Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@citius

Bitte fair bleben: Die Drängler sollte man nicht so verniedlichen, wie das hier manchmal versucht wird. Für mich ist er x-fach gefährlicher als ein Schleicher. Der Schleicher ist einfach eine unangenehme Erscheinung  und mit Sicherheit genauso uneinsichtig wie der Drängler.

Sehe ich ähnlich. Das gefährlichste ist eben nicht die Gefahr durch besondere Verkehrssituationen sondern das aggressive oder egoistische Verhalten der Verkehrsteilnehmer in diesen Situationen.
Alleine durch gelasseneres und defensiveres Verhalten ließen sich bestimmt Unfälle vermeiden.
Es nutzt niemanden etwas VT die eben Mal nicht aufmerksam sind oder sich verkehrt verhalten durch Bedrängen zu plötzlichen und unünerlegten Manövern zu verleiten.
Autofahrer die in ihrem Vorwärtsdrang gebremst werden verhalten sich oft so als ob sie zutiefst in ihrer Persönlichkeit gekränkt werden, eine ernsthafte Bedrohung besteht oder ein Verbrechen begangen wurde.
Die folgenden Reaktionen stehen dann meistens nicht im vernünftigen Verhältnis zu den potentiellen Konsequenzen.

Weiss ich nicht,

versuch mal leute an der einkaufskasse absichtlich zu uebervorteilen und dich vorzudraengen. Oder sie hinter dir zu halten obwohl vorne die kassiererin schon wartet.

Die arroganz der mittelspurschleicher und troedler, mit ihren vermeindlichen sonderrechten, ist schon was ganz besonderes. Kaum einer wuerde ein solches verhalten anderswo rechtfertigen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das ist wahrscheinlich zutreffend.

Nur: was ist dann mit dem Argument der Verkehrssicherheit?
Und unseren Freunden von der Schnarchnasen-Fraktion wird das wahrscheinlich auch nicht gefallen.

Dann belassen wir es doch lieber so, wie es ist.

Ist denn Rechtsüberholen an sich gefährlicher als Linksüberholen?😕

Ja, natuerlich...

Immer dann wenn die regeln anders sind und man nicht damit rechnet.

Oder wenn es dazu fuehrt, dass auf beiden seiten ueberholt wird. Was ja gemeint ist. Nur links ueberholen statt rechts hat den nachteil nicht, ist aber nicht gemeint. Das langsame fahren auf der einen seite und das schnelle fahren auf der anderen seite gibt sinn, besser als mischmasch.

Ich denke das sollten wir so lassen wie es ist. Was sich aendern muss ist das durchsetzen des rechtsfahrgebotes. Das laesst immer mehr nach. Ich habe den eindruck ich koennte rechts besser ueberholen als links, an manchen tagen. Weil alle links fahren, egal ob rechts frei ist oder nicht.

3L

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@citius

Bitte fair bleben: Die Drängler sollte man nicht so verniedlichen, wie das hier manchmal versucht wird. Für mich ist er x-fach gefährlicher als ein Schleicher. Der Schleicher ist einfach eine unangenehme Erscheinung  und mit Sicherheit genauso uneinsichtig wie der Drängler.

Sehe ich ähnlich. Das gefährlichste ist eben nicht die Gefahr durch besondere Verkehrssituationen sondern das aggressive oder egoistische Verhalten der Verkehrsteilnehmer in diesen Situationen.
Alleine durch gelasseneres und defensiveres Verhalten ließen sich bestimmt Unfälle vermeiden.
Es nutzt niemanden etwas VT die eben Mal nicht aufmerksam sind oder sich verkehrt verhalten durch Bedrängen zu plötzlichen und unünerlegten Manövern zu verleiten.
Autofahrer die in ihrem Vorwärtsdrang gebremst werden verhalten sich oft so als ob sie zutiefst in ihrer Persönlichkeit gekränkt werden, eine ernsthafte Bedrohung besteht oder ein Verbrechen begangen wurde.
Die folgenden Reaktionen stehen dann meistens nicht im vernünftigen Verhältnis zu den potentiellen Konsequenzen.

Da stimme ich Dir zu.

Für partnerschftliches Verhalten und Gelassenheit und gegen aTL.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das ist wahrscheinlich zutreffend.

Nur: was ist dann mit dem Argument der Verkehrssicherheit?
Und unseren Freunden von der Schnarchnasen-Fraktion wird das wahrscheinlich auch nicht gefallen.

Dann belassen wir es doch lieber so, wie es ist.

Ist denn Rechtsüberholen an sich gefährlicher als Linksüberholen?😕

Wir haben doch hier gelernt, daß es VTs gibt, die durch ein Überholmanöver anderer VTs in Streß geraten.

Wenn solche Überholer nun links

und

rechts vorbeikommen dürfen, wächst der Streß der ohnehin schnell überforderten VTs weiter an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


....
Die folgenden Reaktionen stehen dann meistens nicht im vernünftigen Verhältnis zu den potentiellen Konsequenzen.

Da stimme ich Dir zu.

Für partnerschftliches Verhalten und Gelassenheit und gegen aTL.

Natuerlich,

trotzdem wird das nicht helfen gegen gutmenschen mit sonderrechten, die das rechtsfahrgebot nicht einhalten und beim spurwechsel bremsen lassen, statt es selbst zu tun. (weil sie sich moralisch ueber andere stellen, mit ihrer vorstellung einer heiligen geschwindigkeit.)

Frueher oder spaeter fuehrt dieses arrogante verhalten, auch bei dir (und jedem anderen), zu einer aenderung der herzfrequenz, davon bin ich ueberzeugt.

3L

Ansich halte ich das Rechtsüberholen für schlecht, denn rechts ist der Standstreifen für alle Fälle, rechts ist meist die Ausfahrt. Will ich aus welchem Grund auch immer dahin, muss ich erst schauen ob da überhaupt jmd. ist(bisher) in Zukunft auch, ob nicht noch jmd. überholt. Die Begründung gilt übrigens auch dafür, warum das Rechtsfahrgebot so sinnig ist.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@citius

Bitte fair bleben: Die Drängler sollte man nicht so verniedlichen, wie das hier manchmal versucht wird. Für mich ist er x-fach gefährlicher als ein Schleicher. Der Schleicher ist einfach eine unangenehme Erscheinung  und mit Sicherheit genauso uneinsichtig wie der Drängler.

Sehe ich ähnlich. Das gefährlichste ist eben nicht die Gefahr durch besondere Verkehrssituationen sondern das aggressive oder egoistische Verhalten der Verkehrsteilnehmer in diesen Situationen.
Alleine durch gelasseneres und defensiveres Verhalten ließen sich bestimmt Unfälle vermeiden.
Es nutzt niemanden etwas VT die eben Mal nicht aufmerksam sind oder sich verkehrt verhalten durch Bedrängen zu plötzlichen und unünerlegten Manövern zu verleiten.
Autofahrer die in ihrem Vorwärtsdrang gebremst werden verhalten sich oft so als ob sie zutiefst in ihrer Persönlichkeit gekränkt werden, eine ernsthafte Bedrohung besteht oder ein Verbrechen begangen wurde.
Die folgenden Reaktionen stehen dann meistens nicht im vernünftigen Verhältnis zu den potentiellen Konsequenzen.

Das ganze gilt allerdings nicht nur für den Drängler, sondern auch für den aggressiven Blockierer und/oder verhinderten Verkehrserzieher, ist also komplett unabhängig von der gefahrenen, bzw. gewünschten Geschwindigkeit.

Ich wiederhole mich gerne, NICHT die gefahrene (hohe) Geschwindigkeit ist ein (haupt)Sicherheitsrisiko, sondern Rechthaberei, Unaufmerksamkeit, (provozierendes) Oberlehrerverhalten,usw. oder schlicht der Mißbrauch der BAB zum aggressiven Frust und Komplexabbau.

Mehr MITEINANDER, mehr LEBEN UND LEBEN LASSEN, sind der Königsweg, nicht die Einführung von unnötigen Überregulierungen und Einbremsungen!

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ist denn Rechtsüberholen an sich gefährlicher als Linksüberholen?😕

Meiner Meinung nach nicht. Allerdings ist meiner Meinung nach ja auch 200+ fahren an sich nicht gefährlicher als 100 fahren. Das Problem besteht im Wesentlichen darin: Vor allem Teile der Langsamfahrfraktion haben heute schon das Problem, den rückwärtigen Verkehr im linken Spiegel zu beobachten. Sie müssten zwar, aber sagen uns ja immer wieder, dass es ihnen schwer fällt. Kommt jetzt noch das Rechtsüberholen ganz offiziell hinzu, führt das dazu, dass sich die Rechtsüberholer im Gesetz fühlen, das nicht mehr eine Ausnahmesituation und mit höchster Vorsicht durchgeführt ist und die heute schon mit dem linken Spiegel überforderten VT ständig beidseitig überholt werden und gar nicht mehr wissen wie ihnen geschieht.

Wobei ich persönlich auch denke, dass grade dieser Umständ zu einer freiwilligen Einhaltung des Rechtsfahrgebots führen würde, selbst wenn es abgeschafft würde. Nur belastbare Belege dafür hab ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Weiss ich nicht,
versuch mal leute an der einkaufskasse absichtlich zu uebervorteilen und dich vorzudraengen. Oder sie hinter dir zu halten obwohl es vorne die kassiererin schon wartet.

Die arroganz der mittelspurschleicher und troedler, mit ihren vermeindlichen sonderrechten, ist schon was ganz besonderes. Kaum einer wuerde ein solches verhalten anderswo rechtfertigen.

3L

Zumal sehr oft gilt:

ohne Mitte-Links-Blockierer kein Drängler.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Weiss ich nicht,
versuch mal leute an der einkaufskasse absichtlich zu uebervorteilen und dich vorzudraengen. Oder sie hinter dir zu halten obwohl es vorne die kassiererin schon wartet.

Die arroganz der mittelspurschleicher und troedler, mit ihren vermeindlichen sonderrechten, ist schon was ganz besonderes. Kaum einer wuerde ein solches verhalten anderswo rechtfertigen.

3L

Zumal sehr oft gilt:

ohne Mitte-Links-Blockierer kein Drängler.

Sagen wir, weniger...

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ist denn Rechtsüberholen an sich gefährlicher als Linksüberholen?😕

Ja, natuerlich...
Immer dann wenn die regeln anders sind und man nicht damit rechnet.
Oder wenn es dazu fuehrt, dass auf beiden seiten ueberholt wird. Was ja gemeint ist. Nur links ueberholen statt rechts hat den nachteil nicht, ist aber nicht gemeint. Das langsame fahren auf der einen seite und das schnelle fahren auf der anderen seite gibt sinn, besser als mischmasch.

Ich denke das sollten wir so lassen wie es ist. Was sich aendern muss ist das durchsetzen des rechtsfahrgebotes. Das laesst immer mehr nach. Ich habe den eindruck ich koennte rechts besser ueberholen als links, an manchen tagen. Weil alle links fahren, egal ob rechts frei ist oder nicht.

3L

Egal ob einer nun nur links überholen darf, aber rechts nicht. Ich mache auch nach rechts einen Schulterblick und rechne einfach damit, dass auch da jemand schneller sein könnte, als ich. Von daher ist aus meiner Sicht das Rechtsüberholen defacto NICHT gefährlicher als das Linksüberholen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Zumal sehr oft gilt:

ohne Mitte-Links-Blockierer kein Drängler.

Sagen wir, weniger...

Deswegen schrieb ich ja

sehr oft gilt

.

Klar gibt es auch Drängler, die irgendwie nicht schnallen, dass es eben nicht schneller geht, weil man eben auf allen Spuren noch hunderte Fahrzeugevor sich hat.

Ebenso gibt es Menschen, die haben offenbar grundsätzlich Probleme mit Abstandsschätzungen. Die fahren auch rechts dicht auf das eine Fahrzeug auf, das sich vor ihnen befindet.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Zumal sehr oft gilt:

ohne Mitte-Links-Blockierer kein Drängler.

Sagen wir, weniger...

Die tatsache das ich praktisch nie bedraengt werde spricht fuer das was patti sagt.

3L

Das ist doch wieder weil ich = für alle.

Und was ist, wenn ich sage, mir ging es schonmal anders?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das ist doch wieder weil ich = für alle.

Ja, weil ich glaube, dass mich die anderen autofahrer behandeln wie jeden anderen auch. Die wissen ja garnicht, dass ich so ein toller kerl bin. 🙂

Was pati sagt stimmt ja auch, manche fahren einfach dichter auf als einem lieb ist, auch auf der rechten spur und voellig grundlos.
Wenn mich mal einer anblinkt oder, hupt ist das meist in der stadt weil ich mich beim abbiegen nicht schnell genug durch die fussgaenger wuehle, oder nochmal einen 2. blick nach radfahreren mache. 🙂

Draengler auf der AB, von hinten kenne ich kaum, bis garnicht. Das spricht schon sehr dafuer, dass ein gewisser (eigener) fahrstiel dafuer ursaechlich sein wird. Draengeln von vorne (reindraengeln) kenne ich schon. Dabei werden sicherheitsabstaende oft drastisch unterschritten. Was der vordermann (wer ist schon selbst gerne der arsch) sicherlich gerne auf den "draengler" hintern ihn schiebt.

3L

Ähnliche Themen