Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Stell dir vor, jeder, der auf der linken Spur fährt, erwartet, dass der langsame flexibel ist. Was bedeutet das?Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Im ersten Fall kann der langsamere durch vorausschauendes Fahren bremsen dadurch verhindern indem er ggf selber etwas aus dem Gas geht. Mach ich auch so, erwarte ich also auch von anderen.Wenn der Langsame 130 km/h fährt, kann es sein, dass jemand mit 140 km/h angerauscht kommt. Genauso kommen welche an, die doppelt so schnell sind wie er selber. Jede beliebige Geschwindigkeit dazwischen ist möglich.
Der Schnelle beobachtet das Geschehen komfortabel durch die Windschutzscheibe. Der Langsame muss anhand der winzigen Informationen, die er über die Rückspiegel erhält, agieren. Erschwerend kommt hinzu, man erwartet von ihm, obwohl er nur 130 km/h fahren möchte, dass als reagiert, als wenn er mit 260 km/h unterwegs ist; das alles unter erschwerten Bedingungen, wegen der Rückspiegel.
Also, wenn ich noch mal aus meinem Temporausch herunter gebremst werde, werde ich freundlich grüßen, in der Hoffnung, dass kommt so an, wie ich es meine, also nicht ironisch.
Gruß
Ulicruiser
Grundsätzlich erwarte ich immer dass der andere Fahrer den dümmsten anzunehmenden Fehler macht, dadurch bin ich hoffentlich auf das meiste vorbereitet.
Kommt jemand mit 140 "angerauscht" seh ich auch kein Problem wenn der langsamere mit 130, mit ausreichend Luft nach hinten natürlich, rüberzieht. Denn bis der hintere da vorbei ist kann dauern.
Ich meinte nicht dass grundsätzlich der auf der rechten Spur flexibler sein muss, sondern eine gewisse grundlegende räumliche Vorstellungskraft erwarte ich doch von jedem. So dass man eben sich auf der rechten Spur ausrollen lässt wenn jemand schneller von hinten kommt.
Da ich das ganz genauso handhabe weiß ich dass man sich daran nix abbricht, also gebietet es für mich der Anstand da ein kleines bisschen drauf zu achten. Obwohl ich natürlich als schnellerer immer im Hinterkopf behalte das viele eben nicht genau wissen wo vorn und wo hinten ist und demensprechend Spuren wechseln.
Und ich weiß ja nicht was für einen klapprigen mercedes du hast (oder vergessene Brille 😛) aber bei mir kann man im Rückspiegel sehr deutlich erkennen was für ein Auto ankommt und wie schnell das relativ zu mir ist.
Und wer mit 130 fährt muss auch nicht mehr und nicht weniger drauf achten dass sich niemand auf der Spur befindet auf die er wechselt wie jemand mit 250.
Übrigens lernt man schon in der Fahrschule dass man beim Spurwechsel immer 2 mal in den Spiegel schaun soll um zu merken um wie viel das Fahrzeug hinter einem in dem Augenblick in dem man weggeschaut hat näher gekommen ist. Viele scheinen das rein über den Abstand den er zu einem Zeitpunkt noch hat zu lösen.
Da sind wir wieder bei der Differnz.
am liebsten habe ich die Linkskriecher.
weil da läufst du garantiert auf den LKW auf.
jene Sorte die Formation hinter dir nachfährt.
Und das in geringem Abstand.
so das du nur mehr rüberschneiden kannst.
das ist aber alles andere als regelkonform.
wohlgemerkt spreche ich rechts von Geschwindigkeiten um die 130 und darunter
Zum Problemfall 755MIB:
Im Laufe eines Menschenlebens verändert sich manchmal eine Psyche irreversibel und gewinnt an gleich mehreren negativen Eigenschaften wie z.B. Egoismus, erhöhtes Selbstwertgefühl und die Rechthaberei. Ein solcher extrem psychisch kranker Mensch kauft sich dann eine lahme Kiste und geht mit seinen Einstellungen, die sich im Verlauf seiner Krankheit gebildet haben, auf die Straße..bzw. er fährt. Und je nach Ausprägung seiner Krankheit glaubt dieser Patient dann z.B. dass er niemanden was muss. Wenn er rausziehen will, zieht er raus... er ist ja schließlich reif und aussedem haben die anderen "Dödel" nicht zu rasen. Er übersieht natürlich dabei, dass irgendwann mal jemand mit sauberen 250 angeflogen kommt und nicht mehr bremsen darf...dann nämlih helfen kein ProVida und keine Richtgeschwindigkeit mehr...Okay, die Beerdigung geht dann möglicherweise z.T. auf Kosten des "Dödels". Der kleine Chrysler muss dann natürlich auch umweltgerecht entsorgt werden.
Für solche Menschen gibt es dan entsprechende Heilanstalten mit hohen Mauern drum herum. Doch leider tuckern sie weiter über unsere Straßen ganz im Glauben, der ProVida Videowagen der Autobahnpolizei schütze sie schon vor dem bösen Dödel. Bei dem Fettgedruckten verspüren sie zugleich eine extreme Erektion; ganz im Gegenteil zu dem,was passiert, wenn sie eine hübsche Frau sehen.
Sich mit solchen Gestalten abzugeben und die eigenen Nerven mit ihnen zu verbraten wäre niht gerade die richtige Lösung. Wie Hadrian bin ich auch so weit, solche Spezies einfach rechts liegen zu lassen. Wenn man nämlich mit etwas Aufmerksamkeit durch die Gegend fährt, erkennt man einen ProVida- Wagen auch vorher schon. Eben das ist das Problem: Aufmerksamkeit. Die oen beschrieben SPezies ist schon mit dem Bedienen der eigenen lebensnotwendigen Organfunktionen überfordert und glaubt, bei anderen Menschen sei das auch so. Wenn man aufmerksam fährt, kann man nahzu jede Situation meistern. Die Betonung hier allerdings vorsichtshalber auf "nahezu"- nobody is perfect. Wenn einem natürlichschon bei 120 die Schweißperlen auf der Stirn runterperlen, sieht man in den sog. Raserdödeln eine erhöhte Gefahr. Ich denke, anstatt über ein ATL zu diskutieren, sollten Finanzexperten Mittel und Maßnahmen ergreifen, um solche Spezies einer kompetenten Behandlung auszusetzen.
Die Selbstjustiz, die ich manchmal begehe, nachdem mir eine solche Spezies nach dem Rechtsüberholen die Lichthupe und Hupe reindröhnt, mag zwar bei Weitem nicht jeder mit mir teilen; in manchen Situationen jedoch trotzdem berechtigt!!
Zitat:
Original geschrieben von GM-Fan06
Da ich den Fahrer gut kannte, hab ich ihn gefragt wieviel er geladen hatte. "26 Paletten mit Zeitschriften, ca. 20 - 22t".
Mann, in der Branche wird sich wohl nie was ändern!
Wir beladen nicht 2-stöckig, also es kommt nur eine Palette auf den Boden, die ca. 1,5m hoch ist. Somit passen in den 7.5 Tonner max. 15 Euro Paletten rein. Das da noch mehr geht, sehe ich jedes Mal, wenn die Sattelzüge aus Ungarn oder Italien kommen, die sind unters Dach vollgekeilt und man hat jedes Mal Angst die Plane auf zu machen, weil die Jungs keine Gurte kennen 🙄 Wie die rasen und was die auf dem Hänger haben, möchte ich oftmals gar nicht wissen. Letztens hatte ich einen Sattel auf dem Hof, da habe ich schon beim Blick in die Papiere geschluckt: Knapp 48 Tonnen, ein durchschnittlicher Sattel darf 34 Paletten oder 26 Tonnen laden 😰 Dabei brauche ich wohl nicht weiter zu erwähnen, dass viele von den Jungs immer 2 Versionen von Frachtbriefen bekommen, eine für Kontrollen und eine für den Endkunden 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
jetzt kommt es wieder darauf an wie flexibel man ist.
140 fährt der Hintermann links und ist noch 150m weit weg.
Na da werde ich aber nicht warten!!!
150 fährt der Hintermann auch wieder 150m weit weg.
Na da fahre ich auch raus und beschleunige ein bisschen.
160 fährt der Hintermann.
so entweder Vollgas oder wart
alles Schätzung aber ab 30 diff schauts im Rückspiegel sehr schnell aus
170 und darüber : WARTEN
Du siehst, da hast du ganz schön was zu tun, obwohl du eigentlich nur 130km/h auf der Autobahn abspulen willst.
Leider kannst du die Geschwindigkeit nicht so eindeutig einschätzen, wie du es hier beschreibst. Allein, wenn der Vordermann zur Seite geht, weil ein Schneller kommt, den du vorher gar nicht sehen konntest. Schon kannst du deine Strategie vergessen!
Im Prinzip gebe ich dir allerdings Recht.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du siehst, da hast du ganz schön was zu tun, obwohl du eigentlich nur 130km/h auf der Autobahn abspulen willst.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
jetzt kommt es wieder darauf an wie flexibel man ist.
140 fährt der Hintermann links und ist noch 150m weit weg.
Na da werde ich aber nicht warten!!!
150 fährt der Hintermann auch wieder 150m weit weg.
Na da fahre ich auch raus und beschleunige ein bisschen.
160 fährt der Hintermann.
so entweder Vollgas oder wart
alles Schätzung aber ab 30 diff schauts im Rückspiegel sehr schnell aus
170 und darüber : WARTEN
Leider kannst du die Geschwindigkeit nicht so eindeutig einschätzen, wie du es hier beschreibst. Allein, wenn der Vordermann zur Seite geht, weil ein Schneller kommt, den du vorher gar nicht sehen konntest. Schon kannst du deine Strategie vergessen!Im Prinzip gebe ich dir allerdings Recht.
Gruß
Ulicruiser
Naja, man muss es ja auch nicht auf 10 km/h genau einschätzen können....ein deutlich schneller langt ja als Grund um drübenzubleiben.
Und falls der Hintermann tatsächlich in dem Moment wo du rüberfährst jemanden vorbeilässt ist es ja kein vor die Füße ziehen mehr, dann bist du in dem Moment wo der andere die Spur freigibt bereits drauf. In dem Fall wird sich da auch niemand beschweren solang du nicht nen km vor dem LKW rübergezogen bist.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Und ich weiß ja nicht was für einen klapprigen mercedes du hast (oder vergessene Brille 😛) aber bei mir kann man im Rückspiegel sehr deutlich erkennen was für ein Auto ankommt und wie schnell das relativ zu mir ist.
An dieser Stelle kann ich dir zusichern, dass mein Fahrzeug weit entfernt ist, von dem Zustand, den du hier vermutest!
Ich kann dir genau so zusichern, dass der Blick durch die Windschutzscheibe allemal komfortabler ist und ein sichereres Ergebnisse liefert, als der Blick durch jeden Rückspiegel.
Allein, dass die Gegenstände kleiner dargestellt sind ist ein Nachteil.
Man muss den Blick von der Fahrbahn nehmen.
Man kann nur impulsartig den rückwärtigen Verkehr beobachten.
Während man beobachtet, ist das wichtige Verkehrsgeschehen aus dem wahrgenommen Sichtbereich weg.
Die Sinne des Menschen sind für den direkten Blick nach vorn geschult, nicht für die Sicht nach hinten mittels Rückspiegel.
Also, alles Fakten, die eindeutig den Blick durch die Windschutzscheibe als das sicherere Beobachten identifiziert.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wir beladen nicht 2-stöckig, also es kommt nur eine Palette auf den Boden, die ca. 1,5m hoch ist. Somit passen in den 7.5 Tonner max. 15 Euro Paletten rein. Das da noch mehr geht, sehe ich jedes Mal, wenn die Sattelzüge aus Ungarn oder Italien kommen, die sind unters Dach vollgekeilt und man hat jedes Mal Angst die Plane auf zu machen, weil die Jungs keine Gurte kennen 🙄 Wie die rasen und was die auf dem Hänger haben, möchte ich oftmals gar nicht wissen. Letztens hatte ich einen Sattel auf dem Hof, da habe ich schon beim Blick in die Papiere geschluckt: Knapp 48 Tonnen, ein durchschnittlicher Sattel darf 34 Paletten oder 26 Tonnen laden 😰 Dabei brauche ich wohl nicht weiter zu erwähnen, dass viele von den Jungs immer 2 Versionen von Frachtbriefen bekommen, eine für Kontrollen und eine für den Endkunden 🙄Zitat:
Original geschrieben von GM-Fan06
Da ich den Fahrer gut kannte, hab ich ihn gefragt wieviel er geladen hatte. "26 Paletten mit Zeitschriften, ca. 20 - 22t".
Mann, in der Branche wird sich wohl nie was ändern!
Der Wagen war auch nicht 2-stöckig beladen. War eine "Langversion", wie man sie für Styropor Transport verwendet hat. Da erheblich billiger als ein "echter" LKW, hat sich der Unternehmer dafür entschieden.
Die Ladung des verunglückten LKW wurde dann unter Polizeiaufsicht auf 2 andere LKW umgeladen.
Offizielle "Unglücksursache": Die Reifenfirma hat die Radmuttern nicht korrekt angezogen, ääähhh, das Fahrzeug war 4 Monate alt, wozu Reifenwechsel? Na ja, die Polizei hats "gefressen".
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Letztens hatte ich einen Sattel auf dem Hof, da habe ich schon beim Blick in die Papiere geschluckt: Knapp 48 Tonnen, ein durchschnittlicher Sattel darf 34 Paletten oder 26 Tonnen laden 😰 Dabei brauche ich wohl nicht weiter zu erwähnen, dass viele von den Jungs immer 2 Versionen von Frachtbriefen bekommen, eine für Kontrollen und eine für den Endkunden 🙄
Offensichtlich fertigt ihr eure direkten Wettbewerber ab.
Naja, wer mag sich wohl sonst noch dafür interessieren?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
...und den besitzern eines "raserautos" zeigen, dass ihnen die leistungsstärkeren fahrzeuge / ihre fähigkeiten keinen vorteil verschaffen. egal was und wie du da fährst - an mir kommste aber nicht vorbei, ätsch.
Solche Neider und Idioten gibt es natürlich, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Masse der Autofahrer zu ihnen gehört. Die meisten Menschen haben doch andere Dinge zu tun, als sich um das Fahrzeug anderer Leute Gedanken zu machen. Apropos Gedanken: Ich erkläre mir so ein Verhalten weniger mit einem Neidkomplex als vielmehr mit einer Mischung aus mangelnder Fahrpraxis auf der Autobahn, Gleichgültigkeit, Gedankenlosigkeit und vor allem Unachtsamkeit und Unkonzentriertheit - was allerdings auch dem besten Autofahrer mal passieren kann.
Wenn ich mir einige Beiträge hier so durchlese, habe ich manchmal den Eindruck, dass es hier eher um eine konsequente Feindbildpflege geht als um irgendetwas anderes. Nicht jeder, der ein kleines und langsames Auto fährt, ist ein frustrierter, finanziell klammer Spießer, und nicht jeder, der einen neuen 5er-BMW fährt, hat dieses Auto über 70 Monate finanziert und ist ein wahnsinniger Raser, der mehrere Menschenleben auf dem Gewissen hat. 😉 Und so nehme ich den Verkehr auf den Autobahnen auch überhaupt nicht wahr, im Gegenteil: Eigentlich geht es dort mE ziemlich zivilisiert zu, mit wirklich sehr wenigen Ausnahmen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
An dieser Stelle kann ich dir zusichern, dass mein Fahrzeug weit entfernt ist, von dem Zustand, den du hier vermutest!Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Und ich weiß ja nicht was für einen klapprigen mercedes du hast (oder vergessene Brille 😛) aber bei mir kann man im Rückspiegel sehr deutlich erkennen was für ein Auto ankommt und wie schnell das relativ zu mir ist.Ich kann dir genau so zusichern, dass der Blick durch die Windschutzscheibe allemal komfortabler ist und ein sichereres Ergebnisse liefert, als der Blick durch jeden Rückspiegel.
Allein, dass die Gegenstände kleiner dargestellt sind ist ein Nachteil.
Man muss den Blick von der Fahrbahn nehmen.
Man kann nur impulsartig den rückwärtigen Verkehr beobachten.
Während man beobachtet, ist das wichtige Verkehrsgeschehen aus dem wahrgenommen Sichtbereich weg.
Die Sinne des Menschen sind für den direkten Blick nach vorn geschult, nicht für die Sicht nach hinten mittels Rückspiegel.Also, alles Fakten, die eindeutig den Blick durch die Windschutzscheibe als das sicherere Beobachten identifiziert.
Gruß
Ulicruiser
Jein...klar ist es komfortabler direkt nach vorne. Ich will im Rückspiegel ja auch keinen Film schaun, und um zu erkennen wie schnell jemand ist langt es allemal. Und Impulsartig muss man dann halt 2mal schaun, schon hat man eine verlässliche Geschwindigkeitsvorstellung.
Und bei 130 hinter einem LKW ist es nicht so dass jede Millisekunde zählt....den LKW hat man im Augenwinkel und kann sich aller Ruhe den rückwärtigen Verkehr ankucken. Besser noch: man macht das immer, dann hat man beim schon bevor man zum Spurwechsel in den Rückspiegel kuckt ein Bild was hinter einem so passiert.
Tip: man kann auch den Innenspiegel benutzen um Autos die noch nicht direkt neben einem sind einzuschätzen, der ist größer 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Offensichtlich fertigt ihr eure direkten Wettbewerber ab.
Naja, wer mag sich wohl sonst noch dafür interessieren?
Wettbewerber? Wir sind ja nicht im Speditionsgeschäft, wir bekommen nur die Ware per LKW und sie geht auch wieder mit LKW raus. Die Fahrer aus dem Ausland sehe ich meist nur 1 Mal, die können kaum deutsch und somit kann ich mit denen nicht wirklich plaudern. Allerdings stehen auf den Papieren immer Datum, Uhrzeit und Gewichte, so kann ich im Kopf schon überschlagen, wie schnell er gefahren sein muss, um die Strecke in der Zeit zu schaffen. Meist sind die Zahlen, die dabei raus kommen noch über 100 (km/h)...
Anders sieht es bei den Fahrern aus, die öfter mal vorbeikommen, mit denen redet man schon mal. Einer hat monatelang gejammert, er bekommt nur 200€ Lohn, weil die Firma angeblich kein Geld mehr hat, trotzdem muss er Vollgas fahre usw. Wenn er nur einmal in eine Kontrolle käme, könne er sich gleich den Strick nehmen, weil das Geld so schon nicht für sich und die Familie reicht. Der andere Stammfahrer hat mir mal seine Tachoscheiben und seine Spesenabrechnung gezeigt, da wird dir wirklich schlecht... 18 Stunden am Tag sind nichts und bei 80 km/h Schluß? Schöner Traum, die Realität sieht anders aus... Der Mann hat zwar den Ausstieg geschafft, ist aber gesundheitlich am Ende 🙁 Was ich oben schon erwähnt habe: Es gibt einen Nachfolger, der ist neu, dazu noch Ausländer und klammert sich an den Job. Das weiß auch sein Chef und somit wird er noch weiter ausgebeutet 🙄
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ob nun Warnblinker oder nicht ändert imho gar nichts.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich gehe mal davon aus, dass du diese Experimente auf öffentlichen Straßen mit eingeschalteter Warnblinkanlage durchgeführt hast. Wahnsinn, was so alles bei 250 km/h auf der Autobahn getrieben wird.
Gruß
Ulicruiser
Eine Vollbremsung auf offener Strecke ist mit etwas Erfahrung und einem geigneten KFZ auch aus Vmax eine absolut triviale Geschichte.Für eine Vollbremsung aus Vmax braucht man nichtmal die Hände am Lenkrad. Ein modernes KFZ vorausgesetzt.
Stimmt.
Vielleicht sollte auch Lieschen Müller einmal, wenigstens ansatzweise, die Möglichkeiten ihres KfZ ausprobieren. Dann würde sie feststellen, daß sowas wirklich trivial ist.
Und auch bei geöffnetem Fenster platzt die Lunge nicht oberhalb 130. 😁
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wenn es nur der Respekt wäre, den sie abgelegt hätten, wäre es harmlos.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
mir kommt vor manche haben hier den Repekt vor der Geschwindindigkeit verloren.Ich vermute, die sind sich der Thematik nicht bewusst. Das ist viel gefährlicher.
Manche bekommen mal ein schnelles Auto in die Hand und schon wird die Sau heraus gelassen.Gruß
Ulicruiser
Hm, mir sind bisher noch wenige herausgelassene Säue begegnet.
Nach meinen Beobachtungen wird die Diskrepanz zwischen den Möglichkeiten des Fz und dem, was daraus gemacht wir immer größer.
Die meisten VT schleichen doch noch herum, als ob sie einen 34PS Sparkäfer mit Pendelachse fahren würden.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Das Geblinke nervt total und auch der Bremsassistent. So ein Blödsinn 🙄. Da tippste mal ein bissi schneller drauf und die Karre wirft gleich voll den Anker 🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und bei ner modernen Karre wird bei ner Voll-, Schlag- oder Notbremsung nicht nur der Bremsassistent aktiv, sondern geht auch die Warnblinkanlage, wie beim letzten Sicherheitstraining festgestellt, richtig deutlich an!
Nervt mich auch.
Ist Technik für Lieschen Müller. Besser wäre, sie hätte ihr Auto auch ohne elektronische Helferlein im Griff.