Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich gehe ne Wette ein, dass die Autobahnen in Namibia noch unsicherer sind. Aber was soll uns das sagen?

...und des Luden Großvater würde jetzt sagen, das heisst nicht Namibia, sonder Deutsch-Süd-West!😰😁

Aber schön das wir darüber (die DSW-ABen) gesprochen haben...😛

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wir finden bestimmt auch noch Autobahnen, die noch unsicherer als die in Namibia. Damit wären zum Beispiel die Autobahnen in Russland wieder sehr sicher, denn es gibt noch weitaus Schlimmere...

die sind in der tat sehr sicher - zumindest, die mout-autobahnen. es besteht (kinda like) ein gen.tl. von 120km/h, die verkehrspolizei (ist dort was anderes, als normale polizei) hat ihr augenmerk jedoch auf dem technischen zustand der die AB befahrenden fahrzeuge und der kriminalität (raub, mord, waffen- und drogenschmuggel, kidnapping und car jacking).

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


wende deine gedanken etwas sinvollem zu.
die autobahnen in deutschland sind, gemessen am verkehrsaufkommen, die sichersten UND schnellsten der welt.

Das ist doch was schoenes, das muss dir doch gefallen!

3L

nein, das sind die schweizer AB!!!!!!

die schweizer ABs sind erstens nicht so schnell, haben zweitens kein vergleichbares verkehrsaufkommen. (oder andersrum)

Es stimmt nicht was du sagst.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


nein, das sind die schweizer AB!!!!!!

die schweizer ABs sind erstens nicht so schnell, haben zweitens kein vergleichbares verkehrsaufkommen. (oder andersrum)

Es stimmt nicht was du sagst.

3L

ist aber leider so^^ ich kann nichts für.....

die schweiz hat ein hohes verkehrsaufkommen auf AB!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Also, würde man ein ATL einführen dann nur aus Umweltgründen.

Aber das setzt sich nicht durch.. das wäre ja genau so, als würde man Pornografie im Internet verbieten...

Und je mehr Sprit verblasen wird, umso mehr klingeln die Kassen beim Staat. Hat alles Vorteile!

Aus Umweltschutzgründen?Die meißten fahren doch heute schon im bereich 130-150 KMH

und Ich glaube kaum das der Mehrausstoss an CO² bei den wenigen die schneller

fahren so eine große auswirkung auf den Gesamt CO² Ausstoss hat,das es überhaupt

messbar wäre.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


nein, das sind die schweizer AB!!!!!!

Ja das muss man den Schweizern lassen.
sicher sind deren Autobahnen.

Aber auch nur weil sie ein extrem strenges Program fahren.
Die Frage ist nun.
wünscht man sich so einen Überwachungsstaat.

anders kann man das nicht mehr nennen.

genauso wie GB.
Verkehrsskameras fast lückenlos

Als ich das letztemal vom Genfer Autosalon zurückfuhr waren die paar Kilometer bis zur deutschen Grenze ein einziger Horror und weitaus stressiger als ab Lörrach, dort wo ichs durfte mit 250 lang zu düsen! Chaotische Sicherheitsabstandsunterschreitungen, Meter an Meter Blechkisten, Tempomat fahren unmöglich, weil permanentes Wechseln zwischen 112,6 km/h und 120,2 km/h. 

Ganz davon abgesehen, daß dabei angesichts der Verkehrsdichte generell ein Tempolimit ohnehin überflüssig war. Allerdings hätte sich immer wieder, wenn nach vorne etwas freier gewesen wäre und KEIN Limit bestanden hätte, die Choose erheblich besser auflösen können.

Übrigens zeigt die Tatsache, daß strengste Strafen erforderlich sind, daß die Compliance für die Schweizer Tempolimitregelung offenbar nicht auf Vernunft und fahrerische Notwendigkeiten basiert, sondern auf der Schweizer Staatsbürger Knüppelei!

@Wolf24:
Ich hoffe ich rede nicht Chinesisch?! Ich bin gegen ein Tempolimit weil wir aus verschiedensten Gründen keines brauchen. Aber aus physikalischen Zusammenhängen lässt sich kein Argument dagegen herleiten. Das war der Ausgangspunkt. Nicht mit jedem lässt sich differenziert diskutieren, das ist klar, aber ich hatte den Eindruck gewonnen, Du gehörst nicht zu Dieser Art TL-Gegner.

@ krebsandi http://www.youtube.com/watch?v=6jczgEUL300

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


genauso wie GB, jeder fährt 130!😁

..und denen, passieren auch Dinge die nicht vorherzusehen sind. Ähnlich der Sandsturmgeschichte, die sich in Deutschland dieses Jahr zugetragen hatte. Der geneigte Leser möchte gerne

*hier klicken*

. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von raser1000

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ja natürlich...😉 Spätestens seit Einstein weiss man, die Herren Newton, Archimedes, Galilei und wie die ganze Baggage heisst... alles Scharlatane.😉 
Aber ehrlich gesagt fällt mir kein einziges Argument aus der relativistischen oder Quantenphysik ein, mit dem man begründen könnte schneller wäre sicherer. Psychologische, statistische, zusammen mit den üblichen esoterischen hier... natürlich hunderte! Aber wenn Du ein physikalisches weisst...? Ich lasse ich mich gerne überzeugen!😉

Nettes Rhetorikspielchen, das du abziehst. Könnte man richtig gut als Demo benutzen um das fiese, manipulative Geschwätz aufzudecken, das du abziehst. Nicht schlecht, verrät es doch, daß du deine Intelligenz bewusst missbrauchst, um auf Deubel komm raus recht zu behalten!

Du reduzierst den Menschen und sein Verhalten auf die reine Physik oder Physiologie! Erhebst auch noch den Anspruch, daß deine Argumentation von Leuten wie Einstein, Newton, Archimedes getragen werden würde. Die würden sich, wenn sie deiner Rede folgen würden, Kopfschüttelnd und mit Erschrecken, wenn sie feststellen würden, wie sehr sie von Dir missbraucht werden, von Dir abwenden! 

Nun denn, dann erkläre doch bitte mal weshalb 20-jährige Kraftfahrer trotz halb so langer Reaktionszeit, wie ein 50-jähriger Kraftfahrer etwa 3 mal so viele Unfälle produzieren?

Man könnte meinen Dir ist nicht bekannt, daß Aufmerksamkeit am allerwenigsten, wenn nicht gerade besoffen, bekifft oder unter sonstiger legaler oder illegaler Dope/Medikation, von der Nervenleitgeschwindigkeit abhängt!  Haste noch nie, weil Stress mit deiner Holden oder dem Chef am Lenkrad die Sau rausgelassen?

Hör um der Sache willen endlich mal auf deine Schmalspurdenke zum Maß aller Dinge und gar zur 'Rechtfertigkeit eines aTLs zu gebrauchen!
Thx!

ein daumen von mir,

aber hase ist auf unserer seite.

Der will nur moerchen, weiter nichts...

3L

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ja das muss man den Schweizern lassen.
sicher sind deren Autobahnen.

Aber auch nur weil sie ein extrem strenges Program fahren.
Die Frage ist nun.
wünscht man sich so einen Überwachungsstaat.

anders kann man das nicht mehr nennen.

genauso wie GB.
Verkehrsskameras fast lückenlos

Als ich das letztemal vom Genfer Autosalon zurückfuhr waren die paar Kilometer bis zur deutschen Grenze ein einziger Horror und weitaus stressiger als ab Lörrach, dort wo ichs durfte mit 250 lang zu düsen! Chaotische Sicherheitsabstandsunterschreitungen, Meter an Meter Blechkisten, Tempomat fahren unmöglich, weil permanentes Wechseln zwischen 112,6 km/h und 120,2 km/h. 
Ganz davon abgesehen, daß dabei angesichts der Verkehrsdichte generell ein Tempolimit ohnehin überflüssig war. Allerdings hätte sich immer wieder, wenn nach vorne etwas freier gewesen wäre und KEIN Limit bestanden hätte, die Choose erheblich besser auflösen können.

Übrigens zeigt die Tatsache, daß strengste Strafen erforderlich sind, daß die Compliance für die Schweizer Tempolimitregelung offenbar nicht auf Vernunft und fahrerische Notwendigkeiten basiert, sondern auf der Schweizer Staatsbürger Knüppelei!

nur das die schweizer für limits sind..... ich habe dort verwandschaft, was man da hört auf landstraßen wird man hier in ö bzw wurden sie überholt weil sie 100 gefahren sein, dan kommen so sprüche wie "unverantwortungslose raser§ idioten zu humane strafen usw..... der schweizer staatsbürger will diese harten strafen! und die meisten finden dieses fahren eben entspannend!

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Also, würde man ein ATL einführen dann nur aus Umweltgründen.

Aber das setzt sich nicht durch.. das wäre ja genau so, als würde man Pornografie im Internet verbieten...

Und je mehr Sprit verblasen wird, umso mehr klingeln die Kassen beim Staat. Hat alles Vorteile!

Aus Umweltschutzgründen?Die meißten fahren doch heute schon im bereich 130-150 KMH
und Ich glaube kaum das der Mehrausstoss an CO² bei den wenigen die schneller
fahren so eine große auswirkung auf den Gesamt CO² Ausstoss hat,das es überhaupt
messbar wäre.

eben.

sind wir wieder bei meinem Beitrag.

würde jeder 2. 200+ fahren hätten wir ein Problem.

So wie es heute ist das sich die meisten bescheiden und denken ich habe es nicht so eilig da kann ich auch nur ca 120 oder 130 fahren und nur mal beim Überholen kurz auf 160 oder 170 gehen stehen wir uns auch gegenseitig nicht im Weg.
da kommt der Schnelle mit 200+ auch locker durch

und ab und an kann man ja mal durchtreten.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


@Wolf24:
Ich hoffe ich rede nicht Chinesisch?! Ich bin gegen ein Tempolimit weil wir aus verschiedensten Gründen keines brauchen. Aber aus physikalischen Zusammenhängen lässt sich kein Argument dagegen herleiten. Das war der Ausgangspunkt. Nicht mit jedem lässt sich differenziert diskutieren, das ist klar, aber ich hatte den Eindruck gewonnen, Du gehörst nicht zu Dieser Art TL-Gegner.

Die "pyhsischen gruende" aendert sich doch stets!

Das mit dem hirnschwund ist grade vom tisch und jetzt kommst du schon wieder mit so einem quatsch!

Das ist der punkt!

3L

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Als ich das letztemal vom Genfer Autosalon zurückfuhr waren die paar Kilometer bis zur deutschen Grenze ein einziger Horror und weitaus stressiger als ab Lörrach, dort wo ichs durfte mit 250 lang zu düsen! Chaotische Sicherheitsabstandsunterschreitungen, Meter an Meter Blechkisten, Tempomat fahren unmöglich, weil permanentes Wechseln zwischen 112,6 km/h und 120,2 km/h. 
Ganz davon abgesehen, daß dabei angesichts der Verkehrsdichte generell ein Tempolimit ohnehin überflüssig war. Allerdings hätte sich immer wieder, wenn nach vorne etwas freier gewesen wäre und KEIN Limit bestanden hätte, die Choose erheblich besser auflösen können.

Übrigens zeigt die Tatsache, daß strengste Strafen erforderlich sind, daß die Compliance für die Schweizer Tempolimitregelung offenbar nicht auf Vernunft und fahrerische Notwendigkeiten basiert, sondern auf der Schweizer Staatsbürger Knüppelei!

nur das die schweizer für limits sind..... ich habe dort verwandschaft, was man da hört auf landstraßen wird man hier in ö bzw wurden sie überholt weil sie 100 gefahren sein, dan kommen so sprüche wie "unverantwortungslose raser§ idioten zu humane strafen usw..... der schweizer staatsbürger will diese harten strafen! und die meisten finden dieses fahren eben entspannend!

Die spinnen die Schweizer 😁

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Ich glaube kaum das der Mehrausstoss an CO² bei den wenigen die schneller
fahren so eine große auswirkung auf den Gesamt CO² Ausstoss hat,das es überhaupt
messbar wäre.

Ich weiss auch, dass eine Kuh im Jahr mehr Co-2 Produziert (wenn man das Methan gas Umrechnet) als so manches Mittelklasse Auto im Jahr.

Aber wenn die EU-Schreit dann werden wir uns irgendwann beugen und das ATL wird kommen. So ist das halt bei so nem dummen Staat. Ich bin ja selbst ein Raser und mit TL würde ich mich kastriert fühlen.. ich wüsste nicht, wozu ich mir noch ein Auto mit über 200 PS kaufen sollte.

Ähnliche Themen