Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Auch jemand der ein Lebtag lang nur im Stadtverkehr, besten Falls auf nem Stadtring unterwegs war, hat gänzlich andere Erfahrungen als jemand, der hauptsächlich auf dem Land unterwegs ist oder jemand, der viel im Ausland unterwegs war.
Kann ich bestätigen. Alleine die Erfahrung, die ich im mehrere Monate lang im Autoverkehr in Kosovo sammeln konnte, hätte ich in Deutschland niemals bekommen. Seitdem geht es mir definitiv mehr ums "miteinander fahren", was hierzulande vor vielen ja anders gesehen wird. Mit der sturen Einstellung wie manche hier fahren, würde man dort keine 2 Tage unfallfrei überleben.
Naja erfahrung ist schön und gut, aber in manchen fällen bedeutungslos, man kann seine sache auch 40 jahre lang falsch machen
EDIT: Die grünen Fordern regelmäßig ein aTL... aber solange es nicht in die großen medien (TV, Zeitungen, Radio) kommt, mach ich mir keine sorgen
UNd das argument "Die autofahrer haben was davon blabla" zeigt mal wieder wie hirnamputiert die grünen sind, ich zwingt mich doch niemand schnell zu fahren oder? 😁 einfach nur geil alleine deswegen sollte man die wegen volksverdummung verbieten
EDIT2: Wenn man an solchen artikeln wie "Grüne fordert tempolimit blublub" mal die kommentare durchgeht sieht man das die mehrheit dagegen ist und es dann auch da wieder den ein oder anderen pfosten gibt der meint es helfe wirklich der umwelt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Naja erfahrung ist schön und gut, aber in manchen fällen bedeutungslos, man kann seine sache auch 40 jahre lang falsch machenEDIT: Die grünen Fordern regelmäßig ein aTL... aber solange es nicht in die großen medien (TV, Zeitungen, Radio) kommt, mach ich mir keine sorgen
UNd das argument "Die autofahrer haben was davon blabla" zeigt mal wieder wie hirnamputiert die grünen sind, ich zwingt mich doch niemand schnell zu fahren oder? 😁 einfach nur geil alleine deswegen sollte man die wegen volksverdummung verbieten
EDIT2: Wenn man an solchen artikeln wie "Grüne fordert tempolimit blublub" mal die kommentare durchgeht sieht man das die mehrheit dagegen ist und es dann auch da wieder den ein oder anderen pfosten gibt der meint es helfe wirklich der umwelt 😁
schön und gut aber sowas geht schneller als man glaubt!
Zitat:
Original geschrieben von KKolja
Kann ich bestätigen. Alleine die Erfahrung, die ich im mehrere Monate lang im Autoverkehr in Kosovo sammeln konnte, hätte ich in Deutschland niemals bekommen. Seitdem geht es mir definitiv mehr ums "miteinander fahren", was hierzulande vor vielen ja anders gesehen wird. Mit der sturen Einstellung wie manche hier fahren, würde man dort keine 2 Tage unfallfrei überleben.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Auch jemand der ein Lebtag lang nur im Stadtverkehr, besten Falls auf nem Stadtring unterwegs war, hat gänzlich andere Erfahrungen als jemand, der hauptsächlich auf dem Land unterwegs ist oder jemand, der viel im Ausland unterwegs war.
ob die Fahrweise in den Südoststaaten aber als vorbildlich bezeichnet werden kann bezweifele ich jetzt mal.
siehe Unfallzahlen.
Mein Eindruck ist je weiter du nach Osten kommst desto rauer werden díe Verkehrssitten.
Hier wird einfach so rausgezogen der Hintermann hat zu bremsen ,
hier wird andererseits auf Teufel komm raus überholt egal ob übersichtlich oder Gegenverkehr
Abstand ist sowieso ein Fremdwort.
Vorbilder sehen anders aus.
Ähnliche Themen
Diese Einschätzung basiert ja nur wieder auf deutschem Gleichschritt-Denken, mit welchem die dortigen Verkehrsmassen wohl kaum bewältigbar wären.
Ich habe nie behauptet, die Fahrweise wäre dort vorbildlich. Es ist nur so, dass ist sie in Deutschland auch noch lange nicht, nur weil man daran gewohnt ist.
Jeder denkt, es dreht sich alles um sich und der Rest ist egal. Man fährt stur der STVO nach, ohne seinen Gehirn zu benutzen. Nimmt mir jemand die Vorfahrt, brauche ich nicht zu bremsen, da ich im recht bin. Wozu auf die rechte Spur wechseln? Der Idiot hat nicht geblinkt, er ist schuld. Ich fahre meine 45 km/h, was um mich herum ist, ist mir egal usw. Viele verhalten sich so stur, dass sie nichtmal wissen, dass sie Fehler machen. Es sind immer die anderen, die schuld sind.
Zitat:
Original geschrieben von KKolja
Ich habe nie behauptet, die Fahrweise wäre dort vorbildlich. Es ist nur so, dass ist sie in Deutschland auch noch lange nicht, nur weil man daran gewohnt ist.
Jeder denkt, es dreht sich alles um sich und der Rest ist egal. Man fährt stur der STVO nach, ohne seinen Gehirn zu benutzen. Nimmt mir jemand die Vorfahrt, brauche ich nicht zu bremsen, da ich im recht bin. Wozu auf die rechte Spur wechseln? Der Idiot hat nicht geblinkt, er ist schuld. Ich fahre meine 45 km/h, was um mich herum ist, ist mir egal usw. Viele verhalten sich so stur, dass sie nichtmal wissen, dass sie Fehler machen. Es sind immer die anderen, die schuld sind.
Naja, ich muss sagen ich bin sehr viel im rest europas unterwegs, eigentlich mehr als in D, aber ich muss sagen die deutschen fahren immernoch am vorbildlichsten und am rücksichtsvollsten, ich glaube über die franzosen und südländer braucht man hier garnicht zu reden, da reg ich mich hier in P fast jeden tag auf
Zitat:
Original geschrieben von KKolja
Ich habe nie behauptet, die Fahrweise wäre dort vorbildlich. Es ist nur so, dass ist sie in Deutschland auch noch lange nicht, nur weil man daran gewohnt ist.
Jeder denkt, es dreht sich alles um sich und der Rest ist egal. Man fährt stur der STVO nach, ohne seinen Gehirn zu benutzen. Nimmt mir jemand die Vorfahrt, brauche ich nicht zu bremsen, da ich im recht bin. Wozu auf die rechte Spur wechseln? Der Idiot hat nicht geblinkt, er ist schuld. Ich fahre meine 45 km/h, was um mich herum ist, ist mir egal usw. Viele verhalten sich so stur, dass sie nichtmal wissen, dass sie Fehler machen. Es sind immer die anderen, die schuld sind.
so ganz stimmt das "mit der Vorfahrt nehmen" nicht.
kommt jemand zb. mit 80 im Ortsgebiet an und ein anderer nimmt dabei diesem die Vorfahrt:
Da hat man dann sehr wohl im Falle eines Unfalles gleich eine Teilschuld am Hals.
Selbiges bei 130 bis 150 wenn ausserorts 100 gilt.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Bei Südländern denke ich zuerst an Italiener und die fahren mal richtig schön.
......und die fahren mal richtig schön blöd.
am meisten liebe ich die mit 100 oder 110 Mitte.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Zitat:
erstens ist MT kein Rechtschreibforum, zweitens gibt es die sogenannte Rechtschreibschwäche und drittens dürfen hier auch User ihre Meinung äussern die nicht 100%ig der deutschen Sprache mächtig sind!
Mit Ersterem hast du Recht,aber Einige übertreibens nun mal schwer was die Lässigkeit mit der Rechtschreibung angeht.
Was die Rechtschreibschwäche angeht, offensichtlich treiben sich sämtliche deutschsprachige Legasteniker in Internetforen rum und das mit Mehrfachnicks da es gar nicht so viele echte Legasteniker gibt wie Personen die ihre bescheidene Rechtschreibung auf eine Rechtschreibschwäcche schieben. Diese Erkenntnis kommt übrigens von einem Legasteniker, den aber in einem Forum kaum jemand als solchen erkennen wird da er grundsätzlich mit Korrekturprogramm schreibt. Aber er hat eine gute Nase für vorgeschobene und echte Rechtschreibschwäche.
Zum letzten Punkt, oft ist es auffallend das Fremdsprachler die nicht in Deutschland leben das bessere Deutsch haben als hier lebende Fremssprachler und sich auch noch unverständlicherweise für ihr Deutsch entschuldigen wollen.
Aber zu 2580,
Jemand der sich erheblich über die eh schon vorhandenen Limits hinwegsetzt wird sich auch nicht von weiter abgesenkten Limits abhalten lassen. Jemand der mit 60/70 durch die 30er Zone brettert wird nicht plötzlich Schritttempo fahren nur weil man aus der Strasse einen verkehrsberuhigten Bereich macht. Der einzige Erfolg wäre das diejenigen die sich halbwegs an Limits halten noch stärker eingebremst und gegängelt werden.
Aber hatten wir das nicht schon mehrfach auf den ersten 100 Seiten?
@Krizzzzz:
Wie die Franzosen fahren, habe ich noch nicht erlebt. Muss auch sagen, dass ich noch nicht in vielen Ländern gefahren bin, bis halt auf den "Dauerfahrsicherheitstraining" in Kosovo.
Um auf die Ursprungsaussage zu kommen, jemand der schon seit vielen Jahren den Führerschein hat, dem kann genauso die Erfahrung fehlen, weil er nicht in die Situationen dazu kam. Wenn man nur Sonntags zum einkaufen fährt und dann mal mitten in der Woche um 17 Uhr in den Berufsverkehr geschmissen, dann wird man völlig überfordert sein. Wenn man nie außerhalb Deutschlands gefahren ist, dann wird der Person auch eine Menge an Erfahrung fehlen. Aber dann gibts es sicherlich welche, die sagen " ich fahre doch nur in Deutschland, was interessiert mich die Erfahrung außerhalb", und da kommt man wieder zu der Thema Sturheit....
@Krebsandi:
Selbstverständlich sind das nur grobe Beispiele, die Situationsabhängig abweichen können. Aber es gibt auch Leute, die wissen einfach nicht, dass die da eine Teilschuld bekommen und bremsen deswegen auch nicht, weil sie eben denken, dass sie im recht bzw. deren Recht zugesprochen wird sind. Wobei, bei den Geschwindigkeiten ist es schon etwas idiotisch.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
EDIT2: Wenn man an solchen artikeln wie "Grüne fordert tempolimit blublub" mal die kommentare durchgeht sieht man das die mehrheit dagegen ist und es dann auch da wieder den ein oder anderen pfosten gibt der meint es helfe wirklich der umwelt 😁
Du hast damals im Physik-LK auch lieber aus dem Fenster geguckt, statt an die Tafel oder? Abgesehen davon, dass du hier nicht viel mehr als Beschimpfungen ablädst, solltest du dich mal über "repräsentative Umfragen" schlau machen. Kommentare in Zeitungen oder Abstimmungen in Automobilforen gehören da jedenfalls nicht dazu...
@xmisterdx
Es ist zweifelhaft, ob er Zeitung liest - m. E. n i c h t. Dazu ist er viel zu zerfahren - husch husch online geguckt, den Rest besorgt der Stammtisch😁