Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Ohne Worte 😠Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Normalerweise ist es verboten, interessiert aber keinen, auch wenn Strafen zu erwarten sind... die sind eh schon mit einkalkuliert. Ich habe mal die Aufzeichnungen unseres Ex-Stammfahrers gesehen, 18 Stunden waren da eher die Regel als die Ausnahme, ständig überladen etc. Er fuhr einen 7,5 Tonner mit 2,5t Nutzlast. An einem Tag sollte ich ihm alleine 6 Tonnen zuladen, was ich verweigerte. Er hat in der Dispo angerufen, denen war es egal und die Frau wollte mich rund machen, weil ich mich weigerte. Ende vom Lied: Die haben einen Wisch an den Chef gefaxt, wir sollen den LKW beladen, sonst würden sie uns die Standzeit mit 35€/ 15Min. berechnen. Mein Chef hat ihm dann die 6 Tonnen raufgeknallt und fertig...
Ist doch überall so, der Chef sagt: "Das muss fertig werden...!" Ich sage: "Geht nicht, ist nicht zu schaffen!" Er: "Das MUSS, also sieh zu, wie du es möglich machst!!!" Mein Chef lebt ebenso in seiner eigenen Welt, der denkt auch tatsächlich, dass ich in 1-2 Stunden die 800km nach Italien und die gleiche Strecke wieder zurück schaffe 🙄 Ihm ist es egal, dass es nicht machbar ist, es MUSS und fertig, keine Diskussion! 🙄
Wenn ich so etwas lese brauche ich mich über den schlechten Ruf von LKW Fahrern nicht zu wundern 🙄Sorry, aber so Leuten, egal ob Fahrer oder Chef gehört der FS bzw. die Konzession entzogen, meine Meinung!
Gruss TAlFUN
Da sind wir einer Meinung 😉 Mein Chef ist ein menschenverachtendes Ar***loch und ein Ausbeuter erster Güte, sage ich überall ganz offen. Er wiederum ist stolz da drauf 🙄 Ist aber der typische Chef, selbst nie was auf die Reihe bekommen, Schulausbildung nach 3 Anläufen und mit Tricks geschafft, Firma von Papi übernommen und diese wirtschaftet er nun runter. Muss ja nicht mehr lange halten, denn (Zitat): "Ich bin ja nicht so bekloppt wie ihr Idioten und arbeite mit 65! Mit 50 bin ich schon im Ruhestand, dann habe ich lange genug geschuftet!" Chef und arbeiten? Kommt um 11 Uhr, damit er um 12 Uhr Mittagspause machen kann, kommt um 14 Uhr zurück und macht 16 Uhr Feierabend... so ein Leben hätte ich auch gerne mal 🙄
So lange solche Hirntoten in den oberen Etagen sitzen, wird sich auch nichts ändern... klar könnten wir morgens um 7 Uhr schon in der Dispo der Spedition anrufen und einen LKW bestellen, aber da ist der Chef ja noch im Bettchen, also ruft er um 11:30 dort an, der LKW soll bis 12 Uhr bei uns sein... der muss ja nur 60Km bis zu uns fahren, Katzensprung 🙄
Ich war lange genug im Transportgeschäft unterwegs, damals war es schon Krieg und ich habe den Absprung gerade noch so geschafft. Heute ist es mehr als Krieg, der nackte Kampf um´s Überleben... mir tun die Fahrer jedes Mal leid, nur kann ich selbst nichts ändern, da müssen die Bosse was tun. Sieht man ja, belade ich ihn nicht, tut es ein anderer... lasse ich ihn seine Pause machen, rennt Kollege Alfred raus und jagt ihn weg, weil ihn der LKW "stört"... und sowieso sind LKW Fahrer ja nur faul, sieht man ja da dran, wie lange die auf dem Hof stehen und schlafen 🙄 🙄 Dass die täglich ihr Leben auf´s Spiel setzen und immer am Limit unterwegs sind rafft keiner.
Ein weiteres Beispiel ist ja, bei uns steht die Ware manchmal wochenlang bei mir im Lager im Warenausgang, dann kommt der Chef an: "Geht heute weg, Spedition kommt nachher!" Irgendwann kommen dann die Papiere bei mir an, wo drauf steht: "Delivery next Day!!" oder: "Termingut, eilt!" Kann man das nicht 2-3 Tage vorher abschicken? Nein, heutzutage muss alles "just in time" kommen, am Besten genau dann, wenn der letzte Krümel der alten Ware in der Maschine verschwunden ist, muss der LKW Fahrer die neue Palette neben der Maschine absetzen. Lagerplatz kostet ja Geld... wieso kosten volle Lagerhallen mehr, wie leere Hallen? Den Platz hätten wir, die Hallen sind da, die werden lieber leer stehen gelassen. Naja, habe ich Sommer wie Winter wenigstens einen wettergeschützen Parkplatz 🙄
Aber, man sieht an den Beispielen mal wieder, es gibt Limits, es gibt aber auch Leute, die ignorieren sie rigoros, wälzen die Schuld auf andere ab und kommen oftmals damit durch. Die Protagonisten sind doch austauschbar, weigert der Disponent, der Fahrer, der Vertreter oder wer auch immer sich, fliegt er, das AA hat genug Leute, die man auf die Stelle setzen kann 🙄
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich finde, du musst uns nicht so intensiv in deinen Familienausflug einweihen. Wer, wenn nicht der Akteur, kennt die Details?Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
... Vaddi bekommt vorne nen knallroten Kopf, rührt im Getriebe (mit dem Hintergedanken: "Wieso kam der Ar*** so schnell von hinten, darf der das?? *Aggression*), dann gehts ab.Gruß
Ulicruiser
Ulilein, selbst mein schwächstes Fahrzeug hat ~ 250 PS, also gehöre ich deiner Meinung nach eh zur Rasergesellschaft. Von daher brauchst du deine Aggressionen, dass ich dich enttarnt habe, nicht auf mich zu projizieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was gedenkst du denn zu unternehmen, damit solche Straftaten unterbunden werden?Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Normalerweise ist es verboten, interessiert aber keinen, auch wenn Strafen zu erwarten sind...
Wie im ersten Zitat zu TAIFUN schon geschrieben, die Protagonisten sind austauschbar 😉 Wenn ich was unternehme, sitze ICH auf der Straße, vom Arbeitsamt kommt ein neuer Arbeiter nach, der ist froh einen Job zu haben und macht das, was von ihm verlangt wird. Mein Chef ändert wegen einem Aufstand meinerseits nicht seine Meinung. Vor allem nicht, weil ich eh der Rebell in der Firma bin, Kollege Alfred leckt ihm die Schuhe und den Ar*** ab und ich sage klipp und klar, wenn mir was nicht passt. Aus dem Grund werden wir beide froh sein, wenn ich Ende des Jahres endlich den Job wechsele. Nur, wird die Situation in irgendeiner Weise besser? Nein, es ändert sich nichts, die LKW werden weiterhin rasen, werden weiterhin überladen rausfahren, nur habe ich mit der Sache nichts mehr zu tun. Hat damit die Allgemeinheit was gewonnen? Ich denke eher nicht?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Da liegt der Fehler: Beim Spurwechsel hat immer der Vorfahrt der sich bereits auf der Spur befindet auf die man wechseln möchte. Das ist nunmal so und ändert sich auch nicht wenn ihr ihn dafür hasst dass er schneller unterwegs ist als ihr.
Sorry, ich habe es so verstanden, als dass er von der Nebenstraße auf die Hauptstraße einbiegen möchte. In diesem Fall muss er wirklich warten.
Es mag eine andere Situation gemeint sein. Das kann nur der Autor beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Du hast mal wieder den eigentlichen Punkt übersehen: Fahr ich 200 sehe ich jemanden der von hinten deutlich schneller ankommt schon kommen und er kann auch gar nicht mehr so arg viel schneller sein. Dann kann ich es entsprechend abpassen ihn in einer kleinen Lücke möglichst Bremsfrei für alle vorbeizulassen.
In diesem Fall ging es darum, dass jemand mit 120km/h oder etwas schneller überholt. Diesen Zeitverlust kann man theoretisch schnell wieder herein holen. Praktisch ist das bei der Verkehrslage meist nicht möglich.
Wenn von hinten ein noch schnellerer ankommt, kann der 120er-Fahrer wirklich nicht erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Abgesehen davon dauert es mit 200 nur einen Augenblick bist man an einem Auto vorbei ist, da braucht niemand unnötig zu warten.
Schnell geht es für den Schnellfahrer deshalb, weil er die Aktivität zum Langsamfahrer delegiert. Sein Zeitverlust erhöht sich dadurch sogar noch.
Der muss abbremsen, schalten, schauen, beschleunigen, schalten ev. zusätzlich warten, weil er noch langsamer geworden ist. Ev. muss er sich noch zurückfallen lassen, usw.
Das alles, nur damit der Schnellfahrer sich nicht bewegen und nicht denken muss.
Ist das fair?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was gedenkst du denn zu unternehmen, damit solche Straftaten unterbunden werden?
Das ist typisch unser Uli...😁
Immer die Verantwortung auf andere schieben und nie selbst aktiv werden...🙄
Wie wäre es, wenn Du selbst etwas unternehmen würdest, um solche Straftaten künftig zu unterbinden?
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sorry, ich habe es so verstanden, als dass er von der Nebenstraße auf die Hauptstraße einbiegen möchte. In diesem Fall muss er wirklich warten.Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Da liegt der Fehler: Beim Spurwechsel hat immer der Vorfahrt der sich bereits auf der Spur befindet auf die man wechseln möchte. Das ist nunmal so und ändert sich auch nicht wenn ihr ihn dafür hasst dass er schneller unterwegs ist als ihr.
Es mag eine andere Situation gemeint sein. Das kann nur der Autor beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
In diesem Fall ging es darum, dass jemand mit 120km/h oder etwas schneller überholt. Diesen Zeitverlust kann man theoretisch schnell wieder herein holen. Praktisch ist das bei der Verkehrslage meist nicht möglich.Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Du hast mal wieder den eigentlichen Punkt übersehen: Fahr ich 200 sehe ich jemanden der von hinten deutlich schneller ankommt schon kommen und er kann auch gar nicht mehr so arg viel schneller sein. Dann kann ich es entsprechend abpassen ihn in einer kleinen Lücke möglichst Bremsfrei für alle vorbeizulassen.
Wenn von hinten ein noch schnellerer ankommt, kann der 120er-Fahrer wirklich nicht erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Schnell geht es für den Schnellfahrer deshalb, weil er die Aktivität zum Langsamfahrer delegiert. Sein Zeitverlust erhöht sich dadurch sogar noch.Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Abgesehen davon dauert es mit 200 nur einen Augenblick bist man an einem Auto vorbei ist, da braucht niemand unnötig zu warten.
Der muss abbremsen, schalten, schauen, beschleunigen, schalten ev. zusätzlich warten, weil er noch langsamer geworden ist. Ev. muss er sich noch zurückfallen lassen, usw.
Das alles, nur damit der Schnellfahrer sich nicht bewegen und nicht denken muss.
Ist das fair?Gruß
Ulicruiser
Das stimmt nicht ganz.
wenn ich sehe da vorne muss einer bremsen beschleunige ich so das der vorne gleich danach rausziehen kann.
das funktioniert aber nur wenn man nicht ständig am Limit fährt.
(was die Karre hergibt)
aber mit 180 auf 210 bis 220 so das der Vordermann auf der rechten Spur nicht aufläuft klappt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ulilein, selbst mein schwächstes Fahrzeug hat ~ 250 PS, also gehöre ich deiner Meinung nach eh zur Rasergesellschaft. Von daher brauchst du deine Aggressionen, dass ich dich enttarnt habe, nicht auf mich zu projizieren 😁
Das mit dem Auto ist ja fein, so hast du jederzeit Reserven, die du bei Bedarf mobilisieren kannst. Trotzdem schützen PS-starke Autos nicht vor einem roten Kopf, wie du es so treffend beschrieben hast.
Ich frage mich, wo hast du Informationen her, wenn du nicht selber der Akteur bist. Alleín vom Zuschauen durch die Windschutzscheibe kannst du das Wissen nicht erhalten haben.
Du siehst, Fragen über Fragen!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das mit dem Auto ist ja fein, so hast du jederzeit Reserven, die du bei Bedarf mobilisieren kannst. Trotzdem schützen PS-starke Autos nicht vor einem roten Kopf, wie du es so treffend beschrieben hast.
Im Gegenteil. Gerade die Souverenität, die man durch großzügige Leistungsreserven erlangt, schützt sehr effektiv vor'm "roten Kopf".
Ich kenne den ganzen Cirkus. Bin selbst bei einem Sklaventreiber gefahren. Erwischt wird man selten. Einmal wurden mir in einer Kontrolle zwei Tachoscheiben mit einmal 18h und einmal 19h Lenkzeit weggenommen. Die Strafe die kam war damals ein Witz. Die hat dann auch noch der Chef bekommen. Zwei mal bin ich auch selbst zur Autobahnpolizei rausgefahren und hab meine Scheiben vorgelegt und gesagt,, legt mich Still! Ich hab die Schnautze voll! Ich muss noch bis Hamburg. `` Das war dann ein netter Plausch auf der Wache, und ich hatte meine Pause. Der Chef konnt nix machen. Beim anderen mal hatte ich Schrottkontainer geladen. Ich merkte schon als die dinger auf dem LKW waren das die zu schwer sind. Als ich auf die Wage fuhr ging diese aus. Der Wiegemeister meinte ,,wir muessen erst Auto, dann Hænger wiegen. `` Darauf hin frug ich warum die Wage aus ging. ,,Macht die ab 50 Tonnen`` meinte er. Danke ich lade ab! War meine Antwort.
Ich mach den Job auch nicht mehr. Ich hab umgesattelt, LKW fahren kommt nicht mehr in die Tuete. Aber wer kann heut schon einfach so den Job wechseln? Die Zeiten sind vorbei das man gleich wieder unter kommt und vor allem nicht vom Regen in die Traufe
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Schnell geht es für den Schnellfahrer deshalb, weil er die Aktivität zum Langsamfahrer delegiert. Sein Zeitverlust erhöht sich dadurch sogar noch.Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Abgesehen davon dauert es mit 200 nur einen Augenblick bist man an einem Auto vorbei ist, da braucht niemand unnötig zu warten.
Der muss abbremsen, schalten, schauen, beschleunigen, schalten ev. zusätzlich warten, weil er noch langsamer geworden ist. Ev. muss er sich noch zurückfallen lassen, usw.
Das alles, nur damit der Schnellfahrer sich nicht bewegen und nicht denken muss.
Ist das fair?Gruß
Ulicruiser
Meine Aussage war darauf bezogen dass jemand der bei 200 hinter mir ist nicht lange warten muss bis ich am nächsten Auto vorbei bin.
Aber so wie du es sagst muss man halt schaun, entweder man gibt gas so dass man an dem auf der rechten Spur vorbei ist bevor er bremsen muss, oder man lässt sich ausrollen falls der auf der rechten Spur nicht sehr viel langsamer ist als man selber.
Im ersten Fall kann der langsamere durch vorausschauendes Fahren bremsen dadurch verhindern indem er ggf selber etwas aus dem Gas geht. Mach ich auch so, erwarte ich also auch von anderen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das ist typisch unser Uli...😁Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was gedenkst du denn zu unternehmen, damit solche Straftaten unterbunden werden?Immer die Verantwortung auf andere schieben und nie selbst aktiv werden...🙄
Wie wäre es, wenn Du selbst etwas unternehmen würdest, um solche Straftaten künftig zu unterbinden?
Im Grunde hast du Recht.
Als ich das geschrieben habe, stand bereits die Zeile "Was können wir tun?", die ich dann allerdings wieder heraus gelöscht habe, weil sie mir als zu anmaßend erschien.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich zu weit entfernt bin von diesem Gewerbe, als dass ich wirklich etwas unternehmen könnte. Man kann ein Projekt initiieren, wobei die wesentlichen Teilnehmer sicher die Betroffenen sein müssten. Die Informationen über die Mängel werden nicht in der Zeitung veröffentlicht.
Ich gebe zu, dass hier sehr viel Mut gefragt ist, wobei für die Betroffenen sehr viel auf dem Spiel steht.
Ich denke, selbst wenn ich eine höheres Porto auf das nächste Paket klebe würde, ist den Fahrern dadurch nicht geholfen. Dieses muss an andere Stelle geregelt werden. Darauf aufmerksam machen kann man schon.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich kenne den ganzen Cirkus. Bin selbst bei einem Sklaventreiber gefahren. Erwischt wird man selten. Einmal wurden mir in einer Kontrolle zwei Tachoscheiben mit einmal 18h und einmal 19h Lenkzeit weggenommen. Die Strafe die kam war damals ein Witz. Die hat dann auch noch der Chef bekommen. Zwei mal bin ich auch selbst zur Autobahnpolizei rausgefahren und hab meine Scheiben vorgelegt und gesagt,, legt mich Still! Ich hab die Schnautze voll! Ich muss noch bis Hamburg. `` Das war dann ein netter Plausch auf der Wache, und ich hatte meine Pause. Der Chef konnt nix machen. Beim anderen mal hatte ich Schrottkontainer geladen. Ich merkte schon als die dinger auf dem LKW waren das die zu schwer sind. Als ich auf die Wage fuhr ging diese aus. Der Wiegemeister meinte ,,wir muessen erst Auto, dann Hænger wiegen. `` Darauf hin frug ich warum die Wage aus ging. ,,Macht die ab 50 Tonnen`` meinte er. Danke ich lade ab! War meine Antwort.
Ich mach den Job auch nicht mehr. Ich hab umgesattelt, LKW fahren kommt nicht mehr in die Tuete. Aber wer kann heut schon einfach so den Job wechseln? Die Zeiten sind vorbei das man gleich wieder unter kommt und vor allem nicht vom Regen in die Traufe
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht als Leute die da drin sind, aber an und für sich wäre es doch in anbetracht dessen geschickt die ganzen LKW Fahrer zu Bahnlotsen umzufunktionieren oder?
Klar ist das viel teurer, aber erstens muss man der Bahn da mal auf die Füße treten und zweitens wird das Zeug dann halt weng teurer, im Gegenzug werden die ABs deutlich leerer und es dürfte ja auch ganz gut in dieses grüne Konzept passen was zur Zeit in Mode ist. Wieso strengt das keiner an, das dürfte doch Umwelttechnisch um einiges hilfreicher sein als ein TL oder sonstige Gängelungen der Autofahrer.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Im Grunde hast du Recht.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das ist typisch unser Uli...😁Immer die Verantwortung auf andere schieben und nie selbst aktiv werden...🙄
Wie wäre es, wenn Du selbst etwas unternehmen würdest, um solche Straftaten künftig zu unterbinden?
Als ich das geschrieben habe, stand bereits die Zeile "Was können wir tun?", die ich dann allerdings wieder heraus gelöscht habe, weil sie mir als zu anmaßend erschien.Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich zu weit entfernt bin von diesem Gewerbe, als dass ich wirklich etwas unternehmen könnte. Man kann ein Projekt initiieren, wobei die wesentlichen Teilnehmer sicher die Betroffenen sein müssten. Die Informationen über die Mängel werden nicht in der Zeitung veröffentlicht.
Ich gebe zu, dass hier sehr viel Mut gefragt ist, wobei für die Betroffenen sehr viel auf dem Spiel steht.Ich denke, selbst wenn ich eine höheres Porto auf das nächste Paket klebe würde, ist den Fahrern dadurch nicht geholfen. Dieses muss an andere Stelle geregelt werden. Darauf aufmerksam machen kann man schon.
Gruß
Ulicruiser
Ne neue Regelwut an den Start zu bringen, ist unnötig.
Die vorhandenen Regeln durchsetzen und Kontrollieren, mehr brauch mann nicht.
Nur, dann wird u.u. der Sprit an der Tanke 2 Cent teurer, die Volksseele kocht hoch, die dafür verantwortlichen, die die Kontrollen "verschärfen", werden auf dem Scheiterhaufen verbrannt.......
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Normalerweise ist es verboten, interessiert aber keinen, auch wenn Strafen zu erwarten sind... die sind eh schon mit einkalkuliert. Ich habe mal die Aufzeichnungen unseres Ex-Stammfahrers gesehen, 18 Stunden waren da eher die Regel als die Ausnahme, ständig überladen etc. Er fuhr einen 7,5 Tonner mit 2,5t Nutzlast. An einem Tag sollte ich ihm alleine 6 Tonnen zuladen, was ich verweigerte. Er hat in der Dispo angerufen, denen war es egal und die Frau wollte mich rund machen, weil ich mich weigerte. Ende vom Lied: Die haben einen Wisch an den Chef gefaxt, wir sollen den LKW beladen, sonst würden sie uns die Standzeit mit 35€/ 15Min. berechnen. Mein Chef hat ihm dann die 6 Tonnen raufgeknallt und fertig...
Ist doch überall so, der Chef sagt: "Das muss fertig werden...!" Ich sage: "Geht nicht, ist nicht zu schaffen!" Er: "Das MUSS, also sieh zu, wie du es möglich machst!!!" Mein Chef lebt ebenso in seiner eigenen Welt, der denkt auch tatsächlich, dass ich in 1-2 Stunden die 800km nach Italien und die gleiche Strecke wieder zurück schaffe 🙄 Ihm ist es egal, dass es nicht machbar ist, es MUSS und fertig, keine Diskussion! 🙄
Ist zwar jetzt OT, aber nur 6t? Vor rund 30 Jahren hat bei uns in der Westeinfahrt ein 7.5tonner in einer Unterführung seinen linken "Zwilling" verloren, da sämtliche Radbolzen abgeschert sind und hat mit der Bremstrommel eine Furche in den Asphalt gezogen. Da ich den Fahrer gut kannte, hab ich ihn gefragt wieviel er geladen hatte. "26 Paletten mit Zeitschriften, ca. 20 - 22t".
Mann, in der Branche wird sich wohl nie was ändern!
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Im ersten Fall kann der langsamere durch vorausschauendes Fahren bremsen dadurch verhindern indem er ggf selber etwas aus dem Gas geht. Mach ich auch so, erwarte ich also auch von anderen.
Stell dir vor, jeder, der auf der linken Spur fährt, erwartet, dass der Langsame flexibel ist. Was bedeutet das?
Wenn der Langsame 130 km/h fährt, kann es sein, dass jemand mit 140 km/h angerauscht kommt. Genauso kommen welche an, die doppelt so schnell sind wie er selber. Jede beliebige Geschwindigkeit dazwischen ist möglich.
Der Schnelle beobachtet das Geschehen komfortabel durch die Windschutzscheibe. Der Langsame muss anhand der winzigen Informationen, die er über die Rückspiegel erhält, agieren. Erschwerend kommt hinzu, man erwartet von ihm, obwohl er nur 130 km/h fahren möchte, dass als reagiert, als wenn er mit 260 km/h unterwegs ist; das alles unter erschwerten Bedingungen, wegen der Rückspiegel.
Also, wenn ich noch mal aus meinem Temporausch herunter gebremst werde, werde ich freundlich grüßen, in der Hoffnung, dass kommt so an, wie ich es meine, also nicht ironisch.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich frage mich, wo hast du Informationen her, wenn du nicht selber der Akteur bist. Alleín vom Zuschauen durch die Windschutzscheibe kannst du das Wissen nicht erhalten haben.
Du siehst, Fragen über Fragen!
Man sieht doch, wenn der Vorausfahrende runter schaltet, den knallroten Kopf sieht man beim vorbeifahren und den Rest... ich gebe zu, den habe ich frecherweise mal so rein interpretiert 😉
Wenn bei mir mal einer von hinten drängelt, ist es mir so was von Latte... meist ist dann ein Hindernis vor mir und ich kann eh nicht schneller. Also nach rechts, den Drängler vorbei lassen, der soll dann meinen Ex-Vordermann "wegschieben" und schon habe ich freie Bahn. Ich habe aber auch kein Problem damit, mal 5 Km hinter jemandem her zu fahren... klar denkt man sich manchmal: "Warum schleicht der nun schon Ewigkeiten links rum... was bringt es mir, mich in dem Fall aufzuregen? Geht nur der Blutdruck hoch, was schlecht für die Gesundheit ist, also cool bleiben und abwarten, irgendwann löst sich das Problem von alleine 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Stell dir vor, jeder, der auf der linken Spur fährt, erwartet, dass der Langsame flexibel ist. Was bedeutet das?Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Im ersten Fall kann der langsamere durch vorausschauendes Fahren bremsen dadurch verhindern indem er ggf selber etwas aus dem Gas geht. Mach ich auch so, erwarte ich also auch von anderen.Wenn der Langsame 130 km/h fährt, kann es sein, dass jemand mit 140 km/h angerauscht kommt. Genauso kommen welche an, die doppelt so schnell sind wie er selber. Jede beliebige Geschwindigkeit dazwischen ist möglich.
Der Schnelle beobachtet das Geschehen komfortabel durch die Windschutzscheibe. Der Langsame muss anhand der winzigen Informationen, die er über die Rückspiegel erhält, agieren. Erschwerend kommt hinzu, man erwartet von ihm, obwohl er nur 130 km/h fahren möchte, dass als reagiert, als wenn er mit 260 km/h unterwegs ist; das alles unter erschwerten Bedingungen, wegen der Rückspiegel.
Also, wenn ich noch mal aus meinem Temporausch herunter gebremst werde, werde ich freundlich grüßen, in der Hoffnung, dass kommt so an, wie ich es meine, also nicht ironisch.
Gruß
Ulicruiser
jetzt kommt es wieder darauf an wie flexibel man ist.
140 fährt der Hintermann links und ist noch 150m weit weg.
Na da werde ich aber nicht warten!!!
150 fährt der Hintermann auch wieder 150m weit weg.
Na da fahre ich auch raus und beschleunige ein bisschen.
160 fährt der Hintermann.
so entweder Vollgas oder wart
alles Schätzung aber ab 30 diff schauts im Rückspiegel sehr schnell aus
170 und darüber : WARTEN