Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Domain: freie-fahrt-fuer-freie-buerger.de
Status: free

nicht schlecht!

Kann man nicht mehrere domains belegen und dann demendsprechend alles auf eines umleiten? das machen manche websites ja so

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Domain: freie-fahrt-fuer-freie-buerger.de
Status: free
nicht schlecht!

Kann man nicht mehrere domains belegen und dann demendsprechend alles auf eines umleiten? das machen manche websites ja so

kann mann, dann muessen wir aber gleich mit einem spendenaufruf beginnen bei der seite. 🙂

3L

tempolimit-sicher.net

ist frei, koennte aber falsch verstanden werden. 🙂

Duerfte dem hasen gefallen, das ist sozuagen eine neutrale domain, die kann jeder so lesen wie er mag. 🙂

3L

whois freies-fahren.de
Domain: freies-fahren.de
Status: free

ohne bindestrich ist die schon weg

Ähnliche Themen

Sollten wir da jezt nciht allmählich unseren eigenen thread aufmachen?

Übrigens stimmt es, warum suchen wir für gründe gegen ein aTL? wir sollten uns darauf beschränken die argumente für ein aTL zu entkräften, fertig aus.

whois vernuenftigschnell.de
Domain: vernuenftigschnell.de
Status: free
whois vernuenftig-schnell.de
Domain: vernuenftig-schnell.de
Status: free

whois hase-doch-schneller-als-igel.de
Domain: hase-doch-schneller-als-igel.de
Status: free

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


An diffamierenden Titulierungen für Befürworter eines Tempolimits fehlt es in diesem Thread nun wirklich nicht, und oft werden dabei Stereotypen gepflegt, die schlicht und ergreifend nicht zutreffen: Ökofaschisten, Gutmenschen, Spritsparfanatiker, Kommunisten, Menschen mit brauner Gesinnung usw. Radikalere Vertreter der Pro-Tempolimit-Fraktion hielten da zum Teil ganz gut mit. Nur: Wer für ein Tempolimit ist, muss deshalb aber noch längst kein Kommunist oder Öko-Nazi sein (oder ein 'Gutmensch' - was immer sich hinter diesem Begriff jeweils verbergen mag). Und wer gegen ein Tempolimit ist, ist noch längst nicht ein wahnsinniger Raser (was nicht eigens festgestellt werden muss, weil sich kaum noch Befürworter eines TLs aufhalten).

Ich glaube angesichts dieses Tonfalls auf beiden Seiten und der Tatsache, dass sich keine der Seiten zu bewegen scheint (und wenn es erste Anzeichen konzilianter Haltungen gibt, kommt mit ziemlicher Sicherheit wieder ein rhetorisch scharfgestelltes Posting) haben viele gemäßigte auf beiden Seiten diesen Thread verlassen oder verlegen sich auf Offtopic-Diskussionen. 😉

Da kann man durchaus zustimmen (beiden Aspekten) und wage gleich einen Erklärungsversuch:

Da ein aTL ein Eingriff in die Freiheitsrechte der flotten Fahrer darstellte, halte ich verbale Zuspitzungen aus dieser Ecke für wesentlich verständlicher, als für solche aus der anderen Ecke, die ja ihre Mitmenschen einschränken möchten.

Einen gelegentlichen, möglicherweise an der Grenze zum Off-Topic befindlichen Ausflug finde ich übrigens durchaus auflockernd.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Moderat macht ja keinen Sinn, denn wie ich hier gelernt habe, schläft man auch bei konstant 120 in kürzester Zeit ein...

Vom selbsternannten Scharfdenker im Geiste war das einmal mehr eine flache, bewußt maßlos übertriebene Replik.

Entspricht wohl kaum dem Anspruch, den Du glaubst erfüllen zu können, sondern eher der Erwartungshaltung der Mehrheit an Deine Beiträge. 😁

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da kann man durchaus zustimmen (beiden Aspekten) und wage gleich einen Erklärungsversuch:

Da ein aTL ein Eingriff in die Freiheitsrechte der flotten Fahrer darstellte, halte ich verbale Zuspitzungen aus dieser Ecke für wesentlich verständlicher, als für solche aus der anderen Ecke, die ja ihre Mitmenschen einschränken möchten.

Einen gelegentlichen, möglicherweise an der Grenze zum Off-Topic befindlichen Ausflug finde ich übrigens durchaus auflockernd.

Aus der Sicht der Befürworter stellt sich das wiederum anders dar: Die sehen zum Teil in dem fehlenden Tempolimit einen Freibrief zum Rasen, der ihre Sicherheit gefährdet. Insofern hätten diese aus ihrer Sicht auch Anlass dazu, rhetorisch scharf zu stellen. (Und ja, auch das Gefühl von Sicherheit ist ein schützenswertes Gut. Was einem hier wichtiger ist, ist wiederum eine Abwägungssache und damit eine politische Entscheidung.)

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da ein aTL ein Eingriff in die Freiheitsrechte der flotten Fahrer darstellte, halte ich verbale Zuspitzungen aus dieser Ecke für wesentlich verständlicher, als für solche aus der anderen Ecke, die ja ihre Mitmenschen einschränken möchten.

Thölz, wenn man den Standpunkt eines Tempolimit-Freundes ernst nimmt, der ja schließlich u.U. der Meinung ist, ohne Tempolimit wäre es gefährlich auf der Straße, ist das nicht logisch! Er fühlt sich sogar bedroht und nicht nur ein wenig "eingeschränkt". Ergo: er darf mit mindestens dem gleichen Recht ausfällig werden. 😉

Edit: @Irton: Du hast das viel schöner gesagt. 😉

Edit2:
@3L:
www.Tempolimit-Nein-Danke.de
www.Tempolimit-so-ein-Scheiss.de
www.Tempolimit-fuer-die-Miezekatz.de
www.Tempolimit-voellig-ueberfluessig.de

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


vlt. sind die deutschen Strassen ja gar nicht so sciher wie man glaubt.

Tja, vielleicht aber doch 😉 Und selbst wenn nicht, bleibt die Frage, ob ein aTL an dieser Tatsache signifikant etwas ändern könnte 😉
Genau DIESEN Nachweis oder auch nur Ahnung eines Nachweises bleibt aber jeder regelmäßig schuldig.

Der erste, der das NACHPRÜFBAR beweisen kann, bekommt nicht nur von mir ein Eis sondern vermutlich auch den Nobelpreis.
Bis dahin ist das alles Kaffeesatzleserei, leider.
Die Aztheken haben auch gedacht, die Regenwahrschweinlichkeit ließe sich durch Menschenopfer nachhaltig beeinflussen 😉
Heute sagt der "moderne Hoheprieter", dass Huizipochtli uns geringe Unfallzahlen schenkt, wenn wir alle brav langsam fahren, obs aber wirklich so ist...
Man KANN dran glauben, muss man aber eben nicht. Und da heißt es eben bei mir im Zweifel "für" den Angeklagten, heißt ich lasse mich eben nur dann "gerne" gängeln", wenn ich auch WEISS, dass was dabei rumkommt.

Den fettmarkierten Teil halte ich für ebenso interessant wie zutreffend.

Neben den bekannten Argumenten wie Freude am Gängeln der Mitmenschen und Verschleiern der eigenen (fahrerischen) Defizite ist das Opfer/Sühne-Modell wohl auch zutiefst in vielen Menschen verankert.

Ob Maya, Azteken, Indianer bis hin zum mittelalterlichen Ablaßhandel zieht es sich durch die Menschheitsgeschichte.

Süffisant könnte man sagen: Also seit dem Mittelalter quasi nicht weiterentwickelt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da kann man durchaus zustimmen (beiden Aspekten) und wage gleich einen Erklärungsversuch:

Da ein aTL ein Eingriff in die Freiheitsrechte der flotten Fahrer darstellte, halte ich verbale Zuspitzungen aus dieser Ecke für wesentlich verständlicher, als für solche aus der anderen Ecke, die ja ihre Mitmenschen einschränken möchten.

Einen gelegentlichen, möglicherweise an der Grenze zum Off-Topic befindlichen Ausflug finde ich übrigens durchaus auflockernd.

Aus der Sicht der Befürworter stellt sich das wiederum anders dar: Die sehen zum Teil in dem fehlenden Tempolimit einen Freibrief zum Rasen, der ihre Sicherheit gefährdet. Insofern hätten diese aus ihrer Sicht auch Anlass dazu, rhetorisch scharf zu stellen. (Und ja, auch das Gefühl von Sicherheit ist ein schützenswertes Gut. Was einem hier wichtiger ist, ist wiederum eine Abwägungssache und damit eine politische Entscheidung.)

Diese argumentation koennte man gelten lassen wenn die fakten das untermauern wuerden, dem ist aber nicht so.

AB ist besonders sicher!
Offensichtlich wird es nich als freibrief zum rasen genutzt und es ist niemand mehr in gefahr als auf langsamen strassen, oder langsamen laendern.

Das haut in sofern nicht hin, was du sagst.

Das gefuehl von sicherheit wird nicht durch schnelles fahren verdorben, sondern durch die kaetzerischen schilder am fahrbahnrand. Ein erheblicher teil der bevoelkerung haelt daher die autobahn fuer wesentlich gefaerhlicher als sie ist. Daher die gefuehlte unsicherheit, mit limit, oder nicht hat das nichts zu tun.
Und daher brauchen wir die webseite! 😉
Aufklaerung ist und bleibt unser schaerfstes schwert.

3L

Heute hab ich meinen Berufsschul-Kollegen die Motor-Talk-Seite gezeigt; sie durften auch meine Beiträge hier im TL-Thread durchlesen.

Sichtlich beeindruckt lobten sie mich: Ich hätte ja so viel Sachverstand und sei ein "Experte" auf diesem Gebiet. Sowas freut mich dann sehr 😉.

Sie sagten dann, sie finden Tempo 130 zu langsam, besser wäre 160km/h. Das fand ich natürlich etwas merkwürdig, aber gut, die große Masse der Menschen ist nicht richtig informiert.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Heute hab ich meinen Berufsschul-Kollegen die Motor-Talk-Seite gezeigt; sie durften auch meine Beiträge hier im TL-Thread durchlesen.

Sichtlich beeindruckt lobten sie mich: Ich hätte ja so viel Sachverstand und sei ein "Experte" auf diesem Gebiet. Sowas freut mich dann sehr 😉.

Sie sagten dann, sie finden Tempo 130 zu langsam, besser wäre 160km/h. Das fand ich natürlich etwas merkwürdig, aber gut, die große Masse der Menschen ist nicht richtig informiert.

so, meister experte 🙄

die dumme masse fühlt sich vlt. bei so hohen Geschwindigkeiten nicht wohl.

Klar kann man deswegen nicht alle Limitieren, doch manche fühlen sich durch das alleine shcon unter Stress gesetzt das andere mit 100km/h mehr vorbeirauschen. Versuch dich mal in deren Lage zu versetzen. Es mag vlt. keine Argumentation geben für ein TL, allerdings würde ich auch ein dynamisches TL befürworten, welches auch wenn es Verkehr zulässt komplett aufgelassen wird.

Ähnliche Themen