Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Trotzdem, was mache ich, wenn ich meinen Vordermann überholen will?Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hab ich befürchtet... 😉
Besseres und einfacheres Beispiel: dem Vordermann platzt der Reifen und er verkeilt sich in der Leitplanke. Das soll nur heissen: Man kann aufpassen wie man will, es kann trotzdem was passieren. Unter den gegebenen Umständen ist halber Tacho halt ein ganz vernünftiger Kompromiss.
Also um das Risiko zu minimieren: Mit Anhalteweg-Abstand solange hinterherfahren bis er von alleine rüberfährt. Und dann mit Vollgas und mindestens 300 dran vorbei. Das minimiert die Zeit in der man sich dem Reifenplatzerrisiko aussetzt. Deswegen ist ja ein Tempolimit auch so furchtbar gefährlich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Immer wieder interessant, was für Gespinnste für Diedicke1300 eine "realistische Vorstellung" sind.Wir haben also bisher 7 Fahrzeuge auf der linken Spur mit 160km/h und 80m Sicherheitsabstand. Die "realistische Vorstellung" für Diedicke1300 ist nun also, dass die ersten beiden davon kollidieren (wie auch immer), instantan zu einem stehenden Hindernis werden und in dieser Folge auch der 6. instantan zu einem stehenden Hindernis wird als er aus grade mal 320m Entfernung ganz urplötzlich in den vorn passierten Unfall rein kracht, worauf hin auch der 7. wegen den viel zu geringen 80m Sicherheitsabstand in den 6. fährt, da es ja unmöglich war, an selbigem vorbei zu sehen und den Unfall in 400m Entfernung zu erkennen.
So sieht für Diedicke1300 eine realistische Vorstellung aus. Besonderes Leckerli: Die gleiche Person beziffert einen realistischen Anhalteweg aus 100km/h zu 63m, womit sich bei 160km/h ein Anhalteweg von etwa 140m ergäbe, also schon Fahrer 4 hätte ohne Kollision anhalten können, wenn Fahrer 1 und 2 plötzlich und ohne Vorwarnung zu einem stehenden Hindernis werden.
Gib´s zu: Diesen (erstklassigen) Text hattest Du schon vorbereitet! 🙂
Ich erkenne neidlos an, dass die Unsinnigkeit so besser zum Ausdruck kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Stell Dir mal vor. Der Wagen der mich letztendlich hinten gestriffen hat, ist vor dem Unfall ganz Rechts gefahren, ich links. Er wurde von einem in der Mitte fahrenden Fahrzeug,welches schon kollidierten Autos ausweichen wollte, so wurde es ungefähr rekonstruiert, in die Leitplanke gedrückt und kam dann ins schleudern. Schleuderte über die gesamte Breite und schlug dann wieder in der linken Leitplanke ein.
Hättest du mal weniger Abstand gehalten, dann wärst du etwas weiter vorn gewesen und er hätte dich nicht mehr erwischt.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Gib´s zu: Diesen (erstklassigen) Text hattest Du schon vorbereitet! 🙂
Ich erkenne neidlos an, dass die Unsinnigkeit so besser zum Ausdruck kommt.
Ich weiß doch, was ich von dem Pappenheimer zu erwarten hab. ;-)
So ich sehe das mich ein Teil schon verstanden hat, der andere Teil rechnet sich die Tatsachen lieber schön.
Ich sage es mal so, der Unfall hätte auch in tausenden anderen Varianten bei gleichem Auslöser stattfinden können. Die wenigsten standen nähmlich nach dem Unfall dort wo sie eigendlich stehen wollten.
Die Disskusionen nach dem Unfall, als die Polizei ihn aufgenommen hat, liefen ähnlich ab wie hier. Alle waren riesig schlau .
Die AB war übrigens 3 Stunden voll gesperrt. Von den beteidigten Fahrzeugen fuhr ich das einzigste welches noch im verkehrssicheren Zustand war, nach der Unfallaufnahme entlies mich die Polizei, noch weit vor der Beendigung der Vollsperrung und ich konnte den Heimweg Richtung Berlin antreten. Ich hatte für viele Kilometer die gesammte Breite für mich alleine. Erst nach und nach fuhren an den folgenden Auffahrten neue Autos auf. Ich habe die Geschichte weiter im Radio verfolgt.
Edit: Eins habe ich ja noch vergessen, der eigendliche Auslöser des Unfalls , der leichte Auffahrunfall, war zwischen 2 PKW, einer davon war ein Polizeiauto, wir waren also von Anfang an bestens betreut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich weiß doch, was ich von dem Pappenheimer zu erwarten hab. ;-)
Reis Dich bitte zusammen.
Ich würde mal den gegnerischen Standpunkt in dem freundliche Gespräch folgendermaßen zusammenfassen:
Wenn auf der schnell und dicht befahrenen Autobahn irgendeiner in die Leitplanke kracht, quer über die Straße schleudert und ziemlich plötzlich zum stehenden Hindernis wird, bricht sehr wahrscheinlich das Chaos aus. Damit rechnet keiner. Selbst wenn man selbst mit korrektem Sicherheitsabstand und Vollbremsung noch zum Stehen kommt, hat man evtl. einen hinter sich, der im Schreck die Bremse mit der Kupplung verwechselt, oder mit Rücksicht auf seine nagelneuen Bremsscheiben lieber ausrollen lässt.
PS: Wenn man mal auf der linken Spur zum etwas stärkeren Bremsen veranlasst wird, ganz lehrreich mal mit halbem Auge dabei den rückwärtigen Verkehr im Spiegel zu beobachten. Das kann ganz schön beängstigend sein. Vor einer Vollbremsung (trotz völlig ausreichendem Sicherheitsabstand und vorrausschauender Fahrweise) überlegt man dann evtl. zweimal, ob sich nicht besser ein Ausweg über den Standstreifen finden lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ich wüsste jetzt spontan ehrlich gesagt keinen hier aus dem Thread, der seine Fahrweise so unrealistisch einschätzte.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Fairerweise muß ich zugeben, daß es in der Anti-aTL Fraktion auch Personen gibt, die gelegentlich über das Ziel hinausschießen. Seine eigene Fahrweise unfehlbar und gänzlich frei von Fehlern zu halten gehört mM nach dazu.
Ist schon vorgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Hättest du mal weniger Abstand gehalten, dann wärst du etwas weiter vorn gewesen und er hätte dich nicht mehr erwischt.
Genau, und wäre vermutlich meinem Vordermann hinten reingbrummt.
Du siehst hätte auch nicht geklappt.
Was hab ich vor ner Stunde gelacht 😁
Fahre A7, Abschnitt ist auf 120km/h beschränkt, so mit Tacho 130 und der Verkehr fließt ganz wunderbar. Dann kommt das von vielen Autofahrern so ersehnte "Alles aufgehoben, Feuer frei"-Schild und bamm... muss auf 100 runterbremsen, Verkehr stockt und es bilden sich, man glaubt es kaum, haltet euch fest (vor Allem Chief Joseph) Klumpen(!!!)...
Und dann wäre es fast passiert. Ich hatte meine uvnmV(unterdrücke völlig normales menschliches Verhalten)-Pillen vergessen zu nehmen. Jetzt war ich da auf der linken Spur. Rechts PKW, links die Leitplanke, vor mir ein PKW und hinter mit ein PKW. Ich hab mir die Lippe blutig gebissen und fast das Lenkrad zerquetscht, nur um nicht auszurasten, weil ich total einpfercht war und Menschen das ja nicht lange aushalten können. Das ist völlig normal!!
😁 😁 😁
(das Erste ist übrigens wirklich passiert. Ich hab gleich an die Experten hier gedacht und mich fast eingemacht vor Lachen 😉)
Bin jetzt für ein aTL. 😉
Die unglaubliche Geschichte von mistery hat mich überzeugt! 😎
Dass es so etwas gibt!?!? 😰😰😰
Erzähl uns mehr aus deinem Leben, bitte...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Was hab ich vor ner Stunde gelacht 😁Fahre A7, Abschnitt ist auf 120km/h beschränkt, so mit Tacho 130 und der Verkehr fließt ganz wunderbar. Dann kommt das von vielen Autofahrern so ersehnte "Alles aufgehoben, Feuer frei"-Schild und bamm... muss auf 100 runterbremsen, Verkehr stockt und es bilden sich, man glaubt es kaum, haltet euch fest (vor Allem Chief Joseph) Klumpen(!!!)...
Ausnahmen bestätigen die Regel 😁 Kein Video gemacht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Kein Video gemacht? 😉
Ich hab geraucht, Kaffee getrunken und dazu noch in der Nase gebohrt. Wie hätte ich da noch ne Kamera halten sollen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Was hab ich vor ner Stunde gelacht 😁Fahre A7, Abschnitt ist auf 120km/h beschränkt, so mit Tacho 130 und der Verkehr fließt ganz wunderbar. Dann kommt das von vielen Autofahrern so ersehnte "Alles aufgehoben, Feuer frei"-Schild und bamm... muss auf 100 runterbremsen, Verkehr stockt und es bilden sich, man glaubt es kaum, haltet euch fest (vor Allem Chief Joseph) Klumpen(!!!)...
Und dann wäre es fast passiert. Ich hatte meine uvnmV(unterdrücke völlig normales menschliches Verhalten)-Pillen vergessen zu nehmen. Jetzt war ich da auf der linken Spur. Rechts PKW, links die Leitplanke, vor mir ein PKW und hinter mit ein PKW. Ich hab mir die Lippe blutig gebissen und fast das Lenkrad zerquetscht, nur um nicht auszurasten, weil ich total einpfercht war und Menschen das ja nicht lange aushalten können. Das ist völlig normal!!
😁 😁 😁
(das Erste ist übrigens wirklich passiert. Ich hab gleich an die Experten hier gedacht und mich fast eingemacht vor Lachen 😉)
Die Klumpenbildung in Deinem Fall ist nach meinem Verständnis leicht zu erklären.
In dem Moment wor die Strecke frei gegeben wird, geben zu viele VTs gleichzeit zu viel Gas um kurz danach wieder scharf zu bremsen weil einige halt nicht die gleiche Beschleunigung vorlegen. Es bildet sich ein Vorläufer eines Staus.
In solchen Situationen bleibe ich lieber noch eine kurze Weile rechts hinter einem LKW und warte bis sich die Lage entspannt hat und gebe dann gas.
Vielleicht warst Du ja selbst in diesem Moment ein Experte über den Du gelacht hast.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Klumpenbildung in Deinem Fall ist nach meinem Verständnis leicht zu erklären.In dem Moment wor die Strecke frei gegeben wird, geben zu viele VTs gleichzeit zu viel Gas um kurz danach wieder scharf zu bremsen weil einige halt nicht die gleiche Beschleunigung vorlegen.
In solchen Situationen bleibe ich lieber noch eine kurze Weile rechts hinter einem LKW und warte bis sich die Lage entspannt hat und gebe dann gas.
So verschieden sind die Bewältigungsstrategien. Ich gebe da einfach Vollgas und bin weg ohne was von nem eventuellen Klumpen hinter mir zu bemerken.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich hab geraucht, Kaffee getrunken und dazu noch in der Nase gebohrt. Wie hätte ich da noch ne Kamera halten sollen? 😁Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Kein Video gemacht? 😉
😁 na Du bist mir einer 😁
@dicke:
Zitat:
In solchen Situationen bleibe ich lieber noch eine kurze Weile rechts hinter einem LKW und warte bis sich die Lage entspannt hat und gebe dann gas.
mach ich auch so. Oder eben wie schon oft "besprochen" das für viele unbekannte Tier des Abstands nutzen 😉