Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das ist der Hammer!Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Zum dritten und letzten Mal mein Zitat:
Ich habe mich damit abgefunden, daß ich mit meinen wenigbenutzten Klassikern die Allgemeinheit subventioniere.
Jetzt darfst du mit den alten Kiste, die sicher niemals die entsprechenden Plaketten erhalten würden, die Menschheit verpesten und vergasen und bist zusätzlich der Meinung, dass du damit die Allgemeinheit subventionierst oder beglückst.Kopfschütteln, obwohl ich sicher etwas für alte Fahrzeuge übrig habe.
Gruß
Ulicruiser
Ich kugel mich gerade vor Lachen. Bist du auch für Nichtpinkel-Bereiche in Schwimmbecken? Oder bist du auch der Meinung, dass die Raucherzonen auf Bahnsteigen erheblich zur Gesundheit unserer Gesellschaft beitragen?
Ich zahl im Jahr 309 Euro Steuer für 8 Zylinder, die ich vielleicht alle 8 Tage mal anwerfe. Der Nachbar mit seinem Prius fährt zum Brötchenholen mit seinem Extrem Rohstoffaufwändigen Fahrzeug und muss zum Dank dafür keine Steuer zahlen.
Unter dem Vorwand der Umwelt wird so viel Schindluder getrieben....
Umweltplaketten sind totaler Schwachsinn:
1.) Erneuert sich der Fahrzeug bestand kontinuierlich, so dass in 5 Jahren 90% aller Fahrzeuge sowieso ne grüne Plakette bekommen und damit...
2.) ...Die Bestände an Fahrzeugen die rot oder gelb bekommen in Relation so wenig Schadstoffe ausstoßen, dass allein die Schilderproduktion für Umweltzonen mehr Emissionen erzeugt (ich möchte fast wetten dass das garnicht mal übertrieben ist)
3.) Hat die Fahrzeugindustrie nicht unerheblich an den Grenzwerten der Abgasnormen mitgewirkt
4.) Ein 200 Meter Schiff, welches den Hamburger Hafen befährt, stößt mehr Schadstoffe und Rußpartikel aus als der gesamte Hamburger Straßenverkehr an einem Tag. Unglücklich nur, dass den Hafen jeden Tag eher 30-40 Schiffe befahren.
Und die Grünen wollen in Hamburg eine Umweltzone mit einem Durchmesser von ca 5 KM einführen. Man gut dass wir kompetente Politiker haben.
Jetzt komm hier nicht mit dem Unsinn der Umweltzone. Das ist alles reinster Populismus. Messbare Auswirkungen der Umweltzonen gibt es bis heute nicht. Dafür werden vorallem diejenigen die es sich nicht leisten können von heute auf morgen ein neues Auto zu kaufen bestraft.
Zitat:
Dafür werden vorallem diejenigen die es sich nicht leisten können von heute auf morgen ein neues Auto zu kaufen bestraft.
Du meinst doppelt bestraft, denn diese Leute kaufen sich heute ein sparsames Auto, was einen niedrigen Ausstoss und wenig Steuern kostet und morgen wird dann die KFZ Steuer abgeschafft und es fällt eine teure Maut an.
So isses....
Wäre der Fiskus konsequent würden wir alle 2 Euro den Liter Sprit zahlen und es gäbe keine KFZ Steuer.
Da aber Ökolobby und Autolobby mittlerweile die selben Ziele verfolgen, bzw nicht mehr trennbar sind läuft der Hase halt etwas anders.
Freuen wir uns, solang wir noch Auto fahren dürfen.
Zitat:
Wäre der Fiskus konsequent würden wir alle 2 Euro den Liter Sprit zahlen und es gäbe keine KFZ Steuer.
Wäre ja wieder eine Strafe für die vielen Pendler. Entweder die Plakette mit der Steuer austeilen oder eben eine streckenbezogene / kilometerbezogene Maut einführen.
Ähnliche Themen
Zitat:
"... (hehe, bin eh kaum auf der AB... zahl aber keine KFZ Steuer mehr.. hehe). ..."Wie haste denn das gemacht, haste vielleicht ne Seilwinde und ne Drehleiter an Deinen deThomaso gebaut und jetzt ne grüne Nummer dran ? 😁😁😁
Ha ne, wie sähe das denn aus 😰
Meine zwei alternativen Lösungen im Anhang... is noch viel besser als Feuerwehr spielen 😁 😉
Ein Schiff pustet mehr Schadstoffe in die Luft als der komplette Hamburger Straßenverkehr an einem Tag? 😁
Klar... wenn das ein 200 000m langer Megagigasuper-Frachter mit ungefähr 1 Milliarde PS ist... dann schon...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ein Schiff pustet mehr Schadstoffe in die Luft als der komplette Hamburger Straßenverkehr an einem Tag? 😁
Hi,
lach mal nicht zu laut. 😉 Ich hatte hier im Thread schon vor Monaten wiederholt darauf hingewiesen! Wurde leider (wie so oft) ignoriert oder abgetan, wie der Beitrag des Kollegen weiter oben.
Lies mal bitte *das hier*.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ein Schiff pustet mehr Schadstoffe in die Luft als der komplette Hamburger Straßenverkehr an einem Tag? 😁Klar... wenn das ein 200 000m langer Megagigasuper-Frachter mit ungefähr 1 Milliarde PS ist... dann schon...
Ich gehe stark davon aus, dass die Abgasreinigung bei Schiffen i.d.R. nicht so toll ist wie bei im Schnitt bei Autos, die man heute so im Straßenverkehr öfters antrifft.
notting
Die pusten ihre Schadstoffe allerdings zu 95% auf hoher See in die Luft... und nicht direkt neben den Bürgersteigen in Wohngebieten. Ich weiss nicht wo ihr so wohnt, aber bei uns verlaufen die Gehwege direkt neben der Straße und die Autos schleudern ihren Dreck somit nur etwa 0,5-1m von mir entfernt in die Luft...
Wer von euch wohnt 1m entfernt von einem Hafen?
Die Abgase orientieren sich aber nicht nach Stadtgrenzen o.ä. Diese verteilen sich in der Atmosphäre unbegrenzt. Von daher ist der Einwurf schon gerechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die pusten ihre Schadstoffe allerdings zu 95% auf hoher See in die Luft... und nicht direkt neben den Bürgersteigen in Wohngebieten. Ich weiss nicht wo ihr so wohnt, aber bei uns verlaufen die Gehwege direkt neben der Straße und die Autos schleudern ihren Dreck somit nur etwa 0,5-1m von mir entfernt in die Luft...
...hier gehts aber um ein ATL auf Bundesautobahnen. Und neben den Bürgersteigen hier im Dorf verläuft
keineAutobahn 🙂
Sicher ist er das... er konterkariert aber keineswegs die Umweltzone... zumal nun auch nicht jede Stadt mit einer Umweltzone einen riesigen Hafen besitzt...
PS:
Nein, hier gings gerade um die Umweltzone...
Unter dem Motto: Was interessiert mich die Dreckschleuder von Auto, mit der ein Chinese durch sein Land schaukelt. Da bin ich ja weit weg davon😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Da bin ich ja weit weg davon😉
Bei der Motivation für die deutschen Umweltzonen spielt es in der Tat absolut keine Rolle was ein Chinese im fernen China so treibt...
Genausowenig hat es uns sonderlich belastet, dass in Japan 4 Kernkraftwerksblöcke in die Luft geflogen sind oder?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ha ne, wie sähe das denn aus 😰Zitat:
"... (hehe, bin eh kaum auf der AB... zahl aber keine KFZ Steuer mehr.. hehe). ..."Wie haste denn das gemacht, haste vielleicht ne Seilwinde und ne Drehleiter an Deinen deThomaso gebaut und jetzt ne grüne Nummer dran ? 😁😁😁
Meine zwei alternativen Lösungen im Anhang... is noch viel besser als Feuerwehr spielen 😁 😉
Der Pantera der Blues Brothers?