Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@ 3-Liter-Auto,
wie Du sicherlich weißt, sind wir beim Thema "kein aTL, weil u.a. Symbolpolitik" einer Meinung.
Beim Thema AKW offenbar leider nicht.
Zu den meisten Deiner Punkte hatte ich auf den letzten zwei, drei Seiten schon etwas geschrieben.
Zum Thema "angeblicher Stromimport":
http://www.focus.de/.../...m-exportiert-als-importiert_aid_667158.html
Zum Thema "grünrot":
Ich bin froh, daß der Atomausstig unter schwarz-gelb in die Wege geleitet wird.
Zum Thema "Stromtrassen":
Das "dagegen" vieler Grüner zeigt ja deren oft mangelnden Realitätsbezug. Immer nur gegen alles zu sein ist bißchen dünn.
Meiner Ansicht liegt das (noch) Festhalten vieler Länder am Atomstrom am (vordergründig) günstigen Preis, welcher leider nur dann günstig ist, wenn man Sicherheitsstandards herunterschraubt und die Endlagerungskosten ausblendet.
Besonders weitsichtig ist das ja alles nicht.
Edit: bei aller, teilweise berechtigten, Kritik an der derzeitigen Regierung hoffe ich, daß sie uns noch länger erhalten bleibt (auch wenns zur Zeit nicht so aussieht).
Die Chancen, wirklich zukunftsfähige Hochtechnologie zu fördern halte ich für ungleich größer als unter rot-grün und deren teilweisen Ideologen.
Mit Symbolpolitik wie aTL, Demonstrationen gegen alles mögliche kommen wir als High-Tech-Land kaum weiter.
Trixi, vielen Dank! Den Lord kannst Du grün und blau schlagen - er wird nichts zugeben und Deine Zahlen als Lügengeschichte entlarven wollen. Soviele Eigentore auf einmal gehen auf keinen Fussballplatz. Weiß der Geier warum er so ist wie er ist.🙄 Aber die anderen als Laberer und Nichtswisser hinstellen😛😛😛 einfach peinlich😁
1. Das der verkehr bei aTL 130 flüssiger fliest mag sein, was aber zählt sind die autos die einen bestimmten abschnitt in einer bestimmten zeit durchqueren können (durchflussmenge)
2. Das ein aTL mehr oder weniger Klimaneutral ist wurde schon mehrmals bewiesen und erwiesen, da gibts nichts zu rütteln 😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Trixi, vielen Dank! Den Lord kannst Du grün und blau schlagen - er wird nichts zugeben und Deine Zahlen als Lügengeschichte entlarven wollen. Soviele Eigentore auf einmal gehen auf keinen Fussballplatz. Weiß der Geier warum er so ist wie er ist.🙄 Aber die anderen als Laberer und Nichtswisser hinstellen😛😛😛 einfach peinlich😁
Ich weiss warum OhLord so Sauer ist !
Als Er den Thread beitrat,kam die Frage:
Ich dachte ,Er wär in Sibirien ?
"Er ist seine Kühlschränke dort nicht losgeworden"😁😁
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Achwalld
Es wird ja nicht von den schwarzen Schafen ausgegangen, wenn man ein aTL fordert - wenn man fundiert davon ausgeht, dass sich nicht daran gehalten wird, dann muss man nicht einmal ein aTL diskutieren, denn es wäre dann klar, dass es Utopie ist.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wer sagt, bei einem aTL von 130 fährt plötzlich der Großteil 130? Ich glaube, bei einem aTL von 130 wird genau so gefahren wie du sagst, von LKW Tempo bis locker Tacho 150(und doch auch mehr) so wie bei vielen anderen limitierten Abschnitten heute schon!
- Man sehe sich das Meer an aTL´s um D herum an und man stellt fest, dass das mit dem aTL funktioniert
Außerdem wäre dann 150 km/h eine Straftat - gleichzustellen mit dem 80 km/h fahren innerhalb einer Ortschaft
sonst gehts dir noch gut 150 eine Straftat.
Hallo wir sind nicht in der Schweiz.
nur die sind so blöd.
in allen anderen Tl Länder sind 160 überhaupt kein problem.
zahlen muss man halt wenn man erwischt wird.
das sehe ich aber auch nicht ein.
man macht ja nix schlimmes.
man fährt nur 160.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Zum Glück stehen dort in Ostfriesland inzwischen so viele Windräder, dass eine Steigerung nicht mehr möglich ist. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie begeistert die fundamentaleren Grünen in Freiburg sein werden, wenn im Schwarzwald der Ausbau der Windenergie losgeht. 😉
Und sind die Wiesen jetzt endlich trocken? Das war doch der Grund, warum die Ventilatoren da stehen und pusten, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
@ 3-Liter-Auto,wie Du sicherlich weißt, sind wir beim Thema "kein aTL, weil u.a. Symbolpolitik" einer Meinung.
Beim Thema AKW offenbar leider nicht.
Zu den meisten Deiner Punkte hatte ich auf den letzten zwei, drei Seiten schon etwas geschrieben.
Zum Thema "angeblicher Stromimport":
http://www.focus.de/.../...m-exportiert-als-importiert_aid_667158.html....
Danke fuer den link,
ich traue fokus und spiegel ja noch lange nicht immer, die vergessen immer die haelfte die ihnen nicht passt. 😉
Aber lassen wir das mal dahingestellt sein (die zahlen) ich spreche doch von viel tieferen zusammenhaengen.
- wir sind ein solar-importland, die produkution von solarzellen ist sehr energieaufwaendig. Wir importieren aus china, welches ein atomstrom land ist. Solar-wird in den naechsten 10 jahren mit mindestens 100MRD euro unterstuetzt. (zuschuesse in die unzureichende heute technik, weil die sonst keiner kauft, nicht in forschung und zukunft!)
- wir kaufen mehr und mehr gas im atomstromland russland, welches wir brauchen um die unstetigen energien wie wind und sonne abzufangen. (kohlekraftwerke sind zu langsam)
Das sind beides direkte folgen vom "atomausstieg", oder auch dem gejammer davor schon. Heisst aber in beiden faellen atom in nachbars garten, statt selbst verantwortung zu uebernehmen.
Das gleiche gilt fuer unzaehlige produkte die hier, aufgrund der kuenstlich hohen energiekosten, nicht mehr produziert werden. Dafuer von anderswo importiert werden. Ob nun mit atomkraft hergestellt (sehr oft) oder herkoemlich, aber schmutzig.
Das ist keine loesung,
das ist kein fortschritt,
das bringt auch hier keinen gruenen arbeitsplatze sondern kostet arbeitsplaetze und wohlstand.
Niemand hat was gegen eine vernuenftige loesung im energiesektor, auch ohne atom. Aber das praktizierte ist ebend keine und schon garnkeine ohne atom.
3L
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
sonst gehts dir noch gut 150 eine Straftat.Zitat:
Original geschrieben von Achwalld
Es wird ja nicht von den schwarzen Schafen ausgegangen, wenn man ein aTL fordert - wenn man fundiert davon ausgeht, dass sich nicht daran gehalten wird, dann muss man nicht einmal ein aTL diskutieren, denn es wäre dann klar, dass es Utopie ist.
- Man sehe sich das Meer an aTL´s um D herum an und man stellt fest, dass das mit dem aTL funktioniert
Außerdem wäre dann 150 km/h eine Straftat - gleichzustellen mit dem 80 km/h fahren innerhalb einer Ortschaft
Hallo wir sind nicht in der Schweiz.
nur die sind so blöd.
in allen anderen Tl Länder sind 160 überhaupt kein problem.
zahlen muss man halt wenn man erwischt wird.
das sehe ich aber auch nicht ein.
man macht ja nix schlimmes.
man fährt nur 160.
Ich wurde heute mit 94 statt 70 erwischt und musste 25 euro ZAHLEN! Von Straftat war da aber KEINE REDE!😕😕😕😕
LG aus einem (WÄHRE DAS ATL NICHT) schönem Land
Audiethebest
@3 L-auto-ja
Wer fertigt in China in welchem Umfang Solarzellen oder lässt dort produzieren? Hast Du belegbare Zahlen zur Verfügung? Würde mich interessieren! Danke.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Selbst wenn man so schlecht rechnet, wie das nur rotgruen kann.
Alleine die solarsubvention (die vorwiegend nach china zu den AKWs geht) kostet die naechsten 10 jahre *mindestens* 100mrd EUR.Fuer 2% stromanteil. (der unstetig ist und nichts taugt, daher wohl noch weggeschmissen wird groesstenteils.)
Aber gut, das kannst du dann auch gleich der AKW foerderung anrechnen, chinesische AKWs halt. (und russsische, weil die gas liefern fuer die solarausfaelle)
Aber mit zahlen hatten es die gutmenschen noch nie so....
3L
Im Gegensatz zu Dir bin ich vom zukünftigen Potential und einem entsprechenden sinnvollen und wirtschaftlichen Einsatz der Solarstromtechnik voll überzeugt, es sind hier auf einigen Baustellen allerdings noch gewaltige Forschungsanstrengungen nötig: beispielsweise bei Materialien, Wirkungsgrad, Speichermedien.
Mannigfaltige sinnvolle Einsatzmöglichkeiten kann sich fast jeder lebhaft vorstellen, allerdings nicht unbedingt als Ersatz für ein stationäres (Kern)Kraftwerk. 😁
Deutschland soll sich auf diesem Gebiet endlich wieder mal auf seine Kernkompetenzen in Forschung und Hochtechnologie besinnen und hier im Lande entsprechend fokussiert und mit Nachdruck tätig werden. Eine Produktion von zukünftigen leistungsfähigen Solarzellen muss ja dann nicht zwangsläufig überwiegend in Deutschland stattfinden.
Designed by …… in Germany, (kostengünstig) assembled in …….! Warum nicht? Apple und viele andere Unternehmen sind damit ja ziemlich erfolgreich.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ich wurde heute mit 94 statt 70 erwischt und musste 25 euro ZAHLEN! Von Straftat war da aber KEINE REDE!😕😕😕😕LG aus einem (WÄHRE DAS ATL NICHT) schönem Land
Audiethebest
hach leidensgenosse, am Freitag hab ich auch Passbilder machen lassen 😁
Autobahn 165 (tacho) Statt 120 (aTL-Portugal) 😁
Ich warte noch auf das foto, obs geblizt hat weis ich nicht, oder ob das nur ein radar war, k.a. Hab nur das gerät gesehen als ich vorbeigedonnert bin. Vielleicht war das so eine Rauszieh-aktion, denn 2km weiter ist der grenzposten zu Spanien, ich bin aber vorher noch abgefahren , dann hatte ich glück 😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3 L-auto-jaWer fertigt in China in welchem Umfang Solarzellen oder lässt dort produzieren? Hast Du belegbare Zahlen zur Verfügung? Würde mich interessieren! Danke.
Vielleicht kommst du hier weiter !
http://www.solarstromerzeugung.de/solarmodule-china.html
http://solarfirmen.com/.../...oduktion-nach-region-weltweit-stand-2009Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3 L-auto-jaWer fertigt in China in welchem Umfang Solarzellen oder lässt dort produzieren? Hast Du belegbare Zahlen zur Verfügung? Würde mich interessieren! Danke.
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
http://solarfirmen.com/.../...oduktion-nach-region-weltweit-stand-2009Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3 L-auto-jaWer fertigt in China in welchem Umfang Solarzellen oder lässt dort produzieren? Hast Du belegbare Zahlen zur Verfügung? Würde mich interessieren! Danke.
Bums 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
hach leidensgenosse, am Freitag hab ich auch Passbilder machen lassen 😁Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ich wurde heute mit 94 statt 70 erwischt und musste 25 euro ZAHLEN! Von Straftat war da aber KEINE REDE!😕😕😕😕LG aus einem (WÄHRE DAS ATL NICHT) schönem Land
AudiethebestAutobahn 165 (tacho) Statt 120 (aTL-Portugal) 😁
Ich warte noch auf das foto, obs geblizt hat weis ich nicht, oder ob das nur ein radar war, k.a. Hab nur das gerät gesehen als ich vorbeigedonnert bin. Vielleicht war das so eine Rauszieh-aktion, denn 2km weiter ist der grenzposten zu Spanien, ich bin aber vorher noch abgefahren , dann hatte ich glück 😁
Nur das meine Kamera SPRECHEN konnte😰 Aber die Aussage " BEI SCHÖNEM WETTER STEHN WIR IMMER DA" hat mich etwas IRITIERT😕
LG
Audithebest