Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich werde morgen mal einen weiteren Selbstversuch machen, ich werd nicht über 130km/h fahren.Mir graut es schon davor, maximal 130 auf der rechten Spur, noch dazu an einem Sonntag, wo man ständig auf 115-128km/h-Fahrer trifft, die ununterbrochen die Geschwindigkeit wechseln 😰!
Ehrlich ich bin nicht der Typ, der konstant 120 fahren kann. Im Überholfluss und mit wechselnden, aber angepassten Geschwindigkeiten fährt es sich viel entspannter.
Mag sein, dass das andere anders sehen; sie dürfen ja auch mit ihrer beliebigen Geschwindigkeit fahren (rechts natürlich!), aber dazu braucht es kein aTL!!
seh ich genau so, dieses um die Richtgeschwindigkeit rum ist der reinste Terror 😁; entweder im Fluss immer am überholen oder einfach rechts bleiben und nur überholen, wenn mal wirklich frei ist, aber zwischendrin, erspar ich mir meistens; ich mach immer schnell auf langen Strecken und auf kurzen Strecken bleibe ich einfach rechts
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Demonstriert wird meistens nur im gutmenschlichen Sinne.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
hahahahaha😁😁😁😁
du glaubst das doch nicht oder!? also die leute demonstrieren doch nicht gegen ein atl, gegen atomkraft ja aber gegen ein ATL🙄Beispiele:
Bei jeder NPD-Kundgebung sind die Gegendemonstranten um den Faktor fünf bis zehn zahlreicher.Wird ein Migrant von Deutschen verprügelt geht eine Welle der Empörung und des Kollektivschämens durchs Land.
Oft gekrönt von betroffen dreinschauenden Lichterketten bildenden Personen.
Ist das Opfer deutsch, schweigen die, die sich sonst am lautesten empören.
Traurig aber wahr!
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Demonstriert wird meistens nur im gutmenschlichen Sinne.Beispiele:
Bei jeder NPD-Kundgebung sind die Gegendemonstranten um den Faktor fünf bis zehn zahlreicher.Wird ein Migrant von Deutschen verprügelt geht eine Welle der Empörung und des Kollektivschämens durchs Land.
Oft gekrönt von betroffen dreinschauenden Lichterketten bildenden Personen.
Ist das Opfer deutsch, schweigen die, die sich sonst am lautesten empören.
Stört Sie das, dass auf NPD-Kundgebungen Gegendemonstranten zugegen sind?
Empörung bildet sich, wenn es sich um rechtsextreme Gewalt handelt. Stört Sie daas ebenfalls?
Wieviele "Deutsche" werden denn auf Grund Ihrer Herkunft Opfer einer Gewalttat?
Was hat das Ganze mit einem TL zu tun oder ist Ihnen halt einfach manchmal danach Ihre Gesinnung Preis zu geben?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Stört Sie das, dass auf NPD-Kundgebungen Gegendemonstranten zugegen sind?Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Demonstriert wird meistens nur im gutmenschlichen Sinne.Beispiele:
Bei jeder NPD-Kundgebung sind die Gegendemonstranten um den Faktor fünf bis zehn zahlreicher.Wird ein Migrant von Deutschen verprügelt geht eine Welle der Empörung und des Kollektivschämens durchs Land.
Oft gekrönt von betroffen dreinschauenden Lichterketten bildenden Personen.
Ist das Opfer deutsch, schweigen die, die sich sonst am lautesten empören.Empörung bildet sich, wenn es sich um rechtsextreme Gewalt handelt. Stört Sie daas ebenfalls?
Nein, das stört wohl die wenigsten.
Zitat:
Wieviele "Deutsche" werden denn auf Grund Ihrer Herkunft Opfer einer Gewalttat?
Dafür störtern solche relativierenden und dummen Fragen. 🙄
Als ob es weniger schlimm wäre, wenn Deutsche Opfer einer rassistisch motivieren Straftat werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Stört Sie das, dass auf NPD-Kundgebungen Gegendemonstranten zugegen sind?Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Demonstriert wird meistens nur im gutmenschlichen Sinne.Beispiele:
Bei jeder NPD-Kundgebung sind die Gegendemonstranten um den Faktor fünf bis zehn zahlreicher.Wird ein Migrant von Deutschen verprügelt geht eine Welle der Empörung und des Kollektivschämens durchs Land.
Oft gekrönt von betroffen dreinschauenden Lichterketten bildenden Personen.
Ist das Opfer deutsch, schweigen die, die sich sonst am lautesten empören.Empörung bildet sich, wenn es sich um rechtsextreme Gewalt handelt. Stört Sie daas ebenfalls?
Wieviele "Deutsche" werden denn auf Grund Ihrer Herkunft Opfer einer Gewalttat?
Was hat das Ganze mit einem TL zu tun oder ist Ihnen halt einfach manchmal danach Ihre Gesinnung Preis zu geben?
Herrlich, der gutmenschliche Beißreflex! 😁
Mich stört das Mißverhältnis. Daß mit zweierlei Maß gemessen wird.
Der Zusammenhang mit einem aTL ergibt sich nach der Lektüre der letzten Seiten.
Das typische Kampfvokabular (Gesinnung) kannst Du Dir übrigens gerne sparen.
Läßt meist allerdings interessante Rückschlüsse auf die "Gesinnung" des Verwenders zu. 😁
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Wieviele "Deutsche" werden denn auf Grund Ihrer Herkunft Opfer einer Gewalttat?
Geh mal zwischen 22:00 und 02:00 Alleine durch Berlin Neukölln/Kreuzberg/Hellersdorf, und male dir ein deutsches fähnchen ins gesicht, dann ist es einer mehr!
Heute morgen gegen 7:30 ins Auto und über die A7 und A6 nach Nürnberg. 210 Kilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit: 150 km/h laut MFA 🙂 Tempolimit? Nein Danke!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das Ergebnis von diesem Versuch kann ich dir jetzt schon sagen.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich werde morgen mal einen weiteren Selbstversuch machen, ich werd nicht über 130km/h fahren.Mir graut es schon davor, maximal 130 auf der rechten Spur, noch dazu an einem Sonntag, wo man ständig auf 115-128km/h-Fahrer trifft, die ununterbrochen die Geschwindigkeit wechseln 😰!
Ehrlich ich bin nicht der Typ, der konstant 120 fahren kann. Im Überholfluss und mit wechselnden, aber angepassten Geschwindigkeiten fährt es sich viel entspannter.
Mag sein, dass das andere anders sehen; sie dürfen ja auch mit ihrer beliebigen Geschwindigkeit fahren (rechts natürlich!), aber dazu braucht es kein aTL!!wenn du mit 130 nach links gehst sind da die Schnellen.
wenn du rechts fährst läufst du hundertpro auf die Mittelspurschleicher auf.
FF Viel Vergnügen;-)
Sag mal...🙄
Fällt Euch nicht selbst irgendwann mal auf, was für eine völlig egozentrische Weltsicht man mit diesen seltsamen Autobahn-Reportagen präsentiert?
Sich selbst beklagen wie furchtbar doch das Rechtsfahren ist, aber anderen wird es zugemutet. Man will ja im Überholfluss überholen! Schon mal nachgedacht, dass es anderen vielleicht ähnlich geht? Würde sich keiner freiwillig dieser Rechtsfahr-Tortour aussetzen um Euch vorbeizulassen, gäbs keinen den man im "Überholfluss überholen" kann - wären ja alle links!
Wenn man es tatsächlich nichtmal hinkriegt konstant 120 zu fahren, ist man vielleicht gar selbst einer dieser furchtbar schlechten Autofahrer, die ständig die Geschwindigkeit wechseln und über die man sich im selben Atemzug beklagt?
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Heute morgen gegen 7:30 ins Auto und über die A7 und A6 nach Nürnberg. 210 Kilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit: 150 km/h laut MFA 🙂 Tempolimit? Nein Danke!
Solche nachrichten erfreuen mich immer wieder 😉
Achja von einem Kumpel: München Flughafen - Sonthofen (182km) 1h03min - Mini Cooper (Vmax 210 tacho)
"Man kann nciht mehr schnell fahren" ...alles klar^^
>EDIT: Ich weis gar nciht wo das problem ist, ich fahre immer rechts, es sei denn ich überhole, was auf meiner "hausautobahn" allerdings selten ist, ich fahre zu 90% auf der rechten spur, alles easy.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wenn man es tatsächlich nichtmal hinkriegt konstant 120 zu fahren,
Unter der Woche auf der A6 und A8 praktisch unmöglich. Zu viele LKW. Man fährt eher mit wechselndem Tempo. Wenn's mir zu doof wird, häng ich mich hinter einen LKW und warte bis sich die Lemminge links wieder in Luft aufgelöst haben. Dann gucken ob hinten einer kommt und wenn nicht, raus und weitersegeln 😎
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wenn man es tatsächlich nichtmal hinkriegt konstant 120 zu fahren, ist man vielleicht gar selbst einer dieser furchtbar schlechten Autofahrer, die ständig die Geschwindigkeit wechseln und über die man sich im selben Atemzug beklagt?
Da muss ich aber sagen, wo er recht hat hat er recht... Ich bin eher ein fan von einer konstanten geschwindigkeit, in deutschland liegt die bei mir vorzugs- und typischerweise bei 180-200km/h allerdings habe ich kein Problem wenn ich hier in P fahre strich 120 zu fahren... mir muss ich also nicht auf die fahne schreiben das ich nicht konstant fahren könne 😁
Konstant mit einer Geschwindigkeit fahren? Also ne. Da müsste ich ja ständig auf den Tacho starren und jede Steigungsänderung auskompensieren. Gibt nur eine Geschwindigkeit bei der das gut funktioniert: 250km/h. Da macht das das Motorrad nämlich von selbst, wie mit nem Tempomat. :-D
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Sag mal...🙄Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das Ergebnis von diesem Versuch kann ich dir jetzt schon sagen.
wenn du mit 130 nach links gehst sind da die Schnellen.
wenn du rechts fährst läufst du hundertpro auf die Mittelspurschleicher auf.
FF Viel Vergnügen;-)
Fällt Euch nicht selbst irgendwann mal auf, was für eine völlig egozentrische Weltsicht man mit diesen seltsamen Autobahn-Reportagen präsentiert?Sich selbst beklagen wie furchtbar doch das Rechtsfahren ist, aber anderen wird es zugemutet. Man will ja im Überholfluss überholen! Schon mal nachgedacht, dass es anderen vielleicht ähnlich geht? Würde sich keiner freiwillig dieser Rechtsfahr-Tortour aussetzen um Euch vorbeizulassen, gäbs keinen den man im "Überholfluss überholen" kann - wären ja alle links!
Wenn man es tatsächlich nichtmal hinkriegt konstant 120 zu fahren, ist man vielleicht gar selbst einer dieser furchtbar schlechten Autofahrer, die ständig die Geschwindigkeit wechseln und über die man sich im selben Atemzug beklagt?
Hase, vielleicht ist auch deine sicht falsch...
Wir haben 2 personen gruppen ohne probleme.
1.) die langsamen die sich auf LKW niveau befinden und dort mitgondeln. Was belegt, langsam fahren geht voellig problemlos.
2.) die angepassten die zwischen 100 und 300 alles akzeptieren, hauptsache man steht niemandem im weg und die anderen spielen mit. (das ist gleichwohl eine ungleichmaessige fahrweise, weil weder die 100/150/200/250/300 konstant gehen. Man bewegt sich anpassungswillig in dem feld, alles prima)
Das einzige problem haben die 130raser.
Leute die meinen 80 sei zu langsam, aber 180 zu schnell und erwarten alle anderen passen sich IHNEN an. Am besten noch ein gesetzt, sprich aTL, das alle bestraft die anders fahren als sie selbst.
Ueberpruefe also nochmal deine sicht, wenn einer sagt 120 fahren gelingt ihm nicht, dann kann es darann liegen das er angepasst faehrt, satt stur!
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Sag mal...🙄Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das Ergebnis von diesem Versuch kann ich dir jetzt schon sagen.
wenn du mit 130 nach links gehst sind da die Schnellen.
wenn du rechts fährst läufst du hundertpro auf die Mittelspurschleicher auf.
FF Viel Vergnügen;-)
Fällt Euch nicht selbst irgendwann mal auf, was für eine völlig egozentrische Weltsicht man mit diesen seltsamen Autobahn-Reportagen präsentiert?Sich selbst beklagen wie furchtbar doch das Rechtsfahren ist, aber anderen wird es zugemutet. Man will ja im Überholfluss überholen! Schon mal nachgedacht, dass es anderen vielleicht ähnlich geht? Würde sich keiner freiwillig dieser Rechtsfahr-Tortour aussetzen um Euch vorbeizulassen, gäbs keinen den man im "Überholfluss überholen" kann - wären ja alle links!
Wenn man es tatsächlich nichtmal hinkriegt konstant 120 zu fahren, ist man vielleicht gar selbst einer dieser furchtbar schlechten Autofahrer, die ständig die Geschwindigkeit wechseln und über die man sich im selben Atemzug beklagt?
wo ist dein Problem.
Logisch wenn sie in der Mitte mit 115 bis 120 rumeiern und er rechts mit 130 fahren will ist es nur eine Frage der Zeit bis er aufläuft.
Wenn er sich max 130 als Ziel gesteckt hat
und sollte er nun mit max 130 nach links gehen wird es nicht all zu lange bis hinten einer draufhängt.
zB der 150 Fahrer.
oder aber der böse 200 Fahrer.
Tatsache jedenfalls ist:
bald wird jemand hinten dranhängen
wird nicht allzu lange dauern;-)
Die EU wollte über den Arbeitsschutz ein Tempolimit für Vertreter einführen. Arbeitsschutz ist EU Sache.
Unsere Bundeskanzlerin wollte das eigentlich nicht, aber im Gegenzug für Vergünstigungen bei der Griechenlandpleite in Absprache mit Frankreich wird es jetzt eingeführt. Für alle.
Die CSU sagt ja, dafür bekommt sie das Betreuungsgeld und die PKW Maut kommt.
Und die FDP sagt auch ja. Sie bestimmt die Verwendung der PKW Maut - vermutlich eine Steuersenkung für alle im ‰ Bereich.
Wär doch möglich? 😁