Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Von dem Downsizing bin ich ohnehin nicht so überzeugt. Gut die meisten Dinger fahren dank Turbo recht freudvoll. Die Verbrauchsreduktion ist leider meist nur im Prospekt erkennbar und die Haltbarkeit von Motor, Turbolader etc stellenweise mangelhaft.

Per Macht des großen Hubraums geht das meist problemloser.

Thölz, ich glaube wir lehnen uns nicht aus dem Fenster, wenn wir stellvertretend für Huho, der mit dem Fachchinesisch wahrscheinlich nicht viel anfangen kann, Ludenfahrer sein allerherzlichstes Beileid übermittelt! Was man ja ganz dringend als Glückwunsch interpretieren sollte. 😉

Zum Downsizing sollte man nicht so pessimistisch sein - in diesem Fall sowieso nicht. Der kleinere Nachfolger tut seinen Dienst im anderen Modell schon eine ganze Weile, und man darf mit Fug und Recht auch im grade vorgestellten Schwesterchen ein Spaß-Upsizing erwarten... und: man kann den 2,4 Tonnen Bruder trotz Minitank tatsächlich im Alltag benutzen.

Über aktuelle Elektromobile zu lästern halte ich für vollkommen fehl am Platz. Ob man der Umwelt schon was Gutes tut oder gar Ressourcen schont ist vollkommen unwichtig. Entscheidend ist: selbst wenn das Elektroauto in einer Sackgasse enden sollte, und sich langfristig irgendwas anderes durchsetzt. Es ist ein ganz wichtiger Anfang und wenn man sowas jetzt schon kauft, heizt man mit der Nachfrage die Alternativenentwicklung an. In nicht mehr allzuferner Zukunft ist was anderes nicht mehr dröge und nur vermeintlich vernünftig, sondern macht auch viel mehr Spaß als Benzinverbrennen!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


bei mir past das perfekt! ich fahr zum gardersee genau 3:59 ^^
Ich komm auch mit dem Radl. Das schaff ich je nach Route auch locker unter 4 Tagen.

wie geschrieben 3Std59min! ich wohne ganz nahe an I! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


wie geschrieben 3Std59min! ich wohne ganz nahe an I! 😛

Etwa mit dem Auto? Das kann ja jeder. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


wie geschrieben 3Std59min! ich wohne ganz nahe an I! 😛

Auch ein TL Befürworter? 😁 In knappen 4 Stunden schaff ich das sogar, wenn die Bahn samstags leer ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


wie geschrieben 3Std59min! ich wohne ganz nahe an I! 😛
Auch ein TL Befürworter? 😁 In knappen 4 Stunden schaff ich das sogar, wenn die Bahn samstags leer ist 😉

achso du meinst ohne ATL in I getrau ich mich nicht schnell fahren aber ohne ATL brauch ich 2 std^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


achso du meinst ohne ATL in I getrau ich mich nicht schnell fahren aber ohne ATL brauch ich 2 std^^

In Italien interessiert es doch eh keinen, wie schnell du fährst... erwischen die dich, sind sie noch am motzen, du wärst zu langsam, obwohl du schon 50 überm Limit bist. Komisches Völkchen da unten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


achso du meinst ohne ATL in I getrau ich mich nicht schnell fahren aber ohne ATL brauch ich 2 std^^
In Italien interessiert es doch eh keinen, wie schnell du fährst... erwischen die dich, sind sie noch am motzen, du wärst zu langsam, obwohl du schon 50 überm Limit bist. Komisches Völkchen da unten 😁

echt oder!? ich weiss nicht...... ich bin da skeptisch, nein ich hab schon ne geniale lage schifahren im winter und im sommer bin ich in 2 std am meer^^

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Über aktuelle Elektromobile zu lästern halte ich für vollkommen fehl am Platz. Ob man der Umwelt schon was Gutes tut oder gar Ressourcen schont ist vollkommen unwichtig. Entscheidend ist: selbst wenn das Elektroauto in einer Sackgasse enden sollte, und sich langfristig irgendwas anderes durchsetzt. Es ist ein ganz wichtiger Anfang und wenn man sowas jetzt schon kauft, heizt man mit der Nachfrage die Alternativenentwicklung an. In nicht mehr allzuferner Zukunft ist was anderes nicht mehr dröge und nur vermeintlich vernünftig, sondern macht auch viel mehr Spaß als Benzinverbrennen!

Sicher ist es fehl am Platze über technischen Fortschritt "aus Prinzip" zu lästern. Ich amüsiere mich nur eher über die "gläubigen" Missionare, die meinen im E-Antrieb ihren Heiligen Gral gefunden zu haben und jegliche andere Antriebsart verteufeln.

Der E-Antrieb hat sicher seine Zukunft, meines Erachtens zunächst aber eher im urbanen Bereich und bei der eher unemotionalen (trotz Tesla, E-Tron & Co.) Art der motorisierten Fortbewegung.

Man sollte hier nichts verteufeln, aber auch realistisch und mit Augenmaß und Toleranz an die Sache herangehen.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das ist ein typischer, hier schön öfter besprochenen Reflex einiger Zeitgenossen.

Solange diese an etwas Spaß haben, wird dieser ausgekostet. Macht es keinen Spaß, gehört es verboten. 🙁

Der "ist unnütz, kostet Ressourcen und/oder ist gefährlich und gehört verboten"-Reflex läßt sich auf etliche Bereiche ausdehnen: ob Haustierbesitz, Skilaufen, Weltreisen etc ist eigentlich egal.

Schön, wenn Menschen tolerant sind und nicht engstirnig.

Das Problem ist, er hat sich den iMiev von den Ökos anschwärzen lassen und hat nun ein Auto, dass außer Stadtverkehr nichts taugt.

Er kann auf die Autobahn, aber bei 130 km/h ist sense. Ist halt scheisse, wenn alle links vorbeirauschen, man aber nicht genug power hat zu überholen. Und wenn man kurz von 100 km/h auf die 130 km/h beschleunigt, dann verringert sich die Reichweite von 100 km auf die hälfte. Schon bitter, wenn ein alter Fiat Panda links an einem vorbeizieht.

Jetzt versucht er durch seinen Fehlkauf, uns irgendwelche Uwelt-Moralgeschichten zu erzählen, damit wir uns auch die momentan noch total unausgereiften und überteuerten Elektro-Autos kaufen. Denn er ist mit seinem Gift akku ein besserer, umweltbewusster Mensch. Ich sehe schon eine Snog-Wolke über seinen Kopf schwirren.

Demnächst wird eine 8 Stunden Ruhepause nach jeden 100 gefahrenen Kilometern gefordert. Ist doch scheiße, wenn die bösen Umweltzerstörer im Vorteil zu den abgezockten Ökos sind.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


danke für deinen ratschlag aber ehrlich du bist bestimmt ein für dein alter netter angagierter kerl der für seine überzeugungen ( auch wenn sie falsch sind ) konsequent einsteht. das imponiert mir. das etwas überzogene selbsbewusstsein ( mit 18 mehr im kopf als andere mit 30 jahren erfahrung) geht altersadäquat auch noch in ordnung. aber sich an den armen opi ranmachen und ihm ratschläge von oben zu erteilen ich weiss nicht. opi ist bestimmt auch schon allein mal auf den gedanken gekommen, ohne dass ich jetzt deine verdienste um die verkehrssicherheit auf unseren strassen schmälern möchte.
Kannst Du wenigstens ansatzweise leserlich schreiben und kritisch gegenüber deiner mangelhaften Selbstkritik sein? Ich finde es ne Frechheit von Dir es den Lesern deiner selbstunkritischen, banalen Botschaften durch die egozentrische, faule Kleinschreibung so schwer zu machen.

Was willste denn nun eigentlich sagen?

Ich fand es etwas altklug, was er da geschrieben hat mit 18 Jahren(!)

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


In Italien interessiert es doch eh keinen, wie schnell du fährst... erwischen die dich, sind sie noch am motzen, du wärst zu langsam, obwohl du schon 50 überm Limit bist. Komisches Völkchen da unten 😁

Ich vermute Du kommst sogar zu Fuß zum Usertreffen. 😁

(Das Dolce Vita auf der Autostrada ist schon lange her... Was die Höhe der Strafen und Kontrolldichte zur Urlaubszeit betrifft: inzwischen gut auf Augenhöhe mit der Schweiz).

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Der E-Antrieb hat sicher seine Zukunft, meines Erachtens zunächst aber eher im urbanen Bereich und bei der eher unemotionalen (trotz Tesla, E-Tron & Co.) Art der motorisierten Fortbewegung.

Man sollte hier nichts verteufeln, aber auch realistisch und mit Augenmaß und Toleranz an die Sache herangehen.

Ja, als vollständiger Ersatz taugen sie bestimmt noch nichts. Aber für die Stadt als Zweit- oder Drittauto wird sich das bestimmt bald durchsetzen können. Das Thema gabs ja vor ein paar Monaten schon mal hier, irgendjemand hat eine McKinsey Studie für die Autoindustrie gepostet (war ich das? 😉). In lifestyligen Metropolen wie New York wurden da in sehr naher Zukunft schon hohe Absatzzahlen prognostiziert.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


In Italien interessiert es doch eh keinen, wie schnell du fährst... erwischen die dich, sind sie noch am motzen, du wärst zu langsam, obwohl du schon 50 überm Limit bist. Komisches Völkchen da unten 😁
Ich vermute Du kommst sogar zu Fuß zum Usertreffen. 😁

(Das Dolce Vita auf der Autostrada ist schon lange her... Was die Höhe der Strafen und Kontrolldichte zur Urlaubszeit betrifft: inzwischen gut auf Augenhöhe mit der Schweiz).

der war gut..... schaut mal wie lange die I section controls haben und am besten die rechnen die aufenthalte bei rastplätzen mit ein!

http://www.krone.at/.../...n_Italien_teuer-Runter_vom_Gas-Story-278235

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Über aktuelle Elektromobile zu lästern halte ich für vollkommen fehl am Platz. Ob man der Umwelt schon was Gutes tut oder gar Ressourcen schont ist vollkommen unwichtig. Entscheidend ist: selbst wenn das Elektroauto in einer Sackgasse enden sollte, und sich langfristig irgendwas anderes durchsetzt. Es ist ein ganz wichtiger Anfang und wenn man sowas jetzt schon kauft, heizt man mit der Nachfrage die Alternativenentwicklung an. In nicht mehr allzuferner Zukunft ist was anderes nicht mehr dröge und nur vermeintlich vernünftig, sondern macht auch viel mehr Spaß als Benzinverbrennen!

Das sehe ich genauso. Ich kann mir zwar gegenwärtig auch noch nicht so richtig vorstellen, mit so einem Auto unterwegs zu sein, aber ich finde es gut, dass endlich mal ein konkreter Anfang gemacht und nicht immer nur über andere Antriebskonzepte geredet wird. Den Miev selbst finde ich gar nicht so übel - wer sich nur an dem Namen stört, kann sich ja einen Ion anschaffen. 😉 (Das Nissan Electromobile soll ja auch ein ziemlich gutes Auto sein.)

Ähnliche Themen