Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
wird sich keine Bundesregierung einlassen, die einigermaßen bei Verstand ist
Oh..ups... Geschichte... wie lange ist das eigentlich schon wieder her, wie doch die Zeit vergeht 😁 😉
Und bitte... nicht Schmidt und Schröder auf eine Stufe stellen - das tut ja richtig weh.
Schmidt war noch ein charismatischer Politiker mit Blick auf das Ganze, wirklich was in der Birne und im Herz. Schröder... naja... der hat irgendwie die beste FDP Politik gemacht, welche es je gab? Hat sich wohl im Zimmer vertan.. 😛 😉
Und mit den Wahlversprechen usw.... mei, das ist doch nur noch ein lästiges Ritual auf dem Niveau "Showschlammcatchen"... notgedrungen mal schnell wieder "legitimieren" lassen... und weiter gehts (ohne Verstand). 😉
Ein aTL ist in etwa eine so wichtige Frage und Sache für den dt. Bürger... wie die Farbe der Unterhose von Frau Surbier - aber schön, dass wir nicht über die wirklich wichtigen Fragen und Probleme reden mussten? Immerhin... taugt es für politische Profilneurotiker, wie schön... reines Possenspiel also.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Schröder... naja... der hat irgendwie die beste FDP Politik gemacht, welche es je gab? Hat sich wohl im Zimmer vertan.. 😛 😉
Lol 😁. Der war gut 😁😁
Ich glaube eh nicht, dass in D jemals ein aTL oder eine Autobahnvignette kommt, solange die Autolobby so großen Einfluss hat. Außerdem wird sich keine Partei ein so hoch emotionales Thema ohne Not ans Bein schrauben. Da kann man gleich Millionen Wähler verlieren, schließlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, da versteht er keinen Spaß. Also bleibt alles so wie es ist - und die Welt wird davon nicht untergehen.
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich glaube eh nicht, dass in D jemals ein aTL oder eine Autobahnvignette kommt, solange die Autolobby so großen Einfluss hat. Außerdem wird sich keine Partei ein so hoch emotionales Thema ohne Not ans Bein schrauben. Da kann man gleich Millionen Wähler verlieren, schließlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, da versteht er keinen Spaß. Also bleibt alles so wie es ist - und die Welt wird davon nicht untergehen.
Für eine person die Pro-aTL bis redest du außergewöhnlich viel wahres...
und zu deiner signatur: "blabla millionen Österreicher können nicht irren" ist ja das schlechteste argument was ich je gehört habe, mit ausnahme von dem "Weniger Spritverbrauch" "argument" - Ich verbrauche immernoch so viel sprit wie ich will, und wenn ich im 3. gang über die autobahn fahre mit 130
Die Ösis haben auch das Tagfahrlicht wieder abgeschafft, also haben die sich geirrt... abgesehen davon gab es mal einen Österreicher der sich ziehmlich grob verkalkuliert hat 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nun gut,aber wie hätte er es ändern sollen,die Kriegsmaschinerie von Bush war ja wohl schon voll im Gange !Zitat:
Original geschrieben von thoelz
So ist es leider.
Nur in einem hat er die "Erwartungen" erfüllt: in den großen Ankündigungen und der großen Klappe.
Was hätten die US-Bürger dann getan??? Bzw. Reagiert ??
Denke so Einfach ,wie ihr Euch das macht ist das nicht
mfg trixi1262
Ja, natürlich. Mein Beitrag war wahrscheinlich etwas zu pauschal.
Aber: Kriegseinsätze, Schuldenpolitik, weitgehendes Fehlen sozialer Sicherung...die Liste ließe sich lange fortsetzen.
Ob ausgebremst durch die Republikaner oder Lobbyisten: viel hat sich nicht geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Für eine person die Pro-aTL bis redest du außergewöhnlich viel wahres...Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich glaube eh nicht, dass in D jemals ein aTL oder eine Autobahnvignette kommt, solange die Autolobby so großen Einfluss hat. Außerdem wird sich keine Partei ein so hoch emotionales Thema ohne Not ans Bein schrauben. Da kann man gleich Millionen Wähler verlieren, schließlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, da versteht er keinen Spaß. Also bleibt alles so wie es ist - und die Welt wird davon nicht untergehen.und zu deiner signatur: "blabla millionen Österreicher können nicht irren" ist ja das schlechteste argument was ich je gehört habe, mit ausnahme von dem "Weniger Spritverbrauch" "argument" - Ich verbrauche immernoch so viel sprit wie ich will, und wenn ich im 3. gang über die autobahn fahre mit 130
Die Ösis haben auch das Tagfahrlicht wieder abgeschafft, also haben die sich geirrt... abgesehen davon gab es mal einen Österreicher der sich ziehmlich grob verkalkuliert hat 😉
hier irrst du.
Tempolimit gibt es in A schon genauso lange wie in D die Richtgeschwindigkeit.
mind. mal 30 Jahre.
Tagfahrlicht war wohl eher mal ein Politikum.
gerade mal 2 Jahre
Licht am Tag ist schon sinnvoll.
zumindest überland
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich glaube eh nicht, dass in D jemals ein aTL oder eine Autobahnvignette kommt, solange die Autolobby so großen Einfluss hat. Außerdem wird sich keine Partei ein so hoch emotionales Thema ohne Not ans Bein schrauben. Da kann man gleich Millionen Wähler verlieren, schließlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, da versteht er keinen Spaß. Also bleibt alles so wie es ist - und die Welt wird davon nicht untergehen.
Das ist hoffentlich zutreffend.
Was mich auch hoffen läßt, daß es auch bei rot-grün kein aTL geben wird ist folgendes Szenario:
Rot-grün gewinnt, aTL kommt doch und der Autoverkauf bricht ein. Dann könnte schwarz-gelb sagen:"Das sind eure Arbeitslosen."
Glaube nicht, daß rot-grün das riskieren will.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das ist hoffentlich zutreffend.Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich glaube eh nicht, dass in D jemals ein aTL oder eine Autobahnvignette kommt, solange die Autolobby so großen Einfluss hat. Außerdem wird sich keine Partei ein so hoch emotionales Thema ohne Not ans Bein schrauben. Da kann man gleich Millionen Wähler verlieren, schließlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, da versteht er keinen Spaß. Also bleibt alles so wie es ist - und die Welt wird davon nicht untergehen.Was mich auch hoffen läßt, daß es auch bei rot-grün kein aTL geben wird ist folgendes Szenario:
Rot-grün gewinnt, aTL kommt doch und der Autoverkauf bricht ein. Dann könnte schwarz-gelb sagen:"Das sind eure Arbeitslosen."
Glaube nicht, daß rot-grün das riskieren will.
das ist doch bitte quatsch.
Mercedes , BMW , Audi werden auch in den USA , Europa , Japan gut verkauft und da gibt es überall Tempolimit.
ausserdem profitieren die Autohersteller sowieso vom Chinaboom.
der deutsche Markt sind da mal peanuts.
weiters dann müssten französische oder italienische Firmen schon pleite gegangen sein.
auch wenn man gegen ATL ist wie ich aber das sind keine Argumente.
die Firmen würden sich sogar viel Entwicklungskosten sparen wenn das Fahrzeug max 180 oder 200 Höchstgeschwindigkeit hat.
@tec-doc: Helmut Schmidt war ein guter Kanzler - aber auch ein knallharter Machtpolitiker, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Ich habe Schröder und Schmidt nur als Beispiele dafür genannt, dass SPD-geführte Regierungen keine (in ihren Augen) industriefeindliche Politik anstreben und sich oft von Pragmatismus leiten lassen - was auch in dieser Position letztlich gar nicht anders geht.
Schröder hat einige umstrittene Arbeitsmarktreformen durchgesetzt, mit denen ich nicht unbedingt glücklich bin. Aber man darf auch nicht vergessen, wie damals die wirtschaftliche Situation und wie hoch die Arbeitslosenzahlen waren und wie das politische Meinungsklima in dieser Zeit aussah. Der Handlungsdruck auf die Regierung war enorm, und dann das blödsinnige und populistische Geschwafel von einem 'Gesamtkonzept', das jetzt aber dringend nötig sei 🙄 - das hat die Regierung unter Zugzwang gesetzt, und die Zahl der ernstzunehmenden Leute, die die Hartz-Reformen von Anfang an für Unsinn hielten, war nicht sehr groß.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
die Firmen würden sich sogar viel Entwicklungskosten sparen wenn das Fahrzeug max 180 oder 200 Höchstgeschwindigkeit hat.
Richtig. Das ist ja der Kasus Knacktus. Wozu brauche ich dann noch starke Bremsen oder weitere Sicherheitsausrüstung. Guck dir die US-oder Japanmöhren mal in der Landesfassung an. Da kommst du aus dem Staunen nicht mehr raus.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
@tec-doc: Helmut Schmidt war ein guter Kanzler - aber auch ein knallharter Machtpolitiker, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Ich habe Schröder und Schmidt nur als Beispiele dafür genannt, dass SPD-geführte Regierungen keine (in ihren Augen) industriefeindliche Politik anstreben und sich oft von Pragmatismus leiten lassen - was auch in dieser Position letztlich gar nicht anders geht.Schröder hat einige umstrittene Arbeitsmarktreformen durchgesetzt, mit denen ich nicht unbedingt glücklich bin. Aber man darf auch nicht vergessen, wie damals die wirtschaftliche Situation und wie hoch die Arbeitslosenzahlen waren und wie das politische Meinungsklima in dieser Zeit aussah. Der Handlungsdruck auf die Regierung war enorm, und dann das blödsinnige und populistische Geschwafel von einem 'Gesamtkonzept', das jetzt aber dringend nötig sei 🙄 - das hat die Regierung unter Zugzwang gesetzt, und die Zahl der ernstzunehmenden Leute, die die Hartz-Reformen von Anfang an für Unsinn hielten, war nicht sehr groß.
genau ein Hartz ein VW Manager massig Kohle beurteilt die Lage wieviel ein Arbeitsloser bekommen darf.
blöder geht es nimmer.
eh war da nicht Bush in den USA auch schon am Werk?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig. Das ist ja der Kasus Knacktus. Wozu brauche ich dann noch starke Bremsen oder weitere Sicherheitsausrüstung. Guck dir die US-oder Japanmöhren mal in der Landesfassung an. Da kommst du aus dem Staunen nicht mehr raus.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
die Firmen würden sich sogar viel Entwicklungskosten sparen wenn das Fahrzeug max 180 oder 200 Höchstgeschwindigkeit hat.
crashen werden sie bei 180 wenn sie soviel laufen aber auch nicht.
wo man sicher sparen könnte wäre dann bei den Motoren.
kleiner, weniger Gewicht, weniger Verbrauch.
wo man nicht sparen darf sind die Bremsen.
Aber der Weltuntergang für die deutsche Automobilindustrie ist ein Tempolimit nicht.
geben wir es doch offen zu.
wir wollen schnellfahren.
so ehrlich muss man sein.
Ich bin so ehrlich.
wenn ich schneller will will ich dürfen.
Was Passiert wenn eine Corvette nach D importiert wird? die Bremse fliegt raus und es kommt eine Brembo Rein... die fahrzeuge sind nicht alle baugleich! z.b. haben die Ammi-versionen vom normalem Golf nur Trommelbremsen hinten, und er ist mit einem 2.5L motor zu erhalten der lediglich 170ps abliefert
Stimmt, aber erhlichkeit hat doch keinen platz in unserer heutigen gesellschaft, ich fahre auch gerne sschnell macht super spaß... aber man muss es mit logischen argumenten hinterlegen, was wir ja auch tun
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wenn ich schneller will will ich dürfen.
Ich habe nie etwas anderes gesagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Was Passiert wenn eine Corvette nach D importiert wird? die Bremse fliegt raus und es kommt eine Brembo Rein... die fahrzeuge sind nicht alle baugleich! z.b. haben die Ammi-versionen vom normalem Golf nur Trommelbremsen hinten, und er ist mit einem 2.5L motor zu erhalten der lediglich 170ps abliefertStimmt, aber erhlichkeit hat doch keinen platz in unserer heutigen gesellschaft, ich fahre auch gerne sschnell macht super spaß... aber man muss es mit logischen argumenten hinterlegen, was wir ja auch tun
so fahren in Amiland sogar die Corvette rum wusste ich nicht.
werden sich auch im Amiland nicht alle ununterbrochen ans Limit halten.