Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tach auch.Wünsche eine insektenfreien guten Morgen 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Tach auch.Wünsche eine Insektenfreien guten Morgen 😁

*Zustimm*

🙂

@ChiefJoseph

Nenne mir einen Grund, warum Blitzer an/auf der Autobahn nichts zu suchen haben? Polizeiüberwachung - aber wie? Gegen die ProVida-Fahrzeuge wurde hier auch schon rauf und runtergemotzt - ja wie gestalten wir denn die Überwachung?🙄
Das aufgezeigte Beispiel ist doch symptomatisch für eine Gruppe Nihilisten und diese sind per Blitzer doch leichter zu erfassen als mit einer Armada an Streifenwagen. Wobei alle Gastfahrer von den in der Schweiz ausgelobten KURSEN eine Ahnung hätten haben müssen. Aber vermutlich tötet Speed gewisse Regionen des Gehirns und Pillen gegen diese Ausfallerscheinungen sind leider immer noch nicht auf dem Markt😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@ChiefJoseph

Nenne mir einen Grund, warum Blitzer an/auf der Autobahn nichts zu suchen haben?

Wozu blitzen, wenn es kein Limit gibt?

Oder soll das Limit etwa doch nur kommen, um erträgliche Blitzer aufzustellen?😰

Ähnliche Themen

Mit 300km/h über die leitplanke

So, das war auf einer bundesstraße, soviel dazu das ein aTL die unfälle verhindert, es wird immer die geben die sich darüber hinwegsetzen, und besonders auf der autobahn, denn sie ist häufig so weitläufig ausgebaut das man sicher 300 fahren kann, aber wenn dann alle anderen nur 120-130 fahren kracht es, deswegen meine ich das ein aTL sogar zum anstieg der unfälle führen würde, denn wenn man dann mit 130 fährt wird man dazu verleitet zu denken es könne ja von hinten nichts mehr kommen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Mit 300km/h über die leitplanke

So, das war auf einer bundesstraße, soviel dazu das ein aTL die unfälle verhindert, es wird immer die geben die sich darüber hinwegsetzen, und besonders auf der autobahn, denn sie ist häufig so weitläufig ausgebaut das man sicher 300 fahren kann, aber wenn dann alle anderen nur 120-130 fahren kracht es, deswegen meine ich das ein aTL sogar zum anstieg der unfälle führen würde, denn wenn man dann mit 130 fährt wird man dazu verleitet zu denken es könne ja von hinten nichts mehr kommen

Auf der Bundesstraße war zwar kein TL, aber 300 muss man da ja auch nicht fahren 🙄. Unsereiner ist froh, wenn er auch dort mal schneller fahren darf und solche Dachpannen meinen, das bis auf's letzte ausreizen zu müssen. Nur drauf und das Bremsen vergessen bzw. viel zu spät, so wie das aussieht, dann voll druff, Auto bricht aus und wech.... Oh Mann.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Auf der Bundesstraße war zwar kein TL, aber 300 muss man da ja auch nicht fahren 🙄.

Wozu die Probefahrt gemacht wurde, ist bisher unklar...

"Ey Andy, wollen wir ne Runde im SLR drehen, der hier steht?!
"Klar Meyer, machen wir ne Probefahrt draus, wird schon keinem auffallen!"

Wann hätten die Jungs denn sonst 300 fahren sollen, wenn nicht in diesem Moment...

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Auf der Bundesstraße war zwar kein TL, aber 300 muss man da ja auch nicht fahren 🙄.
Wozu die Probefahrt gemacht wurde, ist bisher unklar...

"Ey Andy, wollen wir ne Runde im SLR drehen, der hier steht?!
"Klar Meyer, machen wir ne Probefahrt draus, wird schon keinem auffallen!"

Wann hätten die Jungs denn sonst 300 fahren sollen, wenn nicht in diesem Moment...

...genau das, hab ich mir auch gedacht!

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Mit 300km/h über die leitplanke

So, das war auf einer bundesstraße, soviel dazu das ein aTL die unfälle verhindert, es wird immer die geben die sich darüber hinwegsetzen, und besonders auf der autobahn, denn sie ist häufig so weitläufig ausgebaut das man sicher 300 fahren kann, aber wenn dann alle anderen nur 120-130 fahren kracht es, deswegen meine ich das ein aTL sogar zum anstieg der unfälle führen würde, denn wenn man dann mit 130 fährt wird man dazu verleitet zu denken es könne ja von hinten nichts mehr kommen

aber Autobahnmässig ausgebaut.

334km/h

also das ist eindeutig zuviel.
und wie man sieht das kommt dann raus.

RIP

Zitat:

Die Straße ist dort Autobahnähnlich ausgebaut, führt mehrere Kilometer nur geradeaus. An der Stelle, wo nur noch 80 Km/h erlaubt sind, soll der Mercedes auf der linken Spur ins schleudern gekommen und gegen die Leitplanke geprallt sein.

An der Geschwindigkeit kann's also schon mal nicht gelegen haben. Außer natürlich man will auch behaupten, dass Tempo 100 auf der Landstraße zu schnell sind, wenn jemand am Ortseingangsschild nicht abbremst...

Mal dazu ne OT Frage:

Der SLR war ja ein Kundenfahrzeug... Die Jungs machen eine "Probefahrt" und bügeln das Ding total weg. Wer ersetzt jetzt dem Kunden sein "Spielzeug"? Die Werkstatt? Die Familie des Fahrers, da der ja "schuld" war? Klar, eine Forderung des Besitzers gegenüber der sowieso schon gestraften Familie des Fahrers mag pietätlos scheinen, aber so ein SLR is ja auch nicht gerade für 3,50€ zu haben...

Is zwar jetzt ein wenig OT, aber beim lesen des Artikels kam mir spontan die Frage "Shyce, wer zahlt denn jetzt das ganze...?"

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Mit 300km/h über die leitplanke

So, das war auf einer bundesstraße, soviel dazu das ein aTL die unfälle verhindert, es wird immer die geben die sich darüber hinwegsetzen, und besonders auf der autobahn, denn sie ist häufig so weitläufig ausgebaut das man sicher 300 fahren kann, aber wenn dann alle anderen nur 120-130 fahren kracht es, deswegen meine ich das ein aTL sogar zum anstieg der unfälle führen würde, denn wenn man dann mit 130 fährt wird man dazu verleitet zu denken es könne ja von hinten nichts mehr kommen

aber Autobahnmässig ausgebaut.
334km/h

also das ist eindeutig zuviel.
und wie man sieht das kommt dann raus.

RIP

Race in Peace?

Normaler Weise ist so ne Werkstatt versichert.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Die Straße ist dort Autobahnähnlich ausgebaut, führt mehrere Kilometer nur geradeaus. An der Stelle, wo nur noch 80 Km/h erlaubt sind, soll der Mercedes auf der linken Spur ins schleudern gekommen und gegen die Leitplanke geprallt sein.

An der Geschwindigkeit kann's also schon mal nicht gelegen haben. Außer natürlich man will auch behaupten, dass Tempo 100 auf der Landstraße zu schnell sind, wenn jemand am Ortseingangsschild nicht abbremst...

an was soll es den sonst gelegen sein?

mit 100 wäre er sicher nicht ins Schleudern geraten.

warum nimmt man nicht zur Kenntnis das so hohe Geschwindigkeiten einfach saugefährlich sind.

Wir sprechen nicht von 130 , nicht von 150 auch nicht von 200 , noch nicht mal von 250.
aber ab dann wird es immer risikoreicher.

Warum muss man eine Testfahrt mit über 300 machen?
wo liegt der Sinn in der Sache?
das irgendein gut betuchter Kunde weiss er kann da auch mit über 300km/h über die AB glühen
das ist doch auf der Rennstrecke schon saugefährlich aber auf einer öffentlichen Strasse.
Die Profis haben bei solchen Hochgeschwindigkeitstests sogar Helme auf.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


... so ein SLR is ja auch nicht gerade für 3,50€ zu haben...

Is zwar jetzt ein wenig OT, aber beim lesen des Artikels kam mir spontan die Frage "Shyce, wer zahlt denn jetzt das ganze...?"

Schätze, da bahnt sich eine Meinungsverschiedenheit zwischem Kunden und Werkstatt bzw. deren Versicherung an:

Zitat:

Die Polizei bezifferte den Totalschaden auf 250.000 Euro, der bis 2009 gebaute Sportwagen koste um die 500.000 Euro.

http://nachrichten.t-online.de/.../index

Ähnliche Themen