Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wahrscheinlich hast Du mich nicht gemeint.
Ja da hast Du Recht.
Für Dich habe ich sogar einen Platz auf meiner Freundesliste frei gehalten.
Man muß ja DieDicke nicht mutwillig falsch verstehen. Es gibt selbstberständlich Situationen, da wäre es besser gewesen man hätte trotz vorausschauender Fahrweise noch mehr als den vorgeschriebenen Abstand gehalten.
Beispiel: Einem Überholten auf der rechten Spur platzt der Reifen, genau als der eigene Vordermann daran vorbeifährt. Der Rechte fliegt nach links und verkeilt sich mit dem Linken in der Leitplanke. Unerwartet und plötzlich türmt sich vor einem ein stehendes Hindernis auf.
Es gibt aber auch Situationen, da hilft auch Extremaufpassen nichts und man wäre besser daheim geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Kannst Du das nicht?
😉
Ich kann bestimmte Dinge sehr wohl vorausschauend erkennen. Habe mit meinen "Befürchtungen" auch oft Recht gehabt und somit auch den Schaden abgewand.
Aber ich bin auch so ehrlich zu mir selbst und habe mir verraten das es Dinge zwischen Erde und Himmel gibt, die kann man auch durch vorrausschauende Fahrweise nicht erkennen. Und da ich sehr auf meine eigene Sicherheit und auch die der Menschen um mich rum bedacht bin, rechne solche Dinge immer in mein Handeln mit ein.
Bis jetzt bin ich damit immer sehr gut gefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Man muß ja DieDicke nicht mutwillig falsch verstehen. Es gibt selbstberständlich Situationen, da wäre es besser gewesen man hätte trotz vorausschauender Fahrweise noch mehr als den vorgeschriebenen Abstand gehalten.
Ja, so habe ich es immer gemeint.
Immer wieder interessant, was für Gespinnste für Diedicke1300 eine "realistische Vorstellung" sind.
Wir haben also bisher 7 Fahrzeuge auf der linken Spur mit 160km/h und 80m Sicherheitsabstand. Die "realistische Vorstellung" für Diedicke1300 ist nun also, dass die ersten beiden davon kollidieren (wie auch immer), instantan zu einem stehenden Hindernis werden und in dieser Folge auch der 6. instantan zu einem stehenden Hindernis wird als er aus grade mal 320m Entfernung ganz urplötzlich in den vorn passierten Unfall rein kracht, worauf hin auch der 7. wegen den viel zu geringen 80m Sicherheitsabstand in den 6. fährt, da es ja unmöglich war, an selbigem vorbei zu sehen und den Unfall in 400m Entfernung zu erkennen.
So sieht für Diedicke1300 eine realistische Vorstellung aus. Besonderes Leckerli: Die gleiche Person beziffert einen realistischen Anhalteweg aus 100km/h zu 63m, womit sich bei 160km/h ein Anhalteweg von etwa 140m ergäbe, also schon Fahrer 4 hätte ohne Kollision anhalten können, wenn Fahrer 1 und 2 plötzlich und ohne Vorwarnung zu einem stehenden Hindernis werden.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Man muß ja DieDicke nicht mutwillig falsch verstehen. Es gibt selbstberständlich Situationen, da wäre es besser gewesen man hätte trotz vorausschauender Fahrweise noch mehr als den vorgeschriebenen Abstand gehalten.Beispiel: Einem Überholten auf der rechten Spur platzt der Reifen, genau als der eigene Vordermann daran vorbeifährt. Der Rechte fliegt nach links und verkeilt sich mit dem Linken in der Leitplanke. Unerwartet und plötzlich türmt sich vor einem ein stehendes Hindernis auf.
Es gibt aber auch Situationen, da hilft auch Extremaufpassen nichts und man wäre besser daheim geblieben.
Heißt das jetzt, wenn man jemanden überholt, dann sollte man immer mindestens den eigenen Anhalteweg als Sicherheitsabstand zu ihm einhalten?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Man muß ja DieDicke nicht mutwillig falsch verstehen.
DAS macht auch niemand. Jedenfalls fällt mir auch hierzu niemand ein.
Hätte DieDicke1300 erklärt, dass 21 ineinanderkrachten, weil sie weniger als den Gefährdungsabstand zueinander einhielten, hätt´ ich auch nix gesagt. Stattdesssen aber zu behaupten, dass sie sämtlich verunfallten, obwohl sie sogar den Abstand 1/2-Tacho gewahrt hätten, ist hingegen grob falsch gewesen und kann somit nicht als Forderung für einen noch größeren Abstand als 1/2-Tacho (*) dienen! 😉
Im Grunde ist es so, dass ich nur Deine und wraithriders und krebsandis berechtigte Kritik an diesen Äußerungen noch mit Zahlen unterstüzt bzw. konkretisiert habe.
*(selbst dieser gestattet schon eine leichte Unaufmerksamkeit!)
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Heißt das jetzt, wenn man jemanden überholt, dann sollte man immer mindestens den eigenen Anhalteweg als Sicherheitsabstand zu ihm einhalten?
Hab ich befürchtet... 😉
Besseres und einfacheres Beispiel: dem Vordermann platzt der Reifen und er verkeilt sich in der Leitplanke. Das soll nur heissen: Man kann aufpassen wie man will, es kann trotzdem was passieren. Unter den gegebenen Umständen ist halber Tacho halt ein ganz vernünftiger Kompromiss.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Heißt das jetzt, wenn man jemanden überholt, dann sollte man immer mindestens den eigenen Anhalteweg als Sicherheitsabstand zu ihm einhalten?
😁
Ja, das muss es wohl heißen.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Hätte DieDicke1300 erklärt, dass 21 ineinanderkrachten, weil sie weniger als den Gefährdungsabstand zueinander einhielten, hätt´ ich auch nix gesagt. Stattdesssen aber zu behaupten, dass sie sämtlich verunfallten, obwohl sie sogar den Abstand 1/2-Tacho gewahrt hätten, ist hingegen grob falsch gewesen und kann somit nicht als Forderung für einen noch größeren Abstand als 1/2-Tacho (*) dienen! 😉Im Grunde ist es so, dass ich nur Deine und wraithriders und krebsandis berechtigte Kritik an diesen Äußerungen noch mit Zahlen unterstüzt bzw. konkretisiert habe.
*(selbst dieser gestattet schon eine leichte Unaufmerksamkeit!)
Ja, da hatte er/sie (DieDicke) ein Denkfehler drin. Hat er (sie) aber imho inzwischen schon selber gemerkt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hab ich befürchtet... 😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Heißt das jetzt, wenn man jemanden überholt, dann sollte man immer mindestens den eigenen Anhalteweg als Sicherheitsabstand zu ihm einhalten?
Besseres und einfacheres Beispiel: dem Vordermann platzt der Reifen und er verkeilt sich in der Leitplanke. Das soll nur heissen: Man kann aufpassen wie man will, es kann trotzdem was passieren. Unter den gegebenen Umständen ist halber Tacho halt ein ganz vernünftiger Kompromiss.
Trotzdem, was mache ich, wenn ich meinen Vordermann überholen will?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich kann bestimmte Dinge sehr wohl vorausschauend erkennen. Habe mit meinen "Befürchtungen" auch oft Recht gehabt und somit auch den Schaden abgewand.Aber ich bin auch so ehrlich zu mir selbst und habe mir verraten das es Dinge zwischen Erde und Himmel gibt, die kann man auch durch vorrausschauende Fahrweise nicht erkennen. Und da ich sehr auf meine eigene Sicherheit und auch die der Menschen um mich rum bedacht bin, rechne solche Dinge immer in mein Handeln mit ein.
Bis jetzt bin ich damit immer sehr gut gefahren.
Siehst Du, so verfahre ich auch. Und ich lasse beim Schnellfahren auch das Sichtfahrgebot nicht außer Acht. Solange man so verfährt, lässt sich ein Auffahren auch ohne Vergrößerung des Abstands auf mehr als "Halber Tacho" sehr gut verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
, also schon Fahrer 4 hätte ohne Kollision anhalten können, wenn Fahrer 1 und 2 plötzlich und ohne Vorwarnung zu einem stehenden Hindernis werden.
Ja so sieht deine kleine beschränkte Welt aus, aber das Leben hat in desem Fall nun mal eine andere Geschichte geschrieben.
Stell Dir mal vor. Der Wagen der mich letztendlich hinten gestriffen hat, ist vor dem Unfall ganz Rechts gefahren, ich links. Er wurde von einem in der Mitte fahrenden Fahrzeug,welches schon kollidierten Autos ausweichen wollte, so wurde es ungefähr rekonstruiert, in die Leitplanke gedrückt und kam dann ins schleudern. Schleuderte über die gesamte Breite und schlug dann wieder in der linken Leitplanke ein.
Ich sage Dir nur eins. Deine geschreibsel zeigt das Du nicht den Schimmer einer Ahnung hast was in so einem Moment abgeht wenn auf einer dicht befahrenen AB in Bruchteilen von Sekunden so viele Autos aus der Kontrolle raten.
Ich schätze Du bist ein schlauer Student der sich in der Theorie sehr gut auskennt, aber mit der Praxis musst Du Dich noch beschäftigen bzw. sie erleben.