Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Verstehe die aktuelle Diskussion nicht ganz. Vielleicht bin ich zu dumm.
Egal, welches Tempo ich gerade bevorzuge (hängt von etlichen Parametern ab) fahre ich so weit rechts wie möglich und schaue, daß ich bei evtl Überholmanövern niemanden zum Abbremsen nötige.
Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die EU wollte über den Arbeitsschutz ein Tempolimit für Vertreter einführen. Arbeitsschutz ist EU Sache.
Unsere Bundeskanzlerin wollte das eigentlich nicht, aber im Gegenzug für Vergünstigungen bei der Griechenlandpleite in Absprache mit Frankreich wird es jetzt eingeführt. Für alle.Die CSU sagt ja, dafür bekommt sie das Betreuungsgeld und die PKW Maut kommt.
Und die FDP sagt auch ja. Sie bestimmt die Verwendung der PKW Maut - vermutlich eine Steuersenkung für alle im ‰ Bereich.Wär doch möglich? 😁
Glühender Unsinn...😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
Für uns ja, für manche offensichtlich nicht. Aber viele haben ja schon Probleme, im Supermarkt Ihren Platz in der Warteschlange an der Kasse zu finden 🙄
Eigentlich schon...
Nur könnte es sein, daß wir irgendwan ein Tempolimit haben das sich am dümmsten Fahrer orientiert der mit unbegrenzt und mehr als sich selbst auf der Straße nicht umgehen kann.
Was ich persönlich schade finden würde.
Ich bin nur für ein situatives Tempolimit abhängig von Fahrstreifenanzahl und Seitenstreifen ja/nein.
btw kann es sein, daß die Zustimmung steigt? 😁
MT ist zwar nicht übertragbar auf die Gesellschaft, aber war die Zustimmung nichtmal bei 18,x ? jetzt 19,5 %
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Verstehe die aktuelle Diskussion nicht ganz. Vielleicht bin ich zu dumm.
Egal, welches Tempo ich gerade bevorzuge (hängt von etlichen Parametern ab) fahre ich so weit rechts wie möglich und schaue, daß ich bei evtl Überholmanövern niemanden zum Abbremsen nötige.Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
Wenn sich jemand beklagt, rechtsfahren wäre ihm nicht möglich weil dort lauter schlechte Autofahrer unterwegs sind, die die Geschwindigkeit nicht halten können, muss wohl damit rechnen, dass es anderen ähnlich geht und deshalb alle, wie man selbst, links fahren wollen. Es ging um die verdrehte Weltsicht und dass vielleicht nicht immer nur die anderen die furchtbar schlechten Autofahrer sind.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Konstant mit einer Geschwindigkeit fahren? Also ne. Da müsste ich ja ständig auf den Tacho starren und jede Steigungsänderung auskompensieren. Gibt nur eine Geschwindigkeit bei der das gut funktioniert: 250km/h. Da macht das das Motorrad nämlich von selbst, wie mit nem Tempomat. :-D
Dass Du mit Deinem lahmen Moped bei 250 keinen Stich mehr machst, war mir schon klar.😁
Dein Moped geht nur 250 Wraithy?
In Ö wird TL zu 70% abgeändert, wenn FPÖ die Wahl gewinnt. Jetz wo Honda den Civic Type R höchstwahrscheinlich als 5 türer bringt, nit nem 210PS Turbo-Benziner rendiert sich der dann vlt. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Dein Moped geht nur 250 Wraithy?
In Ö wird TL zu 70% abgeändert, wenn FPÖ die Wahl gewinnt. Jetz wo Honda den Civic Type R höchstwahrscheinlich als 5 türer bringt, nit nem 210PS Turbo-Benziner rendiert sich der dann vlt. 😎
210 PS in einer Honda? Wraithy's Suzi Hayabusa hat nur knappe 200, da kann er einpacken!😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
210 PS in einer Honda? Wraithy's Suzi Hayabusa hat nur knappe 200, da kann er einpacken!😉Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Dein Moped geht nur 250 Wraithy?
In Ö wird TL zu 70% abgeändert, wenn FPÖ die Wahl gewinnt. Jetz wo Honda den Civic Type R höchstwahrscheinlich als 5 türer bringt, nit nem 210PS Turbo-Benziner rendiert sich der dann vlt. 😎
Civic Type R is ein Auto
Der wird sicherlich mehr als 250 rennen
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Civic Type R is ein AutoZitat:
Original geschrieben von raser1000
210 PS in einer Honda? Wraithy's Suzi Hayabusa hat nur knappe 200, da kann er einpacken!😉
Mit Japsen kenn ich mich nicht aus, aber Wraithy hat wahrscheinlich auch keine Hayabusa. Sonst hätte er diese lästigen Beschleunigungsprobleme bei Schrittgeschwindigkeit nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Civic Type R is ein AutoZitat:
Original geschrieben von raser1000
210 PS in einer Honda? Wraithy's Suzi Hayabusa hat nur knappe 200, da kann er einpacken!😉
Der wird sicherlich mehr als 250 rennen
der Civic? mit 210PS? niemals 😁
Früher hatten wir mal ne ZZR mit 203 RAMAir-PS, die war aber ständig kaputt, unter anderem weil sich bei 300km/h die Verkleidung gelöst und um die Krümmer gewickelt hat. Darum bin ich wieder in den Schoß von Honda zurückgekehrt und nun mit 170PS und elektronisch auf 250km/h abgeregelt unterwegs. Darüber hab ich mich auch schon bei Honda beklagt und mir pampige Kommentare anhören dürfen. Leider kann ich derzeit aber nix dran ändern, weil's für das Automatik-Modell noch keinen zuverlässigen Work-Around gibt.
Bei anderen Motorrädern ist das leicht, da kann man sowohl die Leistungsdrossel in niedrigen Gängen für die Umweltauflagen als auch die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren, indem man den Gangsensor außer Kraft setzt. Mit Automatik muss das Motorrad naheliegender Weise hingegen wissen, wie schnell es in welchem Gang grade fährt.
Die Beschleunigungsprobleme bei Schrittgeschwindigkeit kommen auch von der Kombination der sehr früh voll einkuppelnden Automatik und der Ökoleistungsbegrenzung im 1. und 2. Gang.
Aber man muss halt manchmal Kompromisse eingehen. Bin in dieser Saison dafür mehr Landstraße gefahren, dann macht sich die Drosselung weniger gravierend bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
der Civic? mit 210PS? niemals 😁Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Civic Type R is ein Auto
Der wird sicherlich mehr als 250 rennen
Denke schon das er es schafft. 210PS Turbo und v-tec, das wird, wenns so kommt ne Höllenmaschine 😎
Ich wusse garnicht das es Automatik für motorräder gibt 🙂
Zu der umfrage: Unter autofahrern sind übrigens 82% dagegen, 16% dafür und 2% ist es egal/keine angabe
So die werte von mobil in Deutschland e.V. der "Großen verkehrsumfrage 2011"
Ja 210 PS Wenn du im Vtec mit Turbo fährst, sonst sogar noch weniger, vielleciht Kratz er mit viel rückenwind die 250 aber mehr schafft er auf keinen fall
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
...
Aber man muss halt manchmal Kompromisse eingehen. Bin in dieser Saison dafür mehr Landstraße gefahren, dann macht sich die Drosselung weniger gravierend bemerkbar.
Schon klar, die 250km/h Drossel macht sich auf der Landstraße weniger gravierend bemerkbar.
Wunderbares Kanonenfutter für die Limitierer. 🙄