Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3 L-auto-jaWer fertigt in China in welchem Umfang Solarzellen oder lässt dort produzieren? Hast Du belegbare Zahlen zur Verfügung? Würde mich interessieren! Danke.
Da war im letzen Spiegel (jawohl, ich bin bekennender Spiegel-Abonnent, trotzdem gegen ein ATL...) war das sehr schön dargelegt. Die Deutsche Solarzellenindustrie liegt ziemlich danieder, weil sie sich schön unter dem warmen Subventionsregen ausgeruht und fast kein Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt haben (weder für die Weiterentwicklung der Solarzellen noch in die effiziente Fertigung). Folge: Die Hersteller der Solar
anlagen(auch die deutschen) beziehen ihre Solarmodule aus China, da billiger
undeffizienter.
Ich bin übrigens ein Freund belastbarer Quellen. So ist z.B. das Argument, Solarzellen hätten eine negative Energiebilanz nichts als eine billige Stammtischparole. Tatsächlich haben Solarzellen nach 6 bis 36 Monaten (je nach Standort) ihren Energieaufwand zur Herstellung wieder eingespielt. Quelle: VDI-Nachrichten vom 12.08.2011, wohl kaum als Ökoblatt zu bezeichnen...
Richtig ist allerdings auch, dass die Bilanz wesentlich besser gewesen wäre, wenn die Subventionen für Photovoltaik in andere Energiesparmaßnahmen geflossen wären (Wärmedämmung etc.), aber diese Maßnahmen sieht man ja nicht und sie sind ja kein Hi-Tech... (Quelle: Wiederum der Spiegel).
@3L-Auto-ja:
ich war ja schon immer gegen Atomkraft - Fukushima hat mich eher (stärker) davon überzeugt, dass die Kraftwerke auch in Extremsituationen beherrschbar bleiben als alles andere. Mein Problem ist die Endlagerung. Und ja, ich habe Deine Vision von "Atom-Müll in die Sonne schiessen" gelesen...
Wir haben aber massive Endlager-/Zwischenlager-Probleme jetzt - und eine Lösung in 1000 Jahren bringt uns ... rein gar nichts.
http://www.endlager-asse.de/DE/1_Home/home_node.html
Das hier ist das Totschlag-Argument gegen unbegrenzte Nutzung der Kernenergie. Wenn in der Asse was richtig schief läuft, dann ist das Trinkwasser von einigen Millionen Deutschen stark radioaktiv belastet, da das Wassereinzugsgebiet nahezu des gesamten Norddeutschlands inklusive Hamburg und Bremen betroffen wäre. Und schief gelaufen ist da schon einiges - durchgerostete Atommüllfässer in Salzlauge inklusive...
Solange die Endlagerfrage nicht gelöst oder zumindest eine angemessene Zwischenlagerung (inklusive Kostenübernahme durch die Atomstromproduzenten - das wäre ja wohl nur fair, jeder Bürger muss für seinen Hausmüll ja mehr bezahlen als die Konzerne für deren Atommüll), solange sollten die Meiler teilweise stillstehen.
Ist die Lagerfrage zufriedenstellend gelöst, dann kann gerne der nicht konkurrenzfähige Atomstrom zum tatsächlichen Preis angeboten werden. Ich habe auch nichts dagegen, dass die Förderung für regenerative Energien wegfällt - das würde die Produzenten der "Alternativen" zu mehr Effizienz erziehen - und die tatsächlich günstigen Stromproduzenten (z.B. Wasserkraftwerke und Windkraftanlagen und Gas-KWK-Anlagen) ordentlich Rückenwind geben.
Ich wähle im Übrigen schon sehr lange nicht mehr Grün (oder gar Rot) - obwohl meine Partei in Fragen des Atomausstiegs doch sehr unterschiedliche Ansichten hat als ich.
Gutmenschentum kann man mir auch nicht unterstellen, der R129-Fan ist ja sogar der Meinung, ich würde afrikanische Kinder hassen 😉
aTL finde ich nicht gut. Alle Argumente dafür haben mich nicht überzeugt, dass die Eigenverantwortung des Autofahrers oder seine Freiheit zu verantwortlichem Fahren einzuschränken sei...
Umweltpolitisch kann man viel besser (und feiner) steuern als durch ein aTL - nämlich mit einer tatsächlichen Verbrauchsbesteuerung an der Zapfsäule und nicht mit dem Fehlsteuerungsinstrument "CO2-abhängige KFz-Steuer"... (die sich an den unrealistischen Normverbräuchen orientiert). Man kann das natürlich auch lassen - konsequent wäre es allerdings, da auf der anderen Seite die Industrie ja auch CO2-Zertifikate braucht. Zertifikate für alle (und alle Arten von CO2-Freisetzung)! Dann wäre es ja endlich mal "gerecht" - und jeder kann "sparen" wo er will...
Straftaten sind weitaus heftiger, z.b. volltrunken fahren, oder geisterfahrer sein, aber zu schnell fahren ist (in D) immer nur eine ordnungswiedrigkeit, und kann im gegensatz zu einer straftat nicht mit gefängnis geahndet werden
@Audithebest: aha, haben sie dich gelasert? 😁 Ich muss wahrscheinlich 120-600€ blechen und 1 monat fahrverbot auf bewährung
@Krizzzzz
Vielen Dank für Deine Mühe! Jetzt verstehe ich auch, warum sich hier die Montagebetriebe bei Reklamationen so pelzig anstellen. Sie können kein Chinesisch😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Straftaten sind weitaus heftiger, z.b. volltrunken fahren, oder geisterfahrer sein, aber zu schnell fahren ist (in D) immer nur eine ordnungswiedrigkeit, und kann im gegensatz zu einer straftat nicht mit gefängnis geahndet werden@Audithebest: aha, haben sie dich gelasert? 😁 Ich muss wahrscheinlich 120-600€ blechen und 1 monat fahrverbot auf bewährung
Jap^^ Naja bei uns gibts schon für ein Knöllchen 3 Tage ERSATZHAFT^^😉
LG
Audithebest
Hallo.
Ich verstehe die ganze Diskusion um ein genereles Tempo Limit nicht!!!!
Wir haben in Deutschland auf meisten Autobahnen die Geschwidigkeibegrenzung,Elektronisch oder per Verkehrszeichen hinter denen schon ein Radargerät wartet.
Ich fahre oft im Ausland:Österreich,Italien,Frakreich und habe damit keine Probleme gehabt.Hab Ich auch bemerkt daß,der Verkehr viell ruhiger fliesst und kaum gefährliche situationen wie Im Deutschland gibt.
Italien trotz Tmpolimits ist eine Wiege der Sportwagen.
Problem ist nicht Tempolimit,sondern möchte gerne Schumis!!!.
Mit Tempolimit von 130 Km/h ist man nur 0.5 Sunden später am Ziel.Dafür mit 6-7liter Verbrauch statt 12-14 bei Vollgas.
Gruß Gery
von wem bist du den das fakeprofil????
Zitat:
Original geschrieben von Gery24
Mit Tempolimit von 130 Km/h ist man nur 0.5 Sunden später am Ziel.Dafür mit 6-7liter Verbrauch statt 12-14 bei Vollgas.
Gruß Gery
Selber nachgemessen die Zeit ? Also mein oller 6 Zylinder braucht bei 130 auch 11-12 Liter. Und nu ?😕
Zitat:
Original geschrieben von Gery24
Hallo.
Ich verstehe die ganze Diskusion um ein genereles Tempo Limit nicht!!!!
Wir haben in Deutschland auf meisten Autobahnen die Geschwidigkeibegrenzung,Elektronisch oder per Verkehrszeichen hinter denen schon ein Radargerät wartet.
Ich fahre oft im Ausland:Österreich,Italien,Frakreich und habe damit keine Probleme gehabt.Hab Ich auch bemerkt daß,der Verkehr viell ruhiger fliesst und kaum gefährliche situationen wie Im Deutschland gibt.
Italien trotz Tmpolimits ist eine Wiege der Sportwagen.
Problem ist nicht Tempolimit,sondern möchte gerne Schumis!!!.
Mit Tempolimit von 130 Km/h ist man nur 0.5 Sunden später am Ziel.Dafür mit 6-7liter Verbrauch statt 12-14 bei Vollgas.
Gruß Gery
Um Wien kommst du TROTZ ATL nicht schneller voran...... Es kommt auf die Verkehrsdichte an! Und das mit den 0.5 Std kann man PAUSCHAL NICHT SAGEN!
MINDESTENS GLEICH VIELE gefährliche situationen wie Im Deutschland gibt!
LG
Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
von wem bist du den das fakeprofil????
Les seine bisherigen drei ( 😰 ) Beiträge und du weißt alles 😮
Wie kann man nur immer behaupten, dass der Verkehr mit generellen Limit ruhiger fließen wird :rolleyes?
Das Problem ist menschliches Verhalten, insbesondere bei dichtem Verkehr.
Eben hatte ich auf dem Nachhauseweg etwas Benzinknappheit. Es war dichter Berufsverkehr auf der A3 und von daher hab ich mich (wie auch sonst) auf der rechten Spur eingereiht und hab versucht 100-110km/h zu fahren. Lief problemlos, ich hab ja niemanden aufgehalten und bin strikt rechts gefahren.
Starre Tempolimits braucht kein Mensch!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Les seine bisherigen drei ( 😰 ) Beiträge und du weißt alles 😮Zitat:
Original geschrieben von racerf18
von wem bist du den das fakeprofil????
MÄNNLICH,WEIBLICH,SÄCHLICH WAS DENN NOOOOOOOOOOOOOOCH😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Achwalld
... - Man sehe sich das Meer an aTL´s um D herum an und man stellt fest, dass das mit dem aTL funktioniert
Man sehe sich die Vergleichszahlen an und man stellt fest, dass es ohne aTL funktioniert, oder nennst du höhere Unfallzahlen funktionieren? Welchen persönlichen Vorteil hast du bei höheren Unfallzahlen, das du so etwas funktionieren nennst?
Da verzichte ich doch lieber auf das Meer an aTL´s und bleibe auf dieser Insel ohne aTL.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3 L-auto-jaWer fertigt in China in welchem Umfang Solarzellen oder lässt dort produzieren? Hast Du belegbare Zahlen zur Verfügung? Würde mich interessieren! Danke.
Ist mir muehselig,
wir sind
1.) ein solarzellen importland.
2.) ist der hauptimporteuer china
Beides belegbar, genau wie die 100mrd foerderung in bestehende technik statt in forrschung und zukunft NUR fuer solar bei berechnungsbasis 2%.
Dazu kommt wind, e-autos vieles vieles mehr.
Was energie hierzulande sehr teuer macht und dazu fuehrt, dass wir weit mehr aus atomstromchina importieren als nur solarzellen.
Ohne link will ich dich nicht lassen einge zahlen findest du hier .
3L
zu 2.) meinst Du wohl: China ist Hauptexporteur!!