Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Wäre es möglich eure "Geschichte" per PN mal zu klären?!

Nur so, wegen der Allgemeinheit.....😉 Ist nicht zynisch oder gar bösartig gemeint...🙂

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Daß ich die Allgemeinheit per KfZ-Steuer subventioniere ist Fakt. Von "beglücken" habe ich nie gesprochen.

Naja doch... du sagtest, dass du Kulturgut erhälst und damit deiner Meinung nach quasi einen Dienst an der Gesellschaft leistest 😉

Das Problem ist halt, dass ein zugelassenes Auto mit Kennzeichnen jederzeit gefahren werden kann und daher auch für diese Zeit Steuern zu bezahlen sind. Dass du der Halter von 3 Fahrzeugen bist, bedeutet ja nun nicht, dass tatsächlich immer 2 in der Garage stehen und nur eins bewegt wird...

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Wäre es möglich eure "Geschichte" per PN mal zu klären?!

Nur so, wegen der Allgemeinheit.....😉 Ist nicht zynisch oder gar bösartig gemeint...🙂

Liebend gerne.

Ich bin so frei, meinen Beitrag von letzter Seite, wo er möglicherweise unterging, nochmal hierhinenzukopieren:

Vielleicht sollten wir uns mal wieder dem Threadthema widmen.

Selbst wenn ich mit meinem Käfer mit 100 - 120 über die AB tuckere merke ich höchstselten etwas von Rasern und Dränglern.

Ich fahre meist rechts. Nur zum Überholen kurzzeitig nicht.

Was soll ich machen, wenn ich von hinten auf einen noch langsameren VT auflaufe, welcher beharrlich in der Mitte fährt?

Ganz nach links oder verbotenerweise rechtsüberholen?

Imho haben diese scheinbaren OTs sehr viel mit dem Fredthema zu tun - genauer, sie treffen sogar in medias res, in das undefinierte Bauchgrummeln, welches sicherlich einen großen Teil zu seiner Meinung, seiner politischen Tendenz bewegt. Nicht bewusst vielleicht.. aber eben doch.

Viele dieser vorgeblichen "Sachthemen" wie ein aTL, Maut oder dergleichen, sind letztendlich nur Aktionsware, Metapher oder auch nette Märchen für Erwachsene... beworbene Einzelplätze, Ideologiegefäße bzw. das, was wir schon als Kinder verstanden haben und was unser Weltbild, uns geprägt hat - der böse Wolf, die olle Hexe, der schlaue Fuchs, die arme Gretel, der reiche König, der Raffkönig, der Räuber, der Hans im Glück und wie sie alle genannt wurden. Irgendwann waren wir dann eben auf der Seite von Donald, wollten lieber Gustav Gans werden, an Klaas Klever schieden sich die Geister und Dagobert... naja, irgendwo hatte der ja doch noch ein weiches Herz in sich versteckt. Und mit Joghort Jo ... da müsst ich mal meinen Sohn fragen, aber auch dort wird das Konzept so sein.

Und so wie die Märchen unserer Kindertage... sollen und machen diese politischen Erwachsenenmärchen auf ganz ähnliche Art nichts anderes: Wir schlagen uns aus dem Bauch raus auf die Seite von Donald, der Hexe oder des Wolfes... so einfach ist das wohl. Und weil wir ja erwachsen sind... brauchen wir ein Sachgerüst, Argumente und dergleichen... die man dann eben drumrum konstruiert - aber ist es nicht offensichtlich, wie wenig Tiefe und Substanz diese Schlagseite idR hat? Dafür um so mehr Inbrunst... gut, böse, fertig?

Es wäre nicht unklug - ich sag das mal metaphorisch - wenn man mal aus dem Auto aussteigt, sich in einen Ballonkorb setzt... um sich das Gesamtbild mal ganz ruhig und allein aus großer Höhe betrachtet. Zusammenhänge sieht, Querverbindungen, Relationen erkennt usw. usf. Es könnte dem geneigten Beobachter dabei passieren... dass sich ihm aus dieser Perspektive ganz neue Blickwinkel erschließen und so manches plötzlich gar nicht mehr das ist, was es aus der Froschperspektive zu sein schien? Aus Großem wird plötzlich ein Pünktlein, aus nur vielen vielen Bäumen ein großes, erfassbares Waldgebiet, plötzlich tauchen Dinge auf... die man noch gar nie bemerkt hat....

Tja - und wie so oft... bringt man zur Abwechslung klare Zahlen, Fakten, logische Zusammenhänge und Nachweise in die Märchenstunde ein (weil ein Wolf halt mal nicht spricht und doch keiner zaubern kann etc.)... dann werden manche Kinder ganz böse, weil das schöne Märchen ruiniert ist, die nette Träumerei ein Ende hat und man es doch gar nicht so.. ja.. real betrachtet brauchen kann? Und genau deswegen sind es gar nicht wirklich Sachthemen - es sind hochemotional gesteuerte und begriffene Symbolschlachten, welche von Politik und Medien mit viel bunten Bildern, Symbolpersonen und Orten versorgt werden... und während die Kinderlein schön damit spielen und beschäftigt sind, machen die Großen unbemerkt und frank und frei an der Realität rum. 😉

Wer weiß... vielleicht ist das nächste Märchen, die nächste polarisierte "Bürgersachdebatte"... ob jede Flasche Wein über 5 Euro 50% Sondersteuer haben sollte, ob Weine unter 2,50 nicht verboten werden sollten, ob man teuren Wein überhaupt braucht, dass die Billigweintrinker doch gleich Leitungswasser saufen dürfen sollten, wer jetzt nun Ahnung von Wein und Recht auf diesen hat... also eigentlich alles so wie immer - man hätte auch das Thema "aWL" statt aTL initieren und symbolisieren können, dann würden wir halt darüber reden und nicht mehr über ein aTL. 🙂

Ähnliche Themen

@thoelz; das habe ich gelesen und verstanden....hier sind aber mindestens 2 User beteiligt!

😉 Nicht, dass ich dann die nächste/als nächste Zielscheibe dran bin....🙄

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Es wäre nicht unklug - ich sag das mal metaphorisch - wenn man mal aus dem Auto aussteigt, sich in einen Ballonkorb setzt... um sich das Gesamtbild mal ganz ruhig und allein aus großer Höhe betrachtet. Zusammenhänge sieht, Querverbindungen, Relationen erkennt usw. usf. Es könnte dem geneigten Beobachter dabei passieren... dass sich ihm aus dieser Perspektive ganz neue Blickwinkel erschließen und so manches plötzlich gar nicht mehr das ist, was es aus der Froschperspektive zu sein schien? Aus Großem wird plötzlich ein Pünktlein, aus nur vielen vielen Bäumen ein großes, erfassbares Waldgebiet, plötzlich tauchen Dinge auf... die man noch gar nie bemerkt hat....

Diese dir doch gelungene Metapher möchte ich ergänzen um den Gedanken, dass beim Fahren mit dem Ballon plötzlich Details mit zunehmender Höhe verschwinden. Wer wünscht sich das nicht ab und an? Diese Details kann man möglicherweise für immer vergessen, wenn man an einer anderen Stelle landet.

Interessant wäre es sicher, wenn sich manch ein Autofahrer selber aus dem Ballon heraus beim Fahren beobachten könnte.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Schön das du dir die Mühe gemacht hast jedes Wort dieses wie Ich bereits
erwähnt habe sehr guten Beitrags zu zählen😉
...
Du hast den Beitrag anscheinend auch schon gelesen da du ja sogar die
genaue Anzahl der Wörter kennst...oder hast du tatsächlich nur die
Wörter gezählt und den Beitrag gar nicht gelesen...zuzutrauen wärs
dir ja😉
Allein aufgrund der Tatsache, dass ich die Anzahl Worte kenne, kannst du nicht schließen, dass ich den Beitrag gelesen, geschweige denn, die Worte gezählt habe.

Mein Tipp für dich zum Sonntag: Kopiere den Artikel, paste ihn nach Word. Wenn du es richtig eingestellt hast, zeigt dir Word die Anzahl Worte!

Ich käme nie auf den Gedanken, so wie du es offensichtlich machen würdest, die Worte zu zählen. Das kann die Maschine viel besser! Wenn du zu den Einstellungen noch Fragen hast, melde dich bitte. Ist klar, man kann nicht alle Funktionen der Applikationen kennen.

Gruß
Ulicruiser

Also mich interresiert die Anzahl der Wörter eines Beitrags

eher weniger,viel mehr interressiert mich der Inhalt...

Bei dir scheint das ja offensichtlich anderst zu sein 😉😁

Trotzdem danke für den Tipp mit Word falls Ich je mal auf den abstrusen

Gedanken kommen sollte die Anzahl der Wörter eines Beitrags zu

zählen wird mir das sehr helfen 😛

Jetzt wird es aber sehr "philosofisch"....😛

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Also mich interresiert die Anzahl der Wörter eines Beitrags
eher weniger,viel mehr interressiert mich der Inhalt...
Bei dir scheint das ja offensichtlich anderst zu sein 😉😁
Trotzdem danke für den Tipp mit Word falls Ich je mal auf den abstrusen
Gedanken kommen sollte die Anzahl der Wörter eines Beitrags zu
zählen wird mir das sehr helfen 😛

Gerne!

Schau, nicht nur Excel kann rechnen, Word kann es auch!

Ist zwar nur eine Grundrechenart, aber immerhin.

Gruß
Ulicruiser

Könnte das hier jemand mal stoppen.....appeliere mal unvorsichtig....an euer Gehirn! 🙁

Moin🙂

Btt bitte.

Danke.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Interessant wäre es sicher, wenn sich manch ein Autofahrer selber aus dem Ballon heraus beim Fahren beobachten könnte.

Für den Anfang würde es schon genügen, wenn er hinter sich selbst her fahren könnte, und sich selbst beim autofahren zusehen würde. 😉

Gestern war ich wieder auf der Autobahn auf dem Weg von Mainz nach Aachen.
Leider musste ich aufgrund meiner Eltern den Weg über die A61 nehmen 🙄:

Es war wie immer sehr anstrengend, der starke Verkehr und die vielen LKWs, die sich auf dieser Autobahn tummelten, haben einem schon die Nerven beraubt. Verschlimmert wurde die Situation allerdings durch die starre 130er Begrenzung, die ein zügiges Überholen unmöglich machte und die Rechtsfahrenden auf die LKWs auflaufen lies.
Abstände wurden sehr oft unterschritten, eben aufgrund der geringen Differenzgeschwindigkeiten. Und das 130er Limit wurde auch nicht exakt eingehalten, die Geschwindigkeit des Verkehrs lag ca. bei 120-160km/h, und mir fiel besonders dieses Verhalten auf:
Links überholt einer mit 140km/h, während weiter vorne ein langsameres Fahrzeug zum überholen ausschert. Aber anstatt Abstand zu halten, lässt der Überholer sich auf das vordere Fahrzeug auflaufen und hält so mir nix dir nix nen Abstand von 5-10 Metern. Als ob es das normalste der Welt wäre 😰!

Meine Theorie dazu ist folgende: Ich glaube, dass durch die starre 130er Limitierung viele Fahrer dazu animiert werden, 140-150km/h zu fahren. Weil ja alles scheinbar gleichmäßig fließt, wollen sie ihre 140 natürlich beibehalten, egal wie dicht der Verkehr und die Abstände sind.

Da wundern mich solche Ergebnisse nicht mehr:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jetzt darfst du mit den alten Kiste, die sicher niemals die entsprechenden Plaketten erhalten würden, die Menschheit verpesten und vergasen und bist zusätzlich der Meinung, dass du damit die Allgemeinheit subventionierst oder beglückst.

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft hehaupten, daß Du irgendwelchen schwachsinnigen Plaketten irgendeine Relevanz zubilligt. Sorry, mein Lieber, aber blöd bist selbst Du nicht...😁

Daß Du jetzt im Zusammenhang mit dem Betrieb von klassischen Automobilen den Begriff VERGASEN meinst verwenden zu müssen, ist dann aber sogar für Deine Verhältnisse eine ganz besondere Schäbigkeit...🙄

Fakt ist, wo immer ich mit meinem 35 Jahren alten Auto auftauche, wird dieses ohne Ausnahme von den Menschen mit große Freude wahrgenommen. Dazu trägt im Übrigen der Sound des Triebwerks zu einem nicht unerheblichen Teil bei - und der läßt sich nun mal nur mit einen großvolumigen Achtzylinder erzeugen, der sich nicht mit 15 Litern zufrieden gibt.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Wäre es möglich eure "Geschichte" per PN mal zu klären?!

Nur so, wegen der Allgemeinheit.....😉 Ist nicht zynisch oder gar bösartig gemeint...🙂

Liebend gerne.

Ich bin so frei, meinen Beitrag von letzter Seite, wo er möglicherweise unterging, nochmal hierhinenzukopieren:

Vielleicht sollten wir uns mal wieder dem Threadthema widmen.
 
Selbst wenn ich mit meinem Käfer mit 100 - 120 über die AB tuckere merke ich höchstselten etwas von Rasern und Dränglern.
 
Ich fahre meist rechts. Nur zum Überholen kurzzeitig nicht.
 
Was soll ich machen, wenn ich von hinten auf einen noch langsameren VT auflaufe, welcher beharrlich in der Mitte fährt?
 
Ganz nach links oder verbotenerweise rechtsüberholen?

Am besten für einen flüssigen Verkehrsfluss ist ganz klar das Vorbeifahren rechts.

Weil grundsätzlich verfolgt die STVO mit dem "Rechtsfahrgebot ja das Ziel, dass immer auf der ganz rechten Spur gefahren wird und nur zum Überholen für kurze Zeit eine Spur nach links gewechselt wird.
Damit ist sichergestellt, dass langsame VT und schnellere VT sich so wenig wie möglich stören.

Wenn da nun aber einer mit 120kmh die mittlere Spur belegt obwohl rechts frei ist, so wird der nächste mit 140kmh die ganz linke Spur belegen und ein noch schnellerer muss bremsen.
--> genau dieser Fall existiert in der STVO aber nicht. Also ist auch die Anweisung das nur links überholt werden darf nun Unsinn, weil die Grundlage nicht mehr passt. 
Denn nach STVO führe der 120kmh-ler ganz rechts, der 140kmh-ler in der Mitte sodass links für ein Tempo > 140kmh frei bleibt. Dann wäre das Rechtsüberholen im übrigen auch nicht möglich, da ganz rechts ja der 120kmh-ler ist.

Wenn nun aber der 120kmh-ler eben die mitte blockiert, so ist man eigentlich überhaupt nicht betroffen, da man strikt nach STVO einfach so lange rechts bleibe bis vor einem auf der eigenen Spur ein langsamerer VT ist. Dann geht es eine Spur nach links.

Ähnliche Themen