Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Mal dazu ne OT Frage:Der SLR war ja ein Kundenfahrzeug... Die Jungs machen eine "Probefahrt" und bügeln das Ding total weg. Wer ersetzt jetzt dem Kunden sein "Spielzeug"? Die Werkstatt? Die Familie des Fahrers, da der ja "schuld" war? Klar, eine Forderung des Besitzers gegenüber der sowieso schon gestraften Familie des Fahrers mag pietätlos scheinen, aber so ein SLR is ja auch nicht gerade für 3,50€ zu haben...
Is zwar jetzt ein wenig OT, aber beim lesen des Artikels kam mir spontan die Frage "Shyce, wer zahlt denn jetzt das ganze...?"
Also ich würde einfach mal behaupten,das Testfahrer gesonderte
Versicherungsverträge haben müssen !?
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
...Also ich würde einfach mal behaupten,das Testfahrer gesonderte
Versicherungsverträge haben müssen !?mfg trixi1262
Testfahrer waren das sicher nicht - auch wenn sie so genannt wurden.
Die (Automechaniker ?) haben eine Probefahrt - wohl nach erfolgter Reparatur/Inspektion - gemacht.
@patti106
Auf Strecken ohne Limit stehen doch keine Blitzer! Für was oder gegen wen 😁 Und wenn dort welche postiert sind, dann sind sie doch auf Abstandssünder fixiert oder?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Testfahrer waren das sicher nicht - auch wenn sie so genannt wurden.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
...Also ich würde einfach mal behaupten,das Testfahrer gesonderte
Versicherungsverträge haben müssen !?mfg trixi1262
Die (Automechaniker ?) haben eine Probefahrt - wohl nach erfolgter Reparatur/Inspektion - gemacht.
Dann würde ich ebenfalls behaupten,die A-Karte hat die Werkstatt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Dann würde ich ebenfalls behaupten,die A-Karte hat die WerkstattZitat:
Original geschrieben von Swallow
Testfahrer waren das sicher nicht - auch wenn sie so genannt wurden.
Die (Automechaniker ?) haben eine Probefahrt - wohl nach erfolgter Reparatur/Inspektion - gemacht.
Oder der Kunde - wenn die Versicherung der Meinung sein sollte, mit 250 000 statt 500 000 davon zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Also ich würde einfach mal behaupten,das Testfahrer gesonderteZitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Mal dazu ne OT Frage:Der SLR war ja ein Kundenfahrzeug... Die Jungs machen eine "Probefahrt" und bügeln das Ding total weg. Wer ersetzt jetzt dem Kunden sein "Spielzeug"? Die Werkstatt? Die Familie des Fahrers, da der ja "schuld" war? Klar, eine Forderung des Besitzers gegenüber der sowieso schon gestraften Familie des Fahrers mag pietätlos scheinen, aber so ein SLR is ja auch nicht gerade für 3,50€ zu haben...
Is zwar jetzt ein wenig OT, aber beim lesen des Artikels kam mir spontan die Frage "Shyce, wer zahlt denn jetzt das ganze...?"
Versicherungsverträge haben müssen !?mfg trixi1262
Ich vermute mal, dass diese Testfahrer normale Werkstattmonteure waren. Die Probefahrt nach der erfolgten Reperatur wurde halt mal ausgenutzt, um es mal richtig "krachen" zu lassen. So einen SLR bekommt man ja nicht alle Tage in die Finger. Tja, mangels BAB wurde dann mal auf der Bundesstrasse aufs Gas gedrückt. Ein richtiger Testfahrer wird den SLR wohl kaum noch fahren, die Testzyklen dürften durch sein. Ausserdem glaube ich kaum, dass sich eine Werkstatt eigene Testfahrer leistet. Schon gar nicht zwei.
EDIT: Ich glaube, ich tippe heute zu langsam... 😰🙄🙁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
an was soll es den sonst gelegen sein?
Vielleicht daran, dass man - wie ich bereits sagte - nach Nutzung des Gaspedals auch gütiger Weise die Nutzung des Bremspedals in Erwägung ziehen sollte, bevor man in die nächste Kurve fährt? Das hat nichts mit der Geschwindigkeit an sich zu tun, außer du forderst - wie gesagt - Landstraßenlimit 50 damit man am Ortseingang nicht langsamer werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
warum nimmt man nicht zur Kenntnis das so hohe Geschwindigkeiten einfach saugefährlich sind.
Weil sie es per se nun mal nicht sind.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Warum muss man eine Testfahrt mit über 300 machen?
wo liegt der Sinn in der Sache?
Warum überhaupt Testfahrten? Reicht doch, mal kurz im Leerlauf den Motor hochdrehen zu lassen. *rolleyes*
Mit Rundfahrten in Spielstraßen lässt sich ein Hochleistungsfahrzeug nun mal nicht testen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Oder der Kunde - wenn die Versicherung der Meinung sein sollte - mit 250 000 statt 500 000 davon zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Dann würde ich ebenfalls behaupten,die A-Karte hat die Werkstatt
250 000 Miese,verdammt saurer Appel !🙁
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ich vermute mal, dass diese Testfahrer normale Werkstattmonteure waren. Die Probefahrt nach der erfolgten Reperatur wurde halt mal ausgenutzt, um es mal richtig "krachen" zu lassen. So einen SLR bekommt man ja nicht alle Tage in die Finger. Tja, mangels BAB wurde dann mal auf der Bundesstrasse aufs Gas gedrückt. Ein richtiger Testfahrer wird den SLR wohl kaum noch fahren, die Testzyklen dürften durch sein. Ausserdem glaube ich kaum, dass sich eine Werkstatt eigene Testfahrer leistet. Schon gar nicht zwei.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Also ich würde einfach mal behaupten,das Testfahrer gesonderte
Versicherungsverträge haben müssen !?mfg trixi1262
EDIT: Ich glaube, ich tippe heute zu langsam... 😰🙄🙁
Erinnert mich ein bißchen an die Parkwächter bei "ferris macht blau" die erst 10 Mäuse Trinkgeld kassieren und dann mit dem GTO direkt hinten raus auf Spritztour fahren 😉
Vielleicht sollte man sich demnächst besser mal den Tachostand notieren, wenn man seinen SLR zur Inspektion bringt 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Vielleicht sollte man sich demnächst besser mal den Tachostand notieren, wenn man seinen SLR zur Inspektion bringt 😁
Das macht man natürlich, egal welches Auto es ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Vielleicht daran, dass man - wie ich bereits sagte - nach Nutzung des Gaspedals auch gütiger Weise die Nutzung des Bremspedals in Erwägung ziehen sollte, bevor man in die nächste Kurve fährt? Das hat nichts mit der Geschwindigkeit an sich zu tun, außer du forderst - wie gesagt - Landstraßenlimit 50 damit man am Ortseingang nicht langsamer werden muss.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
an was soll es den sonst gelegen sein?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Weil sie es per se nun mal nicht sind.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
warum nimmt man nicht zur Kenntnis das so hohe Geschwindigkeiten einfach saugefährlich sind.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Warum überhaupt Testfahrten? Reicht doch, mal kurz im Leerlauf den Motor hochdrehen zu lassen. *rolleyes*Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Warum muss man eine Testfahrt mit über 300 machen?
wo liegt der Sinn in der Sache?
Mit Rundfahrten in Spielstraßen lässt sich ein Hochleistungsfahrzeug nun mal nicht testen.
Aber mit 300 auf der Bundesstrasse auch nicht. Irgendwo hört der Spass auf! Ich fahre auch gerne schnell, aber sowas ist schlichtweg idiotisch! Da gibts nix zu rütteln. Den Jungs ist mit der Karre der Spieltrieb durchgegangen. Ich möchte mal wissen, was die gemacht hätten, wenn sie die Kiste nur leicht angedellt zurückgegeben hätten. Ich möchte Dich mal erleben, wenn Du feststellst, dass zwei pickelige Azubis mit Deinem Sportwagen mal eben eine "Testfahrt" mit 300 über Land gemacht haben, nur weil Du dein Schätzchen zum Ölwechsel abgegeben hast...
Also,bei all unseren DW werden zur jeder Inspektion bei Abgabe in der Werkstatt die Tachostände notiert und die sind im Berliner Raum bei ATU😕
Ich weiss,bitte keine Moralpredigten 🙂
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Warum überhaupt Testfahrten? Reicht doch, mal kurz im Leerlauf den Motor hochdrehen zu lassen. *rolleyes*
Mit Rundfahrten in Spielstraßen lässt sich ein Hochleistungsfahrzeug nun mal nicht testen.
Naja, das ist aber in etwa so ne Argumtentation wie in den Laurel&Hardy-Filmen, wo Olli als Vorkoster nach und nach den GANZEN Kuchen vertilgt, weil "das Gift könnte ja in dem letzten Stückchen versteckt sein, was ich noch nicht probiert habe" 😉
...und Stan natürlich so im schönsten Doppelsinne Doof ist das nicht zu checken und leer ausgeht ...
Ich glaub jetzt mal nicht, dass der Besitzer gesagt hat: "wissen sie, bei 300km/h hab ich immer so ein eigenartiges Klicken links vorne hinter der Konsole; können Sie nicht mal nachsehen was das sein könnte?" 😁
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Vielleicht daran, dass man - wie ich bereits sagte - nach Nutzung des Gaspedals auch gütiger Weise die Nutzung des Bremspedals in Erwägung ziehen sollte, bevor man in die nächste Kurve fährt? Das hat nichts mit der Geschwindigkeit an sich zu tun, außer du forderst - wie gesagt - Landstraßenlimit 50 damit man am Ortseingang nicht langsamer werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Weil sie es per se nun mal nicht sind.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Aber mit 300 auf der Bundesstrasse auch nicht. Irgendwo hört der Spass auf! Ich fahre auch gerne schnell, aber sowas ist schlichtweg idiotisch! Da gibts nix zu rütteln. Den Jungs ist mit der Karre der Spieltrieb durchgegangen. Ich möchte mal wissen, was die gemacht hätten, wenn sie die Kiste nur leicht angedellt zurückgegeben hätten. Ich möchte Dich mal erleben, wenn Du feststellst, dass zwei pickelige Azubis mit Deinem Sportwagen mal eben eine "Testfahrt" mit 300 über Land gemacht haben, nur weil Du dein Schätzchen zum Ölwechsel abgegeben hast...Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Warum überhaupt Testfahrten? Reicht doch, mal kurz im Leerlauf den Motor hochdrehen zu lassen. *rolleyes*
Mit Rundfahrten in Spielstraßen lässt sich ein Hochleistungsfahrzeug nun mal nicht testen.
Er würde ne Latte kriegen !😁
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Er würde ne Latte kriegen !😁Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Aber mit 300 auf der Bundesstrasse auch nicht. Irgendwo hört der Spass auf! Ich fahre auch gerne schnell, aber sowas ist schlichtweg idiotisch! Da gibts nix zu rütteln. Den Jungs ist mit der Karre der Spieltrieb durchgegangen. Ich möchte mal wissen, was die gemacht hätten, wenn sie die Kiste nur leicht angedellt zurückgegeben hätten. Ich möchte Dich mal erleben, wenn Du feststellst, dass zwei pickelige Azubis mit Deinem Sportwagen mal eben eine "Testfahrt" mit 300 über Land gemacht haben, nur weil Du dein Schätzchen zum Ölwechsel abgegeben hast...
Nene, der Azubi würde eins MIT DER Latte kriegen, und zwar mit einer ganz anderen 😉