Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Du kannst davon ausgeben, dass diese Unfälle sofort in den einschlägigen Boulevardmedien entsprechend ausgeschlachtet würden, WENN ES SIE DENN (in einer ansatzweise signifikanten Anzahl) GÄBE!Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es wäre auch kein Problem andauernd Berichte über Hochgeschwindigkeitsunfälle zu präsentieren,Ich warte immer noch auf die Statistik der Ü130/120km/h Unfälle, bei denen die Geschwindigkeit Haupt/Alleinunfallursache ist. Hier konnte noch kein Limitianer relevantes Zahlenmaterial vorweisen.
Warum nur?
Die Antwort ist sehr simpel, diese ganzen Raser-Horror-Unfälle ereignen sich zu 99,9% lediglich in der verqueren Phantasie der Limitfreunde...🙄
Ergo ist ein aTL aus Sicherheitsgründen nach wie vor im besten Falle schlicht eine unnötige Überregulierung, im schlimmsten Falle sogar ein gefährliches Placebo, welches wirklich effiziente Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den ABen verhindert.
Nachtrag zum Religions-OT: Möge jeder nach seiner Facon glücklich werden (analog zur freien Tempowahl auf der AB); Zwang und Bevormundung führen auch hier gewiss nicht zu einer Optimierung des zivilisierten Miteinanders; beim Jupiter!😉😁
Nun, es kommt auch darauf an wo und wie es passiert. Wenn auf der A66 im abgelegenen MKK-Kreis ein AMG-Mercedes von hinten mit +200 unter einen vorschriftsmäßig fahrenden und beleuchteten Laster rauscht ohne Folgen außer daß es dem AMG Fahrer daß Leben kostet ist daß +- in den lokalen Medien eine Meldung wert wird aber darüber hinaus kaum wahrgenommen.
Darüber hinaus gibt es und kann kaum genauere Zahlen über die Geschwindigkeit geben, die im Moment des Unfallbeginns gefahren wurde. Angaben basieren da oft aus Beobachtungen und Eigenaussagen, die sicherlich eher zu niedrig als zu hoch angesetzt sind.
Zahlen die z.B. angeben wieviel Unfälle es bei Tempo 130 oder 200 pro gefahrener Mrd Kilometer gibt sind auch nicht verfügbar. Absolut gesehen kracht es natürlich bei niedrigeren Geschwindigkeiten öfter da die Masse dort unterwegs ist. Und gerade LKW-Unfälle sind ja medienwirksam.
Zur Frage daß man ein ATL als alleiniges Heilmittel ansieht: das glaube ich auch nicht. Solange man Leute sieht die im 80er Limit vor einer Verengung noch mal richtig Gas geben um dann zu merken daß 200m sehr kurz sein können und plötzlich "überraschend" die Fahrbahn aufhört weiß man daß es woanders hapert.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
@raser: Die grünen behaupten es immer@Wraithi: Das echt mal ne geile tabelle... leider keine quelle aber ich hätte nicht gedacht das die meisten unfälle bei tempo 60 passieren... da sieht man mal wieder wie wenige darüber passieren
Das überrascht nicht. Frage ist nur ob da alle motorisierten Zweiräder drin sind oder auch 50er etc.
Und gerade in der Stadt werden Mopeds schnell übersehen (ein Opel Zafira verschluckt fast einen Lastwagen mit seiner A-Säule)
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
@Wraithi: Das echt mal ne geile tabelle... leider keine quelle aber ich hätte nicht gedacht das die meisten unfälle bei tempo 60 passieren... da sieht man mal wieder wie wenige darüber passieren
Quelle ist wie gesagt MAIDS, ne europäische Studie über Unfälle motorisierter Zweiräder. Ist frei für jeden zugänglich, man muss sich nur auf der MAIDS-Homepage kostenlos registrieren. Leider nicht autobahnspezifisch sondern gesamtverkehrlich, aber das stört die Limitierten ja auch nicht, wenn sie mit Todeszahlen um sich werfen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das überrascht nicht. Frage ist nur ob da alle motorisierten Zweiräder drin sind oder auch 50er etc.
Wie gesagt alle motorisierten Zweiräder, aber 50er sind ja auch motorisiert. :-P
Aber auch wenn man das Diagramm unterhalb der 60km/h Marke abschneidet, ist das Bild das sich zeichnet eindeutig. Wäre Geschwindigkeit der hauptsächliche Unfallfaktor, dann müsste man ja eine Steigerung der Zahlen so im Bereich 100...120km/h annehmen, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Zur Frage daß man ein ATL als alleiniges Heilmittel ansieht: das glaube ich auch nicht. Solange man Leute sieht die im 80er Limit vor einer Verengung noch mal richtig Gas geben um dann zu merken daß 200m sehr kurz sein können und plötzlich "überraschend" die Fahrbahn aufhört weiß man daß es woanders hapert.
Woran erkennst du beim reinen Ansehen, dass für jemanden diese 200m "kurz" seien und die Fahrbahn "plötzlich" oder "überraschend" aufhört?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du weißt ja, ich bin Motorradfahrer, also werfe ich dafür einen Blick in die MAIDS. Die zeichnet ein ganz eindeutiges Bild davon, in welchen Geschwindigkeitsbereichen die meisten Unfälle passieren.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Man könnte doch als Gegner mal versuchen seine Argumente zu untermauern und seinerseits Unfallzahlen abhängig von der absoluten Geschwindigkeit vorlegen. Wenn man nichts findet oder es das gar nicht gibt, muß man sich wahrscheinlich den selben Phantasiereichtum vorwerfen lassen.
Maids sagt mir nichts. Steht ja nicht viel Information dabei was das sein soll und welcher Zeitraum. Vermutlich wohl eine Statistik nur über Motorradunfälle?! 18 "non-fatal" Unfälle im Stand, kann ja nur sowas sein wie: an der Ampel das Moped umgefallen und das Wadl am Auspuff verbrannt. 😉
Angenommen das verteilt sich bei Autounfällen ähnlich, wären Unfälle oberhalb von 130 tatsächlich zu vernachlässigen. Würde man irgendwo so eine Statistik auftreiben, mit bisschen mehr Daten und Hintergrund dazu... man könnte sich als Tempolimit-Gegner ganz enstpannt zurücklehnen und bei allen Wortgefechten nur einen Link, sowie ein süffisantes Grinsesmilie dazu posten.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Geschwindigkeit ist die hauptunfallursache... ach was?
...
@raser: Die grünen behaupten es immer
Also Krizzzz, so behauptet das wahrscheinlich keiner. 😉
Man spricht halt von "überhöhter Geschwindigkeit als Hauptursache". Das dürfte ja auch stimmen, heisst aber lange nicht, dass die Unfälle tatsächlich bei >130 km/h passiert sind. Dagegen könnte ein Tempolimit ja zweiflellos was ausrichten. Unfälle bei überhöhter Geschwindigkeit passieren auch z.B. bei 80 im Nebel oder bei Aquaplaning oder im dichten Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Jesus ist nicht interpretierbar sondern eine historisch dokumentierte Person. Dass es da Parallelen in anderen Religionen gibt finde ich interessant. Das ist für mich eigentlich eher eine Bestätigung, dass der grundsätzliche Glaube richtig ist. 🙂 Dass sich die Feiertage an dem landwirtschaftlichen Leben orientieren und daher auch regionalspezifisch ähnlich sind, ist sicherlich auch logisch nachvollziehbar.
Kleine Anekdote: Ein Bekannter meiner Frau war anglikanischer! Bischof von Grönland (kein Witz). Um sich da überhaupt erst mal sprachlich auf einen Nenner zu einigen, ist schon viel Assimilation nötig. Da heißt Gott übersetzt: "der Mann mit dem großen Boot", weil die Inuit dafür eigentlich gar kein vergleichbares Wort haben... 😉
Die Interpretierbarkeit ist auch nicht auf Jesus als historische Person bezogen - sondern auf die Mythologie, die um diese historische Person aufgebaut wurde und die anderen Sachen wie Feiertage. Das Beispiel Mitra: ein sehr interessanter Kult, der in den letzten Jahrhunderten vor der derzeitigen Zeitrechnung auftauchte (wahrscheinlich etwa zeitgleich mit dem Abstieg Tyrs als nordische Obergottheit/Aufstieg von Wodan)...
Zitat:
Was ich viel erschreckender finde, ist Deine Empfindung, dass Du Dich hier glaubenstechnisch unterdrückt fühlst von den hier vorherrschenden Konfessionen. Nun, lass Dir sagen, dass ich mich als Katholik (und Vertreter dieser scheinbaren Mehrheit) eigentlich genauso unter Druck gesetzt und in meiner Glaubensausübung nicht ernst genommen fühle.
Vielleicht ist DAS ein Problem unseres Pluralismus (s. im Übrigen auch den "Nazi-Blog"😉, dass jeder eben sich in seine peer-group zurückzieht...
Möglicherweise liegt das mehr daran, dass unsere Gesellschaft verlernt hat, jedem seine Religion zu lassen, aber gleichzeitig mehr diese in die private Sphäre zu schieben? Religion ist zuallerst einmal meine Privatsache - ich wähle ja auch nicht nur wegen seiner Religion einen Abgeordneten (in meinem Fall eher "trotz" seiner Religion?). Außerhalb von grundlegenden Rechten (Menschenrechte, Tierrechte, in gewissem Masse Strafrecht) sollte sich der Staat und die Gesellschaft bitte da raus halten.
Zitat:
PS EDIT @lude: daher solten wir eben alle gemeinschaftlich an gegenseitiger Akzeptanz arbeiten und lieber nach unseren Gemeinsamkeiten suchen, als nach den trennenden Elementen. So klappts auch auf der Straße besser, um mal wieder auf das Hauptthema zu kommen.
Wichtig ist nicht, wer wie schnell fährt, sondern dass wir alle den gleichen gemeinsamen Weg (die AB 😉 ) haben 🙂
Unterschreibe ich. Leider wird das auf der Gegenseite nicht so gesehen 😉
@raser1000:
und selbst da kanns noch nen anderer Fahrfehler oder Ablenkung gewesen sein. (wobei man auch sagen könnte zu schnell für die momentane Aufmerksamkeit...)
Das akzeptiere ich durchaus, daß überhöhte Geschwindigkeit wenns naß oder glatt war der ideale Tatbestand für die Polizei ist wenn einer im Graben liegt als Selbstunfall.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Woran erkennst du beim reinen Ansehen, dass für jemanden diese 200m "kurz" seien und die Fahrbahn "plötzlich" oder "überraschend" aufhört?Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Zur Frage daß man ein ATL als alleiniges Heilmittel ansieht: das glaube ich auch nicht. Solange man Leute sieht die im 80er Limit vor einer Verengung noch mal richtig Gas geben um dann zu merken daß 200m sehr kurz sein können und plötzlich "überraschend" die Fahrbahn aufhört weiß man daß es woanders hapert.
Indem er simpel und einfach auch die Sperrfläche nutzt
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du weißt ja, ich bin Motorradfahrer, also werfe ich dafür einen Blick in die MAIDS. Die zeichnet ein ganz eindeutiges Bild davon, in welchen Geschwindigkeitsbereichen die meisten Unfälle passieren.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Man könnte doch als Gegner mal versuchen seine Argumente zu untermauern und seinerseits Unfallzahlen abhängig von der absoluten Geschwindigkeit vorlegen. Wenn man nichts findet oder es das gar nicht gibt, muß man sich wahrscheinlich den selben Phantasiereichtum vorwerfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wie mein Auszug aus der MAIDS zeigt: Stimmt nicht! Auch bei 0km/h gibt's noch Unfälle. Also kann das erst recht keine Lösung sein und Geschwindigkeit scheidet zwangsläufig als Ursache aus. ;-)Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja klar bei tempo 0km/h gibts auch keine unfälle mehr, das kann nciht die lösung sein.
Die grafik waere was fuer die webseite.
Wer oder was ist maids? Wen muss man fragen ob man die verwenden darf?
3L
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Indem er simpel und einfach auch die Sperrfläche nutzt
Vielleicht wäre das ja Absicht - was weiß man denn von manchen hier. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Quelle ist wie gesagt MAIDS, ne europäische Studie über Unfälle motorisierter Zweiräder. Ist frei für jeden zugänglich, man muss sich nur auf der MAIDS-Homepage kostenlos registrieren. Leider nicht autobahnspezifisch sondern gesamtverkehrlich, aber das stört die Limitierten ja auch nicht, wenn sie mit Todeszahlen um sich werfen.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
@Wraithi: Das echt mal ne geile tabelle... leider keine quelle aber ich hätte nicht gedacht das die meisten unfälle bei tempo 60 passieren... da sieht man mal wieder wie wenige darüber passieren
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wie gesagt alle motorisierten Zweiräder, aber 50er sind ja auch motorisiert. :-PZitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das überrascht nicht. Frage ist nur ob da alle motorisierten Zweiräder drin sind oder auch 50er etc.Aber auch wenn man das Diagramm unterhalb der 60km/h Marke abschneidet, ist das Bild das sich zeichnet eindeutig. Wäre Geschwindigkeit der hauptsächliche Unfallfaktor, dann müsste man ja eine Steigerung der Zahlen so im Bereich 100...120km/h annehmen, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Aso das maids ist fuer mopeds?
Das ist es doch klar dass die langsam verungluecken, mopeds koennen ja nicht schnell....
Und erzaehl mir nicht von irgenwelchen leuten die 300 fahren koennen, die sind so selten wie autos die 400 fahren koennen. Wenn man ueberhaupt mal ein moped sieht auf der bahn, dann meist langsam. Ueber 200 gibts nur autos und ab und an mal ein moped, so einmal alle 5 jahre, so wie das 1000PS auto mit tempo 400.
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Man spricht halt von "überhöhter Geschwindigkeit als Hauptursache". Das dürfte ja auch stimmen, heisst aber lange nicht, dass die Unfälle tatsächlich bei >130 km/h passiert sind. Dagegen könnte ein Tempolimit ja zweiflellos was ausrichten. Unfälle bei überhöhter Geschwindigkeit passieren auch z.B. bei 80 im Nebel oder bei Aquaplaning oder im dichten Verkehr.
Deine Logik erschließt sich mir nicht ganz,ob eine geschwindigkeit Überhöt war oder nicht ist vom tempolimit absolut unabhängig, wie kannst du da schlussfolgern das ein aTL da helfen würde? Wie du schon sagtest selbst bei aTL120 ist 80 im nebel noch immer überhöt, da ändert das aTL nichts
Tempo 200 muss bei TL 100 auch nicht unbedingt überhöht sein... diese zwei variablen sind volkommen unabhängig
Bei Nebel, Aquaplaning und hoher Verkehrsdichte: Wenn es hier kracht, spricht man doch von nicht der Verkehrssituation angepasster Geschwindigkeit. Bei TL 100 mit V 200 entlang ist für mich schon (ein wenig sehr) überhöht😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Deine Logik erschließt sich mir nicht ganz,ob eine geschwindigkeit Überhöt war oder nicht ist vom tempolimit absolut unabhängig, wie kannst du da schlussfolgern das ein aTL da helfen würde? Wie du schon sagtest selbst bei aTL120 ist 80 im nebel noch immer überhöt, da ändert das aTL nichtsZitat:
Original geschrieben von raser1000
Man spricht halt von "überhöhter Geschwindigkeit als Hauptursache". Das dürfte ja auch stimmen, heisst aber lange nicht, dass die Unfälle tatsächlich bei >130 km/h passiert sind. Dagegen könnte ein Tempolimit ja zweiflellos was ausrichten. Unfälle bei überhöhter Geschwindigkeit passieren auch z.B. bei 80 im Nebel oder bei Aquaplaning oder im dichten Verkehr.Tempo 200 muss bei TL 100 auch nicht unbedingt überhöht sein... diese zwei variablen sind volkommen unabhängig
Genau das habe ich doch geschrieben.😕 Überhöhte Geschwindigkeit i.S.v. "zu schnell für die Verhältnisse" hat nichts mit der absoluten Zahl auf dem Tacho zu tun. Ein Tempolimit kann logischerweise nur Unfälle vermeiden, die auch oberhalb des Limits passieren.
Wenn also jemand mal eine Statistik wie die von Wraithrider vorlegen könnte - nur für Autofahrer - die uns offiziell, zuverlässig, nachvollziehbar, anerkannt usw... Auskunft über die Unfallhäufigkeit abhängig von der absoluten Geschwindigkeit gibt, und sich dabei rausstellt, viele Unfälle gibt es gar nicht... hätte sich doch die ganze Diskussion ein für allemal erledigt und man könnte hier Feierabend machen.
...wenn man in einer Spielstraße einen Radfahrer mit 12 km/h runterholt steht nachher in der Bild Zeitung: "Todesraser in der Fußgängerzone". "Der Autofahrer raste mit überhöhter Geschwindigkeit..." 🙄🙄