Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Deinem zweiten Satz muß ich, obwohl aus Deiner Feder, zustimmen.
Kommst du dir nicht manchmal selbst lächerlich vor, ob dieser ständigen Zurschaustellung deiner frühkindlichen "den mag ich nicht, also hasse ich alles was er sagt"-Einstellung?

Erstens hasse ich hier niemanden, zweitens habe ich ja gerade bewiesen, daß ich

nicht

die Einstellung "den mag ich nicht, also hasse ich alles was er sagt" kultiviere, drittens täte ein wenig Humor auch Dir gelegentlich ganz gut.

@thoelz
Stehen die Fahrzeuge in der Nähe von Bad Tölz?
Aufgrund deines Namens kann man diese Annahme treffen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Das fasziniert mich schon immer am Sozigeschwafel - da ist nichts von solidarisch, nichts von sozial... nein, da ist nur der kleine, blasierte Spießer mit Neidreflex auf Narzissmusbett an 68er Soße, auf den alle eingehen müssen und der für andere aber nicht eine Bohne übrig hat.

Warum zahl ich für Spielplätze, Radwege, Schwimmbäder, Schulen und soviel anderes... was ICH nicht oder nicht mehr brauche?
Gerecht... wenn ich das schon aus solchem Munde höre... dabei gehts doch nicht um gerecht, es geht nur darum, ja nicht für andere auch nur einen Cent aufbringen zu müssen, zum Kotzen sowas. Und wenn so eine - wie sagte Swallow? - "Pappnase" auf seinen ÖPNV Ticket alle Kosten für die Infrastruktur etc. dessen nach dem Motto "Wer nutzt, der zahlt" wiederfinden würde... würde gerade ihm schnell das Hemd platzen? Ich zahl ja auch für Busspuren, den Geisterbus für 3 Dissenfuzzis ohne Freunde und Kohle für ein Taxi usw. usf... und werd eher per Schusters Rappen mein Ziel suchen, als mich in so einen Hühnerfarmtransporter zu hocken.
Nur... hab ich mich all dem kein Problem, ich zahl das, kein Thema.... weil...
Guten Morgen - wir leben in einem Solidarsystem und das ist auch gut so! Das "gerecht" ergibt sich darin aus dem Anteil am Saldo nach der persönlichen Leistungsfähigkeit... so einfach ist das. Wer natürlich keinem anderen einen kleinen Vorteil vergönnen kann, jedem den Dreck unter den Fingernägeln neidet, aber für sich natürlich alles genehm haben will... DER hat mit sowas seine Probleme - auch damit, dass ein anderer 250 fahren könnte?

Und ob das Kind nun Maut heißt oder wie auch immer - es geht einzig darum, die Abgabenrate zu erhöhen, sonst um gar nichts. Kostenneutral... wie sollte das denn gehen? Was sollte es dann bringen... ausser die Missgunst gegenüber den paar Touristen zu befriedigen, eine kleine Rache für die Maut im Urlaub genießen zu können?
Am witzigsten ist und bleibt aber  - manche schnallen es nicht: Die Masse an km wird gewerblich gefahren und genau von denen dann im Kostenumlageverfahren (plus Zuschlag, die Gelegenheit ist günstig) überproportional getragen (plus Märchensteuer dann sogar, wie fein), welche gar nicht viel fahren, sich einen Vorteil bei der Gschicht ausgemalt haben (hehe, bin eh kaum auf der AB... zahl aber keine KFZ Steuer mehr.. hehe). 🙄
Ferner... wer fährt, der zahlt? Schonmal eruiert, wie hoch die Einnahmen rund um den Bereich Auto schon sind? Damit... kann man nicht nur Renten zahlen, nicht nur bei den Afganen den Hermann machen... damit könnte man aus ganz D einen betonierten Parkplatz machen! Hallooooo.... ?
Stellen wir doch Eintrittsautomaten an den Stadtpark und ein Tagesticket Spielplatz kostet.. hm.. 8,50? Öffentliche Kunst (mir doch schnurz) betrachten... hm... 5 Minuten 3,89? Radweg der Km 5 Cent, Rennradler 15 Cent? 🙄

Kleiner Gag am Rande - von aTL und Sicherheit schwadronieren und eine Maut fordern ist paradox... weil nunmal der Ausweich/Sparverkehr über die Landstrassen noch mehr Opfer fordern wird... immense Kosten für weitere Ortsumgehungen, Kapazitätsausbau, Lärmschutz usw. usf. nach sich ziehen wird. Tolle Wurst.

@thoelz
Können wir gerne drüber dabattieren... ich kann dir auch alle relevanten Zahlen dazu ab 1950 liefern, von Bundesbank, Destatis, DIW und anderen... als Zahlen oder auch Grafiken 😉
Kurzum - vergiss es, dieses Land nimmt mehr als genug Steuern aus dem Verkehrswesen für dessen Unterhalt ein... und rudert ansonsten nur noch seinen utopischen Zins- und Zinseszinszahlungen einer galaktischen Staatsverschuldung nach bzw. sozialisiert alle Großverluste der Kapitalwirtschaft und anderer Länder auf die 500 nächsten Generationen "Bürgerlein". DAS würgt die Finanzen aus... nicht eine AB oder unsere Sozialkosten.

Nur mal ein Denkansatz...
1995: 1,067 Billionen öffentliche Schulden - 55,6% des BIP
2010: 2,08 Billionen - 83,2% des BIP
1980 waren es knapp über 200 Millionen...
Zwischen 1965 und 2002 überstieg die Summe der Zinsausgaben für bereits bestehende Staatschulden die Summe der Neuverschuldung. Die Neuverschuldung deckte also nicht einmal die Zinsausgaben.
(Quellen Bundesbank/DIW)
Was sagt uns das jetzt? 😉

Dem ist nichts hinzuzufügen,du triffst den Nagel auf den Kopf!

schade das man nur einmal Danke drücken kann!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



...
Was soll denn deiner Meinung nach der arme Mann machen, der alte Münzen sammelt? Bekommt er kostenlos die Aufbewahrungsbox oder die Fahrt zur Münzsammlermesse?
...

Der Vergleich hinkt gewaltig. 🙄

Nein, er bekommt natürlich keine kostenloes Aufbewahrungsbox oder die Fahrt zur Münzsammlermesse.

Dem entspräche eine Forderung meinerseits, daß ich den Sprit zum Oldtimertreffen bezahlt bekäme.

Der Münzsammler muß allerdings keine Steuer für den Besitz seiner Münzen entrichten. Jetzt hoffentlich klar.

Zum dritten und letzten Mal mein Zitat:
Ich habe mich damit abgefunden, daß ich mit meinen wenigbenutzten Klassikern die Allgemeinheit subventioniere.

Vielleicht sollten wir uns mal wieder dem Threadthema widmen. 🙂
Selbst wenn ich mit meinem Käfer mit 100 - 120 über die AB tuckere merke ich höchstselten etwas von Rasern und Dränglern.
Ich fahre meist rechts. Nur zum Überholen kurzzeitig nicht.
Was soll ich machen, wenn ich von hinten auf einen noch langsameren VT auflaufe, welcher beharrlich in der Mitte fährt?

Ganz nach links oder verbotenerweise rechtsüberholen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


@thoelz
Stehen die Fahrzeuge in der Nähe von Bad Tölz?
Aufgrund deines Namens kann man diese Annahme treffen.

Gruß
Ulicruiser

Die Vermutung kam vor geraumer Zeit in einem anderen Thread schonmal auf. 😉

Nein, ich bin kein Bad Tölzer mit Rechtschreibschwäche. 😁
Der Nickname hat einen anderen Ursprung.

Ich komme aus Wiesbaden.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


---------------------------
Hier standen 646 Worte.
---------------------------
Dem ist nichts hinzuzufügen,du triffst den Nagel auf den Kopf!
schade das man nur einmal Danke drücken kann!

Schade, dass hier immer nur komplette Beiträge kopiert werde, dadurch werden sie weder besser noch schlechter! Besser wäre es, der Zitierende würde ein Abstract wieder geben. So kann er den Inhalt auf den Punkt bringen, wenn er ihn verstanden hat!

Wer ihn im Original gelesen hat, liest ihn nicht noch einmal.
Wer ihn nicht gelesen hat, wird ihn hier auch nicht lesen.

Sinnvoll kann man sich dann einbringen, wenn man ein Abstract schreibt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Zum dritten und letzten Mal mein Zitat:
Ich habe mich damit abgefunden, daß ich mit meinen wenigbenutzten Klassikern die Allgemeinheit subventioniere.

Wäre da nicht ein Saison-Kennzeichen eine Lösung? Ich meine, Klassiker sollte man ja vielleicht nicht im Winter malträtieren...

notting

Würde nach ganz individuellen, persönlichen Bedürfnisse alle Möglichkeiten der legalen Fortbewegung in Betracht ziehen....Kurzzeitkennzeichen z.b. wenn.... für besonders schöne, sonnige Tage...2-3 mal im Jahr....je nach dem...😉

Code:

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Zum dritten und letzten Mal mein Zitat:
Ich habe mich damit abgefunden, daß ich mit meinen wenigbenutzten Klassikern die Allgemeinheit subventioniere.
Wäre da nicht ein Saison-Kennzeichen eine Lösung? Ich meine, Klassiker sollte man ja vielleicht nicht im Winter malträtieren...

notting

Hab ich auch. Super Sache! Meldet sich automatisch an und ab, keine Rennerei mehr zur Zulassungstelle etc...

Klar, außer meinem Alltags-Fz habe ich für die anderen Saison-Kz.

Ist schon wesentlich besser als die frühere 2x/Jahr Rennerei zur Zulassungsstelle.

Optimal wäre ein Wechsel-Kz nach schweizer Vorbild.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Dem ist nichts hinzuzufügen,du triffst den Nagel auf den Kopf!
schade das man nur einmal Danke drücken kann!

Schade, dass hier immer nur komplette Beiträge kopiert werde, dadurch werden sie weder besser noch schlechter! Besser wäre es, der Zitierende würde ein Abstract wieder geben. So kann er den Inhalt auf den Punkt bringen, wenn er ihn verstanden hat!

Wer ihn im Original gelesen hat, liest ihn nicht noch einmal.
Wer ihn nicht gelesen hat, wird ihn hier auch nicht lesen.

Sinnvoll kann man sich dann einbringen, wenn man ein Abstract schreibt.

Gruß
Ulicruiser

Schön das du dir die Mühe gemacht hast jedes Wort dieses wie Ich bereits

erwähnt habe sehr guten Beitrags zu zählen😉

Jetzt zu mir:Ich habe den Beitrag gelesen und festgestellt das Ich dem

Verfasser in allen Punkten zustimme und wollte ihn nur zu seinem

sehr treffenden Beitrag beglückwünschen nicht mehr und nicht weniger!

Jeder der möchte kann den orginalen Beitrag lesen und sich seine eigene

Meinung darüber bilden und diese auch kundtun das ist sein gutes recht.

Warum sollte Ich also auf die einzelnen Punkte des Beitrags noch mal

genauer eingehen nur weil andere zu faul zum lesen sind?

Du hast den Beitrag anscheinend auch schon gelesen da du ja sogar die

genaue Anzahl der Wörter kennst...oder hast du tatsächlich nur die

Wörter gezählt und den Beitrag gar nicht gelesen...zuzutrauen wärs

dir ja😉

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Zum dritten und letzten Mal mein Zitat:
Ich habe mich damit abgefunden, daß ich mit meinen wenigbenutzten Klassikern die Allgemeinheit subventioniere.

Das ist der Hammer!

Jetzt darfst du mit den alten Kiste, die sicher niemals die entsprechenden Plaketten erhalten würden, die Menschheit verpesten und vergasen und bist zusätzlich der Meinung, dass du damit die Allgemeinheit subventionierst oder beglückst.

Kopfschütteln, obwohl ich sicher etwas für alte Fahrzeuge übrig habe.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


@thoelz
Stehen die Fahrzeuge in der Nähe von Bad Tölz?
Aufgrund deines Namens kann man diese Annahme treffen.

Gruß
Ulicruiser

Die Vermutung kam vor geraumer Zeit in einem anderen Thread schonmal auf. 😉

Nein, ich bin kein Bad Tölzer mit Rechtschreibschwäche. 😁
Der Nickname hat einen anderen Ursprung.

Ich komme aus Wiesbaden.

An Rechtschreibschwäche hatte ich ursächlich nicht gedacht. Die Veränderung des Namens kann andere Ursachen haben.

Grund meiner Frage war, da ich dort vor vielen Jahren mit einem Händler, der alte Fahrzeuge vertreibt, Kontakt hatte.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Schön das du dir die Mühe gemacht hast jedes Wort dieses wie Ich bereits
erwähnt habe sehr guten Beitrags zu zählen😉
...
Du hast den Beitrag anscheinend auch schon gelesen da du ja sogar die
genaue Anzahl der Wörter kennst...oder hast du tatsächlich nur die
Wörter gezählt und den Beitrag gar nicht gelesen...zuzutrauen wärs
dir ja😉

Allein aufgrund der Tatsache, dass ich die Anzahl Worte kenne, kannst du nicht schließen, dass ich den Beitrag gelesen, geschweige denn, die Worte gezählt habe.

Mein Tipp für dich zum Sonntag: Kopiere den Artikel, paste ihn nach Word. Wenn du es richtig eingestellt hast, zeigt dir Word die Anzahl Worte!

Ich käme nie auf den Gedanken, so wie du es offensichtlich machen würdest, die Worte zu zählen. Das kann die Maschine viel besser! Wenn du zu den Einstellungen noch Fragen hast, melde dich bitte. Ist klar, man kann nicht alle Funktionen der Applikationen kennen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Zum dritten und letzten Mal mein Zitat:
Ich habe mich damit abgefunden, daß ich mit meinen wenigbenutzten Klassikern die Allgemeinheit subventioniere.
Das ist der Hammer!
Jetzt darfst du mit den alten Kiste, die sicher niemals die entsprechenden Plaketten erhalten würden, die Menschheit verpesten und vergasen und bist zusätzlich der Meinung, dass du damit die Allgemeinheit subventionierst oder beglückst.

Kopfschütteln, obwohl ich sicher etwas für alte Fahrzeuge übrig habe.

Gruß
Ulicruiser

Deine Wortwahl verrät, daß Dein letzter Satz wohl kaum stimmen kann.

Daß ich die Allgemeinheit per KfZ-Steuer subventioniere ist Fakt. Von "beglücken" habe ich nie gesprochen.

Ähnliche Themen