Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich finde, viele Fahrer in Deutschland sind zu rechthaberisch und nutzen den vorhandenen Platz gar nicht aus, speziell auf der Autobahn.
Deshalb wird es auch mit generellem Limit viele Staus und mehr schwere Unfälle geben.
Man sollte dringend darauf achten, die Zahl an Verkehrsschildern auf das absolut nötige Minimum zu reduzieren. Nur so kann man für mehr Sicherheit und besseren Verkehrsfluss sorgen.
http://www.rp-online.de/.../...lle-Verkehrsschilder-ab_aid_112044.html

😉

Das mit dem Limit müsste man aber noch ÜBERDENK..... 20 ist zu WENIG!

LG
Audithebest

"Vorfahrts- und Stoppschilder, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Ampeln wiegten die Menschen nur in der falschen Sicherheit, »dass ihnen nichts passieren kann, solange sie sich an die Regeln halten«, sagt Monderman. »Und das stimmt nicht.« "

Volle Zustimmung!!

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Ich denke wir müssen da doch ein bißchen differenzieren bei unserer Kritik, denn eierfanta macht das in seiner Argumentation auch und das finde ich generell sehr gut.!
Er sagt ja, dass ER aus REIN EMOTIONALEN Gründen ein aTL begrüßt. Dies ist eine persönliche Einschätzung, die sicherlich durch sein Erlebnis auch sinnfällig erklärbar ist. Es ist ja nicht Neid, Missgunst, Ökoterrorismus oder dergleichen scheinheiliger Argumentation, nein es ist ein persönliches Bauchgrummeln, was er aus der Erfahrung heraus oberhalb von bestimmten Geschwindigkeiten empfindet.
Dies selbstreflektiert zu erkennen finde ich erst mal gut und dazu zu stehen ebenso mutig.
Erst recht in diesem Haifischbecken hier 😁
Jetzt könnte man natürlich sagen: geh mal zum Arzt usw., aber das Beispiel zeigt halt auch, dass es - Unfall hin oder her - eben unterschiedliche Geschwindigkeitswahrnehmungen gibt, die man auch nicht wegdiskutieren kann.
In seinem eigenen Interesse zu sagen: "ich bin dafür, weil ich mich damit wohler fühle" finde ich sein demokratisches Recht - wie ich es hier ja schon des öfteren gesagt habe. Und mit seinem Ansinnen stellt er eben auch eine "Partei" dar, die zumindest ehrlich ihre Meinung kundtut, statt scheinheiliges Palaver zu machen. Ich habe eben nur generell etwas gegen bornierte Neider und Weltverbesserer, die generell glauben besser zu wissen, was für MICH gut zu sein hat.
Dass er hier kundtut, was er für SICH besser findet, ist aber auch sein gutes Recht.
Nichtsdestoweniger bin ich immer noch der Ansicht, dass KEIN aTL die demokratischste Lösung ist, weil sie einfach den MEISTEN Menschen ermöglicht, sich im Rahmen ihrer Wohlfühlgeschwindigkeit zu bewegen. Das IST und BLEIBT für mich immer noch das wichtigste Argument GEGEN ein aTL 🙂

Wieder volle Zustimmung.

Wie ich schrieb: wer weiß, ob bei aTL sich dieser schreckliche Unfall nicht auch, oder dank noch intensiveren Beschäftigens mit dem Kassettenrekorder, sich nicht sogar noch früher ereignet hätte, deshalb ich persönlich gegen aTL.

Für EierFanta aber aus seiner Sicht nachvollziehbar, zumindest ehrlich und ohne die ganze verlogene Scheinheiligkeit, die einem aus der aTL-Ecke sonst üblicherweise entgegenschwappt.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich finde, viele Fahrer in Deutschland sind zu rechthaberisch und nutzen den vorhandenen Platz gar nicht aus, speziell auf der Autobahn.
Genau so sehe ich das auch.
Ähnliche Themen

http://www.youtube.com/watch?v=ZYeANZOutUE 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von adder33


Und ich möchte hier auch auf eine Rechnung, die die Userin Meehster hier gepostet hat, aufmerksam machen:
Original geschrieben von meehster

Ein generelles Tempolimit kostet Menschenleben. Das ist eine wenn auch zynische dafür aber einfache Rechnung, die ich auch schon mal gepostet habe.

Nocheinmal für die Neuankömmlinge seitdem:
Ich spare derzeit eine Stunde pro Woche durch das Fehlen eines generellen Tempolimits von 130 km/h, könnte da auch noch 50% draufrechnen, da ich meine Vmax auch so gut wie nie ausnutze, sondern es meist irgendwo zwischen 180 und 200 km/h belasse.So eine seltsame Rechnung!
Was ist denn in der einen Stunde? Ist sie dann etwa tot und wird nach Beendigung der Fahrt wieder belebt?
Wer klug ist, der kann auch mit der Zeit beim Autofahren etwas Sinnvolles anfangen.

Vielleicht verzichtet sie ganz auf das Auto fahren, dann weiß sie gar nicht mehr wohin mit der Zeit. Dann hat sie möglicherweise Langeweile?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich denke, die sind auch ganz nett.

Gruß
Ulicruiser

Also keine Prollfahrer bzw Fahrer von 'Raserautos'??

Sorry, wolltest du das hören, zumal du so über diese Autofahrer denkst?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Äh was?

Welcher Neid? Sorry, aber du musst mich verwechseln. Ich bin weder auf Besitzer von "Raserautos" noch auf Waffeneigentümer neidisch.

Es ist so offensichtlich dein neid.
Es gibt huebsche schnelle autos, da du sie nicht haben kannst verunglimpfst du sie als raserautos und vergleichst sie mit waffen.

Das ist voellig unsachlich, weshalb du es niemals begruenden koennen wirst. Du platzt vor neid, das ist alles. Bist voellig ausser kontrolle und unbeherrscht und giftest deine umgebung an, ganz gruen im gesicht.

Offensichtlicher geht es nicht...

3L

Was ist mit Dir los? Die Kontrolle verloren ? Zu schnell gefahren ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


"Vorfahrts- und Stoppschilder, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Ampeln wiegten die Menschen nur in der falschen Sicherheit, »dass ihnen nichts passieren kann, solange sie sich an die Regeln halten«, sagt Monderman. »Und das stimmt nicht.« "

Volle Zustimmung!!

Das ist interessant. Denn Monderman wollte den Verkehr

verlangsamen

.

Die Gemeinden, die shared space umgesetzt haben, haben zwar die Schilder abgebaut. Aber das war nur ein Teil des Projekts. Der andere ist, dass Kreuzungen, Einmündungen usw. so umgebaut wurden, dass sie möglichst unübersichtlich wurden. Die Autofahrer sollten ohne Schilder, allein durch bauliche Fakten gezwungen werden, langsam zu fahren.

Ziel war es, die Unfallzahlen durch Senkung der Geschwindigkeiten innerorts zu verringern und das hat offenbar auch gut funktioniert.
Dadurch wurde die Durchschnittsgeschwindigkeit innerorts um rund 10 km/h reduziert und angeblich passierten keine schweren Unfälle mehr.

Mit dem hier immer propagierten "Freie Fahrt für freie Bürger"-Ansatz hat das nun wirklich gar nichts zu tun.

Aber schön, wenn ihr es gut findet.😉

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@krebsandi
Das meiste aus deinen Videos könnte aber auch in Deutschland gedreht worden sein. Und auffällig ist auch, dass die meisten davon Abbiege- und Spurwechselunfälle sind, oder eben Schnee und Eis geschuldet. Kaum mal was wegen höheren Geschwindigkeiten.

Die Erfahrung, dass der Verkehr besser (oder mindestens genau so gut) wenn ne Ampel auf ner stark frequentierten Kreuzung mal aus ist, hab ich aber auch gemacht.

das habe ich auch nicht behauptet.

aber manche Aktionen sind hart.

von ganz rechts um nach links abzubiegen und umgekehrt und von hinten kommt einer angeschossen.
oder der Fussgängerübergang wird gleich mal ignoriert oder Fussgänger mitten auf der Strasse die einfach niedergefahren werden.

Rote Ampeln die mal so ignoriert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


"Vorfahrts- und Stoppschilder, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Ampeln wiegten die Menschen nur in der falschen Sicherheit, »dass ihnen nichts passieren kann, solange sie sich an die Regeln halten«, sagt Monderman. »Und das stimmt nicht.« "

Volle Zustimmung!!

Das ist interessant. Denn Monderman wollte den Verkehr verlangsamen.

Die Gemeinden, die shared space umgesetzt haben, haben zwar die Schilder abgebaut. Aber das war nur ein Teil des Projekts. Der andere ist, dass Kreuzungen, Einmündungen usw. so umgebaut wurden, dass sie möglichst unübersichtlich wurden. Die Autofahrer sollten ohne Schilder, allein durch bauliche Fakten gezwungen werden, langsam zu fahren.

Ziel war es, die Unfallzahlen durch Senkung der Geschwindigkeiten innerorts zu verringern und das hat offenbar auch gut funktioniert.
Dadurch wurde die Durchschnittsgeschwindigkeit innerorts um rund 10 km/h reduziert und angeblich passierten keine schweren Unfälle mehr.

Mit dem hier immer propagierten "Freie Fahrt für freie Bürger"-Ansatz hat das nun wirklich gar nichts zu tun.

Aber schön, wenn ihr es gut findet.😉

ich weis nicht was das eine mit dem anderem zu tuun hat, hier sieht man wieder wie sachlich die limitierten an die sache gehen, es geht darum das man auf der Autobahn so schnell fahren darf wie es geht und nciht innerorts, jemand der gegen ein aTL ist kann doch gleichzeitig für langsamaeres fahren innerorts sein, oder nicht?

Hier ein Video aus Amiland, wie gut die Amis autofahren können 🙄:
http://www.youtube.com/watch?v=cmW8D00ctSc

Platz machen für Einsatzfahrzeuge können die schonmal gar nicht!
Es wäre wirklich angebracht, die vielen Schilder auf deutschen Straßen zu reduzieren. Je mehr Regeln es gibt, desto überforderter werden die Fahrer, und zwar in vielerlei Hinsicht.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von adder33


Und ich möchte hier auch auf eine Rechnung, die die Userin Meehster hier gepostet hat, aufmerksam machen:

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ein generelles Tempolimit kostet Menschenleben. Das ist eine wenn auch zynische dafür aber einfache Rechnung, die ich auch schon mal gepostet habe.

Nocheinmal für die Neuankömmlinge seitdem:
Ich spare derzeit eine Stunde pro Woche durch das Fehlen eines generellen Tempolimits von 130 km/h, könnte da auch noch 50% draufrechnen, da ich meine Vmax auch so gut wie nie ausnutze, sondern es meist irgendwo zwischen 180 und 200 km/h belasse.

So eine seltsame Rechnung!
Was ist denn in der einen Stunde? Ist sie dann etwa tot und wird nach Beendigung der Fahrt wieder belebt?
Wer klug ist, der kann auch mit der Zeit beim Autofahren etwas Sinnvolles anfangen.

Vielleicht verzichtet sie ganz auf das Auto fahren, dann weiß sie gar nicht mehr wohin mit der Zeit. Dann hat sie möglicherweise Langeweile?

Gruß
Ulicruiser

Während der Fahrt fahre ich. Da kann ich nicht noch was anderes mit meiner Zeit anfangen - denn die Ablenkung ist kreuzgefährlich, da wird dann im entscheidenden Moment ein Fehler gemacht und der Unfall ist da.

Dabei ist es im Übrigen absolut irrelevant mit welcher Geschwindigkeit man unterwegs ist: kommt eine Ablenkung - dann kann es gefährlich werden. Aus diesem Grund kann ich meehsters Rechnung nur bestätigen: wenn genügend Menschen durch ein allgemeines Tempolimit länger auf den Autobahnen unterwegs sind, dann werden (rein rechnerisch) ganze Menschenleben auf der Bahn verbracht - und deshalb kostet es Leben.

Medikamente bei sehr schweren, tödlichen Krankheiten werden im Übrigen auch so betrachtet: die Lebensverlängerung durch das Medikament wird gegen die zusätzlichen, unerwünschten Nebenwirkungen (im schwersten Falle auch durchaus der Tod) in Relation gesetzt. Ein Medikament, welches kein positives Nutzen-Schaden-Verhältnis hat, darf gar nicht erst in Verkehr gelangen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


jetzt aber mal das genaue Gegenteil ist aber nicht Deutschland sondern Russland und USA.

www.youtube.com/watch?v=eGj7OyDmpx8&feature=related

Was lief da bei 11.10 schief?😰

Zitat:

Original geschrieben von anntike



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


jetzt aber mal das genaue Gegenteil ist aber nicht Deutschland sondern Russland und USA.

www.youtube.com/watch?v=eGj7OyDmpx8&feature=related

Was lief da bei 11.10 schief?😰

Die dummen leute, haben den schlüssel abgezogen, dnach ist das lenkradschloß eingerastet

und bei dem Video kann ich nur sagen: Rückspiegel, Rückspiegel und nochmals Rückspiegel! wenn jeder den richtig benutzen würde währen geschwindigkeitsbedingte unfälle auf der autobahn fast gegen 0, aber da man sich ja zu bequem ist votet man lieber für ein aTL... wie ich bereits sagte ich vermute der hauptgrund für ein aTL sind die limitierten die einfach nur zu faul sind den rückspiegel zu benutzen

Ähnliche Themen