Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Wieviele Punkte hast Du schon gesammelt? Diese Ansicht ändert sich schnell wenn Dir das nächste Pünktchen das Genick brechen könnte. Da überholt man plötzlich ganz vorschriftsmäßig, die Insassen in den Providaautos sehen das nämlich anders.

Also, wenn Einem das nächste Pünktchen das Genick brechen kann, dann sollte man mal über seinen eigenen Fahrstil nachdenken !
mfg trixi1262

Genau dafür sind die Blitzer und Providaautos gedacht. Und der Tempomat hilft ganz toll beim Anwenden des Lernstoffs. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Also, wenn Einem das nächste Pünktchen das Genick brechen kann, dann sollte man mal über seinen eigenen Fahrstil nachdenken !
mfg trixi1262

Genau dafür sind die Blitzer und Providaautos gedacht. Und der Tempomat hilft ganz toll beim Anwenden des Lernstoffs. 😉

Du meinst die Mautstationen mit Photoausdruck? Was soll man denn da lernen? Wie man sein Navi vernünftig updatet, damit man bei der örtlichen Abprüfung in eine günstigere Gebührenstufe kommt? 😁

Mensch jetzt kommt wieder der Vergleich mit den Niederlanden 🙄.

Hier bei uns in Rheinland-Pfalz gilt im Grunde schon ein allgemeines Limit von 130km/h. Dass es auf den entsprechenden Autobahnen harmonisch abläuft, kann ich nicht bestätigen.
Die Überholmanöver laufen derart langsam ab, dass regelmäßig Fahrer auf der rechten Spur hinter den LKWs "eingeklemmt" werden, oder es wird dann eben knapp ausgeschert.

Und die Leute fahren auch nicht die 130. Rechts fahren eher welche 110-128,54km/h, dann treffen diese wieder auf ne Kolonne, die 2-3km/h drunter fährt, wollen überholen und kommen natürlich nicht dazu, weil grad 2-4 Fahrzeuge links vorbeischleichen.

Und dann kommen tatsächlich welche, die 140-160km/h fahren wollen; und das gemischt mit den 110-Fahrern bringt dann den gesamten Verkehrsfluss durcheinander.

Und zum Satz "es regt sich ja keiner auf, wenn langsam überholt wird":
Das kriegt man vielleicht nicht durch extreme Fahrmanöver mit, aber es ist Standard auf den RLP-Autobahnen, dass sich links mehrere Fahrzeuge teilweise mit 5-10 Metern aneinanderhängen, und das nicht für kurze Zeit, sondern das dauert so lange, bis der Vordermann rechts rüber gefahren ist bzw. sich alles wieder aufgrund höherer Differenzgeschwindigkeit entzerrt.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mensch jetzt kommt wieder der Vergleich mit den Niederlanden 🙄.

Hier bei uns in Rheinland-Pfalz gilt im Grunde schon ein allgemeines Limit von 130km/h. Dass es auf den entsprechenden Autobahnen harmonisch abläuft, kann ich nicht bestätigen.
Die Überholmanöver laufen derart langsam ab, dass regelmäßig Fahrer auf der rechten Spur hinter den LKWs "eingeklemmt" werden, oder es wird dann eben knapp ausgeschert.

Und die Leute fahren auch nicht die 130. Rechts fahren eher welche 110-128,54km/h, dann treffen diese wieder auf ne Kolonne, die 2-3km/h drunter fährt, wollen überholen und kommen natürlich nicht dazu, weil grad 2-4 Fahrzeuge links vorbeischleichen.

Und dann kommen tatsächlich welche, die 140-160km/h fahren wollen; und das gemischt mit den 110-Fahrern bringt dann den gesamten Verkehrsfluss durcheinander.

Und zum Satz "es regt sich ja keiner auf, wenn langsam überholt wird":
Das kriegt man vielleicht nicht durch extreme Fahrmanöver mit, aber es ist Standard auf den RLP-Autobahnen, dass sich links mehrere Fahrzeuge teilweise mit 5-10 Metern aneinanderhängen, und das nicht für kurze Zeit, sondern das dauert so lange, bis der Vordermann rechts rüber gefahren ist bzw. sich alles wieder aufgrund höherer Differenzgeschwindigkeit entzerrt.

Ihr habt halt viel Verkehr in RLP, das hat mit TL eigentlich wenig zu tun. Du pickst Dir immer ein paar Aspekte raus, schiebst alles auf's TL und drehst dir alles solange hin, bis es zum allgemeinen Bashing passt. Linksschlangen treten mehr oder weniger zwangsläufig auf wenn der Verkehr dichter wird und die Autos unterschiedlich schnell sind. Die Schnellsten sind dabei gerne ganz hinten, drängeln und ärgern sich am meisten, weil sie, sobald sie vorne zur vermeintlichen "Entzerrung" wegfahren als erste halt auf die nächste Schlange auflaufen und wieder ewig warten müssen. Sie sind dann immer die allerletzten die am Hindernis vorbei dürfen. Außer dass ein paar Einzelne mal ganz kurz aufs Gas steigen können um dann wieder zu warten, bezweifle ich dass TL oder nicht, irgendwas an der Gesamtsituation ändert.

Du meinst, Dein Entzerrungsprinzip könnte funktionieren, weil Du nur die eine einzige Schlange wahrnimmst in der Du Dich halt grade befindest. Wenn Du das mal etwas von außen betrachtest und z.B. beim Tanken die Autobahn beobachtest, die Verkehrsdichte ist aber meistens ziemlich konstant. Wirkliche Lücken in die sich irgendwas entzerren könnte, gibt es kaum.

Ein Tempolimit macht da imho nichts schlechter, aber auch nichts besser. Es ist einfach nur überflüssig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Jetzt geht's aber equal loose here. 😉
...
😁
"I just cow my worst-case-bread" sprich "Ich kaue grad mein Wurst-Käse Brot" 😉

😁 S.o. ja auch etwas frei nach Lübke (angeblich).

Ich mach mich jetzt me nothing you nothing out of the dust, muss noch was arbeiten.

Lieber Uli, 

Bitte ignoriere meine frage nicht: Aus welchem grund würderst du wieder für ein aTL voten?

@Raser1000:

Du machst es dir ziemlich einfach. Es ist unwahrscheinlich, daß man als Schnellerer alle Linksblockierer erwischt, einfach schon deshalb, weil diese durch Verschiedene Geschwindigkeit nach einiger Zeit völlig asynchron aneinander vorbeifahren... Deshalbt trägt ein Tempolimit schon etwas zur Verdichtung dieser "Staus" auf der linken Spur, denn die Differenzgeschwindigkeit (im Durchschnitt) sinkt und das Verkehrsverhalten homogenisiert sich, und Ereignisse überschneiden sich dadurch öfter...

In einem völlig synchronem System mit annähern gleichen Bedingungen hättest du recht, aber auf einem chaotischem System mit offenen Parametern wie die AB es ist wird es zur Lottoziehung!!!

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC


@Raser1000:

Du machst es dir ziemlich einfach. Es ist unwahrscheinlich, daß man als Schnellerer alle Linksblockierer erwischt, einfach schon deshalb, weil diese durch Verschiedene Geschwindigkeit nach einiger Zeit völlig asynchron aneinander vorbeifahren... Deshalbt trägt ein Tempolimit schon etwas zur Verdichtung dieser "Staus" auf der linken Spur, denn die Differenzgeschwindigkeit (im Durchschnitt) sinkt und das Verkehrsverhalten homogenisiert sich, und Ereignisse überschneiden sich dadurch öfter...

In einem völlig synchronem System mit annähern gleichen Bedingungen hättest du recht, aber auf einem chaotischem System mit offenen Parametern wie die AB es ist wird es zur Lottoziehung!!!

HTC

Und das ist das Problem, warum Theorie und Praxis so differenzieren. Die Theorie hat es noch nie verstanden das Chaos in der Praxis auch nur annähernd einzubeziehen. Daher auch immer diese kuriosen Vorschläge. Nur einmal habe ich mal mitbekommen, dass ein Programm am PC mal etwas auf den tatsächlichen Verkehr und nicht der nach 100% StVO durchgeführt worden ist, tatsache war, das Ergebniss war völlig verdreht und entsprach auch mehr den Theorien der Praktiker gegen aTL hier 😉

Das ist aber auch das, was mir am meisten Angst macht:

Der Verkehr ist völlig unberechenbar. Ich habe sehr oft mit Anlagen zu tun, die ich berechnen und zu 95% einschätzen kann. Im Verkehr muß man sich auf Sein Instinkt, auf die Erfahrung, auf die Sinne und zu einigen wenigen Prozent aufs Glück verlassen; Bereschnen läßt sich da kaum was...

Ich denke, daß viele Leute das ähnlich sehen und deshalb verstehe ich teilweise die Bedenken der Leute, wenn es um die Regulierung des Verkehrs geht. Aber es ist leider wie im restlichen Leben auch:

Es gibt im Leben Risiken, die man akzeptieren muß um nicht wahnsinnig zu werden. Nicht alle getroffenen Regeln erbringen das gewünschte Resultat. Und, das Wichtigste, Angst ist nicht immer der beste Ratgeber!!!

HTC

Richtig und bremsen nicht immer die beste Lösung, vieles wäre einfacher wenn einer sich in bestimmten Situationen mal dazu entscheidet kurz voll aufs Gas zu gehen und nicht auf die Bremse. Deswegen ist für mich Motorleistung auch ein Sicherheitsfaktor.

*word* an Diabolo:

PS ist wie Airbag, das sag ich schon seit Jahren und werde dafür dumm angeguckt!!!! DANKE!!!!

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


*word* an Diabolo:

PS ist wie Airbag, das sag ich schon seit Jahren und werde dafür dumm angeguckt!!!! DANKE!!!!

Ja, kapiert keiner, die kommen dann immer mit dem anderen Extrem an und sagen 500PS sind auch gefährlich, das stimmt.

Trotzdem sind in der "Golfklasse" ~150PS besser als nur 80PS, wieviel über 150PS hinaus noch wirklich sinnvoll sind sei mal infrage gestellt.

Deswegen mag ich auch keine Auto´s mit großen Verzögerungen beim Gasgeben, wie manche Automatikgetriebe oder große Turbolöcher, wenns drauf ankommt sollte gleich was passieren. Das fängt bei rechts vor links Kreuzungen schon an, und wenn es mein Fehler war, dass ich den von rechts kommenden zu spät gesehen habe oder seine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt, kurz Gas und vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


*word* an Diabolo:

PS ist wie Airbag, das sag ich schon seit Jahren und werde dafür dumm angeguckt!!!! DANKE!!!!

Meine Frau hat ähnlich reagiert, bis ich ihr das mal in einer brenzligen Situation bewiesen habe. Seit dem ist Ruhe 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC


@Raser1000:

Du machst es dir ziemlich einfach. Es ist unwahrscheinlich, daß man als Schnellerer alle Linksblockierer erwischt, einfach schon deshalb, weil diese durch Verschiedene Geschwindigkeit nach einiger Zeit völlig asynchron aneinander vorbeifahren... Deshalbt trägt ein Tempolimit schon etwas zur Verdichtung dieser "Staus" auf der linken Spur, denn die Differenzgeschwindigkeit (im Durchschnitt) sinkt und das Verkehrsverhalten homogenisiert sich, und Ereignisse überschneiden sich dadurch öfter...

In einem völlig synchronem System mit annähern gleichen Bedingungen hättest du recht, aber auf einem chaotischem System mit offenen Parametern wie die AB es ist wird es zur Lottoziehung!!!

HTC

Einfach wird das alles bestimmt nicht sein. Aber unbestritten ist wahrscheinlich, dass ein einzelner Langsamer ausreicht, um sehr viele Schnellere für lange Zeit aufzuhalten. Und je dichter der Verkehr wird umso mehr von den wenigen Langsamen halten noch viel mehr Schnellere auf. Da wird sich unterm Strich nicht viel entzerren können, wenn ein paar einzelne die sich endlich bis vorne durchgekämpft haben, und die Linksspurschlange sich von vorne nach hinten nach Rechts abgefädelt hat, entfleuchen. Für die nächste Linksspurschlange reicht ja wieder ein einziger.

Ich würde meine ganz banale Sicht der Dinge so zusammenfassen: je dichter der Verkehr wird umso wurschter ist es für's Vorwärtskommen ob ein Tempolimit herrscht oder nicht. Und je lockerer der Verkehr ist, umso weniger braucht man es. 😉

Ja bei meiner Frau hat auch ein Feldexperiment gereicht! 😁😁😁

Aber ich will ja jetzt nicht jeden "Den-Tellerrand-nicht-Seher" ins Auto packen und ihm das zeigen... 😉

PS haben mir schon weit öfter geholfen als die werten Bremsen...

Ähnliche Themen