Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich denke bei dem Wirtschaftlichen schaden noch weiter.... es kommen ja ganze reisegruppen aus China und japan um auf den BAB's schnell zu fahren... da werden die mietwagenfirmen demendprechende einbußen haben usw.... merh arbeitslosigkeit = mehr kosten

@krizzzzz

Das waren ein paar Eigentore zu viel auf einmal! Erst denken, dann schreiben oder handelst Du preussisch: Erst die Klappe aufmachen und dann mit dem Denken beginnen.😁 Bist ja auch ein großer Held, der sein Auto im 3. Gang mit 130 km/h über die BAB jagt - da zeigst Du es dem Staat aber sowas von! Das sei Dir unbenommen, hat aber mit Hirnleistung wenig zu tun.😉 

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@krizzzzz

Das waren ein paar Eigentore zu viel auf einmal! Erst denken, dann schreiben oder handelst Du preussisch: Erst die Klappe aufmachen und dann mit dem Denken beginnen.😁 Bist ja auch ein großer Held, der sein Auto im 3. Gang mit 130 km/h über die BAB jagt - da zeigst Du es dem Staat aber sowas von! Das sei Dir unbenommen, hat aber mit Hirnleistung wenig zu tun.😉 

nix eigentor, war auch nur ein rein hypothetischer gedanke soviel dazu das ich bestimmen lasse wie viel benzin ich verbrauche, das liegt immernoch bei mir, ist schließlich acuh mein geld

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich denke bei dem Wirtschaftlichen schaden noch weiter.... es kommen ja ganze reisegruppen aus China und japan um auf den BAB's schnell zu fahren... da werden die mietwagenfirmen demendprechende einbußen haben usw.... merh arbeitslosigkeit = mehr kosten

Ok das ist ein Argument.

aber Japsen oder Chinesen die noch nie schneller als 120 und dann mit 250 auf der Autobahn.

äh sicher ist das nicht.

aber als Arbeitsplätzeargument stimmt es.

gibt aber in D auch schöne Orte.
Chiemsee, Neuschwannstein , München, der Königsee, Berlin Brandenburger Tor , das Rheintal , das Moseltal, die sächsische Schweiz usw.
das alles aufzuzählen da wäre die Liste zu lang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich denke bei dem Wirtschaftlichen schaden noch weiter.... es kommen ja ganze reisegruppen aus China und japan um auf den BAB's schnell zu fahren... da werden die mietwagenfirmen demendprechende einbußen haben usw.... merh arbeitslosigkeit = mehr kosten

Ich glaube, Du hast da einen Smiley vergessen. 😉

Ich glaube nicht, dass der hohe technologische Qualität deutscher Autos auf das fehlende Tempolimit zurückzuführen ist. Die Erklärung dafür ist mE die gleiche wie für die Frage, warum auch andere deutsche Industrieunternehmen so wettbewerbsfähig und hochentwickelt sind: Deutschland ist ein hervorragender Industriestandort, verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und über eine lange Tradition hervorragender Ingenieursausbildung.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@krizzzzz

Das waren ein paar Eigentore zu viel auf einmal! Erst denken, dann schreiben oder handelst Du preussisch: Erst die Klappe aufmachen und dann mit dem Denken beginnen.😁 Bist ja auch ein großer Held, der sein Auto im 3. Gang mit 130 km/h über die BAB jagt - da zeigst Du es dem Staat aber sowas von! Das sei Dir unbenommen, hat aber mit Hirnleistung wenig zu tun.😉 

nix eigentor, war auch nur ein rein hypothetischer gedanke soviel dazu das ich bestimmen lasse wie viel benzin ich verbrauche, das liegt immernoch bei mir, ist schließlich acuh mein geld

schon aber so blöd wirst du nicht sein das du unnötig dein geld verpulverst.

130 im 3 Gang ob das sinnvoll ist

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das ist hoffentlich zutreffend.

Was mich auch hoffen läßt, daß es auch bei rot-grün kein aTL geben wird ist folgendes Szenario:

Rot-grün gewinnt, aTL kommt doch und der Autoverkauf bricht ein. Dann könnte schwarz-gelb sagen:"Das sind eure Arbeitslosen."

Glaube nicht, daß rot-grün das riskieren will.

das ist doch bitte quatsch.

Mercedes , BMW , Audi werden auch in den USA , Europa , Japan gut verkauft und da gibt es überall Tempolimit.
ausserdem profitieren die Autohersteller sowieso vom Chinaboom.
der deutsche Markt sind da mal peanuts.
weiters dann müssten französische oder italienische Firmen schon pleite gegangen sein.
auch wenn man gegen ATL ist wie ich aber das sind keine Argumente.
die Firmen würden sich sogar viel Entwicklungskosten sparen wenn das Fahrzeug max 180 oder 200 Höchstgeschwindigkeit hat.

Kleiner Exkurs Marketing:

Du weißt hoffentlich, daß Autos auch über Emotionen verkauft werden. Hochpreisige erst recht. Der Mythos "Autobahn tested" existiert nunmal.
Dieser wäre dann weg.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich denke bei dem Wirtschaftlichen schaden noch weiter.... es kommen ja ganze reisegruppen aus China und japan um auf den BAB's schnell zu fahren... da werden die mietwagenfirmen demendprechende einbußen haben usw.... merh arbeitslosigkeit = mehr kosten
Ich glaube, Du hast da einen Smiley vergessen. 😉

Ich glaube nicht, dass der hohe technologische Qualität deutscher Autos auf das fehlende Tempolimit zurückzuführen ist. Die Erklärung dafür ist mE die gleiche wie für die Frage, warum auch andere deutsche Industrieunternehmen so wettbewerbsfähig und hochentwickelt sind: Deutschland ist ein hervorragender Industriestandort, verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und über eine lange Tradition hervorragender Ingenieursausbildung.

Zu dem fetten: Ich schon.

Zu dem rest: Never change a running System!

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Ich glaube nicht, dass der hohe technologische Qualität deutscher Autos auf das fehlende Tempolimit zurückzuführen ist.

Das glaube ich mal ganz stark für dich mit.

@Krizzzzz

Es gab schon Leute, die sich ihre Zigarre mit einem 100-Euro-Schein angezündet haben. Das ist ein ähnlicher Effekt: Es ist ihr Geld😛😛
Es ist nur die Frage, ob es sinnvoll ist und ob Du Dir es leisten kannst🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Ich glaube nicht, dass der hohe technologische Qualität deutscher Autos auf das fehlende Tempolimit zurückzuführen ist.

Das glaube ich mal ganz stark für dich mit.

Da weder die eine noch die andere Erklärung zu beweisen ist, können wir beide bei unserem Glauben bleiben. 😉 Ich finde meine Erklärung schlichtweg plausibler, weil sie auch erklärt, warum andere deutsche Technologieunternehmen so erfolgreich sind - Du wirst Deine Vermutung für einleuchtender halten. Klären können wir es hier zumindest nicht. 😉

natürlich würde ich das nicht machen, mir gefällt diese ständige gängelung einfach nicht, und will damit nur aufzeigen, das wenn man genug willen (und geld) hat dann ist das vollkommen egal, wenn es alle amchen würden wäre das aTL ganz schnell wieder weg 😉

Nochmal der Vergleich mit den heruntergekommen USA oder Japan.😉 Was nicht sein muß wird nicht gemacht. Es lebe die Gewinnmaximierung.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nochmal der Vergleich mit den heruntergekommen USA oder Japan.😉 Was nicht sein muß wird nicht gemacht. Es lebe die Gewinnmaximierung.

Eben....

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nochmal der Vergleich mit den heruntergekommen USA oder Japan.😉 Was nicht sein muß wird nicht gemacht. Es lebe die Gewinnmaximierung.

Da können wir jetzt aber diskutieren, bis uns beiden schwarz wird. 😉

Ähnliche Themen