mal pech, aber unterm dem strich ist das schnellere auto schneller, ganz klar.

3L

Genaue Kilometer weiß ich jetzt nicht mehr, aber um 1200 müssen das gewesen sein.
1400 ist a Bissel viel und in 9h mit einem normalen Mégane auch fast nicht zu schaffen.

Habe die Vergleichs Doku durch. Es rechnet sich ganz klar. Pro Stunde 19,-€?
Bei einem mittelgutem Job ist das eher ein Schnäppchen.
Und Freizeit ist ohnehin unbezahlbar.

Ich würde aber noch eher losfahren.

Danke für den Post mit dem Festpinnen auf 130!

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier übrigens nochmal eine Reportage zum Thema "Zeiteinsparungspotenzial bei Nacht-und Tagsfahrten":
http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_1

http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_2

Als Ergänzung noch mein Lieblingsvideo diesbezüglich...🙂

http://youtu.be/tXCV7MkF6uk

Man beachte die Ducrhschnittsgeschwindigkeit, bzw. die benötigte Zeit für die Strecke!

Und das trotz diverser Tankstopps und der konsequenten Einhaltung aller streckenbezogenen Limits..., da ist also noch mehr drin...😁

ok ich will einen M6 und eine limitfreie autobahn!

das dürfte reichen, wahnsinn sowas nenn ich ein freiheitsgefühl!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150


Lassen wir das, 1400km in 9h.

So so.................

Bis Du da ankommst ist Dein Deckel weg, aber das nur mal so unter uns. 🙂🙂🙂

wieso ist der deckel weg!?

Schau Dir mal die Strecke an und welche TL Beschränkungen es dort gibt. Die besagten 9h Fahrzeit ergeben einen Schnitt von 155km/h

Naja, leider fehlt die Komplettauswertung. Wer weiß wie oft er eben doch Limits oder andere Fahrzeuge vor sich hatte oder ganz banal vom Gas gegangen ist.

Allein schon der Zwischenbericht nach 1h20min - angeblich fährt er da die ganze Zeit volle Kanne, "Tachonadel bei Höchstgeschwindigkeit festgenagelt", aber ein 157er Schnitt bzw. 210km zurückgelegt. Nix von wegen Stau. Dass dann bei Tagesanbruch mit Berufsverkehr und Limits der Schnitt noch mal um 14km/h sinkt, ist nicht weiter verwunderlich.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier übrigens nochmal eine Reportage zum Thema "Zeiteinsparungspotenzial bei Nacht-und Tagsfahrten":
http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_1

http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_2

Als Ergänzung noch mein Lieblingsvideo diesbezüglich...🙂

http://youtu.be/tXCV7MkF6uk

Man beachte die Ducrhschnittsgeschwindigkeit, bzw. die benötigte Zeit für die Strecke!

Und das trotz diverser Tankstopps und der konsequenten Einhaltung aller streckenbezogenen Limits..., da ist also noch mehr drin...😁

ja, kannte ich, schoener film,

das wuerde ich gerne mal mit einem grossen diesel probieren. Ich trauere noch immer ueber meinen ehemaligen 4,5L V8 diesel. Den konntest du ueber die AB heizen (allerdings abgeregelt bei 250) mit einem durchnittsverbrauch von vielleicht 13L, wenn alles gut laeuft. Wobei gut heisst schnell mit grossem vollgasanteil und "viel" verbrauch. Der wuerde mit seinem 88 liter tank grade einmal getankt haben. Fragt sich wie oft der schnitzer jenseits der 250 gefahren ist um ob ihn das fuer die tankstops reicht.

3L

Edit: ich sehe grade einen schnitt von 204km/h, wow das habe ich mit dem diesel nie geschafft, nicht auf lange distanzen mit baustellen und limits, das ist auch sehr erstaunlich.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier übrigens nochmal eine Reportage zum Thema "Zeiteinsparungspotenzial bei Nacht-und Tagsfahrten":
http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_1

http://www.myvideo.de/.../Challenge_Stau_vs_freie_Fahrt_Teil_2

Als Ergänzung noch mein Lieblingsvideo diesbezüglich...🙂

http://youtu.be/tXCV7MkF6uk

Man beachte die Ducrhschnittsgeschwindigkeit, bzw. die benötigte Zeit für die Strecke!

Und das trotz diverser Tankstopps und der konsequenten Einhaltung aller streckenbezogenen Limits..., da ist also noch mehr drin...😁

also diese Folge sah ich im TV aber ob es wirklich so sinnvoll ist stundenlang mit 300 über die AB zu düsen.

mal ne viertel bis halbe Stunde ok aber stundenlang.

ob man wirklich die ganze Zeit so hoch konzentriert sein kann.

Ehrlich das finde ich dann nimmer so gut.

das sind doch 83,33m /sek.

und das stundenlang.

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


wieso ist der deckel weg!?
Schau Dir mal die Strecke an und welche TL Beschränkungen es dort gibt. Die besagten 9h Fahrzeit ergeben einen Schnitt von 155km/h

Wie gesagt, ich

hatte

mir um ein paar Dinge ein paar Gedanken weniger gemacht. 🙄

Und es sind um 1200km rum. 😮

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Als Ergänzung noch mein Lieblingsvideo diesbezüglich...🙂

http://youtu.be/tXCV7MkF6uk

Man beachte die Ducrhschnittsgeschwindigkeit, bzw. die benötigte Zeit für die Strecke!

Und das trotz diverser Tankstopps und der konsequenten Einhaltung aller streckenbezogenen Limits..., da ist also noch mehr drin...😁

also diese Folge sah ich im TV aber ob es wirklich sinnvoll ist stundenlang mit 300 über die AB zu düsen.
mal ne viertel bis halbe Stunde ok aber stundenlang.
ob man wirklich die ganze Zeit so hoch konzentriert sein kann.
Ehrlich das finde ich dann nimmer so gut.
das sind doch 83,33m /sek.
und das stundenlang.

Ich hatte noch nie ein auto das nicht bei 250 abgereglt war. Ich kann dir aber sagen das man die leicht fahren kann, wenn entsprechend frei ist, das ist das A und O.

Das ist nicht anstrengender als mit 130-150 im verkehr mitzuschwimmen, solange frei ist, das ist ganz wichtig.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich hatte noch nie ein auto das nicht bei 250 abgereglt war. Ich kann dir aber sagen das man die leicht fahren kann, wenn entsprechend frei ist, das ist das A und O.
Das ist nicht anstrengender als mit 130-150 im verkehr mitzuschwimmen, solange frei ist, das ist ganz wichtig.

3L

Sehe ich nämlich genauso.

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


also diese Folge sah ich im TV aber ob es wirklich sinnvoll ist stundenlang mit 300 über die AB zu düsen.
mal ne viertel bis halbe Stunde ok aber stundenlang.
ob man wirklich die ganze Zeit so hoch konzentriert sein kann.
Ehrlich das finde ich dann nimmer so gut.
das sind doch 83,33m /sek.
und das stundenlang.

Ich hatte noch nie ein auto das nicht bei 250 abgereglt war. Ich kann dir aber sagen das man die leicht fahren kann, wenn entsprechend frei ist, das ist das A und O.
Das ist nicht anstrengender als mit 130-150 im verkehr mitzuschwimmen, solange frei ist, das ist ganz wichtig.

3L

denke ich nicht.

du musst wesentlich weiter nach vorne gucken.

gerade Nachts.

Gnade Gott es liegt was auf der Fahrbahn und man rauscht mit 300 an.

sind 200 bis 250 schon riskant aber so 300 oder 320 wie im Film.

finde ich schon gefährlich

vor allem wenn man diese hohe v stundenlang fährt

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Als Ergänzung noch mein Lieblingsvideo diesbezüglich...🙂

http://youtu.be/tXCV7MkF6uk

Man beachte die Ducrhschnittsgeschwindigkeit, bzw. die benötigte Zeit für die Strecke!

Und das trotz diverser Tankstopps und der konsequenten Einhaltung aller streckenbezogenen Limits..., da ist also noch mehr drin...😁

Dieses Video war mir völlig neu aber bestätigt mich in meiner These. 200 km/h Durchschnitt sind machbar..., mit einem entsprechenden Fahrzeug. Und vor allem unter beachtung aller Beschränkungen.

Mit 140 PS habe ich schon einen Schnitt von 139 km/h erreicht von Hamburg auf Memmingen..., ohne zu Drängeln und ohne mich über Tempobeschränkungen hinwegzusetzen. I love the Auddobahn 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich hatte noch nie ein auto das nicht bei 250 abgereglt war. Ich kann dir aber sagen das man die leicht fahren kann, wenn entsprechend frei ist, das ist das A und O.
Das ist nicht anstrengender als mit 130-150 im verkehr mitzuschwimmen, solange frei ist, das ist ganz wichtig.

3L

denke ich nicht.
du musst wesentlich weiter nach vorne gucken.
gerade Nachts.
Gnade Gott es liegt was auf der Fahrbahn und man rauscht mit 300 an.
sind 200 bis 250 schon riskant aber so 300 oder 320 wie im Film.
finde ich schon gefährlich
vor allem stundenlang

Ich kenne es nur bis 250 und das geht...

Eine helle nacht ist uebrigens sehr hilfreich, wenn ich das testen wuerde dann bei gutem wetter, im sommer und bei vollmond.

Mit mondlicht kannst du weit ueber den radius der scheinwerfer hinwegschauen, ein nicht beleuchtetes auto, ein grosses tier wuerdest du leicht erkennen. Ohne fernlicht (das ist ja meist so auf der AB) in einer dunklen nacht gehts bei 250 auch noch, 300 weiss ich nicht.

3L

Ähnliche Themen