Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Eine Variation von: "Ich finde ein Tempolimit toll, man muß sich ja nicht dran halten"? 😕Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das können sie auch bei Tempolimit 100.
mit 120 oder 130 bekommt man noch kein Fahrverbot.
ist aber so.
solange es so möglich ist warum nicht.
100 gilt ab 120 wird es ein bisschen teuer also wenn einer schneller will kann er doch.
aber 200 überland und das bei Gegenverkehr da schauderts mich.
wahrscheinlich sämtliche Sicherheitsexperten , Feuerwehren, Notärzte, Polizei etc.
das wäre weltweit einmalig und da würden wohl alle auf der Welt denken jetzt sind die Deutschen endgültig durchgeknallt.
Das hatten wir alles schon.Die Opferzahlen waren entsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ist aber so.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Eine Variation von: "Ich finde ein Tempolimit toll, man muß sich ja nicht dran halten"? 😕
solange es so möglich ist warum nicht.
100 gilt ab 120 wird es ein bisschen teuer also wenn einer schneller will kann er doch.
aber 200 überland und das bei Gegenverkehr da schauderts mich.
wahrscheinlich sämtliche Sicherheitsexperten , Feuerwehren, Notärzte, Polizei etc.das wäre weltweit einmalig ...
Und da bist Du Dir sicher?
Letztendlich bring die starre 100er Limitierung auf Landstraßen wenig, vor allem bezüglich der Unfallfolgenmilderung.
Und außerdem stehen doch auf den Landstraßen bei einer Anhebung niedriger Limits (70, 80km/h,...) die gleichen Aufhebungsschilder wie auf der Autobahn.
Da kann man doch sagen: Ok, ab hier gilt kein Limit, die Verantwortung bzgl. der Geschwindigkeit liegt beim Fahrer.
Also die gleiche Regelung wie auf der Autobahn. Die Leute würden dadurch praktisch gezwungen, sich an die Verhältnisse anzupassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Letztendlich bring die starre 100er Limitierung auf Landstraßen wenig, vor allem bezüglich der Unfallfolgenmilderung.Und außerdem stehen doch auf den Landstraßen bei einer Anhebung niedriger Limits (70, 80km/h,...) die gleichen Aufhebungsschilder wie auf der Autobahn.
Da kann man doch sagen: Ok, ab hier gilt kein Limit, die Verantwortung bzgl. der Geschwindigkeit liegt beim Fahrer.
Also die gleiche Regelung wie auf der Autobahn. Die Leute würden dadurch praktisch gezwungen, sich an die Verhältnisse anzupassen.
wie sieht den die Selbstverantwortung für dich da jetzt aus.
ui. der Gegenverkehr kommt mit 200 angedonnert da muss ich selbst mal auf 0 reduzieren oder wie.
habt ihr eigentlich eine Ahnung wie schnell das im Gegenverkehr wird.
was das für Bremswege bedeutet.
das kann man mit der AB nicht mal ansatzweise vergleichen.
Das heißt doch nicht, dass man dann mit 180 da durchfegen muss.
Nein, man soll sich anpassen.
Die starre 100er Limitierung hat auf der Landstraße mit Sicherheit keinen einzigen schweren Unfall verhindert.
Es ist doch wie auf der Autobahn: Wenn es kracht, dann bei hoher Verkehrsdichte und niedrigen Geschwindigkeiten, oder bei schlechter Witterung.
Und wie soll das in 10 Jahren aussehen, soll dann immer noch die 100km/h gelten 🙄?
Ich wäre jedenfalls auch eher für eine Aufhebung als für eine evtl. Erhöhung des Limits.
Bei den Verhältnissen auf den Landstraßen muß ich dir leider widersprechen.Schon heute ist die Mehrzahl der Opfer gerade auf Landstraßen zu beklagen. Wenn die ganzen Dorfdeppen freie Fahrt haben - gute Nacht.
Und da stellt sich wieder die Frage: Wie schnell fuhren die Verunfallten?
Aber gut, wir schweifen vom Thema ab. Bin jedenfalls gegen generelle Limits sowohl auf der Autobahn als auch auf Landstraßen.
Heut auf der Autobahn lief es wie gewohnt dicht, aber flüssig. Den Berufsfahrern sei dank! Keine gefährliche Situation erlebt im unlimitierten Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bei den Verhältnissen auf den Landstraßen muß ich dir leider widersprechen.Schon heute ist die Mehrzahl der Opfer gerade auf Landstraßen zu beklagen.
Richtig,Bsp. Alleen in Brandenburg oder Meck-Pom !
Was dort für Kreuze an den Fahrbahnrändern stehn,ist nicht mehr Feierlich.
Es mag sicherlich sehr gut ausgebaute ,mehrspurigen Landstrassen geben,welche ein höheres Fahren zulassen,aber die völlige Abschaffung als solches,halte ich für sehr gefährlich!
Ihr mit Euren schnellen Fahrzeugen solltet uns im Kleinem Wagen auch eine Chance lassen.
PS: Generelles Limit "Nein Danke"
Nicht das mir was unterstellt wird ! 🙂🙂
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bei den Verhältnissen auf den Landstraßen muß ich dir leider widersprechen.Schon heute ist die Mehrzahl der Opfer gerade auf Landstraßen zu beklagen. Wenn die ganzen Dorfdeppen freie Fahrt haben - gute Nacht.
eben.
man muss sich nur die Unfallmeldungen ansehen.
da wird es eher Zeit mal die 100 annähernd einzuhalten als freizugeben.
woher soll den die Jugend wissen wie schnell sie darf wenn kein Limit vorgegeben.
man darf ja so schnell wie man will also Vollgas.
Naja, freie Fahrt auf der Landstraße bei den heutigen Motorleistungen 😁 😰. Ich geb auch auf der Landstraße gerne Gas..., ABER: sobald ich auch nur Ansatzweise Gegenverkehr erblicke => Gas raus! Hundert passt schon. Im schwäbischen ist auf einer Strecke 120 🙂. 4 Fahrstreifen ohne bauliche Trennung. Das läuft wie geschmiert...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und da stellt sich wieder die Frage: Wie schnell fuhren die Verunfallten?
Auch darüber gibt es nichts. Jedenfalls für die Verhältnisse zu schnell. Wenn du an einer Stelle vorbei kommst wo noch die Schleuderspuren, die Kreide der Unfallaufnahme auf der Fahrbahn vorhanden sind und du den beschädigten Baum siehst und weißt, hier starb eine Frau wird dir auf jedenfall anders.Auf der AB fehlen zum Glück eninge wichtige Risikofaktoren - deswegen AB kein aTL, auf Landstraßen sind die 100 meist angebracht, wobei man auf AB ähnlichen Teilstücken natürlich über eine Erhöhung des Limits nachdenken kann.
"woher soll den die Jugend wissen wie schnell sie darf wenn kein Limit vorgegeben.
man darf ja so schnell wie man will also Vollgas."
Darf man auch auf der Autobahn, könnten sie denken. Gegen solche Kamikazefahrer helfen keine Limits, sondern starke Präsenz der Polizei.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
. Gegen solche Kamikazefahrer helfen keine Limits, sondern starke Präsenz der Polizei.
ich glaube die polizei kann auch nicht überall sein, so fällt das auch WEG!
LG
Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
"woher soll den die Jugend wissen wie schnell sie darf wenn kein Limit vorgegeben.
man darf ja so schnell wie man will also Vollgas."Darf man auch auf der Autobahn, könnten sie denken. Gegen solche Kamikazefahrer helfen keine Limits, sondern starke Präsenz der Polizei.
willst du überall einen Polizisten hinstellen.
ausserdem wiederspricht sich das.
wenn es kein Tempolimit auf den Landstrassen gibt kann die Polente gar nix tun.
Man darf ja
die können einen mal , Mittelfinger und grins.
Noch einmal kein Limit bedeutet ich darf so schnell wie ich will.