Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Da hilft nur eins:
Linken Blinker setzen oder am besten kurz hupen. Das dürfte manchen Langsamüberholer aufwecken.

Wenn man scharf drauf ist sich jede Woche mit 2-3 (ungerechtfertigten) Strafanzeigen wegen Nötigung zu befassen, kann man das wohl tun 😉

Nun, ich hab schonmal links geblinkt, um meine Überholabsicht anzukündigen. Natürlich mit ausreichendem Abstand! Hat sogar funktioniert, der Langsamüberholer hat dann von seinen für die aktuelle Verkehrssituation unangemessenen 110km/h auf etwa 140 beschleunigt.

Hätte ich ihn einfach gewähren lassen, wäre irgendwann der Verkehr weiter hinten gestockt.

Man sieht also: Durch angemessenes Erschließen der Freiräume weiter vor einem wird die Umwelt geschont, weil dadurch heftige Bremsungen vermieden werden.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Man sieht also: Durch angemessenes Erschließen der Freiräume weiter vor einem wird die Umwelt geschont, weil dadurch heftige Bremsungen vermieden werden.

Du hast nicht gebremst, der Andere hat hingegen beschleunigt. Wo das nun der Umwelt gedient haben soll, bleibt ein Rätsel 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Man sieht also: Durch angemessenes Erschließen der Freiräume weiter vor einem wird die Umwelt geschont, weil dadurch heftige Bremsungen vermieden werden.
Du hast nicht gebremst, der Andere hat hingegen beschleunigt. Wo das nun der Umwelt gedient haben soll, bleibt ein Rätsel 😁

..schon mal was von der Schubabschaltung gehört 😉 Technik und so...😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wie es ausschaut muss man dann anscheind für ein motorad nicht so viel abstand lassen, das sit dann halt so, aber du, als motorradfahrer kannst sowieso deine geschwindigkeit relativ schnell verändern, da find ichs mit meinen 110 pferdchen schon schlimer wenn ich von den 200 runtergeholt werde, ich brauche nähmlich sehr lange bis ich wieder da angekommen bin.

Der Knackpunkt ist nicht, wie lange ich brauche um wieder Geschwindigkeit aufzunehmen, sondern wie stark die Verzögerung ist, die mir aufgenötigt wird um eine gefährliche Situation zu vermeiden. Wenn der Rauszieher mir weniger Platz lässt und dann selbst bremsen muss - und darum geht's beim Sicherheitsabstand, dass man noch rechtzeitig anhalten kann, wenn der vor einem ne Vollbremsung macht - dann muss ich viel heftiger bremsen um den Unfall zu verhindern, oder schaffe es gar nicht mehr. Wenn es dann auch noch nicht ich bin, sondern ein Motorradfahrer ohne ABS, verschärft sich die Situation nochmals.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Interessanter wird allerdings eine recht alltägliche Situation. Ich fahre mit 135 km/h rechts und laufe auf einen LKW auf. Von hinten kommst du...

Muss ich nun auf 80 herunterbremsen und warten bis du vorbei bist, oder kann man dir eine Geschwindigkeitsverringerung von 20km/h zumuten, bis ich am LKW vorbei bin? 😉

Wenn ich eine Vollbremsung hinlegen müsste um den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten, dann ist es eindeutig: DU musst bremsen. Bei von dir für mich veranschlagten 155km/h heißt das, schon bei dieser geringen Differenzgeschwindigkeit gefährdest du mich durch ein Rausziehen, wenn der Abstand wenider als 90m beträgt. Du musst bremsen.

@raser1000
In deiner Alltagssituation hingegen darfst du links und rechts gleichzeitig überholt werden.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Die wahre Motivation eines Linksspurschleichers der partout nicht in die Lücke rüber will, ist manchmal gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man als vorbeiwollender Hintermann auch mal den eigenen Rückspiegel bemüht. Wenn sich da eine riesen Schlange an weiteren Vorbeiwollern auftürmt muß man für das entscheidende Aha-Erlebnis nur mal die Perspektive des Vordermanns einnehmen.

Hinter mir gibt's keine anderen Fahrzeuge. Vielleicht ist das ja der Grund, dass ich nur sehr selten auf Linksblockierer treffe. Was ist also das Mittel der Wahl um Linksblockierer zu verhindern? Na? Streng dich an, du erkennst es bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Man sieht also: Durch angemessenes Erschließen der Freiräume weiter vor einem wird die Umwelt geschont, weil dadurch heftige Bremsungen vermieden werden.
Du hast nicht gebremst, der Andere hat hingegen beschleunigt. Wo das nun der Umwelt gedient haben soll, bleibt ein Rätsel 😁

echt jetzt?

Nicht dein ernst, oder?

3L

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..schon mal was von der Schubabschaltung gehört 😉 Technik und so...😉

Ja. Geht aber an der Frage weit vorbei...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Nicht über Linksfahrer schimpfen, sondern selbst vorbildlich handeln und freie Lücken rechts annehmen!
Wenn ich hinter Jemandem herfahre, der mit 130 auf der linken Spur fährt, soll ich nach rechts fahren und mich zwischen die LKW mit Tempo 80 einsortieren?

Und in der Medizin diskutiert man ernsthaft darüber, obs ein Leben nach dem Hirntod gibt 😁

Tja, der dx ist der Beweis für besagtes Leben...

Natürlich ist es für alle Beteiligten, auch dich, am besten, sich dann rechts einzuordnen und die Schnelleren vorbei zu lassen, wenn du ohnehin nicht schneller kannst. Auf die Art kostet es für alle am wenigsten Zeit. Aber um das zu verstehen müsste der 130-Raser ja mal den persönlichen Vorwärtsdrang unterdrücken und die zwote Hirnzelle zuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn ich hinter Jemandem herfahre, der mit 130 auf der linken Spur fährt, soll ich nach rechts fahren und mich zwischen die LKW mit Tempo 80 einsortieren?

Und in der Medizin diskutiert man ernsthaft darüber, obs ein Leben nach dem Hirntod gibt 😁

Tja, der dx ist der Beweis für besagtes Leben...
Natürlich ist es für alle Beteiligten, auch dich, am besten, sich dann rechts einzuordnen und die Schnelleren vorbei zu lassen, wenn du ohnehin nicht schneller kannst. Auf die Art kostet es für alle am wenigsten Zeit. Aber um das zu verstehen müsste der 130-Raser ja mal den persönlichen Vorwärtsdrang unterdrücken und die zwote Hirnzelle zuschalten.

da fängt es halt an.

nehmen wir mal das Beispiel 10 Fahrzeuge alle mit 120 auf der linken Spur an.

vorne besagter LKW

so wenn da jetzt zb der zehnte wieder nach rechts geht weil von hinten schon wieder einer kommt der vorbei will muss der dann mit 100 auf der rechten bis vor fahren.
was nützt das jetzt dem wenn inzwischen hinten wieder neue dazukommen?
er hat dann noch 5 oder mehr durchgelassen und darf zum Dank auch noch warten wenn dann vorne frei ist und hinten noch einer oder mehrere schnelle anrasuschen.
so gesehen ist die Einstellung in dieser Situation hier bin ich hier bleib ich verständlich
die Vordermänner werden nicht schneller fahren solange ganz vorne noch der wirkliche Grund der Kolonne auf der linken Spur fährt.
deshalb kann der Hintermann nicht schneller

Ne, er fährt einfach rechts rüber, lässt den schnelleren vorbei, und fährt dann wieder nach links. Für den nächsten Schnellen macht er das wieder. Bis der Lahmarsch am Kopf der Schlange endlich seiner Seits wieder rechts rüber fährt. In dem Moment können alle gleichzeitig Vollgas geben, weil der Langsame die Schnellen vorbei gelassen hat und diese stärker beschleunigen als er.

Aber neeeeiiiin, wir fröhnen ja unserem Revierverteidigungsdrang und halten alle Schnelleren mit unserer Schleicherei auf, weil wir ja wenn der 120er vorn weg ist nur 130 höchstens 140 fahren wollen und entsprechend brauchen, bis wir auch rechts rüber können.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ne, er fährt einfach rechts rüber, lässt den schnelleren vorbei, und fährt dann wieder nach links. Für den nächsten Schnellen macht er das wieder. Bis der Lahmarsch am Kopf der Schlange endlich seiner Seits wieder rechts rüber fährt. In dem Moment können alle gleichzeitig Vollgas geben, weil der Langsame die Schnellen vorbei gelassen hat und diese stärker beschleunigen als er.

Aber neeeeiiiin, wir fröhnen ja unserem Revierverteidigungsdrang und halten alle Schnelleren mit unserer Schleicherei auf, weil wir ja wenn der 120er vorn weg ist nur 130 höchstens 140 fahren wollen und entsprechend brauchen, bis wir auch rechts rüber können.

hallo ich schrieb es schon mal das kann ich das kannst du und viele hier anwesenden.

der Opi , die Omi , die Mutter mit den quengelnden Gören etc schlicht der Normalo kann das nicht.

Und das müssen wir nun mal akzeptieren

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..schon mal was von der Schubabschaltung gehört 😉 Technik und so...😉
Ja. Geht aber an der Frage weit vorbei...

nicht wirklich.

Nur weil jemand nicht nach rechts fahren kann, heißt das doch aber nicht, dass es gut ist, die linke Spur zu blockieren. Wenn wir mit dieser Unfähigkeit leben können, dann können Omi und Opi und Muttchen doch sicherlich auch damit leben, rechts überholt zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Nur weil jemand nicht nach rechts fahren kann, heißt das doch aber nicht, dass es gut ist, die linke Spur zu blockieren. Wenn wir mit dieser Unfähigkeit leben können, dann können Omi und Opi und Muttchen doch sicherlich auch damit leben, rechts überholt zu werden.

und vorne wieder reinschneiden?

der erste bremst, der zweiter stärker und soweiter und

Opi, Omi und eben alle anderen Wenigfahrer werden dann heillos überfordert sein.
und schon kracht es.

Ähnliche Themen