Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich fahre generell lieber wochentags, dann aber nicht in den Stoßzeiten (06:00-09:00 Uhr), sondern danach oder spät abends. Da ist weniger Verkehr und man kann ungestört schneller fahren.

Übrigens muss ich die rheinland-pfälzische Regierung tadeln! Jetzt wurde ja auf der A63 (dreispurig ohne Standspur) so eine tolle Verkehrsbeeinflussungsanlage errichtet 🙄. Bin normalerweise ein großer Fan dieser Anlagen, aber die starren Limitschilder bestehen immer noch und wurden jetzt starr von 130 auf 100km/h heruntergeregelt 😠!

Wo liegt da der Sinn?!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Wie dem auch sei: Montags morgens fahre ich wesentlich lieber als Freitag.
Denn Montags wird wesentlich aufmerksamer, flotter und rücksichtsvoller gefahren als Freitags (gegen 1700 Uhr), wo dann doch eher mit Gewalt gefahren wird und man nicht die Geschwindigkeit erreichen kann, die man Montag morgen schaffen kann.
Findest du?

Ich brauche am Montag morgen immer besonders lange zur Arbeit. Heute morgen waren es stolze 43 Minuten. Normalerweise sind es um die 35, sowohl hin als auch zurück...

Das sollte für dich als Limitbefürworter doch eine vernachlässigbar kleine Zeitspanne sein, nicht im Ansatz wert es "besonders lange" zu nennen. Zumindest wird uns Limitgegnern das immer so gesagt, wenn wir von der Zeitersparnis durch höhere Geschwindigkeiten sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ganze 8min mehr !😮😮😮
lol,was soll denn ein Pendler sagen,mit 2h hin und 2h zurück🙂

Mir persönlich relativ egal was der Pendler sagt. 8min mehr sind satte 22% mehr und sprechen nicht unbedingt dafür, dass der Verkehr am Montag besser fließt 😉

Ich weiß, warum er nicht besser fließt. Weil am Montag naturgemäß mehr LKWs unterwegs sind. Für dreispurige Autobahnen bedeutet das: Rechts maximal 100km/h, in der mitte schleichen die Leute mit 110-120km/h und links wird auch zu langsam überholt.

Somit sind die geringen Geschwindigkeitsunterschiede und die daraus folgenden Abstandsunterschreitungen ein starker Stauverursacher!

Ähnliche Themen

Da ich nur Bundesstraße, Landstraße und Stadtverkehr fahre, dürften die LKW bei mir eher nicht verantwortlich sein 😉

Meine These ist, dass man Montag morgens ziemlich schlecht aus dem Bett kommt, eigentlich ohnehin keinen Bock auf Maloche hat und daher unaufmerksamer und keinesfalls rücksichtsvoller fährt. Außerdem bemühen wahrscheinlich gerade am Montag besonders viele das bequemere Auto...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Außerdem bemühen wahrscheinlich gerade am Montag besonders viele das bequemere Auto...

Genau, das werden die verkehrsflussbestimmenden VT sein... diejenigen, die für jeden Wochentag ein anderes Auto haben...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Da ich nur Bundesstraße, Landstraße und Stadtverkehr fahre, dürften die LKW bei mir eher nicht verantwortlich sein 😉

Meine These ist, dass man Montag morgens ziemlich schlecht aus dem Bett kommt, eigentlich ohnehin keinen Bock auf Maloche hat und daher unaufmerksamer und keinesfalls rücksichtsvoller fährt. Außerdem bemühen wahrscheinlich gerade am Montag besonders viele das bequemere Auto...

Das heisst:

Deine These träfe auf jeden VT zu,also auch auf Dich !

Also behaupte ich mal,du fährst nicht unbedingt Besser,als alle Anderen !🙂

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Also behaupte ich mal,du fährst nicht unbedingt Besser,als alle Anderen !🙂

Vollkommen richtig...

Ich habe auch nicht den Anspruch mich hier als fehlerfreien Autofahrer zu feiern, wie manch Andere 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Außerdem bemühen wahrscheinlich gerade am Montag besonders viele das bequemere Auto...
Genau, das werden die verkehrsflussbestimmenden VT sein... diejenigen, die für jeden Wochentag ein anderes Auto haben...

Heisst,Montag die Ente

Dienstag,den Käfer

Mittwoch den 3er Golf

Donnerstag den Passi

und Freitags den 5er BMW und am WE nehm wir die Lucy ! 😁😁😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Zwei schöne videos von Walter gefunden, mit einer Reporterin auf Spazierfahrt über den Col de Turini
www.youtube.com/watch?v=jLBfgImiRGo

und ein Zusammenschnitt aus seiner Karriere
www.youtube.com/watch?v=Q7Pzs4XuRsg

Danke für die Super Clips! 🙂 Respekt vor Walter Röhrl!

Gerade mit einem Bekannten telefoniert. Von Weißenhorn (Bayern) nach Bielefeld Mitte in nicht ganz 3 Stunden. Sind rund 520 Kilometer. Mein "Rekord" mit einem 150 PS Auto lag bei knapp unter 4 Stunden. 😁 Sein Fahrzeug: AMG C55 😎

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Gerade mit einem Bekannten telefoniert. Von Weißenhorn (Bayern) nach Bielefeld Mitte in nicht ganz 3 Stunden. Sind rund 520 Kilometer. Mein "Rekord" mit einem 150 PS Auto lag bei knapp unter 4 Stunden. 😁 Sein Fahrzeug: AMG C55 😎

RAAAAASER und ein Fall für die ZIVIS !😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Gerade mit einem Bekannten telefoniert. Von Weißenhorn (Bayern) nach Bielefeld Mitte in nicht ganz 3 Stunden. Sind rund 520 Kilometer. Mein "Rekord" mit einem 150 PS Auto lag bei knapp unter 4 Stunden. 😁 Sein Fahrzeug: AMG C55 😎

170 Schnitt

Nimmt man jetzt noch die Tempolimits und Stadtverkehr.
aber hallo.

aber ich bin auch draufgekommen mit 180 bis 190 kommst du am besten durch.
wenig Bremsmanöver die Mittelspurschleicher sind in der Regel auch kein Problem ebenso die 250+
darüber wirds schon hektischer.
Rauszieher das volle Program.
klar wenn es ganz leer ist sieht die Sache anders aus.

nur eines ist klar mit 120 oder 130 sind solche Zeiten nicht zu verwirklichen.
nicht mal ansatzweise.
kann man sicher 5 Stunden rechnen für 520km.
Und wehe es kommen die Linksschleicher dazu dann sitzt du fest.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Gerade mit einem Bekannten telefoniert. Von Weißenhorn (Bayern) nach Bielefeld Mitte in nicht ganz 3 Stunden. Sind rund 520 Kilometer. Mein "Rekord" mit einem 150 PS Auto lag bei knapp unter 4 Stunden. 😁 Sein Fahrzeug: AMG C55 😎
170 Schnitt

Nimmt man jetzt noch die Tempolimits und Stadtverkehr.
aber hallo.

aber ich bin auch draufgekommen mit 180 bis 190 kommst du am besten durch.
wenig Bremsmanöver die Mittelspurschleicher sind in der Regel auch kein Problem ebenso die 250+
darüber wirds schon hektischer.
Rauszieher das volle Program.
klar wenn es ganz leer ist sieht die Sache anders aus.

nur eines ist klar mit 120 oder 130 sind solche Zeiten nicht zu verwirklichen.
nicht mal ansatzweise.
kann man sicher 5 Stunden rechnen für 520km.
Und wehe es kommen die Linksschleicher dazu dann sitzt du fest.

Ich fahre die Strecke regelmäßig. Je nach Anzahl der Baustellen und Verkehrsaufkommen (Urlauber) liege ich zwischen 4:10 und 4:30. Mit 140 PS und OHNE Nötigen, Drängeln, aufregen etc.pp 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


170 Schnitt

Nimmt man jetzt noch die Tempolimits und Stadtverkehr.
aber hallo.

aber ich bin auch draufgekommen mit 180 bis 190 kommst du am besten durch.
wenig Bremsmanöver die Mittelspurschleicher sind in der Regel auch kein Problem ebenso die 250+
darüber wirds schon hektischer.
Rauszieher das volle Program.
klar wenn es ganz leer ist sieht die Sache anders aus.

nur eines ist klar mit 120 oder 130 sind solche Zeiten nicht zu verwirklichen.
nicht mal ansatzweise.
kann man sicher 5 Stunden rechnen für 520km.
Und wehe es kommen die Linksschleicher dazu dann sitzt du fest.

Ich fahre die Strecke regelmäßig. Je nach Anzahl der Baustellen und Verkehrsaufkommen (Urlauber) liege ich zwischen 4:10 und 4:30. Mit 140 PS und OHNE Nötigen, Drängeln, aufregen etc.pp 🙂

Schäm dich was, dodo ,140 PS-Frechheit !🙂

ich hab nur 54PS und komm erst garnicht zum drängeln !😁😁

mfg

Ähnliche Themen