Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Fazit nach jetzt 1.000 km AB: Schneller als zweihundert waren gefühlt höchtens 1 % Ein Vollidot im Kleinlaster mit Anhänger hätte mich fast abgeschossen weil er, wie üblich, ohne zu gucken nach links zog. Von der Geschwindigkeit her zockelt fast alles im Beeich von 110 bis 140 herum, da war ich mit meinem ollen 1984er 230 E er noch der schnellste. Und weil das ja eine so sichere Geschwindigkeit ist, braucht man ja weder Rückspiegel noch Blinker. Ich wage mir die Zustände nicht auszumalen, wenn tatsächlich mal ein aTL eingeführt werden sollte....🙄

@R 129 Fan
war das am Wochenende, wo du unterwegs warst?

Ich muss immer wieder feststellen, dass viele Menschen einen Drang zum Kolonnefahren haben. Und das wird uns irgendwann das Genick brechen, wenn wir mit generellem Limit dann noch mehr Massenunfälle haben werden.

...was habt Ihr denn schon wieder mit eurem Limit? Das kommt nicht, da bin ich mir sicher.

@dodo32
wenn die Grünen an die Macht kommen, bestimmt. Aber im Grunde haben wir es schon längst, und zwar durch die immer mehr zunehmende Verkehrsdichte (mehr PKW-und LKW-Verkehr).
Das Verhalten, das man derzeit in limitierten Bereichen sehen kann (langsame Überholmanöver mit Rausziehern und Abstandssündern) scheint massiv auf die freien Abschnitte überzugreifen 🙄.

Ähnliche Themen

Das war DO hin und heute zurück. Aber es war die A2 - die Straße, die in vielem schon einen Vorgeschmack auf die Zukunft bietet. Als weiteres waren das wohl ein Menge Urlaubsrückkehrer, eh die schlimmste Sorte die es gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@dodo32
wenn die Grünen an die Macht kommen, bestimmt. Aber im Grunde haben wir es schon längst, und zwar durch die immer mehr zunehmende Verkehrsdichte (mehr PKW-und LKW-Verkehr).
Das Verhalten, das man derzeit in limitierten Bereichen sehen kann (langsame Überholmanöver mit Rausziehern und Abstandssündern) scheint massiv auf die freien Abschnitte überzugreifen 🙄.

sind sie aber noch nicht. Und selbst wenn (was ich nicht glaube) haben die erstmal andere Probleme. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass man erstmal die Verbotskeule schwingt, wenn man an der Macht ist? Oder glaubt jemand, dass dann nur noch Grüne im Bundesrat sitzen und dadurch einstimmig entschieden wird? Doch nicht wirklich 🙄

Und nein, wir haben es nicht schon längst. Alles entspannt, alles in Ordnung. Nur keine Panik. Nur weil's im Urlaubsverkehr oder im Ballungsraum mal ein bischen Stau gibt, heist das noch lang nicht dass das überall so ist. Meine Güte, Chief 🙄. Ich fahre im Jahr 80.000 - seit Jahren! Ich kann nix feststellen - doch, der LKW Verkehr nimmt zu. Ost-West Verbindungen sind davon aber am stärksten betroffen.

Heute auf dem Nachhauseweg:
War Rush Hour, aber man konnte auf der unlimitierten Strecke recht gleichmäßig mit 80-100km/h fahren, ohne Stockungen!
Da werden die ganzen Thesen für ein Limit ziemlich umgedreht: Gerade dort, wo unlimitiert ist, fließt der Verkehr bei hoher Menge gleichmäßig mit 80-120km/h, es wird meist der Abstand eingehalten (aber leider das Rechtsfahrgebot zu oft missachtet) und man kann schön ruhig fahren.
Das alles trifft natürlich nur unter der Woche zu! An Wochenenden stockt es und die Schnellfahrer sind irgendwie auch nicht mehr so gut wie sonst (meine Erfahrung).

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@dodo32
wenn die Grünen an die Macht kommen, bestimmt. Aber im Grunde haben wir es schon längst, und zwar durch die immer mehr zunehmende Verkehrsdichte (mehr PKW-und LKW-Verkehr).
Das Verhalten, das man derzeit in limitierten Bereichen sehen kann (langsame Überholmanöver mit Rausziehern und Abstandssündern) scheint massiv auf die freien Abschnitte überzugreifen 🙄.
sind sie aber noch nicht. Und selbst wenn (was ich nicht glaube) haben die erstmal andere Probleme. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass man erstmal die Verbotskeule schwingt, wenn man an der Macht ist? Oder glaubt jemand, dass dann nur noch Grüne im Bundesrat sitzen und dadurch einstimmig entschieden wird? Doch nicht wirklich 🙄

Und nein, wir haben es nicht schon längst. Alles entspannt, alles in Ordnung. Nur keine Panik. Nur weil's im Urlaubsverkehr oder im Ballungsraum mal ein bischen Stau gibt, heist das noch lang nicht dass das überall so ist. Meine Güte, Chief 🙄. Ich fahre im Jahr 80.000 - seit Jahren! Ich kann nix feststellen - doch, der LKW Verkehr nimmt zu. Ost-West Verbindungen sind davon aber am stärksten betroffen.

Also das denke ich auch kommen die Grünen irgendwie an die Macht gibt es Tempolimit.

Von dem steigen die sicher nicht runter.
die Frage ist nur wie hoch?

verträglich wären 180 oder 200.
nach der Grünen Sicht wären es aber eher 100 oder 110.

da mit dir das Autofahren ja sauer wird.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


sind sie aber noch nicht. Und selbst wenn (was ich nicht glaube) haben die erstmal andere Probleme. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass man erstmal die Verbotskeule schwingt, wenn man an der Macht ist? Oder glaubt jemand, dass dann nur noch Grüne im Bundesrat sitzen und dadurch einstimmig entschieden wird? Doch nicht wirklich 🙄

Und nein, wir haben es nicht schon längst. Alles entspannt, alles in Ordnung. Nur keine Panik. Nur weil's im Urlaubsverkehr oder im Ballungsraum mal ein bischen Stau gibt, heist das noch lang nicht dass das überall so ist. Meine Güte, Chief 🙄. Ich fahre im Jahr 80.000 - seit Jahren! Ich kann nix feststellen - doch, der LKW Verkehr nimmt zu. Ost-West Verbindungen sind davon aber am stärksten betroffen.

Also das denke ich auch kommen die Grünen irgendwie an die Macht gibt es Tempolimit.

Von dem steigen die sicher nicht runter.
die Frage ist nur wie hoch?

verträglich wären 180 oder 200.
nach der Grünen Sicht wären es aber eher 100 oder 110.

da mit dir das Autofahren ja sauer wird.

...dazu müssen sie erstmal rann. Und dann brauchts auch erstmal ne Mehrheit um das Gesetz durchzubringen. Und es braucht einen Grund. Können ja nicht einfach hergehen und sagen so: das mach mer jetzt. 🙄 In Württemberg passiert auch nix. Und da, sind sie an der Macht. Also: ruhig Blut 😎 Wir, sind das Volk. Und nicht so ein paar Biolatschenträger mit Schlips

Es braucht noch nichtmal ein Tempolimit, damit sie ihr "Ziel" erreichen.
Kurz vor dem Urlaubsverkehr in Baden-Würrtemberg sagte ja der Verkehrsminister Hermann diesen Satz:
"Er rät dazu, sich an die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h zu halten, um einen besseren Verkehrsfluss zu ermöglichen. Bei dichtem Verkehr empfiehlt der Minister das Tempo auf 80 bis 100 km/h zu drosseln. „Wenn alle kooperativ fahren, andere einfädeln lassen und fair miteinander umgehen, dann dient das allen, weil es eine stress- und staufreie Urlaubsfahrt ermöglicht“, so der Minister. "

Ich bin mir sicher: Ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Bevölkerung würde auf solche Meinungstricks hereinfallen. Denn das kommt ja vom Verkehrsminister und es gibt ja so Studien, die nen gleichmäßigen Verkehr bei Tempo 120 propagieren. Dann muss das ja wahr sein 🙄.

Statt eines generellen Tempolimits würden die dann mit solchen Mitteln versuchen, die Bürger zu ihrer Meinung umzustimmen. Und dann werden wir womöglich den gleichen Effekt auf den Autobahnen haben: Kolonnenverkehr und zähe Überholmanöver, vermehrte Unfälle.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Es braucht noch nichtmal ein Tempolimit, damit sie ihr "Ziel" erreichen.
Kurz vor dem Urlaubsverkehr in Baden-Würrtemberg sagte ja der Verkehrsminister Hermann diesen Satz:
"Er rät dazu, sich an die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h zu halten, um einen besseren Verkehrsfluss zu ermöglichen. Bei dichtem Verkehr empfiehlt der Minister das Tempo auf 80 bis 100 km/h zu drosseln. „Wenn alle kooperativ fahren, andere einfädeln lassen und fair miteinander umgehen, dann dient das allen, weil es eine stress- und staufreie Urlaubsfahrt ermöglicht“, so der Minister. "

Ich bin mir sicher: Ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Bevölkerung würde auf solche Meinungstricks hereinfallen. Denn das kommt ja vom Verkehrsminister und es gibt ja so Studien, die nen gleichmäßigen Verkehr bei Tempo 120 propagieren. Dann muss das ja wahr sein 🙄.

Statt eines generellen Tempolimits würden die dann mit solchen Mitteln versuchen, die Bürger zu ihrer Meinung umzustimmen. Und dann werden wir womöglich den gleichen Effekt auf den Autobahnen haben: Kolonnenverkehr und zähe Überholmanöver, vermehrte Unfälle.

wenn wir schon bei den Studien sind.

die sprechen sogar von 80km/h das da der Nutzungsgrad am besten ist.

alle gleichmässig 80.

also Brummitempo.

halt alles reintheoretisch.

dazu passt auch warum Richtgeschwindigkeit 130:
Na ganz einfach man geht einfach davon aus das wenn man mit 130 einen Brummi mit 80 überholt und da was schief geht die Differenz von 50Km/h im Falle eines Crashes mit grosser Wahrscheinlichkeit abgebaut werden kann und die Aufprallgeschwindigkeit dann sehr gering ist.
Im besten Falle gar kein Unfall erst entsteht.

deshalb die 130!!!

Ist zwar überholt weil veraltet lässt sich aber mal nicht aus den Köpfen bekommen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also das denke ich auch kommen die Grünen irgendwie an die Macht gibt es Tempolimit.

Von dem steigen die sicher nicht runter.
die Frage ist nur wie hoch?

verträglich wären 180 oder 200.
nach der Grünen Sicht wären es aber eher 100 oder 110.

da mit dir das Autofahren ja sauer wird.

Ich glaub kaum dass es jemals ein Limit von 180 geben wird...das is den Trantüten zu schnell und damit gibt es niemanden mehr der das unterstützen würde.

Zum "Glück" ist ein TL nur ein ganz kleiner Teil der grünen Einstellung die sie unwählbar machen...hoffentlich sehen alle die richtig wichtigen Gründe bevor es zu spät ist.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also das denke ich auch kommen die Grünen irgendwie an die Macht gibt es Tempolimit.

Von dem steigen die sicher nicht runter.
die Frage ist nur wie hoch?

verträglich wären 180 oder 200.
nach der Grünen Sicht wären es aber eher 100 oder 110.

da mit dir das Autofahren ja sauer wird.

...dazu müssen sie erstmal rann. Und dann brauchts auch erstmal ne Mehrheit um das Gesetz durchzubringen. Und es braucht einen Grund. Können ja nicht einfach hergehen und sagen so: das mach mer jetzt. 🙄 In Württemberg passiert auch nix. Und da, sind sie an der Macht. Also: ruhig Blut 😎 Wir, sind das Volk. Und nicht so ein paar Biolatschenträger mit Schlips

"Wir sind das Volk"

Das ich nicht Lache!!! Bei E10 wird ja auch nur gemault und anschließend schon brav der Tankrussel in den Kahn gesteckt!

Der Typischer Maul-Autofahrer? Ein Duckmäuser!!!!!

Bin aTL-Gegner..das vorweg; aber bin heute 240 km BAB gefahren...mit 120 - 150 km/h...musste einsehen...alles andere (mehr km/h) wäre sinnlos gewesen! So fuhr ich fast "ohne zu bremsen" die gesamte Strecke! Einer geistiger Tiefflieger war natürlich wieder mal Programm: Schwarzer A4 2,0 L Avant aus ED...hoffe er liest hier mit! Mit 120 km/h linke Spur blockiert...etwa auf 5 km Länge...ohne zu merken, dass andere VT"s bereits am ausrasten waren....warum...weil er telefonieren musste....obwohl 2 weitere Insassen im Audi waren! 😠 In einer Baustelle wieder linke Spur....mit 70 km/h bei erlaubten 80....die Hosen voll einen LKW zu überholen.....der Looser!😠 

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also das denke ich auch kommen die Grünen irgendwie an die Macht gibt es Tempolimit.

Von dem steigen die sicher nicht runter.
die Frage ist nur wie hoch?

verträglich wären 180 oder 200.
nach der Grünen Sicht wären es aber eher 100 oder 110.

da mit dir das Autofahren ja sauer wird.

Ich denke nicht, dass wir soo schnell ein TL bekommen werden. Weil ich denke, dass die Stimmung in D schon relativ angespannt ist (die ganzen Überwachungen, Polizeigewalt usw), was bei einer zu starken/deutlichen Gängelung kippen könnte...

Zumal ein aTL ja auch gewaltige Auswirkungen auf die Wirtschaft hätte, was dann in Konsequenz bedeuten könnte, dass es hinter den Kulissen einige Lobbyisten geben wird, die von einem Tempolimit wenig begeistert wären.

Ähnliche Themen