Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Aus Umweltschutzgründen?Die meißten fahren doch heute schon im bereich 130-150 KMH
und Ich glaube kaum das der Mehrausstoss an CO² bei den wenigen die schneller
fahren so eine große auswirkung auf den Gesamt CO² Ausstoss hat,das es überhaupt
messbar wäre.

eben.

sind wir wieder bei meinem Beitrag.

würde jeder 2. 200+ fahren hätten wir ein Problem.

So wie es heute ist das sich die meisten bescheiden und denken ich habe es nicht so eilig da kann ich auch nur ca 120 oder 130 fahren und nur mal beim Überholen kurz auf 160 oder 170 gehen stehen wir uns auch gegenseitig nicht im Weg.
da kommt der Schnelle mit 200+ auch locker durch

und ab und an kann man ja mal durchtreten.

da ist falsch, grundlegend falsch!

Wenn alle dann 200+ fahren, wenn das angemessen moeglich ist (und von nichts anderem reden wir) gibt es kein problem.

Das ist der punkt!

3L

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ich bin gegen ein Tempolimit weil wir aus verschiedensten Gründen keines brauchen. Aber aus physikalischen Zusammenhängen lässt sich kein Argument dagegen herleiten.

Also schön, ich gebe zu, aus physikalischen Zusammenhängen läßt sich kein Argument gegen ein aTL herleiten. Aus chemischen Zusammenhängen übrigens auch nicht, genausowenig wie aus mathematischen, demographischen oder grammatikalischen Zusammenhängen. So, jetzt gibst Du aber Ruhe...😛

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


die schweizer ABs sind erstens nicht so schnell, haben zweitens kein vergleichbares verkehrsaufkommen. (oder andersrum)

Es stimmt nicht was du sagst.

3L

ist aber leider so^^ ich kann nichts für.....
die schweiz hat ein hohes verkehrsaufkommen auf AB!

hat sie nicht...

die sagen das immer, aber haben sie nicht.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Aber wenn die EU-Schreit dann werden wir uns irgendwann beugen und das ATL wird kommen.

Nein! Weil die "EU" uns nix zu sagen hat.., ganz einfach...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ist aber leider so^^ ich kann nichts für.....
die schweiz hat ein hohes verkehrsaufkommen auf AB!

hat sie nicht...
die sagen das immer, aber haben sie nicht.

3L

ich kann verstehn das dir das nicht gefällt, es ist aber so!

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Nein! Weil die "EU" uns nix zu sagen hat.., ganz einfach...

Das ist fast richtig, dennoch hat die EU seit dem Zusammenschluss in der Vergangenheit unseren Staat mehr verändert als uns lieb ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ich bin gegen ein Tempolimit weil wir aus verschiedensten Gründen keines brauchen. Aber aus physikalischen Zusammenhängen lässt sich kein Argument dagegen herleiten.
Also schön, ich gebe zu, aus physikalischen Zusammenhängen läßt sich kein Argument gegen ein aTL herleiten. Aus chemischen Zusammenhängen übrigens auch nicht, genausowenig wie aus mathematischen, demographischen oder grammatikalischen Zusammenhängen. So, jetzt gibst Du aber Ruhe...😛

Und wenn er nicht ruhe gibt, dann muessen wir erklaeren wie der ausweichverkehr von langsamen autobahnen auf die landstr funktioniert und was das im zusammenhang mit der verkehrssicherheit beduetet. (lohnt sich der umweg ueber die autobahn?)

Das sind nunmal fakten!

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ist aber leider so^^ ich kann nichts für.....
die schweiz hat ein hohes verkehrsaufkommen auf AB!

hat sie nicht...
die sagen das immer, aber haben sie nicht.

3L

also ich kann dir sagen die Schweizer AB sind ziemlich voll.

Ob allerdings 10km vor der Kolonne alles leer ist kann ich nicht beurteilen.

das in der Schweiz auszuprobieren ist nicht empfehlenswert.
so mal kurz mit 170 weg und die Chausse hinter sich lassen.
da ist man drin gefangen und bleibt es auch

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


hat sie nicht...
die sagen das immer, aber haben sie nicht.

3L

ich kann verstehn das dir das nicht gefällt, es ist aber so!

es gefaellt mir nicht, und ich bitte um belege.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Nein! Weil die "EU" uns nix zu sagen hat.., ganz einfach...
Das ist fast richtig, dennoch hat die EU seit dem Zusammenschluss in der Vergangenheit unseren Staat mehr verändert als uns lieb ist.

die eu hat die macht ganze projekte zu stürtzen! und die macht wird wenn sie diese krise übersteht sicher noch ausgebaut!

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das sind nunmal fakten!

Was bei dir so alles als Fakten durchgeht 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


eben.

sind wir wieder bei meinem Beitrag.

würde jeder 2. 200+ fahren hätten wir ein Problem.

So wie es heute ist das sich die meisten bescheiden und denken ich habe es nicht so eilig da kann ich auch nur ca 120 oder 130 fahren und nur mal beim Überholen kurz auf 160 oder 170 gehen stehen wir uns auch gegenseitig nicht im Weg.
da kommt der Schnelle mit 200+ auch locker durch

und ab und an kann man ja mal durchtreten.

da ist falsch, grundlegend falsch!
Wenn alle dann 200+ fahren, wenn das angemessen moeglich ist (und von nichts anderem reden wir) gibt es kein problem.

Das ist der punkt!

3L

dann muss die AB aber schon leer sein.

ich spreche aber doch von einer Dichte von 20 Fahrzeugen auf 1km in etwa.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Ich glaube kaum das der Mehrausstoss an CO² bei den wenigen die schneller
fahren so eine große auswirkung auf den Gesamt CO² Ausstoss hat,das es überhaupt
messbar wäre.
Ich weiss auch, dass eine Kuh im Jahr mehr Co-2 Produziert (wenn man das Methan gas Umrechnet) als so manches Mittelklasse Auto im Jahr.

Aber wenn die EU-Schreit dann werden wir uns irgendwann beugen und das ATL wird kommen. So ist das halt bei so nem dummen Staat. Ich bin ja selbst ein Raser und mit TL würde ich mich kastriert fühlen.. ich wüsste nicht, wozu ich mir noch ein Auto mit über 200 PS kaufen sollte.

Sorry,da habe Ich dich missverstanden,dann sind wir ja einer Meinung 😉

20 Fahrzeuge pro Kilometer sind bei einer 2spurigen Autobahn nicht möglich, wenn man die Sicherheitsabstände einhalten will 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Nein! Weil die "EU" uns nix zu sagen hat.., ganz einfach...
Das ist fast richtig, dennoch hat die EU seit dem Zusammenschluss in der Vergangenheit unseren Staat mehr verändert als uns lieb ist.

Die EU, hat nichts verändert. Wenn, dann haben das unsere Politiker bzw. unser Staat...

Ähnliche Themen