Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wenn man sich aktuelle Unfallnachrichten durchliest, wird man sehen, dass generelle Limits schwere Unfälle nicht verhindern können:
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ein aTL ist und bleibt Unsinn und wird niemals die bestehenden Probleme lösen!
Ja, weil Terroranschläge, Flugzeugabstürze, Erdbeben und Tsunamis sowie Erkältungsbeschwerden kann es auch nicht verhindern. Eindeutiger Beweis:
http://www.youtube.com/watch?v=sec91qHmKLs
Mitten in Zürich und wie man weiß: in der Schweiz herrscht ein Tempolimt! 🙄
Neulich hab ich mich mit einer konsequenten Langsamfahrerin unterhalten, die grundsätzlich mit maximal 120 auf der rechten Spur fährt. Und selbst sie sagt, dass die Schnellen nicht nah auffahren.
Und sie sagt: Dass gleichmäßiges Fahren mit 120 oder 130 wenn nur am Wochenende klappt, unter der Woche seien wegen der vielen LKWs gleichmäßige Geschwindigkeiten fast unmöglich.
Wenn man sich anständig verhält und brav rechts fährt, wird man auch als Langsamfahrer in Ruhe gelassen, also was soll der Mist "generell 130 für alle" 🙄?!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und sie sagt: Dass gleichmäßiges Fahren mit 120 oder 130 wenn nur am Wochenende klappt, unter der Woche seien wegen der vielen LKWs gleichmäßige Geschwindigkeiten fast unmöglich.
Auch diese Aussage teile ich voll und ganz. Da hilft nur Abstand und Geduld.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und sie sagt: Dass gleichmäßiges Fahren mit 120 oder 130 wenn nur am Wochenende klappt, unter der Woche seien wegen der vielen LKWs gleichmäßige Geschwindigkeiten fast unmöglich.
Das heißt...?
Langsamfahren soll nur am Wochenende erlaubt werden? Oder gar ein Tempolimit unter der Woche, damit die Langsamen gleichmässig und ungestört links fahren können? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Neulich hab ich mich mit einer konsequenten Langsamfahrerin unterhalten, die grundsätzlich mit maximal 120 auf der rechten Spur fährt. Und selbst sie sagt, dass die Schnellen nicht nah auffahren.Und sie sagt: Dass gleichmäßiges Fahren mit 120 oder 130 wenn nur am Wochenende klappt, unter der Woche seien wegen der vielen LKWs gleichmäßige Geschwindigkeiten fast unmöglich.
Wenn man sich anständig verhält und brav rechts fährt, wird man auch als Langsamfahrer in Ruhe gelassen, also was soll der Mist "generell 130 für alle" 🙄?!
Na jetzt "verwandel" ich mal für unsere Amateurlimitierer hier : Wunsch ist doch hier, dass man DAUERLINKS seine 130 fahren kann, ohne dauernd von Schnellfahrern gestört zu werden - bzw. ohne schlechtes Gewissen beim Blockieren haben zu müssen, weil man ja eh nicht schneller darf. 😉
SO würde man schon in Ruhe seine 130 fahren können: rechts die LKW und links fahren alle in trauter Einigkeit ihre 130 😉
Nur leider wird auch ein Limit diese traute Einigkeit nicht erzielen, denn 130 beim einen sind 150 beim nächsten sind 105 beim übernächsten, weil sich der eine eben nicht um das Mautkleingeld schert, der andere trotz Richtgeschwindigkeit auch mit 105 meint, einen LKW mit 95 überholen zu dürfen.
Und einer, der 130 rechts fährt, hat eben leider Pech, weil es dahinter bestimmt einen gibt, der 135 fahren und überholen muss, und dafür natürlich eine Ewigkeit braucht, dank Limitierung sich aber auch nicht auf 140 traut, weil er diesen Monat gerade knapp bei Kasse ist 😉
Dank auf diese Weise geringerer Vdiffs beim Überholen für ALLE wirds an solchen Stellen eben NOCH nervig drängeliger...
PS EDIT Mr. Rabbit war schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das heißt...?Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und sie sagt: Dass gleichmäßiges Fahren mit 120 oder 130 wenn nur am Wochenende klappt, unter der Woche seien wegen der vielen LKWs gleichmäßige Geschwindigkeiten fast unmöglich.
Langsamfahren soll nur am Wochenende erlaubt werden? Oder gar ein Tempolimit unter der Woche, damit die Langsamen gleichmässig und ungestört links fahren können? 😕
Langsam und gleichmaessig geht immer.
Halt schoen 80/90 rechts, das schont die umwelt und ist ganz superklasse. Was soll immer die raserei mit 120/130?
3L
Nein, das heißt schlicht und einfach:
Kein Tempolimit, sondern die Leute müssen sich diese Regeln verinnerlichen und anwenden:
-Abstand
-Rechtsfahrgebot
-Zügiges Überholen
Und nicht über Linksschleicher aufregen, das fällt sowieso leichter, wenn man öfters schnell unterwegs ist. Denn angepasstes schnelles Fahren regt zur vermehrter Geduld an, da sagt man sich eben: "OK, der vor mir will überholen, ist vllt. unsicher, lass ich ihm seinen Platz. Es geht ja gleich weiter."
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
die Leute müssen sich diese Regeln verinnerlichen und anwenden:-Abstand
-Rechtsfahrgebot
-Zügiges Überholen
In genau dieser Reihenfolge
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Langsam und gleichmaessig geht immer.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das heißt...?
Langsamfahren soll nur am Wochenende erlaubt werden? Oder gar ein Tempolimit unter der Woche, damit die Langsamen gleichmässig und ungestört links fahren können? 😕
Halt schoen 80/90 rechts, das schont die umwelt und ist ganz superklasse. Was soll immer die raserei mit 120/130?3L
Da stimme ich zu: 120-130 ist lebensgefährlich und gehört einfach strikt verboten! 😉
Nein, mir fallen diese 130er Raser auch auf. Speziell im Berufsverkehr nervt es einfach, wenn an sich selbst mit 90 an nen LKW hängt, um Sprit zu sparen, und dann die 130er Fahrer auf einen auflaufen.
Dann wird auch oft vergessen, sich rechtzeitig ne Lücke zum Überholen zu suchen und schon hängt der einem am Heck 🙄.
Da sind mir die Schnellfahrer lieber, die einfach präventiv frühzeitig die Spur wechseln und ruckzuck an einem vorbei sind.
Sture 120/130er Fahrer wechseln oft viel zu spät die Spur zum Überholen und hängen den Vorderleuten am Heck!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
In genau dieser ReihenfolgeZitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
die Leute müssen sich diese Regeln verinnerlichen und anwenden:-Abstand
-Rechtsfahrgebot
-Zügiges Überholen
Lernt man ja auch so...
Vielleicht wäre es noch schlauer, einfach Unfälle strikt zu verbieten. Da wären alle Probleme auf einen Schlag gelöst😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Da stimme ich zu: 120-130 ist lebensgefährlich und gehört einfach strikt verboten! 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Langsam und gleichmaessig geht immer.
Halt schoen 80/90 rechts, das schont die umwelt und ist ganz superklasse. Was soll immer die raserei mit 120/130?3L
Nicht immer alles verbieten,
aber es ist ja nun unsinnig zu sagen lagnsam und gleichmaessig sei nicht moeglich. Das geht mit 80/90 prima.
Angepasstes fahren geht immer, entweder an die LKWs anpassen, oder an die PKWs. Lediglich der unangepasste 130 raser hat ein problem weil ihm die einen zu langsam und die anderen zu schnell sind wenn nicht alles _genau_ nach seiner nase geht.
Unangpasste 130raser braucht kein mensch.....
(erst raser1000 ist wieder gut 🙂 )
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Lernt man ja auch so...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
In genau dieser Reihenfolge
...beim Thema Abstand haben dann aber ca. 90% aller VT im Fahrschulunterricht gefehlt 😁.
Spass beiseite, ich habe mir das durch das viele Fahren der letzten 6 Jahre selbst angeeignet. Viel beobachtet, viel gelernt. Diese Erwartungshaltung kann man an sporadische Autobahnuser nicht unbedingt stellen, das ist mir bewusst. Deswegen rege ich mich beim fahren auch nicht auf. 900 Kilometer AB? Kein Problem.., ich grantel vielleicht mal wenn es mir zu langsam geht, aber das war's dann im großen und ganzen auch schon..
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Lernt man ja auch so...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
In genau dieser Reihenfolge
Vielleicht wäre es noch schlauer, einfach Unfälle strikt zu verbieten. Da wären alle Probleme auf einen Schlag gelöst😉
Sind doch schon, ich hatte mal einen, da bin ich ganz knapp an einem punkt in flensburg vorbeigekommen und musste nur geldstrafe zahlen.
Also aufpassen!
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
(erst raser1000 ist wieder gut 🙂 )
Ich arbeite dran... 😉 Hauptproblem ist die Schallmauer, wenn den 250-Schleichern die Scheiben zerspringen, kriegt man immer Anzeigen wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung.