Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Sollte man vielleicht wirklich in Stein meißeln, damit auch kommende Generationen noch erleben dürfen, welch unglaublichen Blödsinn man verzapfen kann 😁
Dein geschreibsel sollte man auch in stein meißeln, damit noch kommende generationen erleben dürfen wie es jemandem gelungen ist hunderte von Posts zu verfassen, von denen jeder einzelne absolut unkonstruktiv und nichtssagend ist 😉
Ich seh es schon kommen, wird erstmal ein aTL eingeführt, gibt es kein Zurück mehr.
Deshalb sollten sich die Limitbefürworter unbedingt das hier durchlesen:
Unvermeidbar durch Tempostopp kracht es symptomatisch oft,
* weil sich ungünstige Bedingungen häufen; Beispiel: starkes Zunehmen der Unfälle durch Abkommen von der Fahrbahn bei Regennässe, Winterglätte oder Dunkelheit;
* weil Verkehrsdichte und Ausbauzustand der Autobahn zusätzliches Risiko bringen; Beispiel: Dreispurige Anlagen neueren Datums weisen deutlich überproportionale Unfalldichte auf (34 Prozent über dem Durchschnitt), und Auffahrunfälle häufen sich mit zunehmendem Verkehr, trotz zugleich abnehmender Geschwindigkeit;
* weil kritische Streckenteile Fahrfehler begünstigen; Beispiel: Fast jeder dritte Autobahnunfall ereignet sich an Einmündungen und Gefälle-Abschnitten.
Nachhilfe für Verkehrsplaner liefert die Studie auch durch Hinweise auf den Zusammenhang von Unfallziffer und Streckencharakter. Bei der Standardautobahn neueren Typs -- je Richtung zwei Fahrbahnen mit breiten Randstreifen, leitplankenbewehrter Mittelstreifen -- liegt die Unfallquote klar unter dem Anteil am gesamten Netz. Schmalspurautobahnen aus der Vorkriegszeit, meist ohne Standspur, sowie sechsspurige Neubauten sind hingegen überdurchschnittlich oft Unfallort.
Bei den unfallreichen Breitraumpisten, die eigentlich sicherer sein sollten, wirkt sich bisweilen nur der Rückstau von der nächstgelegenen Wiederverengung auf zwei Spuren verhängnisvoll aus. Offenbar aber fehlt es den Fahrern auch an Routine im Umgang mit der ungewohnten Breite -- besonders häufig kommen hier Wagen von der Straße ab. Außerdem kann Regenwasser nicht schnell genug ablaufen, und die Autoreifen verlieren durch Aufschwimmen den Fahrbahnkontakt: Aquaplaning-Unfälle geschehen ebenfalls überdurchschnittlich oft.
Belegt wird durch die Studie auch die Wechselbeziehung zwischen hoher Verkehrsdichte -- die in aller Regel keine hohen Geschwindigkeiten erlaubt -- und Unfallhäufigkeit. Nur 20 Prozent des Gesamtnetzes zählen zur verkehrsreichsten Kategorie (40 000 Wagen und mehr pro Tag), aber 30 Prozent aller Unfälle ereignen sich dort.
Ein aTL ist Unfug, weil es voll am eigentlichen Problem vorbeigeht!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich seh es schon kommen, wird erstmal ein aTL eingeführt, gibt es kein Zurück mehr.Deshalb sollten sich die Limitbefürworter unbedingt das hier durchlesen:
Unvermeidbar durch Tempostopp kracht es symptomatisch oft,
* weil sich ungünstige Bedingungen häufen; Beispiel: starkes Zunehmen der Unfälle durch Abkommen von der Fahrbahn bei Regennässe, Winterglätte oder Dunkelheit;
* weil Verkehrsdichte und Ausbauzustand der Autobahn zusätzliches Risiko bringen; Beispiel: Dreispurige Anlagen neueren Datums weisen deutlich überproportionale Unfalldichte auf (34 Prozent über dem Durchschnitt), und Auffahrunfälle häufen sich mit zunehmendem Verkehr, trotz zugleich abnehmender Geschwindigkeit;
* weil kritische Streckenteile Fahrfehler begünstigen; Beispiel: Fast jeder dritte Autobahnunfall ereignet sich an Einmündungen und Gefälle-Abschnitten.
Nachhilfe für Verkehrsplaner liefert die Studie auch durch Hinweise auf den Zusammenhang von Unfallziffer und Streckencharakter. Bei der Standardautobahn neueren Typs -- je Richtung zwei Fahrbahnen mit breiten Randstreifen, leitplankenbewehrter Mittelstreifen -- liegt die Unfallquote klar unter dem Anteil am gesamten Netz. Schmalspurautobahnen aus der Vorkriegszeit, meist ohne Standspur, sowie sechsspurige Neubauten sind hingegen überdurchschnittlich oft Unfallort.
Bei den unfallreichen Breitraumpisten, die eigentlich sicherer sein sollten, wirkt sich bisweilen nur der Rückstau von der nächstgelegenen Wiederverengung auf zwei Spuren verhängnisvoll aus. Offenbar aber fehlt es den Fahrern auch an Routine im Umgang mit der ungewohnten Breite -- besonders häufig kommen hier Wagen von der Straße ab. Außerdem kann Regenwasser nicht schnell genug ablaufen, und die Autoreifen verlieren durch Aufschwimmen den Fahrbahnkontakt: Aquaplaning-Unfälle geschehen ebenfalls überdurchschnittlich oft.
Belegt wird durch die Studie auch die Wechselbeziehung zwischen hoher Verkehrsdichte -- die in aller Regel keine hohen Geschwindigkeiten erlaubt -- und Unfallhäufigkeit. Nur 20 Prozent des Gesamtnetzes zählen zur verkehrsreichsten Kategorie (40 000 Wagen und mehr pro Tag), aber 30 Prozent aller Unfälle ereignen sich dort.
Ein aTL ist Unfug, weil es voll am eigentlichen Problem vorbeigeht!
Chief ich kann beim besten Willen kein Zusammenhang der Zeilen mit einem aTL finden. Ganz im Gegenteil steht da das die gutausgebauten breiten Autobahnen überproportional unfallträchtig sind.
Das Wort "Tempostopp" sehe ich nicht im Zusammenhang mit einem aTL.
Vielleicht verstehe ich es auch falsch.
2012 geht doch sowieso die Welt unter, ohne Limit halt was schneller. 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
2012 geht doch sowieso die Welt unter, ohne Limit halt was schneller. 😉😁
....wenn das so ist bin Ich für die sofortige einführung des aTL`s,denn
der Weltuntergang muß mit allen Mitteln hinausgezögert werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
....wenn das so ist bin Ich für die sofortige einführung des aTL`s,dennZitat:
Original geschrieben von EierFanta©
2012 geht doch sowieso die Welt unter, ohne Limit halt was schneller. 😉😁
der Weltuntergang muß mit allen Mitteln hinausgezögert werden 😁
Ganz im Gegenteil! Wenn die Welt schon in absehbarer Zeit untergeht, dann will ich bis dahin noch mal das Leben genießen. Und schnell fahren ist für mich nun mal eine der lebensbejahendsten Tätigkeiten, die es gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Chief ich kann beim besten Willen kein Zusammenhang der Zeilen mit einem aTL finden....Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ein aTL ist Unfug, weil es voll am eigentlichen Problem vorbeigeht!
Wie immer ist Chief mit Feuereifer bei der Sache! Wenn man sich so für seine Überzeugung und den Threadlängenweltrekord einsetzt, muß man großen Respekt zollen. Den Zusammenhang hat er imho gut erklärt. Ein weiteres Beispiel zur Verdeutlichung:
Wir haben ja im anderen Thread gelernt, dass wir in Deutschland ein beunruhigendes Fahradhelmverweigerungs-Problem haben, insbesondere auf Autobahnen tragen Radler so gut wie nie Helme. Ein aTL ist daher Unfug, weil es an diesem eigentlichen Problem vorbeigeht.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
...
Wir haben ja im anderen Thread gelernt, dass wir in Deutschland ein beunruhigendes Fahradhelmverweigerungs-Problem haben, insbesondere auf Autobahnen tragen Radler so gut wie nie Helme. Ein aTL ist daher Unfug, weil es an diesem eigentlichen Problem vorbeigeht.
Das Problem mit den Krötentunneln ist in meinen Augen dringlicher, gerade jetzt in dieser Jahreszeit!!!!
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Das Problem mit den Krötentunneln ist in meinen Augen dringlicher, gerade jetzt in dieser Jahreszeit!!!!Zitat:
Original geschrieben von raser1000
...
Wir haben ja im anderen Thread gelernt, dass wir in Deutschland ein beunruhigendes Fahradhelmverweigerungs-Problem haben, insbesondere auf Autobahnen tragen Radler so gut wie nie Helme. Ein aTL ist daher Unfug, weil es an diesem eigentlichen Problem vorbeigeht.
Man muß sich mal vor Augen führen, was alleine die Zunahme der Filialen amerikanischer Fastfoodketten für Auswirkungen hat. Entlang der Autobahnen schießen die wie Pilze aus dem Boden. Die weitaus meisten Opfer jedes Jahr fordern Herz-Kreislauferkrankungen! Außerdem hat das zunehmende Übergewicht der Autofahrer auch verheerende Auswirkungen auf den CO2 Ausstoß. Was soll da ein Tempolimit? Ich kann's nicht oft genug wiederholen, wir brauchen dringendst ein BigMac-Limit und Tofupflicht.
http://derwesten.de/.../Die-Straße-bleibt-gefaehrlich-id5195503.html Nun rätseln und limitieren sie wieder.
Also so langsam geht mir die EU aufn keks!!!
Die haben zu anfang ja ganz nette ideen gehabt usw. ABER Wie krum darf eine gurke sein? Wie klein und wieviel grad neigung darf eine Banane habeN??? hallo??? haben die sie noch alle?
Und jezt auchnoch überall alle gleich fahren? aber nur wenn in england auch auf rechts frahren umgestellt wird!Was soll das denn? diese ständige gleichmacherei ist der Komunismus pur EuDSSR halt...
Man sieht sowieso bei den politischen parteien, je weiter es nach links geht desto autofeindlicher wird es, weil das auto nunmal individualismus bedeuted, und den gibts im komunismus ja nicht!
Mit solchen abstrusen forderungen und reglementierungen Fördert man die bildung von extremisten... ist schon klar irgendwann ist das maß mal voll, bsp.:
Ihr geht eine straße entlang, dann fngt irgendeiner an euch zu beleidigen und zu beschimpfen, und läuft euch dabei nach, natürlich denkt ihr euch "ach so ein idiot, da steh ich doch drüber, ich lass mich nicht provozieren" aber nach einiger zeit kommt der punkt wo ihr euch umdreht und ihm eine scheuert, ist doch so, jeder mensch hat nur begrenzt geduld.
"Es gibt keine Statistik die über Jahre vollkommen gleich bleibt. Ausreißer nach oben oder unten sind dabei ganz normal. Wenn man dann den über Monate verregneten Sommer dazunimmt, ist eine Erhöhung der Unfälle vorprogrammiert. Bei schlechtem Wetter ist das Risiko im Straßenverkehr nun mal höher. Im Übrigen ist das Jahr noch nicht zu Ende - und abgerechnet wid zum Schluß..."
EDIT: und "Vision Zero" ist ja mal der grösste scheissmüll den ich je gehört habe! als wenn das jehmals möglich währe, das alleine zeigt schon das die EU-politiker noch nie in einem auto gesessen haben, bzw glaube ich manchmal die waren noch nie in der "Aussenwelt" (Ausenwelt ist der teil Europas ausserhalb von Brüssel)
Der Autoclub Deutschland (ACD) hat ermittelt, dass in den letzten zwölf Jahren die Zahl der verunglückten Radler um zwölf Prozent stieg.
---
Das klingt ein bischen wie ein oekosterben. 🙂
Aber spass bei seite, wenn ich die gutmenschen radfahrer in berlin sehe, ist der ausdruck "kamikaze" unpassend weil verniedlichend. Gegen unvernunft wird auch eine helmpflicht nicht helfen. Ein wunder das nicht mehr passiert, anders kann man es nicht sagen.
Was im dem bericht noch unangenehm auffaellt ist das bild von einem schweren autobahn unfall. (offensichtlich)
Das wird oft gemacht, man berichtet ueber 4000 tote, oder vor kurzem noch 5000 tote und zeigt im hintergrund eine autobahn und der sprecher steht so nah an der bahn das man gleich angst bekommt. Oder in dem fall, zeigt man ein bild von einem autobahnunfall. Natuerlich wird jeder sofort die sachlich sichere autobahn mit gefahr assoziieren. Jeder mit dem verstand eines gutmenschen jedenfalls.
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Man muß sich mal vor Augen führen, was alleine die Zunahme der Filialen amerikanischer Fastfoodketten für Auswirkungen hat. Entlang der Autobahnen schießen die wie Pilze aus dem Boden. Die weitaus meisten Opfer jedes Jahr fordern Herz-Kreislauferkrankungen! Außerdem hat das zunehmende Übergewicht der Autofahrer auch verheerende Auswirkungen auf den CO2 Ausstoß. Was soll da ein Tempolimit? Ich kann's nicht oft genug wiederholen, wir brauchen dringendst ein BigMac-Limit und Tofupflicht.Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Das Problem mit den Krötentunneln ist in meinen Augen dringlicher, gerade jetzt in dieser Jahreszeit!!!!
Dafuer erhaelst du ein moerchen, gut gesprochen hase!
Grade langsame autofahrten (durch troedeln, oder limits) erhoehen die haeufigkeit der noetigen pausen und sind somit, potentiell, lebensgefaehrlich!
Das hast du gut rausgearbeitet!
danke
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Was im dem bericht noch unangenehm auffaellt ist das bild von einem schweren autobahn unfall. (offensichtlich)
Das wird oft gemacht, man berichtet ueber 4000 tote, oder vor kurzem noch 5000 tote und zeigt im hintergrund eine autobahn und der sprecher steht so nah an der bahn das man gleich angst bekommt. Oder in dem fall, zeigt man ein bild von einem autobahnunfall. Natuerlich wird jeder sofort die sachlich sichere autobahn mit gefahr assoziieren. Jeder mit dem verstand eines gutmenschen jedenfalls.3L
Das ist genau das problem!
Nicht alle leute besitzen den intelekt solche medienverzerrungen zu filtern, das ist klar das dann die Phöse autobahn so gefährlich ist , wahscheinlich gibts dann wieder 2-3 mehr die sagen "ich fahre jezt nurnoch landstraße, die AB ist zu gefährlich" weil die Speed-kills-lobby immer schön predigt "Langsamer ist immer besser"
Die leute filtern die informationen einfach nicht, und die medien sind auch bescheuert, eigentlich daf man gar kein TV mehr schauen, alles nur verdummung! (Nur die nachrichten von der ARD sind noch halbwegs Objektiv)
Ich werde nicht müde, festzustellen, dass die Medien das liefern was die Leute kaufen.
Nicht die Medien sind also im freien Fall - die Gesellschaft ist es! 😉