Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



was ich immer witzig finde ist wie ihr deutschen euch an die begrenzungen haltet, bei baustellen fahren fahrer oft knallhart 80😰

..nö, wenn da 60 steht fahre ich auch 70.😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


beschreibt uns Deutsche ganz gut.

auf der einen Seite das eine Extrem "immer Vollgas" und auf der anderen Seite das andere Extrem "die Spritsparer".

Da ich ja geschrieben habe das ich so fahre wie Nina, aber aufs Sprit sparen kommt es mir am wenigsten an.
Für mich ist es Nerven schonender, so wie der Film gezeigt hat, hatte der junge Mann doch so einige Aufreger auf seiner Fahrt.
Nö, brauche ich nicht.

so schätze ich dich auch ein, hauptsache rechts fahren dan stimmt die sachen, udas ist ja auch gut du fühlst dich wohler mit niedrigem tempo! das zeigt mir das du eher der entspannte typ bist und nicht der provozierer!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



was ich immer witzig finde ist wie ihr deutschen euch an die begrenzungen haltet, bei baustellen fahren fahrer oft knallhart 80😰
..nö, wenn da 60 steht fahre ich auch 70.😉

ja das mein ich^^😉

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


... hauptsache rechts fahren...

Darauf kannst Du dich verlassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


... hauptsache rechts fahren...
Darauf kannst Du dich verlassen.

ich habe auch solche phasen, das ich wenn ich in die arbeit fahrer FRREIWILLIG hinter den LKW s herfahre und abstand halte....😰

(und das in meinem alter😁😁)....

aber ihr deutschen fährt diszipliniert das MUSS man euch lassen, ulicruiser kann von überholvorgängen in Ö ein lied singen soviel zum thema diszi...^^

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Darauf kannst Du dich verlassen.

FRREIWILLIG hinter den LKW s herfahre und abstand halte....😰

Naja, so ist ja nun nicht, ich fahre nicht hinter den LKWs hinterher, aber ich fahre zügig so um die 130 und nutze nach dem überholen jede Lücke wieder nach rechts.

Oftmals wird es mir zwar nicht gedankt, wenn ich wieder nach rechts wechsle, da die lästigen Mittelspurschleicher dann mit 1,5 Kmh an mir vorbei ziehen und ich abbremsen muss wenn der nächste LKW kommt, aber damit muss ich leben.

Ich wurde von meinen lieben herren mitfahrern gezwungen das aTL120 einzuhalten 😁

Ich bemerke auch das in ländern mit aTL das aTL eher als richtgeschwindigkeit betrachtet wird als eine absolute höchstgeschwindigkeit, so nach dem motto so um den dreh herum sollte man fahren - richtgeschwindigkeit halt, leider überträgt sich das dann auch auf die LS und innerorts, das finde ich dann nicht mehr so lustig

Schonwieder das thema zeitersparnis, das muss in % gerechnet werden und nicht in zeitangabe, sonst kommt es durch den subjektiven eindruck durch eine verzerrung des ergebnises

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


FRREIWILLIG hinter den LKW s herfahre und abstand halte....😰

Naja, so ist ja nun nicht, ich fahre nicht hinter den LKWs hinterher, aber ich fahre zügig so um die 130 und nutze nach dem überholen jede Lücke wieder nach rechts.
Oftmals wird es mir zwar nicht gedankt, wenn ich wieder nach rechts wechsle, da die lästigen Mittelspurschleicher dann mit 1,5 Kmh an mir vorbei ziehen und ich abbremsen muss wenn der nächste LKW kommt, aber damit muss ich leben.

nein also manchmal fahre ich gerne so um die 100 oder 110🙂

wobei man sagen muss das sich das beim tanken echt bezahlt macht, aber ab und zu können es auchmal mehr sein^^

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich wurde von meinen lieben herren mitfahrern gezwungen das aTL120 einzuhalten 😁

Ich bemerke auch das in ländern mit aTL das aTL eher als richtgeschwindigkeit betrachtet wird als eine absolute höchstgeschwindigkeit, so nach dem motto so um den dreh herum sollte man fahren - richtgeschwindigkeit halt, leider überträgt sich das dann auch auf die LS und innerorts, das finde ich dann nicht mehr so lustig

Schonwieder das thema zeitersparnis, das muss in % gerechnet werden und nicht in zeitangabe, sonst kommt es durch den subjektiven eindruck durch eine verzerrung des ergebnises

bei uns blitzen die immer an der gleichen stelle und bei einem provida fahrzeug shit happens....

ich sehe jedes tempolimit als richtgeschwindigkeit an, wobei es in beide richtungen geht sowohl langsamer auch als schneller ist oft angesagt!

krizz rechne....

14min.......100%
9min.........x

100%-x=?
^^

oder lieg ich da falsch!?!😁
ich bin heute müde...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Schonwieder das thema zeitersparnis, das muss in % gerechnet werden und nicht in zeitangabe, sonst kommt es durch den subjektiven eindruck durch eine verzerrung des ergebnises

Naja, wenn man weiß wie weit es von München nach Düsseldorf ist macht die Angabe von der Zeitersparniss von einer Stunde schon Sinn.

Ansonsten ohne Entfernungsangabe gebe ich Dir natürlich Recht.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von thoelz

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Stimmt. 10km durchgehend mit 30 wäre idiotisch. Hier nochmal mein Konzept:

Die Durchgangsstraßen mit 50 und optimierten Ampelschaltungen. 30 nur in Wohngebieten.
Also nur max wenige hundert Meter bis zur nächsten Durchgangsstraße.

Von Bodenschwellen und unnötigen rechts-vor-links Kreuzungen bin ich übrigens überhaupt kein Freund. Erzeugt nur sinnloses Bremsen und Beschleunigen.

Ziel sollte es sein, innerorts einen möglichst gleichmäßigen Verkehrsfluß hinzubekommen.

Was mir an dem vorschlag gefaellt sind die "wenigen meter". 🙂
Natuerlich ist gruene welle sinnvoll, warum tempo 30 sinnvoll sein soll ist mir nicht so klar. Grade und speziell nachts.
Grosstaedte leiden unter verkehr und nicht immer kann man strassen ausbauen. Ich fahre (so ich es mir einteilen kann) gerne nachts weil ich besser durchkomme und erheblich zeit spare. Das wird durch tempo 30 (in vielen strassen ab 22 uhr) zerstoert. Dann kann ich genauso auch tags fahren, das belegt quasi wie sehr uns tempo 30 behindert.

Ich sehe auch nicht wirklich strassen in denen es sinnvoll waere. Die kleinen strassen die nirgendwo hinfuehren werden eh weniger befahren. Verteilt sich der verkehr von den grossen strassen, auch auf die kleineren ist das nur gerecht und erweitert zudem die kapazitaeten. Besser fliessender verkehr hilft der umwelt und den anwohnern.

Und bitte oefter mal tempo 60 und 70 schildern aufstellen auf strecken bei denen das geht. Nach vorne denken, tempo und durchsatz erhoehen, nicht blockieren und bremsen.

Ich glaube zu dem thema muessen wir mal ein bier trinken. 🙂

3L

Also, dann nochmal extra für Dich:

Gleichmäßiger städtischer Verkehr ist sinnvoll. Auf Durchgangsstraßen flott, in Wohngebieten auch etwas langsamer. Senkt den Geräuschpegel und die Wahrscheinlichkeit ein Kind plattzufahren.

Denke, auch wenn es noch so unerzogen ist, belassen wir es lieber beim lebendigen Kind und fahren die letzten paar hundert Meter quasi im Ausrollmodus.

Auf das angebotene Bier komme ich gerne zurück. Falls Du mal im Rhein-Main-Gebiet bist einfach PN.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Schonwieder das thema zeitersparnis, das muss in % gerechnet werden und nicht in zeitangabe, sonst kommt es durch den subjektiven eindruck durch eine verzerrung des ergebnises
Naja, wenn man weiß wie weit es von München nach Düsseldorf ist macht die Angabe von der Zeitersparniss von einer Stunde schon Sinn.

Ansonsten ohne Entfernungsangabe gebe ich Dir natürlich Recht.

ja aber 3 min sind nunmal nur 3 minuten^^ wenn ich auf einer strecke von 14 km mir 3 min einspare ist das nicht viel, über eine lange strecke gesehen natürlich schon aber man sollte bedenken das man mit den 6 min am tag oder der stunde nicht wirklich viel anfangen kann^^😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Naja, wenn man weiß wie weit es von München nach Düsseldorf ist macht die Angabe von der Zeitersparniss von einer Stunde schon Sinn.

Ansonsten ohne Entfernungsangabe gebe ich Dir natürlich Recht.

ja aber 3 min sind nunmal nur 3 minuten^^ wenn ich auf einer strecke von 14 km mir 3 min einspare ist das nicht viel, über eine lange strecke gesehen natürlich schon aber man sollte bedenken das man mit den 6 min am tag oder der stunde nicht wirklich viel anfangen kann^^😁

Und wie schaut es nach einem jahr aus? wenn du 200 tage die strecke fährst sparst du dir 20std. also fast einen ganzen tag den du nciht auf der straße verbringst. und fü andere sachen verwenden kannst

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ja aber 3 min sind nunmal nur 3 minuten^^ wenn ich auf einer strecke von 14 km mir 3 min einspare ist das nicht viel, über eine lange strecke gesehen natürlich schon aber man sollte bedenken das man mit den 6 min am tag oder der stunde nicht wirklich viel anfangen kann^^😁

Und wie schaut es nach einem jahr aus? wenn du 200 tage die strecke fährst sparst du dir 20std. also fast einen ganzen tag den du nciht auf der straße verbringst. und fü andere sachen verwenden kannst

ja schon aber wieviel zeit verbringe ich beim PC!?😕

zeit ist kein argument für ein ATL.... da du dich sowieso dem verkehr anpassen musst, wenn ich aber on der arbeit schnell nach hause will versuch ich auch jede minute rauszuholen!

Ähnliche Themen