Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ist mir muehselig,Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3 L-auto-jaWer fertigt in China in welchem Umfang Solarzellen oder lässt dort produzieren? Hast Du belegbare Zahlen zur Verfügung? Würde mich interessieren! Danke.
wir sind1.) ein solarzellen importland.
2.) ist der hauptexporteuer chinaBeides belegbar, genau wie die 100mrd foerderung in bestehende technik statt in forrschung und zukunft NUR fuer solar bei berechnungsbasis 2%.
Dazu kommt wind, e-autos vieles vieles mehr.
Was energie hierzulande sehr teuer macht und dazu fuehrt, dass wir weit mehr aus atomstromchina importieren als nur solarzellen.Ohne link will ich dich nicht lassen einge zahlen findest du hier .
3L
Moin🙂
Ich habe den Beitrag mal korrigiert 😉
Gruss TAlFUN
@addr33
bezueglich der endlagerung sage ich nicht es gaebe keine probleme. Ich sage lediglich man solle den zeitraum nicht uebertreiben, es wird keine 1000 jahre dauern bis zu einer loesung, noetigenfalls -> sonne.
Daher haber wir kein 10.000 jahre problem, was mancher sagt.
Und ich sage das problem aendert sich nur unwestentlich, egal ob wir 10 jahre frueher aussteigen oder nicht.
Schon garnicht wenn andere fuer uns AKWs bauen.
Nur um die argumente nochmal zu unterstreichen.
3L
Ps.: ich hoere mit dem thema hier im thread wieder auf, es gibt zusammemhaenge mit aTL, aber letztlich vergiften wir den thread nur, wenn jemand noch per PM fragen stellen moechte, dann gerne.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
zu 2.) meinst Du wohl: China ist Hauptexporteur!!
ja,
bzw meine ich das wir von dort importieren. 🙂
natuerlich hast du recht, ja.
3L
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ist mir muehselig,
wir sind1.) ein solarzellen importland.
2.) ist der hauptexporteuer chinaBeides belegbar, genau wie die 100mrd foerderung in bestehende technik statt in forrschung und zukunft NUR fuer solar bei berechnungsbasis 2%.
Dazu kommt wind, e-autos vieles vieles mehr.
Was energie hierzulande sehr teuer macht und dazu fuehrt, dass wir weit mehr aus atomstromchina importieren als nur solarzellen.Ohne link will ich dich nicht lassen einge zahlen findest du hier .
3L
Ich habe den Beitrag mal korrigiert 😉
Gruss TAlFUN
danke 😉
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Achwalld
... - Man sehe sich das Meer an aTL´s um D herum an und man stellt fest, dass das mit dem aTL funktioniert
Man sehe sich das Meer an aTL's um D herum an und man stellt fest, dass Deutschland die wenigsten unfalltoten hat 😉
Man sehe sich das Meer an aTL's um D herum an und man stellt fest, das man in Deutschland am schnellsten voran kommt
Man sehe sich das Meer an aTL's um D herum an und man stellt fest, wie sehr wir deutschen um die freie fahrt beneidet werden
Soll ich weiter machen? 😉
mir kannst du nichts erzählen, ich wohne in einem aTL land, und erlebe tag-täglich wie schrecklich das ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
dass Deutschland die wenigsten unfalltoten hat 😉
Was zum großen Teil aber auf die Sicherheitsausrüstung und nicht die genialen Fahrkünste zurückzuführen ist.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was zum großen Teil aber auf die Sicherheitsausrüstung und nicht die genialen Fahrkünste zurückzuführen ist.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
dass Deutschland die wenigsten unfalltoten hat 😉
Wenn du dich da nicht irrst, die deutschen sind die besten autofahrer europas lt. umfrage im ausland
genau!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wenn du dich da nicht irrst, die deutschen sind die besten autofahrer europas lt. umfrage im auslandZitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was zum großen Teil aber auf die Sicherheitsausrüstung und nicht die genialen Fahrkünste zurückzuführen ist.
😉
3L
logisch, die gewinnen sogar die Formel 1 mit einem östereichischen Auto,lach
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
logisch, die gewinnen sogar die Formel 1 mit einem östereichischen Auto,lach
manchmal sogar mit italienischen... 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von Achwalld
- Man sehe sich das Meer an aTL´s um D herum an und man stellt fest, dass das mit dem aTL funktioniert
Man sehe sich Deutschland an und stelle fest, daß
kein TL besser funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Selber nachgemessen die Zeit ? Also mein oller 6 Zylinder braucht bei 130 auch 11-12 Liter. Und nu ?😕Zitat:
Original geschrieben von Gery24
Mit Tempolimit von 130 Km/h ist man nur 0.5 Sunden später am Ziel.Dafür mit 6-7liter Verbrauch statt 12-14 bei Vollgas.
Gruß Gery
Ja, ist irgendwie doch gut daß es da wesentliche Fortschritte gibt.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was zum großen Teil aber auf die Sicherheitsausrüstung und nicht die genialen Fahrkünste zurückzuführen ist.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
dass Deutschland die wenigsten unfalltoten hat 😉
Sag mal,R 129 Fan !
Hast du mir meine schmalen Balken geklaut ? 🙂🙂🙂
mfg trixi1262
Das macht mich ziemlich nachdenklich:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...a-482d-8a08-bb7f9f657011.html
"Dass das Tempolimit nun unter Rot-Grün doch kommt, ist Folge einer unterschiedlichen Interpretation von Details der Verkehrsvorschriften. Und zwar geht es um den Standstreifen. Dieser fehlt entlang der B 29 an fast allen der zahlreichen Brücken über die Rems. Doch nur wenn ein breiter und komplett durchgehender Standstreifen vorhanden ist, könne auf eine Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit verzichtet werden, so die grüne Erklärungsvariante.
Die neue Koalition habe sich zum Verkehrssicherheitsleitbild "Null Verkehrstote - Vision Zero" bekannt, erläutert Splett. Ein wesentlicher Baustein sei die "selbsterklärende Straße" - ein Begriff, den auch Schaffer zuvor nicht kannte. Der Fahrer soll dabei klar erkennen können, was ihn im Streckenverlauf erwartet - entlang der B 29 könne er dies nur bei maximal Tempo 120."
Ich fürchte, auch auf einigen Autobahnen in Baden-Würrtemberg wird es mehr politisch bedingte Limits geben.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
"Die neue Koalition habe sich zum Verkehrssicherheitsleitbild "Null Verkehrstote - Vision Zero" bekannt, erläutert Splett. Ein wesentlicher
PAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAAHA...
EHEHEHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAA!"!!!!!!!!!!!!!!!!!PAHAHAHAHAHAHAH
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAAHA...
EHEHEHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAA!"!!!!!!!!!!
PAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAAHA...
EHEHEHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAA!"!!!!!!!!!!!!!!!!!
xD das ist ja wieder typisch grün 😁
Ja das es zu Politischen TLs kommt war ja klar... die möchtegernpolitiker, in der opposition können sie immer schön kritisieren aber wenn sie dann seber was amchen sollen kommt nur durchfall bei raus
EDIT: Moment mal, es handelt sich hier um eine Bundestraße? also nicht mal eine Autobahn, also Sind die jezt von 130 auf 120 runtergegangen? oder wie?