Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


170 Schnitt

Nimmt man jetzt noch die Tempolimits und Stadtverkehr.
aber hallo.

aber ich bin auch draufgekommen mit 180 bis 190 kommst du am besten durch.
wenig Bremsmanöver die Mittelspurschleicher sind in der Regel auch kein Problem ebenso die 250+
darüber wirds schon hektischer.
Rauszieher das volle Program.
klar wenn es ganz leer ist sieht die Sache anders aus.

nur eines ist klar mit 120 oder 130 sind solche Zeiten nicht zu verwirklichen.
nicht mal ansatzweise.
kann man sicher 5 Stunden rechnen für 520km.
Und wehe es kommen die Linksschleicher dazu dann sitzt du fest.

Ich fahre die Strecke regelmäßig. Je nach Anzahl der Baustellen und Verkehrsaufkommen (Urlauber) liege ich zwischen 4:10 und 4:30. Mit 140 PS und OHNE Nötigen, Drängeln, aufregen etc.pp 🙂

Ich sage es nicht gern aber manchmal geht es nicht ohne drängeln.

es gibt da so sture Exemplare die fahren exakt auf gleicher Höhe die gleiche Geschwindigkeit wie der rechte.

wenn du da nicht voll auffährst fährt der die nächsten 100km so.

alles schon gesehen.

Natürlich geht es auch ohne Drängeln! Wozu gibt es die Hupe?!

Wenn mir jemand keinen Platz macht und die linke Spur dichtmacht, dann halte ich Abstand, blinke links oder hupe (je nach "Sturheitsgrad" des anderen).

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Natürlich geht es auch ohne Drängeln! Wozu gibt es die Hupe?!

Wenn mir jemand keinen Platz macht und die linke Spur dichtmacht, dann halte ich Abstand, blinke links oder hupe (je nach "Sturheitsgrad" des anderen).

Folgendes Beispiel:

Tempolimit 100.

Ich fahre strich 100 sind sicher keine echten 100.

ein paar Wagen vorher fährt ein Fahrzeug mit na sagen wir mal 95.

jetzt kommt es.

Fährt nach links immer noch mit strich 100.

so alle mit 115 Tacho laufen auf.

so ich komme endlich dran zum Überholen.

vorne rechts fahren nun wieder alle mit 100 bis 105 Tacho rechts.

der links schafft es dann tatsächlich auch auf 105 tacho

so das wars.

hinten hängst du fest

noch besser wenn so jemand überholt.
da fährst du dann schon Tacho 90. echte 80 ca.
nur da läuft links noch immer nix.

So Komme gerade von einer Autobahn fahrt, leider mit meinem Vater auf dem beifahrersitz (und sein auto) also war 120 angesagt, nach ca. 10min hat sich ein doch erhebliches müdigkeitsgefühl aufgrund der langeweile breit gemacht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


So Komme gerade von einer Autobahn fahrt, leider mit meinem Vater auf dem beifahrersitz (und sein auto) also war 120 angesagt, nach ca. 10min hat sich ein doch erhebliches müdigkeitsgefühl aufgrund der langeweile breit gemacht

Ja, man muss sich das nur immer und immer und immer wieder einreden... "ich werde müüüüüde weil ich nicht schnell fahre... müüüüüde werde ich deswegen... gaaaaaaaanz müde"

Dann pennt man garantiert irgendwann ein und die ganzen "Schnell fahren hält wach"-Schwätzer behalten Recht. Blöd nur, dass du das dann nicht mehr erlebst, weil man dich in einer Zinkkiste vom Unfallort abtransportiert hat...

@Krizzzzz
Hmm, es lag vermutlich an diesen Faktoren: geringe Verkehrsdichte, konstante Geschwindigkeit und lange Fahrtzeit, oder?
An der Geschwindigkeit allein kann man das nicht festmachen, die Müdigkeit wäre vermutlich auch bei 180km/h und leerer Bahn entstanden.
Aber man sieht wieder: Erzwungene konstante Geschwindigkeiten sind kontraproduktiv und gefährlich!

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


So Komme gerade von einer Autobahn fahrt, leider mit meinem Vater auf dem beifahrersitz (und sein auto) also war 120 angesagt, nach ca. 10min hat sich ein doch erhebliches müdigkeitsgefühl aufgrund der langeweile breit gemacht

Nicht weiter verwunderlich. Der heutigen Jugend wird ja schnell langweilig😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


So Komme gerade von einer Autobahn fahrt, leider mit meinem Vater auf dem beifahrersitz (und sein auto) also war 120 angesagt, nach ca. 10min hat sich ein doch erhebliches müdigkeitsgefühl aufgrund der langeweile breit gemacht
Ja, man muss sich das nur immer und immer und immer wieder einreden... "ich werde müüüüüde weil ich nicht schnell fahre... müüüüüde werde ich deswegen... gaaaaaaaanz müde"

Dann pennt man garantiert irgendwann ein und die ganzen "Schnell fahren hält wach"-Schwätzer behalten Recht. Blöd nur, dass du das dann nicht mehr erlebst, weil man dich in einer Zinkkiste vom Unfallort abtransportiert hat...

ich kenne 120 auch.

ja das wird langweilig.

vor allem wenn man alleine unterwegs ist.

es tut sich nix.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


So Komme gerade von einer Autobahn fahrt, leider mit meinem Vater auf dem beifahrersitz (und sein auto) also war 120 angesagt, nach ca. 10min hat sich ein doch erhebliches müdigkeitsgefühl aufgrund der langeweile breit gemacht

120 ist ja auch ne schitt-einschlafgeschwindigkeit.

Monotones Vorsichhingeeiere !

Das kann man 2-3 Std max. machen,dann wird man müde.

geht mir genauso,wenn ich mit Dienstkutschen unterwegs bin !🙁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Lichtmachman


Mittelspurschleicher sind gefährlicher, Rentner ab 65 müssten bei mir jährlich zum Gesundheits-/Reaktionstest.

Warum die Rentner?

Zitat:

Original geschrieben von Lichtmachman


Die meisten Unfälle geschehen außerdem auf limitierten Strecken - den Landstraßen.

Stell dir bitte vor, die wären nicht limitiert!

Gruß
Ulicruiser

Jedenfalls ist in meinen Augen,ein aTL der grösste schmarrn,der hier hoffentlich nie kommen wird !
Also,wie IMMER;DAGEGEN !🙄😁
mfg trixi1262

Der Müdigkeitseffekt muss nicht zwangsläufig bei niedrigen Geschwindigkeiten stattfinden! Das kann auch passieren, wenn man über hunderte Kilometer und leerer Autobahn rechts mit 180km/h fährt, irgendwann ermüdet wird.

Zwar muss man bei den Verhältnissen hierzulande (auch bei geringer Verkehrsdichte) bei höheren Geschwindigkeiten öfters mal die Spuren wechseln (Rechtsfahrgebot beachten!) und vom Gas gehen, aber man darf monotone Fahrsituationen nicht zwangsläufig mit geringen Geschwindigkeiten in Verbindung bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Der Müdigkeitseffekt muss nicht zwangsläufig bei niedrigen Geschwindigkeiten stattfinden! Das kann auch passieren, wenn man über hunderte Kilometer und leerer Autobahn rechts mit 180km/h fährt, irgendwann ermüdet wird.

Zwar muss man bei den Verhältnissen hierzulande (auch bei geringer Verkehrsdichte) bei höheren Geschwindigkeiten öfters mal die Spuren wechseln (Rechtsfahrgebot beachten!) und vom Gas gehen, aber man darf monotone Fahrsituationen nicht zwangsläufig mit geringen Geschwindigkeiten in Verbindung bringen.

naja bei 180 dauert es aber nicht solange das ein LKW, Bus oder eben der 120 Fahrer rechts auftaucht.

das sorgt für Abwechslung.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Lichtmachman


Mittelspurschleicher sind gefährlicher, Rentner ab 65 müssten bei mir jährlich zum Gesundheits-/Reaktionstest.
Warum die Rentner?

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Lichtmachman


Die meisten Unfälle geschehen außerdem auf limitierten Strecken - den Landstraßen.
Stell dir bitte vor, die wären nicht limitiert!

Gruß
Ulicruiser

DU bist SICHER ein Cruiser, ein Mensch der die RUHE HAT, du fährst mit 100 RECHTS und genießt die Landschaft, kann das sein😕

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich fahre die Strecke regelmäßig. Je nach Anzahl der Baustellen und Verkehrsaufkommen (Urlauber) liege ich zwischen 4:10 und 4:30. Mit 140 PS und OHNE Nötigen, Drängeln, aufregen etc.pp 🙂

Das hört sich sehr gut und vernünftig an!

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen