Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Das widerrum hast du jetzt nicht gepeilt:
Nur weil andere Leute Anderes machen, ändere ich mein Denken nicht.Aber wenn mein Handeln dazu führt, dass eins weiter die Situation überproportional verschlechtert wird, sagt mir doch der menschliche Verstand:
Lass es!
Sagt mir mein Verstand: Tu es trotzdem, damit dich auch nächstes Mal jemand wählt, sollte ich an meinem Verstand doch langsam zweifeln, oder? 😉
Verstehst du das nicht?
INSGESAMT wird die Lage planetar betrachtet dadurch schlechter. Und das vollkommen ohne Nutzen. Das muss doch auffallen, eigentlich!?!?EDIT:
Nicht völlig beherrschbar????
Aha.
Was ist denn völlig beherrschbar?
Dein Auto?
Dein linkes Bein?
Dein Hund?
Wenn wir es, Land für Land, schaffen den Anteil an erneuerbaren Energien immer weiter auszubauen, wird die Lage weltweit immer besser.
Deine krude Argumentation erinnert mich frappierend an die Argumente der Autolobby in den späten 80ern:
Da wurde von unnütz, zu teuer, Motoren gehen kaputt etc. gefaselt.
Alles glücklicherweise Schnee von gestern.
Willst Du etwa zurück in die Katlose Zeit?
Ich nicht. Ich atme lieber saubere Luft.
Zu Thema "beherrschbar":
Wenn mein Auto, mein linkes Bein oder der (nichtvorhandene) Hund außer Kontrolle geht, ist der Kollateralschaden sehr überschaubar.
Bei einem hochgegangenen AKW kann das ganz anders aussehen.
Deine Scheinargumente nehmen abstruse Züge an...
😁😁😁
OK, ihr habt Recht:
- Wenn Deutschland aussteigt, und woanders Dreckmeiler nur deshalb gebaut werden, dann ist das "gut"
- Wenn ich anderer Meinung bin, liegt das an der Gehirnwäsche der Atomlobby
- Ein Gau ist brutaler als andere Unfälle. "Brutal" ist ein objektiver Begriff, "Brutalität" ist messbar.
- 100 verstrahlte Kinder sind schlimmer als 1.000 Kinder die nicht älter als 12 werden, weil sie Rohstoffe abbauen für supitolle PV-Platten
- Es gibt nur die Atomlobby. Es gibt keine angstschürende grüne Sippe, die nicht faktische "Argumente" vorbringt und aufs Übelste per Polemik versucht, Meinung zu "bilden"...
- Ein "kaputtgewelltes" AKW ist nötig, um zu bemerken, dass die Technik nicht "völlig beherrschbar" ist. Eine Biogasanlage ist "völlig beherrschbar", wenn die kaputt geht stinkts höchstens...
- alle die einen Ausstieg differenzierter betrachten als ihr, sind doof!
😁
Ja, du bist Deutschland! 😉
EDIT, noch was:
Der OhLord darf 1000 mal schreiben:
Auch ich bin für einen Ausstieg, nur eben anders!
Egal - wir ignorieren das, das ist unser Recht! 😉
...ich hab sogar ne PV-Anlage auffem Dach, und Teakholz im Garten! 😉
Mein Gott, ich bin das personifizierte Böse! 😰
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
😁😁😁OK, ihr habt Recht:
- Wenn Deutschland aussteigt, und woanders Dreckmeiler nur deshalb gebaut werden, dann ist das "gut"
- Wenn ich anderer Meinung bin, liegt das an der Gehirnwäsche der Atomlobby
- Ein Gau ist brutaler als andere Unfälle. "Brutal" ist ein objektiver Begriff, "Brutalität" ist messbar.
- 100 verstrahlte Kinder sind schlimmer als 1.000 Kinder die nicht älter als 12 werden, weil sie Rohstoffe abbauen für supitolle PV-Platten
- Es gibt nur die Atomlobby. Es gibt keine angstschürende grüne Sippe, die nicht faktische "Argumente" vorbringt und aufs Übelste per Polemik versucht, Meinung zu "bilden"...
- Ein "kaputtgewelltes" AKW ist nötig, um zu bemerken, dass die Technik nicht "völlig beherrschbar" ist. Eine Biogasanlage ist "völlig beherrschbar", wenn die kaputt geht stinkts höchstens...- alle die einen Ausstieg differenzierter betrachten als ihr, sind doof!
😁
Ja, du bist Deutschland! 😉
EDIT, noch was:
Der OhLord darf 1000 mal schreiben:
Auch bin für einen Ausstieg, nur eben anders!Egal - wir ignorieren das, das ist unser Recht! 😉
Ziel muß es sein, regenerative Energie so schnell wie möglich auszubauen und dabei die Effizeinz zu steigern und den Preis so weit zu senken, daß es mittel-/langfristig gar keine Notwendigkeit mehr gibt, den "Dreckmeiler" überhaupt noch irgendwo zu bauen.
Von Photovoltaik in der jetzigen Form halte ich, zumindest den Betrieb hochsubventioniert in D, wenig.
Es sei denn, man sammelt dadurch Erfahrung und baut zukünftig Anlagen mit weniger Energieeinsatz und höherem Wirkungsgrad.
Dein Biogasanlagen-Vergleich ist genauso wenig schlüssig, wie der mit dem nichtbeherrschten Bein. Unterschied lokal sehr begrenzt vs ganze Landstriche.
Fazit: mein Ansatz ist ganz anders als der grün-gutmenschliche: Ich möchte weder missionieren, noch gängeln, noch den Leuten Freiheiten nehmen.
Sondern moderne Technologie zum Wohle aller entwickelt wissen.
Vorab: das war jetzt der vorerst letzte Beitrag deinerseits, auf den ich einging.
Ich halte es dann für zielführender, wenn Du erstmal die bisherigen Beiträge gründlich liest und versuchst zu verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wenn wir es, Land für Land, schaffen den Anteil an erneuerbaren Energien immer weiter auszubauen, wird die Lage weltweit immer besser.Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Das widerrum hast du jetzt nicht gepeilt:
Nur weil andere Leute Anderes machen, ändere ich mein Denken nicht.Aber wenn mein Handeln dazu führt, dass eins weiter die Situation überproportional verschlechtert wird, sagt mir doch der menschliche Verstand:
Lass es!
Sagt mir mein Verstand: Tu es trotzdem, damit dich auch nächstes Mal jemand wählt, sollte ich an meinem Verstand doch langsam zweifeln, oder? 😉
Verstehst du das nicht?
INSGESAMT wird die Lage planetar betrachtet dadurch schlechter. Und das vollkommen ohne Nutzen. Das muss doch auffallen, eigentlich!?!?EDIT:
Nicht völlig beherrschbar????
Aha.
Was ist denn völlig beherrschbar?
Dein Auto?
Dein linkes Bein?
Dein Hund?Deine krude Argumentation erinnert mich frappierend an die Argumente der Autolobby in den späten 80ern:
Da wurde von unnütz, zu teuer, Motoren gehen kaputt etc. gefaselt.
Alles glücklicherweise Schnee von gestern.Willst Du etwa zurück in die Katlose Zeit?
Ich nicht. Ich atme lieber saubere Luft.Zu Thema "beherrschbar":
Wenn mein Auto, mein linkes Bein oder der (nichtvorhandene) Hund außer Kontrolle geht, ist der Kollateralschaden sehr überschaubar.Bei einem hochgegangenen AKW kann das ganz anders aussehen.
Deine Scheinargumente nehmen abstruse Züge an...
Keine Sorge, OhLord ist heute nur etwas „stammtischig" drauf, nach wie vielen Bierchen auch immer. Vielleicht postet er ja direkt von der Wies'n.😁
Möglicherweise ist er ja auch nur in Streitlaune, morgen wird's bestimmt wieder besser, mit besseren Argumenten😮
Ähnliche Themen
Danke für die Hoffnung, Ford! 😁
Ich krieg einfach Genitalausschlag wenn man Fakten zu Gunsten einer Ideologie nicht sehen will. Wenn dann ein grenznahes Billig-AKW mal zu uns rüber fliegt, weil der Wind günstig steht, freuen sich alle, weil im Geschichtsbuch stehen wird:
"Deutschland hatte damals nicht einen Meiler mehr am Netz!"
Das finde ich schon schade für eine Gesellschaft, die es eigentlich besser wissen müsste.
Also zusammenfassend, als Kompromiß:
Wir alle hätten gerne billigen Strom aus ausschließlich regenerativen Quellen.
Ich finde:
Aktuell nicht per Hau-Ruck realisierbar, ihr findet es toll.
So, noch was zum aTL? 😉
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
.....
Also zusammenfassend, als Kompromiß:
Wir alle hätten gerne billigen Strom aus ausschließlich regenerativen Quellen.Ich finde:
Aktuell nicht per Hau-Ruck realisierbar, ihr findet es toll.
Doch wir fangen alle bei eon, rwe, vattenfall und Konsorten an zu arbeiten, dort bekommt man als Beschäftigter bis zu 8.000 kWh Stromdeputat jährlich, brauchst nur den Steueranteil von 0,03€/kWH zu zahlen, der Rest ist für Lau. 😁
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
So, noch was zum aTL? 😉
Ich bin immer noch dafür, obwohl mir die Argumente gegen ein aTL zwar einleuchten, ich sie aber nicht nachempfinden kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Ich bin immer noch dafür, obwohl mir die Argumente gegen ein aTL zwar einleuchten, ich sie aber nicht nachempfinden kann. 😉
Und ich bin gegen ein aTL, obwohl mir die Argumente dafür zwar teilweise einleuchten, ich sie aber nicht nachempfinden kann 😁
So sehr ich dich mag, EierFanta, aber die Sache mit dem Deputat ist leider ebenfalls dem Stammtisch zuzuordnen, aber egal! 😉😁😁
Für ein aTL?
Warum nochmal?
Kann mir das immer nicht vorstellen...
😁
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
So sehr ich dich mag, EierFanta, aber die Sache mit dem Deputat ist leider ebenfalls dem Stammtisch zuzuordnen, aber egal! 😉😁😁Für ein aTL?
Warum nochmal?
Kann mir das immer nicht vorstellen...
😁
muttu mal lesen, hab ich ende August in diesem Theater hier geschrieben. 😉
Und wieso Stammtisch? Glaubst Du das mit dem Stromdeputat etwa nicht? 😉 😁
So ein Deputat haben nur die Leute, die den Strom herstellen.
Diese Minderheit kannst du aber auch gleich mal vernachlässigen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Danke für die Hoffnung, Ford! 😁Ich krieg einfach Genitalausschlag wenn man Fakten zu Gunsten einer Ideologie nicht sehen will. Wenn dann ein grenznahes Billig-AKW mal zu uns rüber fliegt, weil der Wind günstig steht, freuen sich alle, weil im Geschichtsbuch stehen wird:
"Deutschland hatte damals nicht einen Meiler mehr am Netz!"Das finde ich schon schade für eine Gesellschaft, die es eigentlich besser wissen müsste.
Also zusammenfassend, als Kompromiß:
Wir alle hätten gerne billigen Strom aus ausschließlich regenerativen Quellen.
Ich finde:
Aktuell nicht per Hau-Ruck realisierbar, ihr findet es toll.So, noch was zum aTL? 😉
Nö,ich finde es nicht toll .
Weil A:
Der Ausstieg nicht übers Knie gebrochen werden sollte,zumal
keinerlei Alternativen vorhanden sind,ohne AKW Strom von den Franzmännern oder der Slowakei,o.ä. einzukaufen und was OhLord vorhin schon geschrieben hat,was ich wohl besser erwähnt hätte,das nicht nur die Konzerne Riesen Gewinne einfahren,sondern Mittlerweile der Staat mehr abkassiert,Steuern ohne Ende😠
Ausstieg ist ja völlig legitim ,aber mit Köpfchen !
mfg trixi1262
Und:
NEIN kein aTL
Ach dann bist du auch so ein Stammtischler der von der Lobby bezahlt wird? 😉😁
Vergiss es: Bei der derzeitigen Lage in D will das keiner verstehen.
Du wirst sehen: Die werden jetzt dann auch überrascht sein, dass der Strom plötzlich teurer wird. Das liegt dann nur an den Energiekonzernen, die immer abzocken wollen, blablabla.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
So ein Deputat haben nur die Leute, die den Strom herstellen.
Diese Minderheit kannst du aber auch gleich mal vernachlässigen! 😉
Richtig 🙂
Aber schön zu erfahren dass Du mich magst, binde mir nachmittags wenn ich nach Hause komme immer ein altes Kotelett um den Hals, damit wenigstens der Nachbarshund mit mir spielt, schön zu wissen. 😁
Schon als Kind hab ich immer mit den dreckigen Kindern gespielt! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Ach dann bist du auch so ein Stammtischler der von der Lobby bezahlt wird? 😉😁Vergiss es: Bei der derzeitigen Lage in D will das keiner verstehen.
Du wirst sehen: Die werden jetzt dann auch überrascht sein, dass der Strom plötzlich teurer wird. Das liegt dann nur an den Energiekonzernen, die immer abzocken wollen, blablabla.... 🙄
Das sollte nun Niemand wundern !
Was den Stromriesen an Auflagen zugemutet wird,ist klar das der Mischel die Zeche bezahlen wird.
mfg trixi1262