Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Richtig, und deshalb ist ein aTL auch ziemlicher Unsinn, weil es bessere Möglichkeiten gibt, solche Kamikazefahrer aus dem Verkehr zu ziehen.

ja, aber bei einem ATL werden es weniger^^ vorallem wird die forderung nach einem ATL eh sinnlos da immer mehr strecken limitiert werden!!!! dazu noch die baustellen, die grünen gewinnen an bedeutung, in einigen jahren wird freie fahrt eine seltenheit sein auch OHNE ATL!

Was sollen eigentlich diese ständigen Videoverlinkungen hier? Sollen diese Einzelfälle irgendwas beweisen?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Was sollen eigentlich diese ständigen Videoverlinkungen hier? Sollen diese Einzelfälle irgendwas beweisen?

sollen sie.

ist es wo anders besser?

Ich würde mal sagen.

NEIN

Hier könnte man auch argumentieren, daß Ausnahmen die Regel bestätigen...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Och manno... es war doch ge4rado so schön hier.
Danach hab ich aufgehört zu lesen...

du gibst also selbst zu, Beiträge, auf die du antwortest, nicht ganz gelesen zu haben.

Wenn du dich dann auch noch dazu durchringen könntest, dann auch nicht darauf zu antworten, wären wir schon ein Stück weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hier könnte man auch argumentieren, daß Ausnahmen die Regel bestätigen...😉

Und man könnte auch ganz einfach sagen, daß Ausnahmen die Regel widerlegen! Bsp.: Ein Gegenstand, der unter Schwerkraftbedingungen in der Luft schweben würde, würde das Schwerkraftgesetz widerlegen ...

Merke: Nicht jede Argumentation macht Sinn!

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Danach hab ich aufgehört zu lesen...

du gibst also selbst zu, Beiträge, auf die du antwortest, nicht ganz gelesen zu haben.
Wenn du dich dann auch noch dazu durchringen könntest, dann auch nicht darauf zu antworten, wären wir schon ein Stück weiter.

Hanomag, das hast du schön gesagt! Nur, dieser Typ will einfach nur beweisen, daß Dummeheit/Ignoranz tatsächlich die zuverlässigste menschliche Variable darstellt.  Hier hilft wirklich nur Ignore!

Edit: Erstaunlich, immerhin dieser Typ kann sogar lesen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hier könnte man auch argumentieren, daß Ausnahmen die Regel bestätigen...😉
Und man könnte auch ganz einfach sagen, daß Ausnahmen die Regel widerlegen! Bsp.: Ein Gegenstand, der unter Schwerkraftbedingungen in der Luft schweben würde, würde das Schwerkraftgesetz widerlegen ... 

Merke: Nicht jede Argumentation macht Sinn!

Man muss aber auch sagen, ein schwebender Luftballon widerlegt genausowenig, wie ein verlinkter LKW auf dem Highway irgendeins der Argumente für ein Tempolimit. Dem Merksatz würde ich zustimmen.

Ich hab mir bei der Nachlese der überlangen Wohenendausgabe nicht jedes der stinklangweiligen Videos bis zum Ende angeschaut, aber den Zusammenhang versteht wirklich nur der erfahrene Thread-Abonnent. Um hinter all den Links ein Gegner-Argument zu erkennen, muss man tief in die bizarre Gedankenwelt der TL-Thread-Clears eintauchen. Für den transzendentalen Zustand völliger Losgelöstheit von der Realität, bedarf es unzähliger Auditing-Sitzungen hier im Thread.😉

Gruß aus Florida/ Fort Myers!
Nachdem ich nun einige Miles auf den limitierten Straßen und Interstates der USA hinter mich gebracht habe, finde ich auch Gelegenheit, noch kurz vor dem zu Bett gehen meine "Kameraden aus dem Motor-Talk" zu grüßen.

Mensch, die Strecke von Miami nach Key West zieht sich gewaltig. Überrascht war ich, als ich an den Stellen, an denen die Fahrbahn über die Keys zweispurig war, die Bitte, der Langsame möge rechts fahren, gelesen habe. Geht doch!
Belohnt wurden wir dort nach der "cruisenden Fahrweise" mit dem Fantasy Festival. Der Speicher der Digicam hat fast nicht ausgereicht, um die ganzen netten Damen, die sich sehr leicht bekleidet, teilweise sogar barbusig, bereitwillig vor die Kamera gestellt und gewartet haben, bis das Bild endlich im Kasten war. Wir haben kaum Zeit gefunden, das Haus von Ernest Hemingway zu besuchen.

Auch die Alligator Alley zieht sich wahnsinnig hin, wobei man natürlich jederzeit stoppen können muss, wenn ein Alligator die Straße überquert. Das sind halt ganz andere Bedingungen wie in Deutschland, deshalb wohl auch die Tempolimits?

Hätten sich die Ideen von Thomas Edison (sein Sommersitz, den man besichtigen kann war in Fort Myers) durchgesetzt, würden wir heute möglicherweise mit dem Elektroauto unterwegs sein. Offensichtlich hat sein Freund Henry Ford, er wohnte direkt neben ihm, mehr Gehör gefunden. So dicht liegen manchmal die Möglichkeiten nebeneinander.

Obwohl das hier alles limitiert zugeht, ich denke an die Fortbewegung mit dem Auto, habe ich noch Zeit gefunden, in den Golf von Mexiko zu springen.

Gruß aus Fort Myers
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Ich bin dieses Jahr 3000 km auf österreichischen Autobahnen unterwegs gewesen und zu der Überzeugung gekommen, daß bei einem aTL das Rechtsfahrgebot eigentlich abgeschafft werden kann.
Will man bei einem TL Kolonnenbildung vermeiden helfen, muß sogar notwendigerweise, das Rechtsüberholen erlaubt werden.

Das ist wahrscheinlich zutreffend.

Nur: was ist dann mit dem Argument der Verkehrssicherheit?
Und unseren Freunden von der Schnarchnasen-Fraktion wird das wahrscheinlich auch nicht gefallen.

Dann belassen wir es doch lieber so, wie es ist.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Gruß aus Florida/ Fort Myers!
.....

Gruß aus Fort Myers
Ulicruiser

Bei aller "feindschaft",

dir viel spass im urlaub, geniesse es....

3L

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



...
Der Speicher der Digicam hat fast nicht ausgereicht, um die ganzen netten Damen, die sich sehr leicht bekleidet, teilweise sogar barbusig, bereitwillig vor die Kamera gestellt und gewartet haben, bis das Bild endlich im Kasten war. Wir haben kaum Zeit gefunden, das Haus von Ernest Hemingway zu besuchen.
...

Schönen Urlaub, Uli,

bin mir sicher, Du wirst den wesentlichen Dingen im Leben den angemessenen Raum einräumen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hier könnte man auch argumentieren, daß Ausnahmen die Regel bestätigen...😉

Natuerlich, wenn man ueber keinerlei eigene erfarhrung verfuegt und sich dennoch aeussern moechte...

3L

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@citius

Bitte fair bleben: Die Drängler sollte man nicht so verniedlichen, wie das hier manchmal versucht wird. Für mich ist er x-fach gefährlicher als ein Schleicher. Der Schleicher ist einfach eine unangenehme Erscheinung  und mit Sicherheit genauso uneinsichtig wie der Drängler.

Sehe ich ähnlich. Das gefährlichste ist eben nicht die Gefahr durch besondere Verkehrssituationen sondern das aggressive oder egoistische Verhalten der Verkehrsteilnehmer in diesen Situationen.

Alleine durch gelasseneres und defensiveres Verhalten ließen sich bestimmt Unfälle vermeiden.

Es nutzt niemanden etwas VT die eben Mal nicht aufmerksam sind oder sich verkehrt verhalten durch Bedrängen zu plötzlichen und unünerlegten Manövern zu verleiten.

Autofahrer die in ihrem Vorwärtsdrang gebremst werden verhalten sich oft so als ob sie zutiefst in ihrer Persönlichkeit gekränkt werden, eine ernsthafte Bedrohung besteht oder ein Verbrechen begangen wurde.

Die folgenden Reaktionen stehen dann meistens nicht im vernünftigen Verhältnis zu den potentiellen Konsequenzen.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Will man bei einem TL Kolonnenbildung vermeiden helfen, muß sogar notwendigerweise, das Rechtsüberholen erlaubt werden.

Das ist wahrscheinlich zutreffend.

Nur: was ist dann mit dem Argument der Verkehrssicherheit?
Und unseren Freunden von der Schnarchnasen-Fraktion wird das wahrscheinlich auch nicht gefallen.

Dann belassen wir es doch lieber so, wie es ist.

Ist denn Rechtsüberholen an sich gefährlicher als Linksüberholen?😕

Ähnliche Themen