Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ach was^^ http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4d/HRR_10Jh.jpg
Da gab es noch gar kein Berlin.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Da gab es noch gar kein Berlin.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ach was^^ http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4d/HRR_10Jh.jpgGruß
Ulicruiser
danke für den hinweis!
LG
Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
laut bundesverfassungsgericht besteht das deutsche reich (römisches reich deutscher nation) auch weiterhin mit den grenzen von 1937 fort.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Trixi, ich sag's ja ungern, aber daß Berlin auch nur halbwegs in der Mitte Deutschlands liegt, ist schon bißchen her: 😉
http://volks-bundesrath.info/.../Deutsches-Reich-1871-1918zu1937.jpg
Sag das mal meinem Opa, der sattelt doch glatt seinen "Königstiger" und bricht über die A2 in Richtung Osten auf um sein geliebtes Schlesien "heim ins Reich" zu holen😰😉😛... ...und das gänzlich unlimitiert...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Da gab es noch gar kein Berlin.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ach was^^ http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4d/HRR_10Jh.jpgGruß
Ulicruiser
Das ist völlig richtig.
Bin immer gerne für einen Happen Bildung zwischendurch:
http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_ottonen.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Sag das mal meinem Opa, der sattelt doch glatt seinen "Königstiger" und bricht über die A2 in Richtung Osten auf um sein geliebtes Schlesien "heim ins Reich" zu holen😰😉😛... ...und das gänzlich unlimitiert...😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
laut bundesverfassungsgericht besteht das deutsche reich (römisches reich deutscher nation) auch weiterhin mit den grenzen von 1937 fort.
das glaub ich dir^^ naja wenn man bedenkt wie wir geschlumpft sind teile, italiens sloweniens waren früher bei Ö.....
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Habe üblicherweise auch Achtung und Respekt vor älteren Leuten und weiß deren Lebenserfahrung zu schätzen.
Was gibt es daran zu respektieren und zu achten, einfach nur möglichst lange überlebt zu haben? Das war vielleicht in der Steinzeit mit ner durchschnittlichen Lebenserwartung von 30...40 Jahren ne Leistung, aber doch nicht heute. Und warum sollten die Erfahrungen der Alten mehr wert sein als die Erfahrungen der Jungen?
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
danke für den hinweis!Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Da gab es noch gar kein Berlin.Gruß
Ulicruiser
LG
Audithebest
Gut, dann hätten wir das geklärt!
Jetzt stellt sich mir die Frage, wo hat Trixi gewohnt, als es Berlin noch nicht gab.
Bin mal auf die Antwort gespannt!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was gibt es daran zu respektieren und zu achten, einfach nur möglichst lange überlebt zu haben? Das war vielleicht in der Steinzeit mit ner durchschnittlichen Lebenserwartung von 30...40 Jahren ne Leistung, aber doch nicht heute. Und warum sollten die Erfahrungen der Alten mehr wert sein als die Erfahrungen der Jungen?Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Habe üblicherweise auch Achtung und Respekt vor älteren Leuten und weiß deren Lebenserfahrung zu schätzen.
Falls Du diesen Beitrag tatsächlich ernstmeinen solltest hast Du Dich damit, zumindest für mich, aus dem Kreise der ernstzunehmenden Diskutanten gehörig verabschiedet.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was gibt es daran zu respektieren und zu achten, einfach nur möglichst lange überlebt zu haben? Das war vielleicht in der Steinzeit mit ner durchschnittlichen Lebenserwartung von 30...40 Jahren ne Leistung, aber doch nicht heute. Und warum sollten die Erfahrungen der Alten mehr wert sein als die Erfahrungen der Jungen?Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Habe üblicherweise auch Achtung und Respekt vor älteren Leuten und weiß deren Lebenserfahrung zu schätzen.
weil sie halt mal mehr erlebt und gesehen haben.
klar muss der ältere Mensch jetzt speziell auf den Strassenverkehr ein Vielfahrer gewesen sein.
Der berühmte Sonntagsfahrer mal am Wochenende 100km gilt da natürlich nicht als der Erfahrene.
der käme ja max gerade mal auf 5200km im Jahr.
das sind selbst bei 40 Jahren Fahrpraxis nur 2 00 000km .
auf das kommen andere in 2 bis 3 Jahren
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Falls Du diesen Beitrag tatsächlich ernstmeinen solltest hast Du Dich damit, zumindest für mich, aus dem Kreise der ernstzunehmenden Diskutanten gehörig verabschiedet.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was gibt es daran zu respektieren und zu achten, einfach nur möglichst lange überlebt zu haben? Das war vielleicht in der Steinzeit mit ner durchschnittlichen Lebenserwartung von 30...40 Jahren ne Leistung, aber doch nicht heute. Und warum sollten die Erfahrungen der Alten mehr wert sein als die Erfahrungen der Jungen?
Ja!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Cölln 😁
Köln bei Berlin, alles nur eine Sache der Perspektive oder des Abstandes!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
weil sie halt mal mehr erlebt und gesehen haben.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was gibt es daran zu respektieren und zu achten, einfach nur möglichst lange überlebt zu haben? Das war vielleicht in der Steinzeit mit ner durchschnittlichen Lebenserwartung von 30...40 Jahren ne Leistung, aber doch nicht heute. Und warum sollten die Erfahrungen der Alten mehr wert sein als die Erfahrungen der Jungen?
klar muss der ältere Mensch jetzt speziell auf den Strassenverkehr ein Vielfahrer gewesen sein.Der berühmte Sonntagsfahrer mal am Wochenende 100km gilt da natürlich nicht als der Erfahrene.
der käme ja max gerade mal auf 5200km im Jahr.
das sind selbst bei 40 Jahren Fahrpraxis nur 2 00 000km .auf das kommen andere in 2 bis 3 Jahren
ich hab L17 gemacht fahre also seit ich 16 bin und hab bis jetzt gut 100 000km runter...🙂
hab schon einiges erlebt mit und ohne beifahrer!
Unser Wraithy ist ein Glückspilz: Er hat die seine Erfahrungen bereits in die Wiege gelegt bekommen und natürlich nichts mehr dazulernen müssen. Alle anderen haben diese im Laufe ihres Lebens eine nach der anderen gemacht - alles Pechvögel😁
@freddi
Und trotz dieser meiner Segnung würde ich nicht auf die Idee kommen, andere Erfahrungen minder zu schätzen. Das ist mal wieder der kleine aber feine Unterschied.
@krebsandi
Du hast es schon ganz gut erkannt, einfach nur alt zu sein sagt nichts über die tatsächliche Lebenserfahrung aus. Und nicht nur das, selbst wenn jemand Erfahrungen in einem Bereich hat, so müssen das nicht die richtigen Erfahrungen sein. Wir hatten das hier im Forum schon oft, dass vor allem Sanis sich auf Grund ihrer Berufsneurose für ein aTL aussprechen. Oder man nehme Menschen die ihre Erfahrungen bzgl. höherer Geschwindigkeiten mit Klapperkisten gemacht haben die heute als Oldtimer durchgehen würden, wenn sie nicht bereits aus einander gefallen wären. Auch jemand der ein Lebtag lang nur im Stadtverkehr, besten Falls auf nem Stadtring unterwegs war, hat gänzlich andere Erfahrungen als jemand, der hauptsächlich auf dem Land unterwegs ist oder jemand, der viel im Ausland unterwegs war.
Nicht zuletzt kann man mit 16 ne Erfahrung machen, die einem 60jährigen in seinem Leben nie unter die Räder gekommen ist, und diese Erfahrung ist nicht weniger wert nur weil der Erfahrende jünger ist. Es kann sogar sein, dass sie ihn viel mehr prägt als die gleiche Erfahrung den Alten prägen würde - was jetzt wieder sowohl gut als auch schlecht sein kann.
Alt sein ist nichts was in irgend einer Form adelt. Das ist übrigens ein großer Vorteil der Generation Internet: Diese hemmenden Altersvorurteile sind weitgehend eliminiert. Dass die Alten das als Machtverlust empfinden und darum verurteilen ist menschlich zwar verständlich, aber dann doch sehr bedauerlich.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Falls Du diesen Beitrag tatsächlich ernstmeinen solltest hast Du Dich damit, zumindest für mich, aus dem Kreise der ernstzunehmenden Diskutanten gehörig verabschiedet.
Diese Unwilligkeit zur Diskussion und Unfähigkeit zum kritischen Hinterfragen sagt mehr über dich aus als über mich.