Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich fasse also zusammen:
Alle, die sich seit meinem Post hier beteiligt haben,
aber wirklich ALLE, sind dagegen!

😉😁😁

EDITh schreit freddi:
Du bekommst ein Fleißbildchen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Ich fasse also zusammen:
Alle, die sich seit meinem Post hier beteiligt haben,
aber wirklich ALLE, sind dagegen!

😉😁😁

Interessanter ist wohl, wer hat seine Meinung im Verlauf dieser Diskussion geändert?

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Aha, Klischees und Verallgemeinerungen & die Abwesenheit von Argumenten, da spricht wohl der Experte aus Dir, sozusagen Dein ureigenes Fachgebiet...

Ich dachte eigentlich die Herbstferien wären vorbei, wobei ich hier nicht die Mehrheit der Schüler beleidigen möchte, selbst die besitzen noch eine ansprechendere Diskussionskultur, als so mancher user in der vermeintlichen Annonymität des Netzes, der wohl ein KFZ-Forum zur Abarbeitung von Lebensfrustrationen und Komplexen mißbraucht...🙄

Dann lebe dein Leben und Deinen Namen

...und viel Spaß dabei LOL -

ich sag ja Verkehr - passt scho

Ich denke, den wird er haben - so wie viele andere (außer Dir) auch, deren vornehmliches Bestreben darin liegt, ihr EIGENES Leben zu gestalten, und nicht an der Maßregelung (Gängelung) anderer ihr eigenes Leben zu bereichern.

Scheinbar hast Du an Deiner Schule nicht gelernt, Dein Leben zu leben sondern höchstens Deinen Namen zu tanzen 😁 😉

Tja schade, aber ein bißchen Schwund ist halt immer.
Aber ich hab nen Tipp für Dich: versuch Dich doch mal als Kleingärtner. Da werden immer wieder Leute gesucht, die sich über das Unkraut in Nachbars Garten heiß diskutieren können. 😉

Diabolo, ich vermute mal: Keiner! 😉

Ich habe meine Meinung "erweitert", um den Faktor "Offenheit"... 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Interessanter ist wohl, wer hat seine Meinung im Verlauf dieser Diskussion geändert?

Ich nicht, aber es gibt hier einen dem das im Prinzip egal ist, aber irgendwie ist er doch dagegen oder vielleicht dafür-oder.....😁

Überläufer wird es wohl keinen einzigen geben. Dazu sind die Anschauungen zum Thema viel zu verschieden. Ein bisschen TL kann schließlich auch keinen zufriedenstellen.😁

Wenn ich richtig Verstanden habe, ist zB unser Chief aber einer, der früher für ein aTL war.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


wie langweilig ... 

na ja, wenn das Leben sonst keine Abwechslung bietet.

nannte man damals in der Schule Petze, beim bund Kameradenschwein und im Knast Toter mann 😁

...Oder er ist Polizist, unter quotendrang...

Ich find es schick...

und bekomm es auch noch bezahlt. Haltet Euch an die Verkehrsregeln. Wenn ich es so höre; ich fahre ja nicht schnell, aber ich könnte, wenn ich wollte.

Das ist wie mit der heiß gelobten Freiheit, die im allgemeinen im Geldbeutel aufhört.

Ich schreibe niemandem vor, wie er zu fahren hat. Das macht die StvO.

Und wenn ich Euch so höre, wie ihr Euch so anlasst, war bestimmt jeder schon mal dabei. Ihr sitzt am Lenkrad und trefft Eure Entscheidung hinsichtlich Route und Geschwindkeit. Dann lebt mit den Konsequenzen.

...und lasst mir meine Entscheidung, auf der Piste meine 130 einherzurollen.

Beruf - Berufung, solche Leute muss es geben und wird es immer geben.

...und schon erstaunlich, wie ihr Euch hineinsteigert. Ich habe kein Problem damit, mit meiner Tätigkeit einigen Leuten zu frischer Luft und Bewegung zu verhelfen.

Übringens, gerade einen richtig guten Herbstspaziergang wirken lassen. Kidys und Frauken - mit Sonne und einem herrlich bunt gefärbten Wald. Macht was sinnvolles - ihr Miesepeter.

Ich genieße mein Leben - macht ihr es auch - und wenns sein muss auf der Überholspur mit 250

Jetzt habe ich frei - aber sie sind immer unterwegs....

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


...

Wenn man hier die posts der TL - Gegner durchliest, dann sind deren Meinung nach die TL - Befürworter nur Schnarchnasen, Schleicher, Angsthasen und die Leute die mit dem Auto nicht umgehen können, usw. (ich könnte die Auflistung noch ne ganze Weile fortführen)

Soviel zum Thema Beleidigungen - aber davon abgesehen.

Ohne Klischee´s zu schüren - macht die Augen auf und schaut euch mal ehrlich auf der Piste um - aber das scheint das Problem zu sein - was ich nicht sehen will....
...

...ey,... STIMMT. Ich kann es nicht leugnen: lauter Schnarchnasen, Schleicher und Angsthasen auf den ABen. 😰 Und das, obwohl ich die auf der AB gar nicht sehen will - ich muss aber leider trotzdem immer wieder 😉 😁

Im Übrigen: für das Langsamfahren selbst kann es ein Dutzend guter oder weniger guter Gründe geben.
Anderen mit einem aTL allerdings per Gesetz das Langsamfahren vorschreiben zu wollen, zeugt - die 5700-seitige Diskussion hier resümierend - letztlich meist nur von einer Ursache: seine eigene Bequemlichkeit oder Unfähigkeit oder Widerwillen zum zügigen Autofahren zum Maßstab erheben zu wollen. Und das machen halt eher Leute, die eben nicht nur selbst langsam(er) fahren, sondern vielmehr das Zügige Fahren anderer als persönlichen Affront empfinden. Und dies empfinden nur Leute so, die ... naja, siehe oben halt 😉

Richtig Herr Lehmann😉 .

Wer mit 100 km/h rumschleichen will kann gerne die Landstrasse nutzen. Da passt das Tempo wunderbar.

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


...und lasst mir meine Entscheidung, auf der Piste meine 130 einherzurollen.

Wie kommst Du darauf, irgendjemand hier, würde Dir nicht zugestehen wollen, mit maximal 130 auf der AB unterwegs zu sein? 😕

Abgesehen vielleicht von einigen, die von Tempolimit 100 träumen, keiner hier.

Wie oft soll ich es noch sagen, Jeder soll seine geschwindigkeit selbst wählen, auch wenn diese bei 200 ist... jedem das seine, problematisch ist das du, redbaggy, uns nciht die unsere fahren lassen willst indem du für ein aTL bist

Übrigens: AUch gegen ein aTL und FÜR mehr Hirn und miteinander im Straßenverkehr

Immer noch für ein ATL. Allerdings nicht im caso extremo. Der eine oder andere der mal die Fronten gewechselt hat war sicherlich auch nicht 100%ig einseitig überzeugt von Anfang an.

Leute die plötzlich ihre Meinung komplett ändern gibt es nur in schlechten Filmen (oder der Politik😁).

Wenn es der Verkehr zuläßt und ich +- gleichmäßig fahren kann bin ich z.Z. so mit ~150 unterwegs.
Da ist das resonanzverhalten meines Wagens besser als bei 130. Sollte ich daher auf dauer keinen echten Nutzen von ATL 130 sehen und keine Vorfälle meine Fahrfreude trüben könnte ich durchaus kippen.

Wo ich übereinstimme mit den meisten ist wohl, daß ein ATL kein Garant für ein friedvolles Miteinander wäre.
Es läuft zwar recht gut in Deutschland, aber mit unseren guten ABs und Fahrzeugen müßten wir eigentlich einsam an der Spitze der Verkehrssicherheit stehen. Da läßt sich M.E. schon noch was optimieren. Was schwierig dabei wird daß wir eigentlich in der Mitte von Europa liegen und Fahrer aller Herrenländer sich bei uns kreuzen.😰

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Richtig Herr Lehmann😉 .

Wer mit 100 km/h rumschleichen will kann gerne die Landstrasse nutzen. Da passt das Tempo wunderbar.

Solange er über 60 fährt, darf er das meinetwegen auch auf der AB. Aber er sollte halt nicht auf die irrige Idee kommen, dies

en Unsinn

auch allen anderen abverlangen zu wollen, nur damit ers bequemer hat und nicht soviel auf die Straße achten muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wer mit 100 km/h rumschleichen will kann gerne die Landstrasse nutzen. Da passt das Tempo wunderbar.

Naja... ehrlich gesagt ist jemand der konstant 100 fahren will am nähesten und besten an der Wunschvorstellung dran, wenn er mit 90 hinter'm LKW auf der rechten Spur her fährt. 100 auf der Landstraße heißt ja auch wieder, ständig zwischen 70 an Einmündungen/Kreuzungen, 50 bei Ortsdurchfahrten und 100 außerhalb zu pendeln, dabei besten Falls nen 70er Schnitt zu schaffen, ansonsten aber regelmäßig hinter LKW zu hängen, dort dann die Schnelleren zu blockieren weil man ja selber nicht schnell will, überhaupt die hinter sich zu nerven weil man ja am Ortsausgang im 6. Gang mit Halbgas "beschleunigt" und dann auch noch von den pöhsen Dränglern angeschoben zu werden, die 120 fahren möchten.

Die Autobahn ist schon die mit Abstand beste Straße für ein glückliches, behinderungsfreies, sicheres Miteinander aller Geschwindigkeitsklassen. Von 80km/h bis 410km/h. Lieber noch ein paar Langsame von der Landstraße weg auf die Autobahn holen, statt umgekehrt. Damit ist dem Verkehr insgesamt mehr geholfen.
Funktioniert natürlich nicht, wenn man immer nur darauf bedacht ist, Geschwindigkeitspanik zu verbreiten, das hält die Menschen eher von der sicheren Autobahn ab, ist also völlig kontraproduktiv für Verkehrsfluss und Sicherheit.

Ähnliche Themen